Icord HD Dateien mit DVR-Studio HD bearbeiten,aber wann ?
Hallo Tischler-Rehna,
lösche mal das Programm in der Systemsteuerung und installier es nach einem download neu.
Wenn dann immer noch daer Abbruch kommt, so lösche diese Config Datei:
C:\Dokumente und Einstellungen\DEIN_NAME\Anwendungsdaten\Haenlein-Software\DVR-Studio HD\DVR-Studio HD.config
lösche mal das Programm in der Systemsteuerung und installier es nach einem download neu.
Wenn dann immer noch daer Abbruch kommt, so lösche diese Config Datei:
C:\Dokumente und Einstellungen\DEIN_NAME\Anwendungsdaten\Haenlein-Software\DVR-Studio HD\DVR-Studio HD.config
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 24.01.2009, 19:01
Hallo quote,Ralf hat geschrieben:Hallo Tischler-Rehna,
lösche mal das Programm in der Systemsteuerung und installier es nach einem download neu.
Wenn dann immer noch daer Abbruch kommt, so lösche diese Config Datei:
C:\Dokumente und Einstellungen\DEIN_NAME\Anwendungsdaten\Haenlein-Software\DVR-Studio HD\DVR-Studio HD.config
Habe alles versucht.Geht aber trotzdem nicht.
Trotzdem,
vielen Dank.
Ich werde noch ein bißchen warten. Ist ja noch die Beta-Phase
Tischler-Rehna
Ich liebe den Humax iCord
Hallo Tischler-Rehna,
- Lief es in der 0.93?
- Ist ein aktiver Virenscanner auf dem PC
- Welche CPU und Speicher hast Du?
Teste mal die verfügbaren DirectShow Filter durch. Schalte erst mal auf Audio Codec: <Keine> und teste die Video Codecs durch. Nach Auswahl eines Codecs erst den Film laden.
Hast Du einen funktionierenden Video Codec, suche einen funktionierenden Audio Codec.
Dazu folgende Fragen:Habe heute die 0.94 runtergeladen und vorher die 0.93 gelöscht.
Leider meldet das Programm wenn ich einen HD-Film lade sofort das es
ein Problem festgestellt hat und es geschlossen werden muss.
Kann es daran liegen, dass mein PC zu schwach ist. Ich dachte zum Konvertieren reichtes, dauert bloß lange.
- Lief es in der 0.93?
- Ist ein aktiver Virenscanner auf dem PC
- Welche CPU und Speicher hast Du?
Teste mal die verfügbaren DirectShow Filter durch. Schalte erst mal auf Audio Codec: <Keine> und teste die Video Codecs durch. Nach Auswahl eines Codecs erst den Film laden.
Hast Du einen funktionierenden Video Codec, suche einen funktionierenden Audio Codec.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
hmt Dateien
Hi, ich hab mir die hmt Datei angesehen und meiner Ansicht nach speichert der ICord folgendes:Kimi hat geschrieben:Ein anderes Problem ist folgendes: Der iCord speichert zusätzlich zur TS-Datei (die eine M2TS ist) auch noch HMT und NTS-Dateien. Was dort drinsteht ist uns nicht bekannt. Solange Humax mit diesen Informationen nicht herausrückt, werden wir zwar iCord-Dateien öffnen können, jedoch nicht im iCord-Format speichern. Zumindest nicht so, dass der Receiver sie wieder öffnen kann, da der Inhalt von HMT und NTS nicht mehr passen.
....
0x000011h 2 Bytes: Programmplatz in der Senderliste
....
0x000019h 4 Bytes: Start der Aufnahme im Linux Timestamp-Format
0x00001Dh 4 Bytes: Ende der Aufnahme im Linux Timestamp-Format
....
0x000021h variable Länge: Vollqualifizierter Pfad der Datei, endet mit 0x00h
Dahinter 2 Bytes die nur dann nicht 0x00h sind,
wenn das Video noch nie gespielt wurde.
War zumindest bei meinen Testaufnahmen so.
Möglicherweise eine Kennung für den Punkt:
Abspielen ab letzter Unterbrechung (nur eine Vermutung) .
....
0x000120h variable Länge: Titel des Films, endet mit 0x00h
oder !!!!
0x000120h 1 Byte: Wenn der Film mal abgespielt wurde und dabei die Info-Taste gedrückt wird,
hängt er den Titel und den Text nochmal an das Ende der hmt-Datei.
0x000121h variable Länge: Titel des Films, endet mit 0x00h
....
0x000217h 2 Bytes: SID
0x000219h 2 Bytes: PMT
0x00021Bh 2 Bytes: Video-PID
0x00021Dh 2 Bytes: Audio-PID
0x00021Fh 2 Bytes: PCR
0x000221h 2 Bytes: Subtitle
0x000223h 2 Bytes: Teletext
0x000225h 2 Bytes: Transponder
....
Bei den TS-Dateien des Icord sind die ersten 4 Bytes eines 192-er Paketes verdreht.
Die Reihenfolge ist 1,0,3,2
Wen bei einem Film was rausgeschnitten wird, braucht man glaub ich nur den zweiten Timestamp bei 0x00001Dh anpassen damit der ICord die neue Länge kennt.
Ich hoffe es hilft, Antonius13
@gunsam:
vielen Dank für die Infos
. Das hilft uns zumindest für die HMT-Datei schon weiter - evtl. reicht das auch schon. Leider fehlen uns noch die Infos zu den NTS-Dateien, ohne die wird das Ganze nicht funktionieren können.
Ich vermute, dass sich darin eine Zeit <> Dateipositionsindex Tabelle befindet. Nur ist mir nicht klar in welchem Format. Jeder Eintrag ist 64 Byte lang, das ist schon mal klar. Man sieht auch, dass irgendwie immer auf gewisse Art raufgezählt wird. Aber dann ist auch schon Schluss...
vielen Dank für die Infos

