Vantage 8000s Export

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Benutzeravatar
Tobias
Programmierer
Beiträge: 868
Registriert: 31.03.2008, 22:59

Beitrag von Tobias » 08.10.2009, 10:28

Es ist die Art wie der PCR im Videostream eingebettet ist.
Ich habe es nun darauf hin angepasst.

Das ist mir so bei noch keinem anderen Sender aufgefallen.
MfG
Tobias
vanti99
Beiträge: 31
Registriert: 28.09.2009, 17:21

Beitrag von vanti99 » 08.10.2009, 11:46

..naja, dann ist's ja gut, obwohl ja eigentlich alles iso-gerecht ist. Mit der plattform (freetv) oder einem provider hat es auch nichts zu tun, sondern mit der eingesetzten hardware (multiplexer) ;)

Es gibt aber leider noch mehr. Bei der editierten aufnahme wird zwar anscheinend die richtige laufzeit angezeigt aber nicht die korrekte grösse. Da steht immer 1MB (ausserdem der redundante und nervende hinweis auf die bearbeitungssoft).
Benutzeravatar
Tobias
Programmierer
Beiträge: 868
Registriert: 31.03.2008, 22:59

Beitrag von Tobias » 08.10.2009, 14:00

Die Plattform über welche diese Sender ausgestrahlt werden heißt "freesat" und es gibt dafür spezielle Receiver in England, da diese mit normel Kisten nicht empfangen werden können.

Ich weiß auch zufällig aus erster hand, dass auch Vantage die itv Sender nicht als konform ansieht. Vantage ermöglicht es ihren Kunden dennoch diese Sender zu sehen, also sei froh drüber. ;)

Es stimmt die Dateigröße wird auf dem Vantage noch nicht richtig angegeben.
Und zu dem Punkt, dass dort (noch) keine EPG wieder drin stehen, schau mal zum ersten Beitrag in diesem Unterforum. Wir haben im Moment eine Umfrage laufen, was als nächsten kommen soll. Da steht unter anderem auch der EPG Export zur Auswahl.
MfG
Tobias
vanti99
Beiträge: 31
Registriert: 28.09.2009, 17:21

Beitrag von vanti99 » 08.10.2009, 15:45

..dass noch kein epg drin steht, weiss ich. Ich hab's ja schliesslich als erster im forum gewünscht. Den hinweis auf die software kann man aber auch diskreter unterbringen (im kopf der ifo).
Die Plattform über welche diese Sender ausgestrahlt werden heißt "freesat" und es gibt dafür spezielle Receiver in England, da diese mit normel Kisten nicht empfangen werden können.

Ich weiß auch zufällig aus erster hand, dass auch Vantage die itv Sender nicht als konform ansieht. Vantage ermöglicht es ihren Kunden dennoch diese Sender zu sehen, also sei froh drüber.
Von ITV entsprich nur ITV HD als sog. red_button_service nicht einem standard dvb-service. Hier geht es aber um ITV SD und da stimmt alles. Da du 28E nicht empfangen kannst, versteh ich den irrtum, nur sollte man sich vielleicht doch besser informieren :roll:
Benutzeravatar
Tobias
Programmierer
Beiträge: 868
Registriert: 31.03.2008, 22:59

Beitrag von Tobias » 08.10.2009, 16:05

vanti99 hat geschrieben:Da du 28E nicht empfangen kannst, versteh ich den irrtum, nur sollte man sich vielleicht doch besser informieren :roll:
Habe ich gemacht und zwar direkt bei Vantage und ich rede jetzt nicht von der Kundenhotline ;)

Aber gut, ich denke wir haben das Problem hier soweit hin bekommen.
Ich bitte dich, dann mit der nächsten Version von DVR-Studio HD noch mal deine Aufnahmen zu testen und dann sollte alles klappen.

Wenn nicht, dann können wir hier an der Stelle weiter machen.
MfG
Tobias
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 08.10.2009, 17:20

Hallo vanti99,

ich hab den gesamten Betrag auch gelesen und muss sagen, dass Du ziemlich skeptisch bist, was das Wissen unserer Entwickler angeht. :shock:

Solltest Du es nicht uns glauben, so rufe bitte mal direkt Vantage an und lass Dir mal Andreas Burmberger geben. Er ist der Marketing Manager von Vantage. Von Ihm stammte diese Info. Sag Ihm einen schönen Gruß von mir. Wir kennen uns sehr gut.

