Schade keine SD-Mpeg-Ausgabe
Schade keine SD-Mpeg-Ausgabe
Hallo Heanlein-Team
Als langjähriger, zufriedener Nutzer von DVR Studio Pro I, teste ich gerade die aktuelle Demo von DVR Studio HD. Kompliment das alles reibungslos mit Windows 7 32bit läuft.
Leider gibt es in DVR-Studio HD keine Funktion eine SD-Aufnahme im .mpg auszugeben! Wann kann man damit rechnen? Schade nun muß ich zweigleisig fahren, daher werde ich den Kauf der neuen Version erst einmal verschieben.
Gruß aus Berlin
Thomas
Als langjähriger, zufriedener Nutzer von DVR Studio Pro I, teste ich gerade die aktuelle Demo von DVR Studio HD. Kompliment das alles reibungslos mit Windows 7 32bit läuft.
Leider gibt es in DVR-Studio HD keine Funktion eine SD-Aufnahme im .mpg auszugeben! Wann kann man damit rechnen? Schade nun muß ich zweigleisig fahren, daher werde ich den Kauf der neuen Version erst einmal verschieben.
Gruß aus Berlin
Thomas
Häää... was sind denn das für Halbweisheiten.
Das DVR Studio HD wird doch damit beworben! Ich zitiere mal: http://www.haenlein-software.com/HS/ind ... 81e0dc9a33
"Verarbeitung von HDTV und SD-PAL DVB-Aufzeichnungen:
Mit DVR-Studio HD können Sie Aufzeichnungen von Festplatten diverser Satellitenempfängermodelle auf den PC abpielen und dabei Werbung herausschneiden. Speicherformat ist das Originalformat als eine Datei,..."
Das schneiden von SD funktioniert doch schon super. Nur kann ich es nicht in Mpeg ausgeben. Entweder in TS oder über Demux in getrennte Audi/Video Streams.

Das DVR Studio HD wird doch damit beworben! Ich zitiere mal: http://www.haenlein-software.com/HS/ind ... 81e0dc9a33
"Verarbeitung von HDTV und SD-PAL DVB-Aufzeichnungen:
Mit DVR-Studio HD können Sie Aufzeichnungen von Festplatten diverser Satellitenempfängermodelle auf den PC abpielen und dabei Werbung herausschneiden. Speicherformat ist das Originalformat als eine Datei,..."
Das schneiden von SD funktioniert doch schon super. Nur kann ich es nicht in Mpeg ausgeben. Entweder in TS oder über Demux in getrennte Audi/Video Streams.
Hallo dontom,
doch, doch, hier bist Du richtig. Auch wenn Du SD Filme bearbeiten möchtest, so machst Du es ja mir DVR-Studio HD.
Das kann ja HD UND SD verarbeiten.
Wir wollen die reine Ausgabe in MPEG2 auch noch bringen, aber im Moment sind wir hier verstärkt mit dem Receiverformat beschäftigt.
Kimi ist parallel dabei schon die Version 2.0 vorzubereiten.
Die Ausgabe als MPEG2 kommt noch innerhalb der Version 1.x
doch, doch, hier bist Du richtig. Auch wenn Du SD Filme bearbeiten möchtest, so machst Du es ja mir DVR-Studio HD.
Das kann ja HD UND SD verarbeiten.
Wir wollen die reine Ausgabe in MPEG2 auch noch bringen, aber im Moment sind wir hier verstärkt mit dem Receiverformat beschäftigt.
Kimi ist parallel dabei schon die Version 2.0 vorzubereiten.
Die Ausgabe als MPEG2 kommt noch innerhalb der Version 1.x
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo RalfRalf hat geschrieben:Hallo dontom,
doch, doch, hier bist Du richtig. Auch wenn Du SD Filme bearbeiten möchtest, so machst Du es ja mir DVR-Studio HD.
Das kann ja HD UND SD verarbeiten.
Wir wollen die reine Ausgabe in MPEG2 auch noch bringen, aber im Moment sind wir hier verstärkt mit dem Receiverformat beschäftigt.
Kimi ist parallel dabei schon die Version 2.0 vorzubereiten.
Die Ausgabe als MPEG2 kommt noch innerhalb der Version 1.x

