Humax iCord -- htm -Dateien auslesen, Info abspeichern

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
typestar
Beiträge: 2
Registriert: 15.03.2009, 12:02

Humax iCord -- htm -Dateien auslesen, Info abspeichern

Beitrag von typestar » 15.03.2009, 12:15

Hallo,

mein erstes Posting hier und dann gleich eine Frage, die ich bisher nirgendwo beantwortet bekam.
Der Humax iCord speichert ja neben .ts (ein m2ts) ja auch eine .htm Datei ab. Diese enthält die Angaben des EPG und liefert so wertvolle Informationen. Was die .nts -Datei enthält soll ja noch Humax-Secret sein...

Mein bisheriger Topfield PVR 5000 hat über ProjectX aus dem .rec file (das ja ein "echter" Datenstrom ist) -- immer eine info.txt mit ausgespuckt, abgespeichert, die enthielt dann Info zum Sender, Datenrate, Dauer, Format und eben die Info zum Film aus dem EPG -- Das ist sehr schön und ich habe das immer auch auf meine DVDs einfach übernommen. Ein Info-Feature das ich nun mit dem M2TS- Humax-iCord sehr schmerzlich vermisse.

Mein Wunsch: könntet ihr als Entwickler es nicht versuchen, dieses offensichtlich wertvolle .htm (das man ja mühsam über einen Texteditor auslesen kann) auszulesen und diese o.a. Infos in einer eigenen Info-Datei abzulegen, wenn man die .htm Datei auch per FTP aus dem Humax ausgelesen hat. Der Inhalt dieser Textbox könnte dann mit DVR-Studio Pro 2.x bzw. DVR-Studio HD 1.x .... zumindest beim Dexmuxxen/Schneiden Arbeitsteil für die fertige DVD-Produktion mitgegeben werden...
Das Ärgerliche dabei ist: scheinbar sind in einer .htm nicht nur Angaben zu diesem einen Film sondern -- wie in einem Beispiel bei mir -- auch noch zum Folgefilm angegeben... also alles sehr verwirrend...

Wäre schön, wenn das in die To-do-Liste aufgenommen würde.
Vielen Dank für alle Bemühungen dahin...

typestar
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 17.03.2009, 10:35

Hallo typestar,

rate mal was auf dem zwei Meter langen Dokument steht...

Sorry, aber wir sind zu mit Arbeit. In den nächsten Monaten ist da dran leider nicht zu denken.

Dazu kommt, dass wir ohne genaue Infos der Hersteller unmengen an Zeit verplempern müssten, alles zu erforschen, nur weil die Firmen auf den Infos sitzen wie die Glucke auf den Eiern....

Nächstes Problem: Geht es beim iCord rennen mir die anderen User die Bude ein. Bei über 100 verschiedenen Herstellern. Wer soll das alles umsetzen? Und vor allem wann?
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“