m2ts ruckeln auf der PS3

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
StefGe
Beiträge: 7
Registriert: 03.09.2009, 16:27

m2ts ruckeln auf der PS3

Beitrag von StefGe » 03.09.2009, 16:39

Ich habe einige Aufnahmen von Eins Festival, als sie paar Dokus in HD ausgestrahlt haben. Ich habe sie jetzt mit der aktuellsten version von DVD-Sudio HF 1.55 geschnitten und in M2TS-files gewandelt. Leider dann die original TS-Files gelöscht.

Gespeichert werden die Dateien auf einem NAS von QNAP 239 Pro mit Twonkey Server. Verbunden sind die PS3 mit dem NAS über GBit LAN. Leider ruckeln die Dokus beim Abspielen über die PS3 und habe immer wieder Blockbildungen. Meine Vermutung war erst, dass das Netzwerk dafür nicht ausreicht. Kann es aber nicht glauben, da ich eigentlich wirklich sehr gute Lese-/Schreibgeschwindigkeiten habe. Mit dem USB-Stick abgespielt habe ich immer an den gleichen Stellen die Ruckler und Blockbildungen. Spiele ich den Film direkt mit Hilfe der Software ab, ist alles bestens. 1a Qualität!!!

Filme geschnitten DVR-Studio Pro 2.15 laufen bestens auf der PS3. Sind allerdings kein HD und gespeichert als MPG auf dem NAS.

Aufnahme Quelle ist Humax iCord HD. Ich würde gerne die Software registrieren, allerdings möchte ich warten, bis alles einwandfrei funktioniert.

Grüße,
Stefan
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 04.09.2009, 18:06

Hallo StefGe,

stelle mal unter Extras > Einstellungen > Geräte die "Sony Playstation 3 (FAT32)" oder "Sony Playstation 3 (Streaming)" ein.

Danach gibst Du den Film mit der Ausgabeart "Gerät" Deine bereits gewandelte M2TS einfach noch mal aus.

"FAT32" kannst Du einfach mit einer Festplatte DIREKT an der PS3 anspielen. Wichtig: Die kann ja nur FAT32 lesen. Unter den Videoeigenschaften der PS3 gibt es einen Punkt, wo Du aktivieren kannst. Dann spielt die auch die Folgedateien ab. Systembedingt gibt es aber an dem Übergang zur Folgedatei eine Ruckler.

"Streaming" erzeugt eine durchgehende Datei im TS Format. Das geht nur auf einer NTFS Platte. Das Format spielt die PS3 perfekt mit TVersity ab.

In HD gibt es da auch Lehrfilme. Gib mal unter Supportvideosuche "Streaming" oder "PS3" ein. 8)
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
StefGe
Beiträge: 7
Registriert: 03.09.2009, 16:27

Beitrag von StefGe » 04.09.2009, 19:01

Hi Ralf,

danke für den Tipp. Leider weiß ich nicht, wo ich das bei der PS3 einstellen kann (Extras ???).

Aber mein Ziel ist nicht von einer Festplatte per USB abzuspielen, sondern vom NAS. Hier habe ich weder eine FAT32 noch eine NTFS Festplatte. Außerdem habe ich nur ein M2TS File, und nicht auf mehreren Verteilt. Mein NAS hat leider nicht TVersity, sondern Twonkey. Wobei ich bisher auch recht zufriden mit bin. Meine Aufgenommenen Filme (Files sind über 6 GB) laufen auch prima (SD mit DVR-Studion 2.15 geschnitten und in MPEG2 gewandelt. Hier habe ich auch eine Übertragungsrate von teilweise > 10 Mbit/s. Viel mehr war HD auch nicht.

Grüße,
Stefan
Netsmurf
Beiträge: 37
Registriert: 22.07.2008, 20:05

Beitrag von Netsmurf » 04.09.2009, 19:08

@StefGe

Hi!

Ralf meinte wohl, dass Du die Einstellungen im DVR-Studio HD machen sollst, weil Du dann das "passende" Format ausgeben kannst. Twonkey sollte das dann auch streamen können.
Ciao & Grüße

Netsmurf

HUMAX iCord HD, Playstation 3, Panasonic TX-P46GW10, Yamaha LPX-500
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 04.09.2009, 20:08

Hallo Netsmurf,

genau. In DVR-Studio HD unter Extras > Einstellungen > Receiver.

Ich hab mit Twonkey lange nichts mehr gemacht. Kann das mittlerweile auch TS streamen?

Ich hatte es mir damals gekauft und dann ein paar Tage von der Freeware TVersity erfahren und mich noch geärgert, denn da konnte es Twonky nicht. Aber in TVersity lief es problemlos. Da war die Freeware schon weiter als das kommerzielle Produkt.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
StefGe
Beiträge: 7
Registriert: 03.09.2009, 16:27

Beitrag von StefGe » 04.09.2009, 20:11

Hi Netsmurf,

danke, da habe ich natürlich nicht geschaut. Habe es bereits getestet. Leider keine Änderung. Ich habe auch doch noch das Origiginal TS-File. Hier habe ich das selbe Problem, wenn ich es auf der PS3 abspiele, genau an den selben Stellen. Schaue ich mir alles unter DVR-Studio HD an, ist alles bestens. Absolut scharfes Bild.

Leider habe ich keine Aufnahmen von der Leichtathletik WM gemacht. Vieleicht hat Eins Festival damals noch nicht richtig ausgestrahlt? Der Humax hat es aber problemlos abspielen können.

