Hallo,
habe DVR-Studio Pro 2.15 zum Test heruntergeladen(inzwischen abgelaufen)um folgende Konstellation zu testen:
Sat-Receiver Comag SL 100HD,Aufnahme (SD) auf externe FP(640GB WD).mit Comag-File DRV-Converter auf TS-Format bringen, in das DVR-Studio Pro 2 einspielen, die Werbung und evtl.andere Schnitte ausführen und dann am Ende den geschnittenen Film auf eine weitere Festplatte (Themenfestplatte z.B.SiFi oder Doku,oderComedie usw.) kopieren,allerdings in einem Format(AVI o.Mpeg. usw),dass der neue Western Digital TV-Konverter versteht, um das Videosignal entweder als Composite oder HDMI herauszugeben.Damit wäre es möglich, die "Themenfestplatte" an jedem x-beliebigen TV anzuschauen.
Hab das aber leider nicht geschafft.Mal war kein Ton vorhanden,mal wollte das Programm nicht konvertieren,mal wurde eine AVI auf die Platte kopiert,hat aber der TV-Konverter nicht verstanden.
Ist das Programm überhaupt ausgelegt , um das Endprodukt auf eine Festplatte zu kopieren oder wird das Brennen einer DVD verwendet.
Wäre vielleicht das Studio HD Besser geeignet?
Habs zwar schon probiert, aber es geht ja momentan noch kein SD und HD ist mir noch zu unsicher.Würde erstmal gerne meine ganzen SD-Filme bearbeiten.
Über eine Antwort würde ich mioch freuen.
Viele Grüße
Rückspeichern auf externe Festplatte mit DVR-Studio Pro 2..
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 24.06.2009, 12:33
Hallo Oberschneider,
generell geht alles was Du machen möchtest.
Eine MPEG2 Datei kannst Du unter Extras "Erzeuge MPEG Datei" machen. Dabei wird der Ton verwendet, der ausgewählt ist. Um zu wissen welcher Tonträger was enthält, gibt es die Schnittvorschau, die eine 20 Sekunden lange Sequenz der Stelle im Film mit Bild und ausgewähltem Ton abspielt.
Schau doch einfach mal die ganzen Lehrvideos auf unserer Supportseite dazu an.
Wenn Du noch mal teste möchtest brauche ich die Seriennummer die DVR-Studio Pro anzeigt.
Im Prinzip würde auch die kleinere Version DVR-Studio ausreichen. Dazu gibt es aber keine Lehrvideos. Aber eine Anleitung, die man im Programm mit F1 aufrufen kann.
So was ist aber in all unseren Produkten drin...
generell geht alles was Du machen möchtest.
Eine MPEG2 Datei kannst Du unter Extras "Erzeuge MPEG Datei" machen. Dabei wird der Ton verwendet, der ausgewählt ist. Um zu wissen welcher Tonträger was enthält, gibt es die Schnittvorschau, die eine 20 Sekunden lange Sequenz der Stelle im Film mit Bild und ausgewähltem Ton abspielt.
Schau doch einfach mal die ganzen Lehrvideos auf unserer Supportseite dazu an.
Wenn Du noch mal teste möchtest brauche ich die Seriennummer die DVR-Studio Pro anzeigt.
Im Prinzip würde auch die kleinere Version DVR-Studio ausreichen. Dazu gibt es aber keine Lehrvideos. Aber eine Anleitung, die man im Programm mit F1 aufrufen kann.
So was ist aber in all unseren Produkten drin...

Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 24.06.2009, 12:33
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 24.06.2009, 12:33
Hallo,
habe das mit DVR-Studio (ohne Pro) ausprobiert und alles funktioniert prima.Würde das Programm auch gerne kaufen, aber da gibt es noch ein Problem.
Möchte das Progr. auf einem separaten PC, auf dem nur dieses Progr.läuft, installieren.Nun wollte ich das Progr.zum Testen downloaden, was zwar gelang, aber bei der Ausführung wird eine Internet-Verbindung verlangt.Die Verbindung zum Netz ist aber nicht möglich und auch nicht vorgesehen.
Wird bei einem Kauf das Programm auf DVD oder CD-Rom aus geliefert und kann dann im vollen Umfang installiert werden oder ist auch hier eine Internt-Verbindung notwendig.
Beim neuen Programm HD habe ich gelesen, ist diese Verbindung notwendig.In der Beschreibung der Progr.DVR-Studio steht davon nichts.
Vielleicht können Sie mich da aufklären.
Im voraus besten Dank.
MfG Jürgen
habe das mit DVR-Studio (ohne Pro) ausprobiert und alles funktioniert prima.Würde das Programm auch gerne kaufen, aber da gibt es noch ein Problem.
Möchte das Progr. auf einem separaten PC, auf dem nur dieses Progr.läuft, installieren.Nun wollte ich das Progr.zum Testen downloaden, was zwar gelang, aber bei der Ausführung wird eine Internet-Verbindung verlangt.Die Verbindung zum Netz ist aber nicht möglich und auch nicht vorgesehen.
Wird bei einem Kauf das Programm auf DVD oder CD-Rom aus geliefert und kann dann im vollen Umfang installiert werden oder ist auch hier eine Internt-Verbindung notwendig.
Beim neuen Programm HD habe ich gelesen, ist diese Verbindung notwendig.In der Beschreibung der Progr.DVR-Studio steht davon nichts.
Vielleicht können Sie mich da aufklären.
Im voraus besten Dank.
MfG Jürgen
Hallo Oberschneider,
das ist nur die Überprüfung, ob ein neues Update vorhanden ist. Diese Abfrage kannst Du unter Hilfe> Update > "Bei jedem Programmstart auf Updates prüfen" durch das entfernen des Häkchens auch abschalten.
das ist nur die Überprüfung, ob ein neues Update vorhanden ist. Diese Abfrage kannst Du unter Hilfe> Update > "Bei jedem Programmstart auf Updates prüfen" durch das entfernen des Häkchens auch abschalten.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...