Verbesserungsvorschlag / Wunsch

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Antworten
prmusic
Beiträge: 154
Registriert: 06.01.2009, 14:11

Verbesserungsvorschlag / Wunsch

Beitrag von prmusic » 24.11.2009, 08:49

Hallo Ralf, hallo Kimi,

hier eine kleiner Wunsch.
Jedesmal, wenn ich eine Aufnahme in DVR Studio HD hinzufüge wird standardmäßig das 'Dokumente' Verzeichnis geöffnet.
Das liegt wahrscheinlich daran, das das Verzeichnis, welches ich vorher geöffnet hatte nicht mehr existiert. Es wäre klasse, wenn man das Verzeichnis, das als Standard geöffnet werden soll in den Einstellungen festlegen könnte. Spart diverse Mausklicks um den richtigen Ordner anzunavigieren.

Von meinem Technisat speichere ich die Filme in einem bestimmten Verzeichnis. Dort liegt dann pro Film ein Unterverzeichnis. Da wird die Bearbeitung mit DVR Studio HD durchgeführt. Ist der Film entsprechend bearbeitet wird er in die Ordnerstruktur meines Mediaservers einsortiert und die Source Files gelöscht. Daher ist der vorherige Ordner den DVR Studio HD kennt wieder weg und ich lande beim nächsten Mal wieder im Standardverzeichnis, welches ich gerne abweichend festlegen würde.

Bin sicher das bekommt ihr hin. Als Laie denke ich, das das nicht viel Arbeit sein sollte.
:wink:
Gruss
prmusic

PVR: VU+Ultimo 4k, MediaServer: TwonkyServer 8.x auf Windows 10, emby server, MediaClient: PS3, Panasonic TX-L55ETW60
Ole4
Beiträge: 11
Registriert: 24.08.2009, 13:09

Hab auch einen Wunsch

Beitrag von Ole4 » 24.11.2009, 10:43

Hallo,
Ich wünsche mir auch etwas.
Das man die geschnittenen Filme auch nach der grösse abspeichert.
Wegen FAT 32, vielleicht auch mit Überlappung.

MfG
Ole4
GreatJo
Beiträge: 25
Registriert: 12.11.2009, 17:44

Beitrag von GreatJo » 24.11.2009, 13:17

Wenn wir schon bei Wünschen sind:
DVR-Studio HD erzeugt viele zusätzliche Files, die man, wenn alles glatt gelaufen ist nie wieder benötigt.
Wie wäre es, wenn man das generieren dieser Files in den Einstellungen verhindern könnte. Oder es müsste eine Funktion wie "Projekt bereinigen" geben.

Gruss
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 24.11.2009, 13:44

@GreatJo:
Wie wäre es, wenn man das generieren dieser Files in den Einstellungen verhindern könnte
Tut mir leid, die Dateien werden zur Verarbeitung benötigt ;).
Oder es müsste eine Funktion wie "Projekt bereinigen" geben.
Die Software löscht Dateien im temporären Verzeichnis selbständig weg. Zum Teil sofort beim nächsten Start der Software und die RECML und PRJML-Dateien, wenn sie älter als 7 Tage sind.

Sobald die Authoring-Funktionen dazukommen wird es auf jeden Fall noch einen "Projekte Löschen" Menüpunkt geben, wie in DVR-Studio Pro 2.x, wo man für jedes Projekt sieht, wie viel Platz die temporären Dateien und andere Projektdateien benötigen.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 24.11.2009, 16:25

Hallo Ole4,
Ich wünsche mir auch etwas.
Das man die geschnittenen Filme auch nach der grösse abspeichert.
Wegen FAT 32, vielleicht auch mit Überlappung.
Wie soll ich das verstehen "nach der Größe"?

Wenn Du in TS ausgibst, so bekommst Du ja eine große Datei. Diese kannst Du doch schon unter Windows ganz normal nach der Größe sortiert anzeigen lassen.
Das mit der Teilung in 4 GB Stücke gibt es auch schon. Stelle einfach unter Gerät "Sony Playstation 3 (FAT32)" ein und nutze die Ausgabe im Geräteformat. Dies sind sogar bereinigte Dateien, d.h. die hören immer mit einer vollen GOP auf. Das braucht die PS3 so.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 24.11.2009, 16:26

Hallo prmusic,

wenn ein unter Einstellungen > Verzeichnis eingestelltes Verzeichnis nicht mehr vorhanden ist, so wechselt das Programm immer automatisch auf seinen Standardwert zurück.
Anders geht es leider nicht.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Ole4
Beiträge: 11
Registriert: 24.08.2009, 13:09

Beitrag von Ole4 » 24.11.2009, 18:10

Hallo,
ich habe keine PS3. Ich habe eine DM8000 und mein Daddy hat ein Technisat mit HD. Mit der Geräteausgabe funzt das nicht so, die Datei ist immer sooo gross. Passt nicht auf einen Stick der mit FAT 32 formatiert ist. Und mit der PS3 ausgabe bekomme ich beim Technisat auch kein Bild.

Bis dann
Ole4
DM 8000; Twonky 7 on Ubuntu Server 12.04
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 24.11.2009, 19:23

Hallo Ole4,

das war ja auch nur ein Trick, mit dem Du das Programm dazu bewegen kannst in 4GB Blöcke den Film aufzuteilen. :roll:

Bei dem Technisat verwende den Mediaport. Damit kannst Du eine große Datei per FTP auf den Receiver bringen.

