5.1 Tonspur von BBC HD erkannt aber wird nicht konvertiert

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Bellchy
Beiträge: 10
Registriert: 24.10.2009, 12:37

5.1 Tonspur von BBC HD erkannt aber wird nicht konvertiert

Beitrag von Bellchy » 24.10.2009, 13:50

Hallo,
ich teste zur Zeit die HD Software mit meinem Vantage 7100S und bin sehr beeindruckt. Eins funktioniert jedoch nicht. BBC HD strahlt auch DD 5.1 aus, die Software erkennt dies auch. Ich kann jedoch beim konvertieren in m2ts keine dd 5.1 Spur erzeugen. Es werden 2 Spuren erzeugt die erste sehr leise die zweite laut aber nur Stereo.
Kennt das jemand? Muss das so sein? Gibt es einen Trick oder eine Einstellung dafür? Die Sky HD Aufnahmen lassen sich bis auf einer Ausnahme, gut konvertieren auch mit DD 5.1.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 24.10.2009, 14:23

Hallo Bellchy,

Danke für das Lob... baut auf. :D

In der 1.60 wird es noch besser, denn dann können wir auch das EPG des Vantage und das Vorschaubild editieren.

Schau mal ob da eventuell vor dem Film mit 5.1 Ton ein Vorspann mit 2.0 Ton war. Wir haben festgestellt, dass es dann zu diesem Problem kommen kann.
Wir sind dabei zu prüfen, wie wird das umgehen können.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Bellchy
Beiträge: 10
Registriert: 24.10.2009, 12:37

Beitrag von Bellchy » 24.10.2009, 15:43

Endlich einmal ein Forum mit einem freundlichen Ton!

Das Lob ist wirklich verdient. Die Software ist super intuitiv und sehr einfach. Beispielhaft! Wenn ich daran denke was ich da alles für Schrott bisher verwendet habe...

Dein Tipp war gut gedacht und bringt mich auf eine Lösung für ein Disney HD Problem. Dennoch, bei der Aufnahme gab es keinen Vorspann (ich war etwas spät dran), und bei BBC HD ist der Ton eigentlich immer 5.1. Es ist ja ein Sender der nichts skaliert wie Sky.de sondern wirklich nur HD nativ gefilmten Stoff bringt, vom Feinsten.

Kann ich ein Beispiel schicken, hilft das?
Die Software macht bei der Erkennung alles richtig, die Rate liegt bei 384 KB/s. Nur die Konvertierung klappt noch nicht.

Blöde Frage: Was habe ich davon wenn ich die EPG Infos und Vorschau-Bild editieren kann? Geht es um die begleitende Infos zur Sendung? Wie würde mir das helfen bei einer Konvertierung in M2TS?
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 24.10.2009, 17:13

Hallo Bellchy,

soweit ich weis hat Kimi vollen Zugriff auf BBC HD. Ich denke er kann sich das mal ansehen und ggf. Tobias was bereit stellen. Ansonsten melde ich mich bei Dir.
Blöde Frage: Was habe ich davon wenn ich die EPG Infos und Vorschau-Bild editieren kann? Geht es um die begleitende Infos zur Sendung? Wie würde mir das helfen bei einer Konvertierung in M2TS?
Bei M2TS bringt das nichts.
Ich behalte bei meinem Vantage 8000 alle Filme auf externen Festplatten von je 1TB. Mittlerweile 6 Stück.
Vorteil: Ich schließe 2 Platten am PC an und lese von der einen und schreibe den geschnittenen Film mit der Ausgabefunktion "Gerät" gleich auf die andere Platte wieder drauf.
Ab DVR-Studio HD 1.60 kannst Du so den EPG Text und das Vorschaubild nicht nur behalten, sondern auch noch nach Deinen Wünschen festlegen und editieren.
Auf diese Weise kannst Du Dir ein schönes Archiv auf externen Platten aufbauen. Ist preiswert und geht sehr schnell. 8)

Ab der Version 2.x werden diese Daten auch für das Authoring verwendet. Da nehmen wir z.B. den EPG Text für die DVD Beschreibung.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 24.10.2009, 17:28

Hallo Bellchy,

ich hab eben mit Kimi im Skype gesprochen:

BBC HD sendet nicht nur in 5.1. Er hat mehrere Aufnahmen auch in 2.0. Das Programm sollte Dir das auch mit den Symbolen in der Zeitleiste anzeigen und bei diesen Aufnahmen sollte auch die Werbeerkennung funktionieren.