Ich vermute, dass sich darin eine Zeit <> Dateipositionsindex Tabelle befindet. Nur ist mir nicht klar in welchem Format. Jeder Eintrag ist 64 Byte lang, das ist schon mal klar. Man sieht auch, dass irgendwie immer auf gewisse Art raufgezählt wird. Aber dann ist auch schon Schluss...
Hallo Spookyman,
die brauchen wir nicht. In der kommenden Version 0.95 haben wir den M2TS Export fertig.
Auch wird unter dem Punkt "Receiver" neben dem Vantage, NanoXX und auch der iCord vorhanden sein.
Nach der Ausgabe musst Du nur den geschnittenen Film per FTP dem iCord zurückgeben und der spielt es auch so ab.
Die alten Steuerdateien bleiben unverändert erhalten. Der Receiver zeigt zwar noch die alte Dateigröße an, aber nimmt die geschnittene Datei.
Sobald wir von Humax die Infos bekommen, kann man das noch anpassen, aber ich denke so kann man auch schon mal leben.
Das geht übrigends auch mit DVR-Studio Pro mit den SD Aufnahmen...
die brauchen wir nicht. In der kommenden Version 0.95 haben wir den M2TS Export fertig.
Auch wird unter dem Punkt "Receiver" neben dem Vantage, NanoXX und auch der iCord vorhanden sein.
Nach der Ausgabe musst Du nur den geschnittenen Film per FTP dem iCord zurückgeben und der spielt es auch so ab.
Die alten Steuerdateien bleiben unverändert erhalten. Der Receiver zeigt zwar noch die alte Dateigröße an, aber nimmt die geschnittene Datei.
Sobald wir von Humax die Infos bekommen, kann man das noch anpassen, aber ich denke so kann man auch schon mal leben.
Das geht übrigends auch mit DVR-Studio Pro mit den SD Aufnahmen...

Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Netsmurf,
ich denke Mitte kommende Woche. Kimi wollte bis dahin soweit sein.
ich denke Mitte kommende Woche. Kimi wollte bis dahin soweit sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hi Ralf.Ralf hat geschrieben:Hallo Spookyman,
die brauchen wir nicht. In der kommenden Version 0.95 haben wir den M2TS Export fertig.
Auch wird unter dem Punkt "Receiver" neben dem Vantage, NanoXX und auch der iCord vorhanden sein.
Nach der Ausgabe musst Du nur den geschnittenen Film per FTP dem iCord zurückgeben und der spielt es auch so ab.
Kann man den geschnittenen Film auch via USB-Stick/externer HDD zum abspielen an den Icord zurückgeben ? Das wäre nämlich die einfachere Variante,zu mindest für mich,da ich mich mit der FTP-Übertragung garnicht auskenne.
Gruß
augustus2
Hallo Augustus2,
die (geschnittenen) Filme kannst Du natürlich auch per externer Festplatte übertragen. Allerdings ist hier zu beachten, dass der iCord Festplatten nur mit den Dateisystemen FAT32 und ext2 lesen kann, aber nicht NTFS. Das Problem ist, dass FAT32 keine Dateien > 4 GB zulässt. HD-Aufnahmen in Spielfilmlänge sind aber immer größer als 4 GB.
Bleibt also nur das Dateisystem ext2, welches von Linux kommt. Das kann man, die richtigen tools vorausgesetzt, auch unter Windows beschreiben, aber zum Einrichten brauchst Du ein Linux-System. Wenn Du schreibst, dass Du Dich mit FTP nicht auskennst, vermute ich mal, dass Linux Dir mindestens ebenso fremd ist.
Ich würde Dir raten, Dich mit FTP zu beschäftigen, das ist die einfachere und flexiblere Lösung. im frei zugänglichen Forum zum iCord (ich weiss nicht, ob man hier auf ein anderes Forum verlinken darf) ist sehr gut beschrieben, wie das mit FTP am iCord funktioniert.
die (geschnittenen) Filme kannst Du natürlich auch per externer Festplatte übertragen. Allerdings ist hier zu beachten, dass der iCord Festplatten nur mit den Dateisystemen FAT32 und ext2 lesen kann, aber nicht NTFS. Das Problem ist, dass FAT32 keine Dateien > 4 GB zulässt. HD-Aufnahmen in Spielfilmlänge sind aber immer größer als 4 GB.
Bleibt also nur das Dateisystem ext2, welches von Linux kommt. Das kann man, die richtigen tools vorausgesetzt, auch unter Windows beschreiben, aber zum Einrichten brauchst Du ein Linux-System. Wenn Du schreibst, dass Du Dich mit FTP nicht auskennst, vermute ich mal, dass Linux Dir mindestens ebenso fremd ist.
Ich würde Dir raten, Dich mit FTP zu beschäftigen, das ist die einfachere und flexiblere Lösung. im frei zugänglichen Forum zum iCord (ich weiss nicht, ob man hier auf ein anderes Forum verlinken darf) ist sehr gut beschrieben, wie das mit FTP am iCord funktioniert.
Ciao & Grüße
Netsmurf
HUMAX iCord HD, Playstation 3, Panasonic TX-P46GW10, Yamaha LPX-500
Netsmurf
HUMAX iCord HD, Playstation 3, Panasonic TX-P46GW10, Yamaha LPX-500
Hallo Netsmurf,
Hallo Augustus2,
macht mal langsam mit dem "Anfreunden" ich hab hier schon Flash Filme vorbereitet. Die zeigen wir man die Einstellungen auf dem Receiver und wie in FileZilla einstellen muss.
Schaut mal hier:
Receiver und FileZilla einstellen:
http://www.haenlein-software.com/HS/Sup ... Zilla.html
Datei per FTP vom Receiver holen:
http://www.haenlein-software.com/HS/Sup ... nload.html
Geschnittenen Film mit DVR-Studio HD im Receiverformat speichern:
http://www.haenlein-software.com/HS/Sup ... hnitt.html
Geschnittenen Film per FTP wieder auf den Receiver laden:
http://www.haenlein-software.com/HS/Sup ... pload.html
Na, ist das was? Kommt aber erst mit der 0.95! Also noch etwas Geduld.
So was wollen wir für alle Geräte bringen, denen man das geschnittene Format wieder "unterschieben" kann.
Derzeit arbeite ich an Filmen zum Vantage / NanoXX
Wie man TVersity einstellt und verwendet und wie man die Filme auf der Playstation abspielen kann.
Alles nach dem Motto: NIX LESEN, EINFACH NACHMACHEN.
Hallo Augustus2,
macht mal langsam mit dem "Anfreunden" ich hab hier schon Flash Filme vorbereitet. Die zeigen wir man die Einstellungen auf dem Receiver und wie in FileZilla einstellen muss.
Schaut mal hier:
Receiver und FileZilla einstellen:
http://www.haenlein-software.com/HS/Sup ... Zilla.html
Datei per FTP vom Receiver holen:
http://www.haenlein-software.com/HS/Sup ... nload.html
Geschnittenen Film mit DVR-Studio HD im Receiverformat speichern:
http://www.haenlein-software.com/HS/Sup ... hnitt.html
Geschnittenen Film per FTP wieder auf den Receiver laden:
http://www.haenlein-software.com/HS/Sup ... pload.html
Na, ist das was? Kommt aber erst mit der 0.95! Also noch etwas Geduld.
So was wollen wir für alle Geräte bringen, denen man das geschnittene Format wieder "unterschieben" kann.

