Fehler bei SD Schnitt / HD Studio 1.51

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 26.08.2009, 15:43

Hallo igeltanrek,

ich hatte eben einen Anruf eines Kunden, der hatte genau Dein Problem.

Im Gespräch kam heraus, dass er versucht hatte M2TS und TS Ausgabe auf eine FAT32 Platte zu machen.

Das konnte natürlich nicht gehen, denn bei diesen Ausgabearten werden die Dateien des Receivers in EINE Datei geschrieben.

FOLGE: Es wird einfach beim erreichen der 4GB Grenze aufgehört.

Ich will nun nicht den ganzen Thread neu lesen und deshalb die Frage:
Versuchst Du es auf einer NTFS Partition. Nur da ist die Ausgabe möglich.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
igeltanrek
Beiträge: 30
Registriert: 08.02.2008, 19:54

Beitrag von igeltanrek » 26.08.2009, 15:52

Hallo Ralf!

Alle meine HDD´s sind NTFS- formatiert. Kann also nicht das (alleinige) Problem sein....

Gruß,
igeltanrek
mr.zimbo
Beiträge: 50
Registriert: 26.08.2009, 17:49

Tonstörungen bei SONY 350 seit Version 1.51

Beitrag von mr.zimbo » 26.08.2009, 18:02

Hallo,

zunächst möchte ich mich bei den Programmierer dieses Tools bedanken. Als ich das Programm sah, habe ich es sofort gekauft.
Bis zur versin 1.15 (glaub ich) lief alles wunderbar. TS , oder MTS2 Datei erzeugt und dann mit TSMUXER eine Bluray-Struktur (bzw. AVCHD) erzeugt und dann mit Nero auf einer DVD-DL gebrannt. Lief alles wunderbar!!!

Dann kam das Update auf 1.51 mit den tollen Feature Fehlersuche. Ironischerweise hatte alle meine mit diesem Tool erzeugten Filme heftige Tonstörungen auf meinen Sony, obwohl der Film fehlerfrei aufgenommen wurde.

Ich habe dann ohne DVR-Studio Pro erzgeut und der Film lief wieder astrein auf meinen Sony.

Auf dem PC mit Powerdvd 9 hingegen liefen beide Versionen.

Da ich die Störungssuche brauche, würde ich ungern downgraden!!!
Kann man nicht beide Versionen parallel installieren!!!

mfg mr.zimbo
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 26.08.2009, 20:20

Hallo mr.zimbo,

bitte tue mir mal den Gefallen und versuchen mal mit der 1.51 einen alten Film zu bearbeiten, den Du bereits mit der 1.15 erfolgreich bearbeitet hattes.

Ich vermute sehr, dass das eher an den Filmen selbst liegt. Gerade bei der Umstellung von Premiere auf Sky haben die Sender nachweislich am Format etwas geändert.
Wo spielst Du die Filme ab. Es könnte auch ein Problem des Audiocodecs sein.
Teste bitte mal den betroffenen Film wieder in DVR-Studio HD, ob der danach auch noch läuft.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
mr.zimbo
Beiträge: 50
Registriert: 26.08.2009, 17:49

Beitrag von mr.zimbo » 28.08.2009, 14:12

Ralf hat geschrieben:Hallo mr.zimbo,

bitte tue mir mal den Gefallen und versuchen mal mit der 1.51 einen alten Film zu bearbeiten, den Du bereits mit der 1.15 erfolgreich bearbeitet hattes.

Ich vermute sehr, dass das eher an den Filmen selbst liegt. Gerade bei der Umstellung von Premiere auf Sky haben die Sender nachweislich am Format etwas geändert.
Wo spielst Du die Filme ab. Es könnte auch ein Problem des Audiocodecs sein.
Teste bitte mal den betroffenen Film wieder in DVR-Studio HD, ob der danach auch noch läuft.
Hallo ,
habe gerade den Test durchgeführt. Es handelt sich um den Film 8 Blickwinkel vom 08.08.2009. Der lief auf SKY-Cinema HD.
Hatte den Film bereits fertig, bevor das Update kam!!!
Film wurde ohne einen einzigen Tonaussetzer abgespielt.
Hatte die Sourcen noch auf der Recieverplatte. Den selben Film habe ich mit der 1.51 nochmal generiert. Nach bereits 5 Minuten gibt es den ersten Tonaussetzer.
Der Film war in DD 5.1 aufgenommen.
Das beweist es liegt nicht am SKY - Update sondern am DVR-Studio HD 1.51. Vermute mal dass irgendwas an der Audoverarbeitung geändert wurde, was inkompatibel zu meinen Sony 350 Bluray-Player ist.