Dass 5.1 leiser ist als Stereo liegt am größeren Dynamikumfang. Das habe ich hier auch bei anderen Sendern.
Generell wird ja bei der Verarbeitung nichts an den Daten verändert.

Bei Filmen mit 2 Tonspuren, von denen eine eine 5.1 ist, würde ich eh auf die einfache Stereospur verzichten. Man kann sie ja einfach abwählen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Bellchy
Beiträge: 10
Registriert: 24.10.2009, 12:37

Beitrag von Bellchy » 24.10.2009, 17:57

Mann seid ihr gut und schnell. Respekt!

Das mit EPG-Edit Funktion etc. ist denke ich kein Thema für mich. Ich speicher alles auf M2TS ab damit ich es mit meinen WD HD TV Zauberkasten abspielen kann. Die Dateien werden mit Sendungsnamen und Datum gespeichert und das reicht mir momentan zur Archivierung.
Euer Programm macht das nicht nur hervorragend für HD sondern auch sehr schön für SD Prgramme. Das einzige was mir jetzt fehlt ist das die BBC HD Aufnahmen klappen.
Bei dieser Beispielsaufnahme ist garantiert 5.1 von Anfang an dabei, ich habe das am Vantage getestet und Euer Programm sagt das ja auch. Nur alle BBC Programme werden nach der M2TS Konvertierung in Stereo gespielt.
Ich vermute die erste Spur ist eher so leise weil etwas fehlt.

Ich teste weiter und versuche es mal mit der Gerät und TS Ausgabe.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 24.10.2009, 18:16

Hallo Bellchy,

mach mal den Test und exportiere den Film mit Format "Gerät" in das Vantage Format. Wenn der Receiver es abspielt, so ist es ein Problem des WD HD TV, dass der mit dem Format nicht klar kommt.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 25.10.2009, 00:13

Ich kann mich dunkel erinnern, dass BBC HD die AC3 Tonspur in einen PES-Stream mit einer MPEG-Kennung verpackt. Wir mussten dazu in der Software extra noch was einbauen, damit sie erkannt wird.
Da wir am eigentlichen Inhalt der Aufnahmen nichts ändern, sondern sie "nur" neu verpacken bleibt das so. Dein WD scheint damit ein Problem zu haben.
Dazu wüsste Tobias sicher noch mehr, ich schick ihm das mal weiter.

Du könntest aber mal am PC testen, ob eine AC3 Tonspur erkannt wird. Der VLC spielt die M2TS Dateien problemlos ab.
Bellchy
Beiträge: 10
Registriert: 24.10.2009, 12:37

Beitrag von Bellchy » 25.10.2009, 21:40

Hi,
bin noch am testen. Also die erzeugte TRP Dateien kann ich im Vantage weiterhin mit DD abspielen.
TS klappt nicht.
Mit TSRemux klappts komischerweise, der gleiche Film in M2TS kann ich ohne weiteres mit DD abspielen. Das wäre aber vielleicht eine Lösung, mit eurer Software den BBC Film bearbeiten dann als TRPs wieder speichern und mit TSRemux die M2TS erstellen...
Hab noch einen Test... ich gebe nicht so schnell auf.
Danke für die Mühe schon ´mal!
vanti99
Beiträge: 31
Registriert: 28.09.2009, 17:21

