NAS für PS3 und bearbeitete HD Aufnahmen?

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Antworten
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

NAS für PS3 und bearbeitete HD Aufnahmen?

Beitrag von AndreOF » 14.02.2009, 12:55

Hallo,

ich wollte mal fragen, ob z.B. eine Lacie Festplatte (NAS) mit Upnp Server für den Betrieb mit der PS3 geeignet wäre?

Ich habe mich mal ein wenig mit NAS Festplatten beschäftigt, die Preisunterschiede sind gewaltig und ich bin mir nicht sicher, ob eine günstige von Lacie gehen würde.

Aufnahmen vom Topfield mit DVR Studio HD umwandeln, mit TSRemux in M2TS wandeln und dann mit der PS3 auf die Lacie Platte über Netzwerk zugreifen.

Würde mich über eine Antwort freuen, wir sind hier 3 User, welche sich damit langsam beschäftigen (alle eine PS3, 2 davon Topfields)

Danke
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Netsmurf
Beiträge: 37
Registriert: 22.07.2008, 20:05

Beitrag von Netsmurf » 14.02.2009, 14:24

Hi!

ich weiß jetzt nicht, ob das beim Topfield anders ist, als mit meinem iCord, wenn ich mit DVR-Studio HD geschnitten habe, kann ich die erzeugte .ts-Datei direkt zur PS3 streamen (ich streame vom PC mit TVersity), ohne vorher einen Remuxer laufen zu lassen. Funktioniert wunderbar, wenn man im TVersity das Transcoding ausschaltet.
Ciao & Grüße

Netsmurf

HUMAX iCord HD, Playstation 3, Panasonic TX-P46GW10, Yamaha LPX-500
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 14.02.2009, 20:11

Und mit der nächsten Version wird DVR-Studio HD die M2TS-Dateien gleich selbst erzeugen können :)... Falls nötig.

Auch ich streame TS-Dateien per TVersity auf die PS3. Da M2TS-Dateien etwa 2-3% mehr Speicherplatz benötigen als TS, geb ich TS den Vorzug.
prmusic
Beiträge: 154
Registriert: 06.01.2009, 14:11

Beitrag von prmusic » 15.02.2009, 01:04

Ich streame TS Dateien direct vom NAS (Maxtor Shared Storage 2) auf die PS3. Die MSS2 hat einen eigenen UPnP Client an Bord, der hatte aber Probleme. Daher habe ich einen Twonky auf dem NAS laufen. Damit geht es bestens.
Gruss
prmusic

PVR: VU+Ultimo 4k, MediaServer: TwonkyServer 8.x auf Windows 10, emby server, MediaClient: PS3, Panasonic TX-L55ETW60
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 27.02.2009, 16:58

Hallo,

ich habe mir jetzt, nach längerer Bedenkzeit, ein NAS DLink 323 gekauft, eine 1 TB Platte eingebaut und kopiere gerade meine ersten HD Filme. Musik konnte die PS3 schon über den eingebauten UPNP Server schon abspielen.

Bin mal gespannt, wie die HD Filme laufen, aber sieht bisher sehr gut aus.

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 28.02.2009, 12:24

Hallo,

da es vielleicht auch für andere interessant sein könnte, hier ein aktueller Bericht :-)

Für mich ist dieses externe NAS Gehäuse mit der 1 TB Platte die ideale Lösung. Habe gestern die ersten 4 Filme auf das NAS kopiert und die PS3 spielt die Dateien ohne Probleme ab, ebenso Fotos und Musik.

Das NAS hat mit der aktuellen 1 TB Platte knapp 250 Euro gekostet, bekomme ca. 100 Filme drauf, also 2,50 Euro pro Film und noch ein paar GB Platz für Musik und Bilder (als Backup). Da dieses NAS jedoch eine 2. Platte aufnehmen kann, singt der Speicherpreis pro Film bei 2 TB auf ca. 1,75 Euro, damit kann man prima leben, finde ich. 200 HD Filme als Archiv im Netz, sehr gute HD Qualität, so macht das Spaß. Auch im Stromverbrauch ist dieses NAS sehr günstig und später kann man sogar auf größere Platten (bis jetzt gehen 1,5 TB Platten) umsteigen und die alten Platten im PC nutzen.

Was hat das ganze mit DVR Studio HD zu tun? Ohne DVR Studio HD könnte ich meine Filme nicht ohne weiteres in richtige TS oder M2TS Dateien umwandeln und diese nicht mit der PS3 abspielen.

Danke für das jetzt schon sehr gute Programm!

