Version Pro 2.15 - Testversion - VOB Datei wird nicht erst.

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
SteveR
Beiträge: 7
Registriert: 22.02.2009, 10:51

Version Pro 2.15 - Testversion - VOB Datei wird nicht erst.

Beitrag von SteveR » 22.02.2009, 13:01

Hallo,

ich habe ein ähnliches Problem wie

viewtopic.php?t=2651

möchte aber seinen Thread nicht "vollmüllen".

Ich habe einen Kathrein UFS 821 und suchte gestern ein Programm, mit dem ich .ts Dateien auf einfache Weise schneiden und auf DVD brennen kann.

Dabei bin ich über Euer Programm gestolpert und war sofort begeistert.

Nun habe ich allerdings das Problem, dass ich ein neues Projekt erzeugt habe und hier 2 .ts Dateien aufgenommen habe. Die Zusammenstellung sagt 4211 MB.

Demuxen klappt wunderbar, doch bei VOB Dateierstellung kommt bereits zum Ende der ersten Datei diese Fehlermeldung:

Bild

Was mich wundert ist, dass die Summe MB der beiden Dateien, nicht die Summe in der Anzeige entspricht.

Bild

Wenn ich die Datei einzeln in der Zusammenstellung habe, dann klappt auch die VOB Datei Erstellung.

Woran kann das liegen?

Ich finde das Programm super und wenn es klappen würde, dass die Kompression funktioniert, dann würde ich das Programm auf jeden Fall kaufen.

Hoffe, dass mir geholfen werden kann :D


Viele Grüße und schon mal Danke!

Steve
SteveR
Beiträge: 7
Registriert: 22.02.2009, 10:51

Beitrag von SteveR » 22.02.2009, 15:41

So, habe nun ein neues Projekt eröffnet und hier zwei Spielfilme im Format .ts eingefügt.

Auch hier genau das gleiche Problem. Am Ende des ersten Filmes bei DVD-Daten erstellen kommt diese Fehlermeldung.


Viele Grüße

Steve
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 23.02.2009, 12:26

Hallo SteveR,

die in der Kopzeile angegebene Größe von 4211MB ist die Summe der in der Tabelle befindlichen Filme (1338 + 3450) minus der Schnittbereiche, die in den Filmen sind.
Der in der Tabelle bei jedem Film ausgewiesene Wert ist die Bruttogröße des Films.

Deine Summe von 4211MB ist auch nur eine Hochrechnung, denn wir können nie vorher genau sagen, wieviel das in echt sind. Das hängt davon ab, wieviel Balast der Sender da noch reingepackt hat. Eventuelle Audiospuren, die Du abwählst, fallen da auch ins Gewicht.
Man kann aber sagen, es ist in der Regel bis auf 2% genau.

Genaue Zahlen haben wir erst, wenn der Ordner Video_TS angelegt wurde.

Was die Meldung "Fehler beim erzeugen der DVD Daten" angeht, so scheint zu wenig Platz auf der Festplatte zu sein.
Schau mal bei den Ausgabepfaden unter "Ansicht > Einstellungen > Verzeichnisse und Pfade" nach.

Die 3 lezten Pfade sind die Arbeitsverzeichnisse. Dort sollte, wenn alles auf der gleichen Partition ist, folgender Platz sein:
Zusammenstellung > DVD: Größe der Zusammenstellung x 4 (wegen Compresslauf)
Zusammenstellung < DVD: Größe der Zusammenstellung x 3
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
SteveR
Beiträge: 7
Registriert: 22.02.2009, 10:51

Beitrag von SteveR » 23.02.2009, 12:56

Hallo Ralf,

vielen Dank für Deine Antwort.

Die Festplatte hat das Format NTFS, frei sind noch 35 GB. Habe folgenden Text in der Hilfe gefunden:

Anmerkung

Bitte beachten Sie bei der Wahl eines Pfades die von Windows vorgegebenen maximalen Dateigrößen für ein Laufwerk. Die Bearbeitung einer Aufnahme wird beim Erreichen der maximalen Dateigröße abgebrochen. Folgende Grenzen sind zu beachten:
FAT16: maximal 2 GB,
FAT32: maximal 4 GB.
Bei NTFS-Partitionen besteht keine relevante Begrenzung.


Da NTFS sollte das dann nicht das Problem sein, oder?


Die 3 lezten Pfade sind die Arbeitsverzeichnisse. Dort sollte, wenn alles auf der gleichen Partition ist, folgender Platz sein:
Zusammenstellung > DVD: Größe der Zusammenstellung x 4 (wegen Compresslauf)
Zusammenstellung < DVD: Größe der Zusammenstellung x 3
Hier verstehe ich nicht, was Du meinst.

Ich habe die drei Verzeichnisse mir angesehen:

1. Arbeitsverzeichnis: MPEG-ES Dateien

Bild


2. Arbeitsverzeichnis: Video TS

Bild


3. Arbeitsverzeichnis: komprimierte Dateien

dieses Verzeichnis ist leer.