Fakt ist, dieser Sender macht Sonderlocken zu hauf und Vantage hat den Empfang erst möglich gemacht. Auf den anderen Geräten ist der Empfang reine Glücksache...

Zudem können wir nicht alle Sender testen und beschränken uns auf die gängigen Kanäle.
Die Sender mit den Sonderlocken sind zum Glück recht selten, aber wenn Du die länge des Schriftwechsels mal ansiehst, machen die die meiste Arbeit.
Tobias hat dessen Besonderheit extra eingebaut. Man könnte sagen exklusiv für Dich, denn Du bist der einzige, der nach diesem Sender bisher fragte. Nenne mir mal eine andere Firma, wo so auf Kundenwünsche eingegangen wird.

Ich denke dabei sollten wir es auch belassen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
vanti99
Beiträge: 31
Registriert: 28.09.2009, 17:21

Beitrag von vanti99 » 08.10.2009, 17:52

Ralf,

anscheinend kann keiner von euch diese sender empfangen. Als referenz würde ich dann aber eher nach einem beispiel fragen, als mich über hörensagen zu informieren.
Man könnte sagen exklusiv für Dich, denn Du bist der einzige, der nach diesem Sender bisher fragte. Nenne mir mal eine andere Firma, wo so auf Kundenwünsche eingegangen wird.
Meine bugmeldung bezieht sich auf einen dvb-konformen sender, mehr nicht. Wenn du meinst, dass das eine besonderheit ist, ist zweifel in der tat angebracht. :roll:
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 08.10.2009, 18:45

Sorry vanti99,

also wenn mir der Hersteller dies schon sagt, so ist das gewiss kein Hörensagen.
Das stammte DIREKT von Vantage und deren Entwickler wissen, von was Sie reden. Das ist kein Gerücht aus irgend einem Forum.

Ich kenne diese Leute persönlich und wenn die mir so was sagen, ziehe ich es nicht in Zweifel.
Wenn Du aber meinst es sei eine faule Ausrede, kann ich es auch nicht ändern.

Außerdem haben wir nun eine solche Aufnahme und haben es mit eigenen Augen gesehen. Es ist wirklich eine Besonderheit in dem Format.

Vorschlag: Warte mal auf die kommende Version. Tobias hat es im Quellcode eingebaut, damit diese Besonderheit abgefangen wird.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
vanti99
Beiträge: 31
Registriert: 28.09.2009, 17:21

Beitrag von vanti99 » 08.10.2009, 19:04

Ralf hat geschrieben:Sorry vanti99,

also wenn mir der Hersteller dies schon sagt, so ist das gewiss kein Hörensagen.
Das stammte DIREKT von Vantage und deren Entwickler wissen, von was Sie reden. Das ist kein Gerücht aus irgend einem Forum.

Ich kenne diese Leute persönlich und wenn die mir so was sagen, ziehe ich es nicht in Zweifel.
Wenn Du aber meinst es sei eine faule Ausrede, kann ich es auch nicht ändern.
Vantage ist ja wohl nicht der betreiber von freesat und auch sicher kein ETSI oder ISO
Außerdem haben wir nun eine solche Aufnahme und haben es mit eigenen Augen gesehen. Es ist wirklich eine Besonderheit in dem Format.
Ihr habt einen durch den vantage 8000s gestrippten stream. Wenn ihr da etwas entdeckt habt, was nicht konform iso 13818-1 ist, würde mich das sehr interessieren :)
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 09.10.2009, 11:21

Hallo vanti99,

also nun alles Dir haarklein offen zu legen, dazu fehlt uns einfach die Zeit. Wir wollen einfach mir dem Produkt weiter kommen und keine Diskussionsrunde aufmachen.

Fakt ist, das dieser Sender es anders macht als die große Mehrheit aller Sendern und das sollte genügen.

Das Thema wird hier auch diskutiert:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... -aber.html

Die Norm lässt so einige Auslegungen zu. Wenn man da alles ausnützt was vielleicht gerade noch geht, darf man sich natürlich nicht wundern, wenn es zu Problemen kommt.

Damit will ich diese Diskussion hier im Forum beenden, um nicht weitere wertvolle Zeit zu vergeuden.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
vanti99
Beiträge: 31
Registriert: 28.09.2009, 17:21

Beitrag von vanti99 » 09.10.2009, 11:59

..ich denke 2 zeilen würden reichen, um den fehler zu erklären. Fehler in eurem programm wohlgemerkt. Kein anderes meiner tools, die ts verarbeiten können, hat bei dem beispiel schwierigkeiten, die pcr korrekt zu erkennen.

