Umwandlung von SKY Aufnahmen??

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
OoZooN
Beiträge: 100
Registriert: 13.12.2008, 22:03

Beitrag von OoZooN » 13.10.2009, 20:59

ich habe ne 500+, 600, 7020, 7025, 800 und 8000 ;)

die 7025 mit twintuner hat mir für sd aufnahmen gute dienste geleistet. ich hab dann die 800 für hd gekauft aber die hat halt keinen twintuner und steht deshalb jetzt bei meinen eltern (die nehmen selten was auf und dann meist, wenn sie nicht da sind). ich habe jetzt seit einem jahr eine 8000 und würde sie niemals wieder hergeben. twintuner, 500gb festplatte, dvd laufwerk und 11,5 MB/s netzwerkspeed.
mfg

OoZooN
--------------------------------------------------------
Two Beer or not two Beer, that's the question.
Grandpa05
Beiträge: 8
Registriert: 10.10.2009, 14:45

Beitrag von Grandpa05 » 24.10.2009, 14:07

Hallo zusammen.
Nach all dem HickHack mit den Sky Aufnahmen würde ich mir gerne einen anderen receiver zulegen. Die Frage ist nur welcher zeichnet unverschlüsselt auf und ist dabei noch bezahlbar?
Hat vielleicht jemand einen Tip für mich, ich wäre echt dankbar.

Grüße
Grandpa
Wie mans macht, macht mans verkehrt.
Macht mans gleich ververkehrt, ist es auch nicht richtig??!!
Bellchy
Beiträge: 10
Registriert: 24.10.2009, 12:37

Beitrag von Bellchy » 24.10.2009, 16:29

Hallo Grandpa05,
ich benutze den Vantage 7100s und bin super zufrieden. Er nimmt unverschlüsselt auf, kostet aber 300 Euro.

Ich will dir nur 2 Tipps geben (neben den unverschlüsselten Aufnahmen):

1. Achte auf ein gutes SD Bild (Für ARD und Pro7 etc). Ich hatte auch einen Kathrein ufs 910 und war schwer entäuscht von der SD Qualität und musste ihn zurücksenden. HD Sender gibt es noch nicht so viele und wird noch etwas dauern. Wenn man berücksichtigt das HD+ einen schnellen Tod erleiden wird. Lieber umsonst SD auf HD hochskalieren als hochskaliertes HD für 5 Euro/Monat.

2. Achte auf die Möglichkeit eine externe Festplatte anzubringen, KEINE INTERNE, lohnt sich nicht, die externe kannst du überall anbinden und den Stoff mit der tollen DVR-Studio HD Software weiterverarbeiten. :D

Falls ich da sagen darf, schau mal bei Amazon.de vorbei und lese dir die Benutzer-Kommentare zu den Geräten.
Zodac
Beiträge: 131
Registriert: 08.12.2008, 20:59

Beitrag von Zodac » 24.10.2009, 17:00

Ich kann die Dreamboxen nur empfehlen. Egal ob 800 oder 8000 - je nach Geldbeutel und Wünsche halt.

Bei der Dream ist es auch egal ob interne oder externe Platte - der FTP Transfer geht so schnell, dass es keinen großen Unterschied macht.

Zumal die Platten ext3 formatiert sind und am Windows PC eh nur mit Einschränkungen lauffähig gemacht werden können. Der FTP Transfer ist also selbst bei externen Platten die bessere Wahl.

Greets
Zodac
OoZooN
Beiträge: 100
Registriert: 13.12.2008, 22:03

Beitrag von OoZooN » 24.10.2009, 19:09

wichtiger für mich ist allerdings, das nie wieder ein koreaner neben meinem fernseher steht. wer einmal lehrgeld bezahlt hat und immer wieder auf das nächste update vertröstet wird was dann nie kommt, sondern eine neue box, der weiss wovon ich rede. da bezahle ich lieber etwas mehr, habe aber eine quelloffene software, ne riesen communty und ziemlich direkten kontakt zu den entwicklern.

und statt festplatten durch die gegend zu schleppen habe ich alle meine dreamboxen im netzwerk, kann von allen boxen auf den filmpool des servers zugreifen, ebenso verhält es sich mit bildern oder musik
mfg

OoZooN
--------------------------------------------------------
Two Beer or not two Beer, that's the question.
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“