Der Stand der Verzeichnisse ist von gestern Mittag, wo ich die zwei Spielfilme versucht habe.



Hoffe, das hilft weiter


Viele Grüße

Steve
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 23.02.2009, 13:33

Hallo SteveR,

das ist so zu verstehen:
Unser Programm läuft in 3 bzw. 4 Durchläufen ab:

1. Demultiplexen
2. Erzeugen der VOBs (unkomprimiert)
3. ist die Zusammenstellung größer als die DVD dann Aufruf von DVR Compress.

Zusammen mit dem Original sind das 4x die Filmgröße.

Dein Problem scheint aber ein leerer Tonträger zu sein, denn in der einen Audiodatei (.mp2) sind rund 154 MB drin und der zweite hat 0 KB.

Ich denke genau das bringt das Authoring durcheinander.

Abhilfe: Wähle diesen Audioträger durch entfernen des Häkchens einfach ab.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
SteveR
Beiträge: 7
Registriert: 22.02.2009, 10:51

Beitrag von SteveR » 23.02.2009, 14:58

Hallo Ralf,

Es handelt sich um TV Aufnahmen. Ich teste mal was und melde mich wieder.


Grüße

Steve
SteveR
Beiträge: 7
Registriert: 22.02.2009, 10:51

Beitrag von SteveR » 24.02.2009, 11:30

Hallo,

jetzt habe ich jeden Film mal einzeln erstellt und siehe da. Beide einzeln funktionieren.

Jetzt mal eine "dumme" Frage meinerseits. Wie groß dürfen die Filme max. sein, so dass diese nach Kompression auf eine DVD mit 4,7 GB passen?

Ich vermute, dass meine Zusammenstellung zu groß war.

.ts Datei

1. Film 5.526.529 Byte
2. Film 4.072.708 Byte


nach Demux

1. Film 4.479.157 Sound: 182.653
2. Film 2.589.390 Sound: 153.908


Viele Grüße

Steve
Janosch
Beiträge: 3
Registriert: 24.02.2009, 20:55

Beitrag von Janosch » 24.02.2009, 21:48

Ich habe heute die Testversion von DVR-Studio Pro 2.15 runtergeladen
und nachdem ich DVR Compressfrüherschon mal getestet habe diese dann auch gekauft und installiert.
Dann habe ich 4 Dateien mit Stapelverarbeitung bearbeitet. Größe ungefähr
4500MB. Bei der Fertigstellung erhielt ich dann die Fehlermelung, dass
Die datei zu groß sei.
Irgendwie scheint das Programm die Neu-Installation von DVR Compress nicht zu erkennen. Es wird auch beim Menüpunkt "Verarbeiten" neben dem Startknopf "DVR Compress nicht korrekt lizensiert" angezeigt (aber in nicht aktiven grau)
SteveR
Beiträge: 7
Registriert: 22.02.2009, 10:51

Beitrag von SteveR » 25.02.2009, 07:04

Ich habe gestern Abend nochmals eine DVD erstellen wollen und wieder beim Erstellen der VOB Dateien Abbruch.

Tatsächliche Größe: 1MB war die Meldung.

Werde die kommenden Tage mal weiter testen. Falls jemand eine Idee hat, woran es liegt, würde ich mich freuen.

Viele Grüße

Steve
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 25.02.2009, 11:44

Hallo SteveR,
Ich vermute, dass meine Zusammenstellung zu groß war.
.ts Datei
1. Film 5.526.529 Byte
2. Film 4.072.708 Byte
Definitiv. :wink:

Sorry, aber was soll das bringen bis an die ansolute Grenzen zu gehen?
Eine Rohling kostet 0,30 € noch und um da zu sparen willst Du Dir ein so schlechtes Bild antun?

Das sind doch nur noch Klötzchen pur? (Legolandschaft)
Du kannst doch nicht rund 50% der Daten weg rechnen? :roll:

DVR-Compress ist dafür gedacht Filme mit etwas Übergröße doch auf eine DVD brennen zu können. Dein Film 1 ist ja alleine schon größter als eine normale DVD. Packe den alleine auf die DVD und Compress wird gehen.

Generell: Bis 20% ist das sinnvoll aber danach sollte man die Filme besser aufteilen oder einen DL verwenden.

Es gibt folgende Grenzen:
Maximal 50% mit einer resultierenden Datenrate von mindesten 2MBit/s.

D.h.:
Wenn Deine Filme 3MBit/s haben, so ist also bei einer Komprimierung von 33% schon Schluss. Macht auch keinen Sinn, denn bei einer Rate unter 2MBit/s ist das Bild auf einem großen Bildschirm wirklich nicht genießbar.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
SteveR
Beiträge: 7
Registriert: 22.02.2009, 10:51

Beitrag von SteveR » 26.02.2009, 08:58

Hallo Ralf,

OK, das muss einem "dummen" doch gesagt werden.

Viele Grüße und danke

Steffen
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“