Es geht nicht darum, mir einen sonderwunsch zu erfüllen, sondern um den fehler in der parsing routine zu beheben. Es kann doch nicht soo schwer sein, das zuzugeben. Schliesslich passiert sowas überall.

Der link bezieht sich übrigens auf ITV HD. Weiter oben habe ich den unterschied bereits erklärt. Bitte lesen!
Die Norm lässt so einige Auslegungen zu.
Hängt die weisheit über deinem arbeitsplatz? ;) Hier trifft es in jeden fall nicht zu.

hier ts_packet nr.76 aus dem sample:

Code: Alles auswählen

470D0029B710A4266414802FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF
FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF
FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF
FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF
FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF
FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF
vanti99
Beiträge: 31
Registriert: 28.09.2009, 17:21

Beitrag von vanti99 » 09.10.2009, 16:43

Der bug zieht leider noch weitere kreise..

Erst mal zum hintergrund (@Tobias dürfte inzwischen auf der höhe sein aber andere anscheinend noch nicht ;) )

Aus der ISO 13818-1
2.4.2.1 System clock frequency
Timing information referenced in the T-STD is carried by several data fields defined in this Recommendation |
International Standard. Refer to 2.4.3.4 on page 24, and 2.4.3.6 on page 33. In PCR fields this information is
coded as the sampled value of a program's system clock. The PCR fields are carried in the adaptation field of
the Transport Stream packets with a PID value equal to the PCR_PID defined in the TS_program_map_section
of the program being decoded.
Table 2-6 -- Adaptation field control values
value description
00 reserved for future use by ISO/IEC
01 no adaptation_field, payload only
10 adaptation_field only, no payload
11 adaptation_field followed by payload
Diese dinge sind die basis und mandatory. Da gibt es nichts zu interpretieren. Nur das zu implementieren, was man aus der praxis kennt, rächt sich später, wie man hier sieht.

Denn adaptation field control10 wird von DVR für die pcr offensichtlich nicht berücksichtigt. Da hat man vielleicht gedacht, keine paylod, also brauch ich auch nicht zu gucken. Das adaptation filed ist aber keine payload, kann aber eine pcr enthalten. Im fall ITV1 fällt es sofort auf, da dort die pcr nur nach 10 auftritt und somit die pcr im ausgangsfile ganz fehlt. Es gibt aber auch beides. Sowohl 11 als auch 10 mit nachfolgender pcr. Oberflächlich betrachtet behandelt DVR diese aufnahmen richtig, da eine pcr vorhanden ist. Guckt man aber genauer, sieht man überall grosse lücken, weil die pcr nur für adaptation field control 11 verwertet wird.

Eine syntax analyse von einer zufälligen MBC4-aufnahme (auf 26E, den nehme ich wegen der Letterman show auf. Ist also nicht extra gesucht ;) ) zeigt das. Mit DVR wurde ein TS erzeugt. Hier der log (Die reserved_bit_fehler in der erzeugten PAT/PMT mal ausser acht gelassen):
):