Leider kann man die ältere Version auch nicht mehr downloaden. Schade!!! Die Features der 1.51 sind gut, aber nützt alles nichts, wenn der Ton nicht sauber abgepielt wird.
Sollte bei der nächsten Version im Interesse ALLER behoben werden.

Mein Reciever ist der Clarke Tech 5000 S und mein Player der Sony 350

mfg.zimbo
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 28.08.2009, 23:50

Hallo mr.zimbo,

das muss sich mal Tobias nach seinem Urlaub ansehen. Eventuell kommt auch Kimi dazu.
Tobias kommt übernächste Woche zurück.

Kimi hat heute die 1.55 fertig gestellt. Wenn die Tests durch sind, kommt die vielleicht dieses Wochenende schon raus. Da Dein Problem da aber nicht bekannt war, wird es mit der 1.55 nicht behoben sein.

Tobias musste wegen der Kameraexporte Anpassungen vornehmen. Vermutlich gibt es da Anpassungsprobleme.

Zunächst gilt es hier erst einmal das bei uns nachzustellen.

Sorry, aber die gesamte Verarbeitungskette ist komplizierter als ein Uhrwerk. Da greift sehr viel ineinander.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
mr.zimbo
Beiträge: 50
Registriert: 26.08.2009, 17:49

Beitrag von mr.zimbo » 29.08.2009, 16:33

Ralf hat geschrieben:Hallo mr.zimbo,

das muss sich mal Tobias nach seinem Urlaub ansehen. Eventuell kommt auch Kimi dazu.
Tobias kommt übernächste Woche zurück.

Kimi hat heute die 1.55 fertig gestellt. Wenn die Tests durch sind, kommt die vielleicht dieses Wochenende schon raus. Da Dein Problem da aber nicht bekannt war, wird es mit der 1.55 nicht behoben sein.

Tobias musste wegen der Kameraexporte Anpassungen vornehmen. Vermutlich gibt es da Anpassungsprobleme.

Zunächst gilt es hier erst einmal das bei uns nachzustellen.

Sorry, aber die gesamte Verarbeitungskette ist komplizierter als ein Uhrwerk. Da greift sehr viel ineinander.
Es freut mich dass Fehler überhaupt diskutiert wird, Version 1.55 werde ich dann erstmal nicht updaten, verwende DVR-Studio nur zur Fehleranalyse zu Bearbeitung kann ich es nicht nutzen. Wie gesagt bei meinen PC taugt der Fehler seltsamerweiser nicht auf. Es muss an der Audioverarbeitung von DVR-Stuido HD > 1.15 im Zusammenhang mit der FW des SONY 350 liegen. Der Sony ist ein Super-Player ist aber sehr penibel. Aktuelle FW ist auf den Sony installiert.

mfg mr.zimbo
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 29.08.2009, 17:37

Hallo mr.zimbo,

da sich an der 1.55 einiges verbessert hat solltest Du doch Updaten.
Da in der 1.51 Dein Problem sich zum ersten mal zeigte und sich an dem Code an der Stelle zur 1.55 nichts verändert hat, sollte sich ja nichts verschlechtern.
Im Gegenteil. Die neuen Verbesserungen kannst Du wenigstens gleich verwenden.

Große Bitte an Alle: Macht bitte wenn möglich immer die Updates mit.

Solltet Ihr das nicht wollen, so seit bitte so fair und schreibt in den Beitrag immer die von Euch verwendete Version mit rein.
Ansonsten suchen wir uns hier einen Wolf, nur weil vielleicht in der veralteten Version der Fehler noch drin ist.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
mr.zimbo
Beiträge: 50
Registriert: 26.08.2009, 17:49

Beitrag von mr.zimbo » 30.08.2009, 12:02

Ralf hat geschrieben:Hallo mr.zimbo,

da sich an der 1.55 einiges verbessert hat solltest Du doch Updaten.
Da in der 1.51 Dein Problem sich zum ersten mal zeigte und sich an dem Code an der Stelle zur 1.55 nichts verändert hat, sollte sich ja nichts verschlechtern.
Im Gegenteil. Die neuen Verbesserungen kannst Du wenigstens gleich verwenden.

Große Bitte an Alle: Macht bitte wenn möglich immer die Updates mit.

Solltet Ihr das nicht wollen, so seit bitte so fair und schreibt in den Beitrag immer die von Euch verwendete Version mit rein.
Ansonsten suchen wir uns hier einen Wolf, nur weil vielleicht in der veralteten Version der Fehler noch drin ist.
Hallo,

habe das Update installiert. Wie zu erwarten war sind die Tonstörungen noch vorhanden.

mfg mr.zimbo
Benutzeravatar
Tobias
Programmierer
Beiträge: 868
Registriert: 31.03.2008, 22:59

Beitrag von Tobias » 07.09.2009, 14:34

Hallo igeltanrek,
Hallo mr.zimbo,

bin gerade aus dem Urlaub zurück und noch beim sichten meiner Emails ;)
Wenn ihr uns noch keine Log-Dateien geschickt habt, dann schickt uns bitte diese von den problematischen Schnittvorgängen - bitte mit dem Betreff dieses Foren Beitrags, damit ich sie zu ordnen kann.

