Wie schnell berechnet DVR Studio HD

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Antworten
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Wie schnell berechnet DVR Studio HD

Beitrag von AndreOF » 24.02.2009, 20:13

Hallo,

wie schnell berechnet bei euch Studio HD einen Film, d.h. mit welcher Datenrate?

Bei mir fängt er sehr ordentlich an mit Raten über 20 MByte/s und geht dann relativ schnell auf bis zu 3-4MByte/s runter.

Ist das normal?

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
OoZooN
Beiträge: 100
Registriert: 13.12.2008, 22:03

Beitrag von OoZooN » 24.02.2009, 21:29

also wenn du über 2 platten arbeitest und diese nicht stark fragmentiert sind, sind auch 40mb/sek drin.
mfg

OoZooN
--------------------------------------------------------
Two Beer or not two Beer, that's the question.
austria89
Beiträge: 85
Registriert: 11.12.2008, 17:54

Re: Wie schnell berechnet DVR Studio HD

Beitrag von austria89 » 25.02.2009, 15:35

AndreOF hat geschrieben:Hallo,

wie schnell berechnet bei euch Studio HD einen Film, d.h. mit welcher Datenrate?

Bei mir fängt er sehr ordentlich an mit Raten über 20 MByte/s und geht dann relativ schnell auf bis zu 3-4MByte/s runter.

Ist das normal?

cu
Andre
Datenraten um die 3-4MB/s habe ich dann, wenn bei einer Aufnahme die nicht so richtig funktionieren will nur der Ton umgewandelt wird...

Hab eine externe Festplatte auf der die .tp0 Files liegen und diese kopiert auf meine interne Platte... Über USB-Anschluss sinds um die 28-32 MB/s, wenn ich sie per eSATA anschließ sinds knapp um die 36-38 MB/s wenn ich mich recht erinner
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 01.03.2009, 22:31

Hallo,

ich bearbeite gerade eine 25 GB Datei, der Anfang ging recht flott mit 20 MB/s, doch jetzt quält sich das System mit knap 2 MB/s dahin, dies dauert bei dieser Aufnahme ewig.

Die Aufnahme und das Ausgabelaufwerk liegen auf unterschiedlichen Platten, jemand eine Idee, warum es so lange dauert?

Danke
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 01.03.2009, 22:33

Hallo,

ich bearbeite gerade eine 25 GB Datei, der Anfang ging recht flott mit 20 MB/s, doch jetzt quält sich das System mit knap 2 MB/s dahin, dies dauert bei dieser Aufnahme ewig.

Die Aufnahme und das Ausgabelaufwerk liegen auf unterschiedlichen Platten, jemand eine Idee, warum es so lange dauert?

@Ralf: Bitte einen Beitrag löschen, das System hing etwas.

Danke
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Netsmurf
Beiträge: 37
Registriert: 22.07.2008, 20:05

Beitrag von Netsmurf » 01.03.2009, 22:36

Hi,

das kann viele Gründe haben. Was läuft denn noch im Hintergrund? Virenscanner? Index-Dienst? Sonst irgendwas, was I/O verursacht? Schreibst Du auf ein RAID?
Ciao & Grüße

Netsmurf

HUMAX iCord HD, Playstation 3, Panasonic TX-P46GW10, Yamaha LPX-500
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 01.03.2009, 22:54

Hi,

natürlich läuft der Virenscanner, das Internet ist an, vielleicht der Browser, sonst passiert da aber gar nichts. Lese von einer SATA Platte, schreibe auf eine andere SATA Platte. Mein System ist eigentlich recht schnell, AMD Phenom X4, die Platten kopieren z.B. von A nach B mit 60-70 MB pro Sekunde und auch bei der normalen Videobearbeitung von HD Material mit Studio 12 von Pinnacle ist es nicht so langsam.

Die Platten sind defragmentiert.

Ich frage mich, was da so bremsen kann, gerade nachdem es eigentlich immer gut anfängt.

@Ralf: Was genau ist wichtig für die Bearbeitung? CPU, Festplatten?

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 02.03.2009, 09:53

Hallo AndreOF,

ich hab es an Kimi weitergeleitet. Dazu kann nur er was sagen. Diese Verhalten hab ich auch schon festgestellt und kann mir keinen Reim drauf machen.

Bei der Weiterverarbeitung kommt es in erster Linie auf die Festplatten an, aber die CPU spielt gegenüber Studio Pro bei HD auch noch eine Rolle. Hier muss man aber noch unterscheiden, spielt man den Film ab, oder gibt man den auf die Festplatte aus. Beim Ausgeben wird wesendlich weniger CPU Power benötigt als beim Abspielen, aber mehr als bei DVR-Studio Pro.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 02.03.2009, 13:44

Dieser Effekt kommt dadurch zu Stande, dass die Ausgabedatei bei jedem Schreibzugriff wachsen muss. Je nach Dateisystem und Windows-Version bremst das nach einigen GByte mehr oder weniger.

In der nächsten Version wird die Software die Datei in der geschätzten Grösse im Voraus anlegen und am Schluss dann auf die richtige Grösse kürzen, bzw. erweitern. In letzterem Fall kann die Performance dann ganz am Schluss für die letzten paar Prozent wieder etwas einbrechen. Diese Lösung haben wir in DVR-Studio Pro bereits mit Erfolg eingesetzt.
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“