Code: Alles auswählen

Information: 3001  TPT->(PSI)->Packet# 12: Reading PAT...
Information: 3001  TPT->(PSI)->Packet# 1: Reading PAT...
Syntax Error: 3143  TPT->(PSI)->Packet# 1 : Error in PAT: Reserved Bit Not set to 111
Information: 3002  TPT->(PSI)->Packet# 2: Program# 5: Reading PMT...
Syntax Error: 3144  TPT->(PSI)->Packet# 2 : Error in PMT: Reserved Bit Not set to 1111
Syntax Error: 3144  TPT->(PSI)->Packet# 2 : Error in PMT: Reserved Bit Not set to 1111
Information: 3001  TPT->(PSI)->Packet# 12: Reading PAT...
Syntax Error: 3143  TPT->(PSI)->Packet# 12 : Error in PAT: Reserved Bit Not set to 111
Information: 3002  TPT->(PSI)->Packet# 13: Program# 5: Reading PMT...
Syntax Error: 3144  TPT->(PSI)->Packet# 13 : Error in PMT: Reserved Bit Not set to 1111
Syntax Error: 3144  TPT->(PSI)->Packet# 13 : Error in PMT: Reserved Bit Not set to 1111
Information: 10038  TPT->PES(PID=405), MPEG 2 Video->Initializing PES stream.
Information: 1000  TPT->PES(PID=405), MPEG 2 Video->VES(234)->Initializing VES stream
Information: 1005  TPT->PES(PID=405), MPEG 2 Video->VES(234)->This is an MPEG-2 Video Elementary Stream
Information: 3001  TPT->(PSI)->Packet# 104: Reading PAT...
Syntax Error: 3143  TPT->(PSI)->Packet# 104 : Error in PAT: Reserved Bit Not set to 111
Information: 3002  TPT->(PSI)->Packet# 105: Program# 5: Reading PMT...
Syntax Error: 3144  TPT->(PSI)->Packet# 105 : Error in PMT: Reserved Bit Not set to 1111
Syntax Error: 3144  TPT->(PSI)->Packet# 105 : Error in PMT: Reserved Bit Not set to 1111
Information: 12046  TPT->PES(PID=405), MPEG 2 Video->VES(234)->Time Analysis started for stream with ID 234
Information: 3129  TPT(Packet#2)->Calculated rate for the stream is  1240832  bits/sec
Syntax Error: 12047  TPT->PES(PID=405), MPEG 2 Video->VES(234)->No System clock found in between time range (exceeding maximum allowable time range) 3000.0000 msec to 3210.0000 msec
Syntax Error: 12047  TPT->PES(PID=405), MPEG 2 Video->VES(234)->No System clock found in between time range (exceeding maximum allowable time range) 3252.0000 msec to 3365.0000 msec
Syntax Error: 12047  TPT->PES(PID=405), MPEG 2 Video->VES(234)->No System clock found in between time range (exceeding maximum allowable time range) 3374.0000 msec to 3522.0000 msec
Syntax Error: 12048  TPT->PES(PID=405), MPEG 2 Video->VES(234)->No PTS found in between time range (exceeding maximum allowable time range) 2997.0000 msec to 3714.0000 msec
Syntax Error: 12047  TPT->PES(PID=405), MPEG 2 Video->VES(234)->No System clock found in between time range (exceeding maximum allowable time range) 3714.0000 msec to 3827.0000 msec
Syntax Error: 12047  TPT->PES(PID=405), MPEG 2 Video->VES(234)->No System clock found in between time range (exceeding maximum allowable time range) 4059.0000 msec to 4202.0000 msec
Syntax Error: 12047  TPT->PES(PID=405), MPEG 2 Video->VES(234)->No System clock found in between time range (exceeding maximum allowable time range) 4470.0000 msec to 4646.0000 msec
Syntax Error: 12047  TPT->PES(PID=405), MPEG 2 Video->VES(234)->No System clock found in between time range (exceeding maximum allowable time range) 4931.0000 msec to 5139.0000 msec
Syntax Error: 12047  TPT->PES(PID=405), MPEG 2 Video->VES(234)->No System clock found in between time range (exceeding maximum allowable time range) 5407.0000 msec to 5643.0000 msec
Syntax Error: 12047  TPT->PES(PID=405), MPEG 2 Video->VES(234)->No System clock found in between time range (exceeding maximum allowable time range) 5910.0000 msec to 6148.0000 msec
Syntax Error: 12047  TPT->PES(PID=405), MPEG 2 Video->VES(234)->No System clock found in between time range (exceeding maximum allowable time range) 6371.0000 msec to 6524.0000 msec
Syntax Error: 12047  TPT->PES(PID=405), MPEG 2 Video->VES(234)->No System clock found in between time range (exceeding maximum allowable time range) 6507.0000 msec to 6613.0000 msec
Syntax Error: 12048  TPT->PES(PID=405), MPEG 2 Video->VES(234)->No PTS found in between time range (exceeding maximum allowable time range) 5814.0000 msec to 6654.0000 msec
Information: 3001  TPT->(PSI)->Packet# 10006: Reading PAT...
Syntax Error: 3143  TPT->(PSI)->Packet# 10006 : Error in PAT: Reserved Bit Not set to 111
Information: 3002  TPT->(PSI)->Packet# 10007: Program# 5: Reading PMT...
Syntax Error: 3144  TPT->(PSI)->Packet# 10007 : Error in PMT: Reserved Bit Not set to 1111
Syntax Error: 3144  TPT->(PSI)->Packet# 10007 : Error in PMT: Reserved Bit Not set to 1111
Syntax Error: 12047  TPT->PES(PID=405), MPEG 2 Video->VES(234)->No System clock found in between time range (exceeding maximum allowable time range) 7371.0000 msec to 7474.0000 msec
.
.
.
..soviel zu den sonderfällen, die von freeware tools mühelos richtig behandelt werden. Da scheinen mir 65€ für ein reines nur_für_astra_gucker geeignetes tool sehr viel geld :roll:
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 09.10.2009, 20:03