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
OoZooN
Beiträge: 100
Registriert: 13.12.2008, 22:03

Beitrag von OoZooN » 28.02.2009, 15:45

mir war ein NAS irgendwann einfach zu klein da ich so halt alles zentral lagern kann und so ist dann ein server draus geworden der z.z. 6tb speicherkapazität hat und momentan mit 5,7 tb belegt ist. ausgelegt ist er füt 10 platten, also momentan 10tb, demnächt dann wohl 15 oder 20tb. da ich dieses hobby seit 2003 betreibe, ist meine sammlung ziemlich umfangreich geworden und jetzt durch hd noch mal sprunghaft gewachsen. über den server kann ich von jeder dreambox im haus ohne verenkungen drauf zugreifen und habe immer alle filme / foto's / musik parat. ich glaube, marketingstratgen schwafeln da vom digital living.
mfg

OoZooN
--------------------------------------------------------
Two Beer or not two Beer, that's the question.
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 01.03.2009, 00:15

@OoZooN: Und da sagen die Leute, ich würde zuviel dafür machen und ausgeben :-)

Ich fange jetzt mit dem NAS an, sind ja auch, wenn ausgebaut, 2-3 TB und dann kommt sicherlich irgendwann ein weiteres NAS. Ich habe recht viel auf DVD im Schrank stehen.

Durch HD wird die Sache für mich eigentlich erst interessant, die SD Aufnahmen wandern meist noch immer auf DVD (wenn ich sie überhaupt noch in SD aufnehme). Habe jetzt eine PS3 mit noch bescheidenen 320 GB, einen Topfield HD mit 750 GB, den kleinen Topf mit 250 GB und jetzt das NAS mit 1 TB. Im/am PC arbeiten/laufen knapp 2,8 TB.

Bei mir im Bekanntenkreis bin ich ein wenig der Vorreiter und einige folgen brav.

Sicherst du deine Sachen?

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
macman
Beiträge: 9
Registriert: 03.01.2009, 19:17

Beitrag von macman » 01.03.2009, 05:28

Gibt es denn ein Gerät mit dem man seine TS Dateien auf den Fernseher streamen kann? Hatte mir gestern eine MediaStation Pro Wireless Network Multimedia Hard Drive von Verbatim gekauft ,die kann die TS Dateien nur in MPEG2 abspielen ,was mir wenig nützt. Werde das Gerät wieder zum Händler zurück bringen. Gibt es ausser der PS3 noch ein anderes Gerät was was mit MPRG4 TS Dateien anfangen kann?
OoZooN
Beiträge: 100
Registriert: 13.12.2008, 22:03

Beitrag von OoZooN » 01.03.2009, 09:15

Sicherst du deine Sachen?
ja, eine kopie wandert auf den server, eine auf eine backup-platte.
mfg

OoZooN
--------------------------------------------------------
Two Beer or not two Beer, that's the question.
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 04.03.2009, 17:35

OoZooN hat geschrieben:mir war ein NAS irgendwann einfach zu klein da ich so halt alles zentral lagern kann und so ist dann ein server draus geworden der z.z. 6tb speicherkapazität hat und momentan mit 5,7 tb belegt ist. ausgelegt ist er füt 10 platten, also momentan 10tb, demnächt dann wohl 15 oder 20tb. da ich dieses hobby seit 2003 betreibe, ist meine sammlung ziemlich umfangreich geworden und jetzt durch hd noch mal sprunghaft gewachsen. über den server kann ich von jeder dreambox im haus ohne verenkungen drauf zugreifen und habe immer alle filme / foto's / musik parat. ich glaube, marketingstratgen schwafeln da vom digital living.
na dann bin ich ja nicht alleine, der so "verrückt" ist :-)
macman hat geschrieben:Gibt es denn ein Gerät mit dem man seine TS Dateien auf den Fernseher streamen kann? Hatte mir gestern eine MediaStation Pro Wireless Network Multimedia Hard Drive von Verbatim gekauft ,die kann die TS Dateien nur in MPEG2 abspielen ,was mir wenig nützt. Werde das Gerät wieder zum Händler zurück bringen. Gibt es ausser der PS3 noch ein anderes Gerät was was mit MPRG4 TS Dateien anfangen kann?
Ausser ne PS3 dann eine Dreambox 800 / 8000-HD
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
hirschcom
Beiträge: 8
Registriert: 20.01.2009, 15:41

Beitrag von hirschcom » 07.05.2009, 07:59

Also ich habe ein Raidsonic NAS (4220-B) mit 2 1TB Platten im RAID1 gespiegelt,
so hab ich zumindest bei einem Plattendefekt noch eine Sicherung und meiner ganzen Filme (Nicht auszudenken wenn die Platte defekt ginge und alles wäre weg). Auf dem NAS lüft der Twonky Mediaserver, damit streame ich meine M2TS Dateien auf die PS3 und auf den Buffalo Link Theater HD. Bisher läuft das ganze ohne Probleme. Bei der PS3 zu 99% ohne Ruckler, beim Buffalo zu 85% ohne Ruckler

Da das erste NAS jetzt ziemleich voll ist überlege ich mir ob ich mir wieder eine Raidsonic (4220-B) hole mit 2x 1,5TB im Raid1 oder ein Plus ZyXEL NSA-220 PLUS ??!!

Hat jemand schon erfahrungen mit dem Gerät gemacht ?
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“