Beitrag von vanti99 » 25.10.2009, 22:36

BBC HD sendet einen standardgemässen ac3-stream. Jedenfalls seit einiger zeit. Davor gab es in der tat eine abweichung. Der stream type war falsch. Ist aber inzwischen von der BBC gefixt. Wenn es um alte aufnahmen geht, lässt sich der TS z.b. mit dem xxxx reparieren. Auch kann der xxxx vantage trps mergen und daraus einen standard transport stream machen, den mediaplayer wie popcorn hour oder WD problemlos spielen :)
Benutzeravatar
Tobias
Programmierer
Beiträge: 868
Registriert: 31.03.2008, 22:59

Beitrag von Tobias » 26.10.2009, 10:28

@vanti99: du hast Recht die BBC hat das geändert. Das finde ich aber sehr erfreulich!

Bei den älteren BBC HD haben wir die auf MPEG verpackte AC3 Tonspur wider als AC3 verpackt.
Das ist im Log an folgenden Stellen zu erkennen ""Remap PES Stream ID ...".

Bellchy du kannst uns gerne eine Testdatei schicken.
Schick mir doch bitte den Anfang von deinem Export (als M2TS). Die ersten 30s sollten reichen.

ftp://haenlein-software.com
User: HS_cust
Password: teststream
MfG
Tobias
Bellchy
Beiträge: 10
Registriert: 24.10.2009, 12:37

Beitrag von Bellchy » 27.10.2009, 00:06

Danke Tobias,
hab einen Ordner mit 40s als Geräte-TRP hochgeladen und die entsprechende M2TS Datei.
Ich habe es auch getestet und die TRP liefert DD, die M2TS nicht.
Meine Aufnahmen sind neu.
Habe ähnliches eben erlebt mit einer SKY HD Sportsendung. Der Vorspann ist jedoch nur Stereo und vielleicht klappt die Umschaltung deshalb nicht, wie von Ralf angedeutet.
Ich versuche es ohne den Vorspann.

2 Kommentare zur Software die mir bei der Verwendung auffallen.
1. Bei der M2TS Erstellung wird mir das Verzeichnis angeboten aber ich kann den zu speichernden Dateinamen nicht ändern, geht ja auch nachher, aber es wäre schon nützlich den ändern zu können beim speichern.
2. Mir fiel auf das wenn ich das Programm auf die Taskbar runterklappe bekomme ich es nur mit dem Task Manager wieder aktiv. Ich verwende XP.

Was ich noch sagen wollte, ich habe diverse BBC HD Sendungen mit und ohne Vorspann getestet (also auch mitten drin) und daran liegt es bei den BBC Sendungen nicht. Die 40s Test-Dateien sind auch mitten aus der Sendung.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 27.10.2009, 09:25

Bellchy hat geschrieben: 1. Bei der M2TS Erstellung wird mir das Verzeichnis angeboten aber ich kann den zu speichernden Dateinamen nicht ändern, geht ja auch nachher, aber es wäre schon nützlich den ändern zu können beim speichern.
Doch, du kannst den Ausgabenamen festlgen, mit dem Button ganz rechts unten in der Toolbar der Aufnahmeliste. So bleibt der Name erhalten, falls man mehrere Male exportieren möchte.
2. Mir fiel auf das wenn ich das Programm auf die Taskbar runterklappe bekomme ich es nur mit dem Task Manager wieder aktiv. Ich verwende XP.
Das wird mit der nächsten Version behoben.
Bellchy
Beiträge: 10
Registriert: 24.10.2009, 12:37

Beitrag von Bellchy » 28.10.2009, 22:33

Ja, den Button hab ich gefunden, die Lösung hatte ich nicht erwartet, aber wenn man es weiß...

Hattet ihr Erfolg mit der Muster TRP und M2TS?
Benutzeravatar
Tobias
Programmierer
Beiträge: 868
Registriert: 31.03.2008, 22:59

Beitrag von Tobias » 29.10.2009, 08:25

Hallo Bellchy,

ich nehme an "Later Live with Jools Holla 13-10-2009 (Copy)" sind von dir?
Schau ich mir nachher an.
MfG
Tobias
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“