Hallo vanti99,

ich kann Dir versichern, dass ich nicht die Ahnung habe wie Tobias oder Kimi. Als Eigentümer brauche ich das auch nicht. In einer Firma nennt man das auch Aufgabengebiet oder Aufgabenteilung. Meines ist nur am Rande das programmieren. Ich verlasse mich da voll und ganz auf unser Team. Aber ich kann mich zu dem Thema bei denen informieren, die es wissen.

Zudem habe ich Dich gebeten auf die neue Version zu warten, aber anscheinend verfolgst Du andere Ziele, indem Du versuchst Dinge hochzuspielen, die im Moment wirklich keine Relevanz haben.

Mag sein, dass wir es anders machen und vielleicht ist es auch nicht optimal, aber das musst Du schon uns überlassen.

Außerdem geben uns die User recht und dies wurde auch in diesem Test dokumentiert:
Bild

Bild

Den ganzen Test kannst Du hier lesen:
http://www.haenlein-software.com/HS/ber ... ion/01.htm
Klick einfach auf die kleinen Bildchen, um die Seiten zu wechseln.

In dem Bericht wurde als einziger Mangel das fehlen einer Brennersoftware bemängelt. Da hat keiner Deinen Bug bemängelt.
Haben die nun auch keine Ahnung?

Wie schon gesagt: Selbst wenn da ein Bug sein sollte, so wird der später behoben. Nicht weil er unwichtig ist, sondern im Moment nicht relevant.

Wir fragen im Moment aktuell die User, was Sie sich als nächstes wünschen:

viewtopic.php?t=2998

Wie Du sicherlich siehst, ist das auch der Wunsch der Kunden hier im Forum. Aus dem Grund werden wir dem auch nachgehen.

Hier zählt der Wunsch vieler und nicht der mehrfache Wunsch eines Einzelnen. Auch wenn er immer wieder nachhakt.

Wenn wir mit den wichtigen Arbeiten durch sind, so können wir uns auch um die unsichbaren Feinheiten kümmern.

Wenn aber genau die Dir wichtig sind, dann kann ich Dir leider auch nicht helfen.

Bitte akzeptiere diese Stellungnahme und beende nun dieses Thema, damit wir Zeit haben uns um die Dinge zu kümmern die ALLE sich wünschen.

Zu Deiner Stellungnahme:
(@Tobias dürfte inzwischen auf der höhe sein aber andere anscheinend noch nicht )
...soviel zu den sonderfällen, die von freeware tools mühelos richtig behandelt werden. Da scheinen mir 65€ für ein reines nur_für_astra_gucker geeignetes tool sehr viel geld
Lass diese Anspielungen und versuchen nicht die User hier aufzuhetzen, wenn Du weiter Mitglied hier im Forum bleiben möchtest. OK?

Wenn Dir unsere Leistung nicht gut genug und der Preis zu hoch ist, kannst Du mit Deinem Wissen gerne das Freewarelager unterstützen.

Aber anscheinend machen wir doch was richtig, sonst wärst Du ja nicht hier.... :wink:
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
vanti99
Beiträge: 31
Registriert: 28.09.2009, 17:21

Beitrag von vanti99 » 09.10.2009, 20:14

@Ralf,
die eskalation hätte sich vermeiden lassen, wenn du dich nicht eingemischt und nicht deine mangelnden kenntnisse zum besten gegeben hättest bzw. nicht versuchst hättest, mich für dumm zu verkaufen. Da bist anscheinend an den falschen geraten.

Ursprünglich hatte ich nur einen bugreport gepostet. Das resultat spricht nicht für euch..
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 09.10.2009, 20:20

Hallo vanti99,

ich denke zu dem Thema ist genug gesagt.
Da bist anscheinend an den falschen geraten.
Du auch. Von Vantage Forum weiß ich, dass Du dort auch schon mehrfach aufgefallen bist. Dies ist nun die letzte Warnung von mir...
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“