Grüße,
Stefan
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 04.09.2009, 20:17

Hallo StefGe,

hast Du mal auf der PS3 geschaut, ob es ein neueres Update gibt.

Wenn es in DVR-Studio HD perfekt läuft, kann es nur der Codec sein.
Wir haben MainConcept.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
StefGe
Beiträge: 7
Registriert: 03.09.2009, 16:27

Beitrag von StefGe » 04.09.2009, 20:29

Jetzt kommt aber die Hilfe im Minuten takt, klasse :-)

Ich habe die neuste Firmware am laufen, Version 3.0. Kam erst vor paar Tagen.

Meine Hoffnung, es liegt daran, wie Eins Festival es damals ausgestrahlt hat. Ich muss mal schauen, was jetzt zur IFA Testweise von ARD, ZDF und Eins Festival ausgestrahlt wird. Dann werde ich paar Testaufnahmen machen.

Gibt es eine Möglichkeit, das TS-Filme auf dem Humax iCord HD wieder abzuspielen? Habe das NTS- und HMT-File schon gelöscht.

Grüße und Danke für die Hilfe,
Stefan

P.S.: Werde morgen nochmal weiter testen. Habe jetzt Testverbot von der Frau bekommen :-(
Netsmurf
Beiträge: 37
Registriert: 22.07.2008, 20:05

Beitrag von Netsmurf » 05.09.2009, 01:13

Hi @ all!

@Ralf

Ehrlich gesagt, ich habe keine Ahnung, ob Twonkey es mittlerweile kann, ich bin in meinem kindlichen Übermut einfach mal davon ausgegangen :lol:

@StefGe

Du kannst jederzeit auf arteHD Testaufnahmen machen, da musst Du nicht auf den IFA-Showkäse warten...
Zum Thema iCord gibt es hier im Forum Threads, wo das besprochen ist. Einfach mal suchen. Aber als Kurzantwort: Nein, wenn Du die NTS- und HMT-Datei bereits gelöscht hast, wird es wohl nichts mehr mit dem Zurückspielen auf die ichSchnur...
Ciao & Grüße

Netsmurf

HUMAX iCord HD, Playstation 3, Panasonic TX-P46GW10, Yamaha LPX-500
StefGe
Beiträge: 7
Registriert: 03.09.2009, 16:27

Beitrag von StefGe » 05.09.2009, 07:27

Ich habe jetzt neue Aufnahmen von ARD HD und ZDF HD gemacht. Hier habe ich absolut keine Probleme beim abspielen auf der PS3, Habe sie auch vorher mit DVR-Studio HD gewandelt in M2TS Format.

Und ich dachte das DVR-Studio HD irgend etwas inkompatibel am Videostream macht.

Dane,
Stefan
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 05.09.2009, 10:13

Ich hatte bei einem der 1. Showcases mal ein Konzert aufgenommen. Darin kommt es auch zu Blockbildungen und der Ton ist versetzt. Mit den neueren Aufnahmen besteht das Problem nicht mehr.
Die Ursache haben wir bisher aber nicht gefunden.
StefGe
Beiträge: 7
Registriert: 03.09.2009, 16:27

Beitrag von StefGe » 05.09.2009, 10:54

Das klingt gut. Ich glaube die Aufnahmen waren von einem Showcase leztztes Jahr dieser Zeit. Auf jeden Fall nicht von dem am Weihnachten. Ich habe nur jetzt mein NAS neu, und daher räume ich die PLatte vom Receiver auf und schmeiße alles interessante auf mein NAS. Dann fiel mir das ganze auf.

Grüße,
Stefan
Xander84

Beitrag von Xander84 » 10.09.2009, 18:50

Hallo,

hat sich irgendwas geändert beim Encoder zwischen Version 1.52beta und 1.55, da ich ebenfalls Blockbildungen und Ruckler habe. Bei Aufnahmen vom Showcase zur Leichtathletik WM hatte ich nämlich keine Probleme und jetzt bei neuen Aufnahmen vom IFA Showcase schon. Beim PC gibt es keine Probleme beim Abspielen, nur auf der PS3 kommen bei langsamen Sequenzen Ruckler und besonders oft Blockartefakte. Hab die neuste PS3 Firmware drauf. Dateien hab ich auch mit "PS3 - Streaming" exportiert, da ich die Dateien auf einem NAS liegen habe.

Viele Grüße

Christian
Benutzeravatar
Tobias
Programmierer
Beiträge: 868
Registriert: 31.03.2008, 22:59

Beitrag von Tobias » 11.09.2009, 09:10

Hallo Xander84,

sind die Aufnahmen von EinsfestivalHD oder von ARD/ZDF HD?

Von EinsfestivalHD hätte ich nämlich aktuell vom Dienstag und Mittwoch je eine Testaufnahme da.

Aber evtl. liegt es auch neusten PS3 Firmware (glaube 3.00), dass soll ja generell Probleme verursachen z.B. auch mit einigen Spielen.
Vielleicht hängt es auch damit zusammen. Ich habe aus diesem Gründen die aktuelle Firmware noch nicht eingespielt, da ich lieber auf die nächste warte.
MfG
Tobias
Xander84

Beitrag von Xander84 » 11.09.2009, 09:22

Die Aufnahmen waren von EinsFestival. Foo Fighters Konzert und der Film Lady Vengeance vom IFA Showcase. Habs jetzt noch nicht mit ZDF Aufnahmen ausprobiert. Kann natürlich sein, dass es an den EinsFestival Ausstrahlungen liegt, da bei zwei ZDF Aufnahmen vom WM Showcase das Problem nicht auftritt.
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“