Audio Delay nach Schnitt mit DVR Studio HD
Audio Delay nach Schnitt mit DVR Studio HD
Hi - ich bin ein Neuer in Eurer Community. Habe mir letzte Woche das Programm gegönnt, weil die Handhabung selbsterklärend und das Ergebnis top ist mit einer gravierenden Einschränkung, die mich sehr stört. Egal ob ich geschnittenes ts oder m2ts Material verarbeite in Pinnacle 14 oder DivX Pro - ich habe immer nach dem 1. Schnitt ein Audio Delay der gering ist, aber bei Konzertaufnahmen sehr störend sich anschließend im gesamten Mitschnitt auswirkt. Da wird der Schlagzeuger oder das Klatschen der Zuschauer nicht mehr synchron dargestellt. Die ungeschnittene Aufnahme ist dagegen absolut synchron. Zum Abspielen der DVDs verwende ich eine PS3, die Aufnahmen kommen von einer Dreambox DM 9000.
Hallo jadies,
wenn du geschnittennen Aufnahmen nachberabeiten willst, dann solltest du immer versuchen mit den demuxten Aufnahmen zu arbeiten.
Also versuch mit im DVR-Studio HD über Demux zu gehen und lade diese Dateien, wenn möglich in die folgenden Programme.
Dann sollte auch der Delay besser sein.
wenn du geschnittennen Aufnahmen nachberabeiten willst, dann solltest du immer versuchen mit den demuxten Aufnahmen zu arbeiten.
Also versuch mit im DVR-Studio HD über Demux zu gehen und lade diese Dateien, wenn möglich in die folgenden Programme.
Dann sollte auch der Delay besser sein.
MfG
Tobias
Tobias
Hallo jadies,
für SD können wir DVR-Compress integrieren. Für HD haben wir leider noch nichts.
für SD können wir DVR-Compress integrieren. Für HD haben wir leider noch nichts.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo jadies,
gerade für HD ist es uninteressant, da hier die Datenraten eh schon im Keller sind.
Aus den Anfangszeiten von Premiere HD habe ich noch ein paar Filme, die richtig gut waren. Beispiel "King Kong" mit 23GB.
Ein Sky HD Film von 2 Stunden bewegt sich derzeit zwischen 8-10 GB.
"Wetter dass..?" in SD vom ZFD sind auch 10 GB.
Wenn man bedenkt, dass ein HD Film die vierfache Auflösung eines SD Film hat und dennoch genauso groß ist, sagt das auch alles über die Datenrate aus.
Und nun kommst Du und willst die paar Daten auch noch weiter komprimieren....
gerade für HD ist es uninteressant, da hier die Datenraten eh schon im Keller sind.
Aus den Anfangszeiten von Premiere HD habe ich noch ein paar Filme, die richtig gut waren. Beispiel "King Kong" mit 23GB.
Ein Sky HD Film von 2 Stunden bewegt sich derzeit zwischen 8-10 GB.
"Wetter dass..?" in SD vom ZFD sind auch 10 GB.
Wenn man bedenkt, dass ein HD Film die vierfache Auflösung eines SD Film hat und dennoch genauso groß ist, sagt das auch alles über die Datenrate aus.
Und nun kommst Du und willst die paar Daten auch noch weiter komprimieren....

Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hab meine Antwort hier geschrieben (passt dort besser hin):Ralf hat geschrieben:Wenn man bedenkt, dass ein HD Film die vierfache Auflösung eines SD Film hat und dennoch genauso groß ist, sagt das auch alles über die Datenrate aus.
Und nun kommst Du und willst die paar Daten auch noch weiter komprimieren....
Komprimierungstool
Hallo caruso1,
und aus was soll Dein Gerät noch Bilder erzeugen?
Dazu braucht es Datenrate, sonst hast Du bei Bildern mit viel bewegten Inhalt nur noch eine Lego-Landschaft. Also Klötzchen pur...
und aus was soll Dein Gerät noch Bilder erzeugen?
Dazu braucht es Datenrate, sonst hast Du bei Bildern mit viel bewegten Inhalt nur noch eine Lego-Landschaft. Also Klötzchen pur...
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Delay
Guten Abend,
ich poste hier mal mit rein, da ich auch einen audio delay habe
und zwar habe ich folgendes problem,
ich hab die software so vor ca. 2 1/2 monaten 1 monat lang getestet,
da ich seit dem kein vergleichbares produkt gefunden habe,
habe ich mich nun dazu entschlossen die software zu kaufen.