Ich denke wir werden aber auch bald für den Technisat alles anbieten können. Bitte etwas Geduld.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Albaron
Beiträge: 31
Registriert: 31.08.2009, 22:58

Beitrag von Albaron » 24.11.2009, 23:52

Ralf hat geschrieben: Bei dem Technisat verwende den Mediaport. Damit kannst Du eine große Datei per FTP auf den Receiver bringen.

Ich denke wir werden aber auch bald für den Technisat alles anbieten können. Bitte etwas Geduld.
Oh was lesen meine müden Augen da???
Technisat Unterstützung :D :D :D :D :D :D :D :D
Klasse!!!
Kriegt Ihr denn von Technisat Unterstützung? Dann hätten meine Mails an Technisat ja wenigstens ein bisschen was bewirkt.

Danke!
Beste Grüße
Albaron
prmusic
Beiträge: 154
Registriert: 06.01.2009, 14:11

Beitrag von prmusic » 25.11.2009, 19:47

Ralf hat geschrieben:Hallo prmusic,

wenn ein unter Einstellungen > Verzeichnis eingestelltes Verzeichnis nicht mehr vorhanden ist, so wechselt das Programm immer automatisch auf seinen Standardwert zurück.
Anders geht es leider nicht.
Hallo Ralf,
ich glaube wir reden aneinander vorbei :wink:
In den Einstellungen kansst du nur das Projektverzeichnis, das verzeichnis für temporäre Dateien und das Ausgabeverzeichnis einstellen - wenn ich nicht blind bin.

Ich möchte da gerne eine weitere Option haben in der ich das Verzeichnis einstellen kann was standardmäßig geöffnet wird wenn ich auf den 'Aufnahme hinzufügen' Button klicke.
Z.Zt. wird da immer das Verzeichnis geöffnet aus dem ich die letzte Aifnahme hinzugefügt hatte. Wenn das nicht mehr existiert geht es auf den Default Wert zuück - und genau diesen Default möchte ich einstellen können.
Werde mal in der Registry suchen - vielleicht kann ich ihn ja da ändern. Aber es wäre halt eleganter ihn in den Einstellungen zu haben.
Das erspart bei mir eine Menge Mausklicks....
Gruss
prmusic

PVR: VU+Ultimo 4k, MediaServer: TwonkyServer 8.x auf Windows 10, emby server, MediaClient: PS3, Panasonic TX-L55ETW60
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 25.11.2009, 20:28

Hallo prmusic,

das benutze ich so gar nicht. Ich hab immer ein normales Dateiexplorer Fenster offen und ziehe statt der einzelnen Datei immer den ganzen Ordner mit dem Film in das Programm.
Bei meinem Vantage wird so gleich der gesamte Film geladen.

Vorteil: Das offene Fenster liegt neben dem Programmfenster und ich brauche so nur Film nach Film zu laden.

Anschließend lasse ich die alle auf einmal mit der Stapelverarbeitung abarbeiten. Dazu einfach alle in der Zusammensztellung selektieren und die Ausgabeart anklicken. :wink:
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
prmusic
Beiträge: 154
Registriert: 06.01.2009, 14:11

Beitrag von prmusic » 26.11.2009, 09:21

@Ralf,

so - das benutzt du garnicht... :lol:
Na da kann ich ja froh sein, das der button überhaupt da ist.

Spass beiseite - das mit dem direct in DVR-Studio HD aus dem Explorer hineinziehen ist sicherlich eine Variante, mit der man das umschiffen kann. Das bedeutet aber das ich auch im Explorer erst dahin navigieren muss - klar könnte ich mir eine direkte Verknüpfung basteln. Eleganter wäre es aber so wie ich es beschrieben habe.
:wink:

Ihr könnt es euch ja überlegen. Ist sicherlich nicht viel Arbeit. Ich sehe aber auch, das es wahrscheinlich nicht die größte prio hat solltet ihr es in Erwägung ziehen.
Gruss
prmusic

PVR: VU+Ultimo 4k, MediaServer: TwonkyServer 8.x auf Windows 10, emby server, MediaClient: PS3, Panasonic TX-L55ETW60
Albaron
Beiträge: 31
Registriert: 31.08.2009, 22:58

Beitrag von Albaron » 26.11.2009, 10:43

Ich nutze die Möglichkeit mit dem Drag and Drop aus dem Explorer auch nicht, zumal die zusätzlichen Dateien vom Technisat nicht interpretiert werden können.

Für mich wäre die Funktion eines Standartverzeichnisses für zu öffnende Dateien auch wünschenswert - wenn es auch nicht die allerhöchste Prio hat.
Beste Grüße
Albaron
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 26.11.2009, 12:55

Hallo Albaron,

versuche mal einen ganzen Ordner einer Technisat Aufnahme mit Drag&Drop in das Programm zu ziehen.
DVR-Studio HD erkennt dabei nur die relevanten Dateien und bietet Dir zudem an die Filmdateien zusammen zu fassen.

Der Vantage hat in seinem Ordner eines Films auch noch Steuerdateien.

Wie das jeder verwendet ist auch reine Geschmacksache. Ich bearbeite meit mehrere Filme in einer Session und da bietet sich das offene Fenster neben dem Programm an.
Mache ich nur einen Film, so gehe ich auch über den Button im Programm.

Ihr habt aber Recht, so eine Vorgabe macht Sinn. Ich werde das mal in die ToDo Liste aufnehmen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
prmusic
Beiträge: 154
Registriert: 06.01.2009, 14:11

Beitrag von prmusic » 26.11.2009, 16:58

Super,

Danke.
Gruss
prmusic

PVR: VU+Ultimo 4k, MediaServer: TwonkyServer 8.x auf Windows 10, emby server, MediaClient: PS3, Panasonic TX-L55ETW60
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“