Derzeit arbeite ich an Filmen zum Vantage / NanoXX
Wie man TVersity einstellt und verwendet und wie man die Filme auf der Playstation abspielen kann.
Alles nach dem Motto: NIX LESEN, EINFACH NACHMACHEN.

Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Ralf,
das ist schon sehr schön! Um unerfahrenen Benutzern zu helfen, solltest Du aber noch darauf hinweisen, dass FileZilla sich mitunter kommentarlos verabschiedet, wenn man versucht Dateien mit Umlauten/Sonderzeichen im Namen zu übertragen. Solche Dateien muss man vor der Übertragung umbenennen. Das geht problemlos mit FileZilla.
Die ursprüngliche Frage von Augustus2 war ja, wie es mit externen Festplatten über USB funktioniert, weil er sich mit FTP nicht auskennt. Jetzt stellt sich die Frage, ob Du hier auch noch einen kleinen Heim-Netzwerk Grundkurs einstellen willst...
das ist schon sehr schön! Um unerfahrenen Benutzern zu helfen, solltest Du aber noch darauf hinweisen, dass FileZilla sich mitunter kommentarlos verabschiedet, wenn man versucht Dateien mit Umlauten/Sonderzeichen im Namen zu übertragen. Solche Dateien muss man vor der Übertragung umbenennen. Das geht problemlos mit FileZilla.
Die ursprüngliche Frage von Augustus2 war ja, wie es mit externen Festplatten über USB funktioniert, weil er sich mit FTP nicht auskennt. Jetzt stellt sich die Frage, ob Du hier auch noch einen kleinen Heim-Netzwerk Grundkurs einstellen willst...
Ciao & Grüße
Netsmurf
HUMAX iCord HD, Playstation 3, Panasonic TX-P46GW10, Yamaha LPX-500
Netsmurf
HUMAX iCord HD, Playstation 3, Panasonic TX-P46GW10, Yamaha LPX-500
Hallo Netsmurf,
Danke für den Hinweis zu FileZilla.

Danke für den Hinweis zu FileZilla.
und was kommt da nach? Ein Windows Grundkurs oder was ist wenn meine Maus beißt?Jetzt stellt sich die Frage, ob Du hier auch noch einen kleinen Heim-Netzwerk Grundkurs einstellen willst...

Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Eben genau darauf wollte ich hinaus!Ralf hat geschrieben:...und was kommt da nach? Ein Windows Grundkurs oder was ist wenn meine Maus beißt?

Aber mal im Ernst: was nutzt es Augustus2, wenn er weiss, was er tun müsste, wenn er seinen iCord vernetzt hätte, wenn er nicht weiß, wie das mit dem Vernetzen geht? Daher habe ich ihm den Rat gegeben, auch mal in anderen Foren nachzuschauen, denn so etwas würde hier doch etwas am Thema vorbei gehen, oder?
Ciao & Grüße
Netsmurf
HUMAX iCord HD, Playstation 3, Panasonic TX-P46GW10, Yamaha LPX-500
Netsmurf
HUMAX iCord HD, Playstation 3, Panasonic TX-P46GW10, Yamaha LPX-500