So, normalerweise lief es immer so ab, hab eine aufnahme über eine dvb-s karte am pc gemacht, diese aufnahmen dann um die werbung erleichtert und letztendlich für mehr platz auf der festplatte in xvid umgewandelt.
Leider stimmt nun mit der 1.63 bei mir etwas nicht, die filme kann ich mir vorher mit vlc anschauen, nach dem schneiden fehlt komischerweise manchmal der ton und wenn ich den film in xvid umwandele ist der ton zwar wieder da, aber dann habe ich eine audio verzögerung die nach jedem schnitt mehr wird bis dann zum ende hin zwischen 1 und 2 sekunden drauß werden.
In der alten version war dies damals nicht so .
Ich habe auch schonmal versucht gehabt den film nur schneiden und demultiplexen zu lassen und hab dann mit einem anderen programm wieder multiplext, leider mit dem selben ergebniss
ich poste hier mal mit rein, da ich auch einen audio delay habe
und zwar habe ich folgendes problem,
ich hab die software so vor ca. 2 1/2 monaten 1 monat lang getestet,
da ich seit dem kein vergleichbares produkt gefunden habe,
habe ich mich nun dazu entschlossen die software zu kaufen.
So, normalerweise lief es immer so ab, hab eine aufnahme über eine dvb-s karte am pc gemacht, diese aufnahmen dann um die werbung erleichtert und letztendlich für mehr platz auf der festplatte in xvid umgewandelt.
Leider stimmt nun mit der 1.63 bei mir etwas nicht, die filme kann ich mir vorher mit vlc anschauen, nach dem schneiden fehlt komischerweise manchmal der ton und wenn ich den film in xvid umwandele ist der ton zwar wieder da, aber dann habe ich eine audio verzögerung die nach jedem schnitt mehr wird bis dann zum ende hin zwischen 1 und 2 sekunden drauß werden.
In der alten version war dies damals nicht so .
Ich habe auch schonmal versucht gehabt den film nur schneiden und demultiplexen zu lassen und hab dann mit einem anderen programm wieder multiplext, leider mit dem selben ergebniss
Hallo Burn_Baby,
vermutlich hat sich an den Directshow Filtern oder Deiner Konfiguration auf dem PC etwas verändert, denn das was Du hier schreibst kann logisch gesehen nicht von DVR-Studio HD verursacht werden.
- Der Ton ist in DVR-Studio HD im Original da.
- Du speicherst es in eine neue Datei
- Im VLC hate es KEINEN Ton mehr.
- Die gleiche Datei weiterverarbeitet in xvid hat plötzlich WIEDER Ton, der ist aber asynchron.
Das beweist doch, dass der Ton zu jeder Zeit da war.
Wenn der nach der Bearbeitung asynchron ist, so liegt das ebenfalls an xvid, das mit der GOP Struktur nicht klar kommt. Eine GOP kann zwischen 0,3 und über 2 Sekunden groß sein. Dein Tool muss daraus einzelne Bilder machen, um diese neu zu rendern. Vermutlich geht es da von festen Werten aus und kommt mit den unterschiedlichen Formaten der Sender nicht klar.
Mach doch mal einen Test und lade den geschnittenen Film wieder in DVR-Studio HD. Ich hatte diese Woche am Telefon schon einen Kunden der das gleiche Problem hatte. Sein geschnittener Film war im Programm absolut synchron.
vermutlich hat sich an den Directshow Filtern oder Deiner Konfiguration auf dem PC etwas verändert, denn das was Du hier schreibst kann logisch gesehen nicht von DVR-Studio HD verursacht werden.
- Der Ton ist in DVR-Studio HD im Original da.
- Du speicherst es in eine neue Datei
- Im VLC hate es KEINEN Ton mehr.
- Die gleiche Datei weiterverarbeitet in xvid hat plötzlich WIEDER Ton, der ist aber asynchron.
Das beweist doch, dass der Ton zu jeder Zeit da war.
Wenn der nach der Bearbeitung asynchron ist, so liegt das ebenfalls an xvid, das mit der GOP Struktur nicht klar kommt. Eine GOP kann zwischen 0,3 und über 2 Sekunden groß sein. Dein Tool muss daraus einzelne Bilder machen, um diese neu zu rendern. Vermutlich geht es da von festen Werten aus und kommt mit den unterschiedlichen Formaten der Sender nicht klar.
Mach doch mal einen Test und lade den geschnittenen Film wieder in DVR-Studio HD. Ich hatte diese Woche am Telefon schon einen Kunden der das gleiche Problem hatte. Sein geschnittener Film war im Programm absolut synchron.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...