Vielen Dank schon mal.
MfG
Tobias
mr.zimbo
Beiträge: 50
Registriert: 26.08.2009, 17:49

Beitrag von mr.zimbo » 09.09.2009, 19:10

Tobias hat geschrieben:Hallo igeltanrek,
Hallo mr.zimbo,

bin gerade aus dem Urlaub zurück und noch beim sichten meiner Emails ;)
Wenn ihr uns noch keine Log-Dateien geschickt habt, dann schickt uns bitte diese von den problematischen Schnittvorgängen - bitte mit dem Betreff dieses Foren Beitrags, damit ich sie zu ordnen kann.

Vielen Dank schon mal.
Habe soeben das logfile gesendet an die Support-Emailadresse
Kann auch nicht dagen ob es an den Schnitt liegt. habe vorne und hinten natürlich geschnitten. Aber es hat eben bei der 1.51 noch einwandfrei funktioniert, das verstehe ich nicht!!!

mfg mr.zimbo
Benutzeravatar
Tobias
Programmierer
Beiträge: 868
Registriert: 31.03.2008, 22:59

Beitrag von Tobias » 14.09.2009, 11:32

Hallo mr.zimbo,
Hallo igeltanrek,

ich denke ich habe den Fehler gefunden.
Ein entsprechender Bugfix wird in der nächsten Version enthalten sein.
MfG
Tobias
mr.zimbo
Beiträge: 50
Registriert: 26.08.2009, 17:49

Beitrag von mr.zimbo » 14.09.2009, 20:06

Tobias hat geschrieben:Hallo mr.zimbo,
Hallo igeltanrek,

ich denke ich habe den Fehler gefunden.
Ein entsprechender Bugfix wird in der nächsten Version enthalten sein.
Hallo,

sehr gut, hoffe dass es wieder funktioniert. Wenn die neue Version kommt werde ich es auch gleich ausprobieren. Lasse die aufgenommen Dateien vom Reciever erstmal drauf.
Einen teststream habe ich bereits auf dem ftp.server geladen.

mfg mr.zimbo
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 15.09.2009, 09:24

Hallo mr.zimbo,

unter welchem Namen? Da liegen einige...

@ALLE: Bitte immer Dateinamen bzw. Link des Forums in Mails mit angeben.
Bedenkt: Für Euch ist es klar Ihr habe nur diesen einen Vorgang. Wir haben mehrere.

Wir verbraten jede Woche viel Zeit, weil wir aufwendig über Namen und Mailadressen alles zusammen suchen müssen. Bitte erspart uns diese Sucherei, indem Ihr uns klare Verweise zu den Beiträgen und Mails gebt. Bitte auch immer bei Mails mit "Beantworten" arbeiten. So haben wir die History auch immer in der neuesten Mail.

Denkt dran: Zeit, die Ihr uns spart, kommt auch Euch wieder zu gute... :wink:
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
mr.zimbo
Beiträge: 50
Registriert: 26.08.2009, 17:49

Beitrag von mr.zimbo » 15.09.2009, 13:21

Ralf hat geschrieben:Hallo mr.zimbo,

unter welchem Namen? Da liegen einige...

@ALLE: Bitte immer Dateinamen bzw. Link des Forums in Mails mit angeben.
Bedenkt: Für Euch ist es klar Ihr habe nur diesen einen Vorgang. Wir haben mehrere.

Wir verbraten jede Woche viel Zeit, weil wir aufwendig über Namen und Mailadressen alles zusammen suchen müssen. Bitte erspart uns diese Sucherei, indem Ihr uns klare Verweise zu den Beiträgen und Mails gebt. Bitte auch immer bei Mails mit "Beantworten" arbeiten. So haben wir die History auch immer in der neuesten Mail.

Denkt dran: Zeit, die Ihr uns spart, kommt auch Euch wieder zu gute... :wink:
Hallo,

ich habe euren ftp.server extra einen ordner mr.zimbo angelegt und den teststream hochgeladen. Allerdings habe ich vergessen anschliessend noch eine EMAIL zu senden, dass sollte man natürlich tun!!!!!! Das nächste Mal werde ich ein Mail schreiben mit dem Verweis auf die Datei.
Es dürfte aber nur eine Datei in dem Ordner liegen.

mfg mr.zimbo
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“