wann in etwa wird mit einer Ausgabe der SD-Aufnahmen als *mpg zu rechnen sein? Ich habe Mediaplayer, die weder *ts noch *m2ts verstehen und muss umständlich per "arcsoft" auf *mpg konvertieren. Hinzu kommt dass sich die Aufnahmequantität fast verdoppelt, letztlich aber auch zu dem Vorteil führt dass sich die Aufnahmen z. B. bei WD.TV normal spulen lassen. Ich will nicht drängeln oder quängeln, aber fein wärs schon ;-
Gruss
Lothar
Hallo mirakolix,
lade Dir mal den KM Player oder den aktuellen VLC Mediaplayer. Der spielt den TS und M2TS auch unverändert ab.
Die Erzeugung von MPEG2 Dateien kommt definitiv. Bitte frag nun aber nicht wann....
lade Dir mal den KM Player oder den aktuellen VLC Mediaplayer. Der spielt den TS und M2TS auch unverändert ab.
... ein absoluter Grund sich von den anderen unfähigen Playern zu trennen.Hinzu kommt dass sich die Aufnahmequantität fast verdoppelt, letztlich aber auch zu dem Vorteil führt dass sich die Aufnahmen z. B. bei WD.TV normal spulen lassen.
Die Erzeugung von MPEG2 Dateien kommt definitiv. Bitte frag nun aber nicht wann....
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ich habe bisher noch kein DVR-Studio, bin aber stark daran interessiert. Da ich einige HD-Programmquellen habe (DigiCorder HDS2 Plus und SkyStar HD2 mit DVBViewer), sollte es natürlich schon die HD-Version sein. So wie ich das verstanden habe, gibt es die Unterstützung von DVD und BD jedoch erst ab Version 2.x. Wie lange muss ich denn noch auf Kimi warten? Oder kann ich jetzt schon DVR-Studio HD 1.x kaufen und dann günstig upgraden?Ralf hat geschrieben:Kimi ist parallel dabei schon die Version 2.0 vorzubereiten.
Hallo caruso1,
hierzu meine Standardmail, die ich jeden Tag bestimmt 5 mal versende:
Wer einen echten Bluray Player und Bluray Brenner hat, kann sich bei mir melden.
Bitte den Typ der Geräte angeben, denn wir wollen möglichst verschiedene Geräte zum Testen finden.
Es bringt relativ wenig, wenn alle es nur auf der PS3 oder nur auf dem PC testen.
WICHTIG: An dem Betatest kann nur teilnehmen, der eine Volllizenz von DVR-Studio HD 1.x hat, denn er braucht seine Zugangsdaten bei der 2.x !
hierzu meine Standardmail, die ich jeden Tag bestimmt 5 mal versende:

Den geschlossenen Betatest der 2.0 werden wir so wie es aussieht dieses Wochenende starten.Der Upgrade wird hier nach über das Kundenkonto vollzogen, indem Sie das alte Programm zum Restwert zurück geben und dann neue Produkte erwerben..
Wie das geht ist hier beschrieben:
http://www.haenlein-software.com/HS/anl ... ereich.php
Für die Besitzer der Version DVR-Studio HD 1.x wird die erste Betaversion in 1-2 Wochen erscheinen und in der Betaphase kostenlos nutzbar sein.
Für alle Use wird dann nach Abschluss der Betaphase vor Verkaufsstart ein kostenloser Test für 30 Tage möglich sein.
Wann dies sein wird, hängt von den Entwicklungsergebnissen ab.
Wer einen echten Bluray Player und Bluray Brenner hat, kann sich bei mir melden.
Bitte den Typ der Geräte angeben, denn wir wollen möglichst verschiedene Geräte zum Testen finden.
Es bringt relativ wenig, wenn alle es nur auf der PS3 oder nur auf dem PC testen.
WICHTIG: An dem Betatest kann nur teilnehmen, der eine Volllizenz von DVR-Studio HD 1.x hat, denn er braucht seine Zugangsdaten bei der 2.x !
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Ralf,
vielen Dank für die schnelle Antwort (auch in den anderen Threads). Bin neu im Forum und habe daher noch nicht den Überblick, was wo schon diskutiert wird / worden ist. Habe mittlerweile die Umfrage gefunden und für Blu-ray und DVD-Authoring "gevotet".
Dank Deiner Info werde ich jetzt alsbald DVR-Studio HD 1.x testen und dann upgraden.
Beste Grüße
caruso1
P.S. Obwohl Technisat-Geräte bei den DVR-Studio-Nutzern gut vertreten sind, kommen diese in den Planungen für neue Features nicht vor. Da gibt es zwar die MediaPort-Software, die aber gerade im HD-Bereich nutzos ist. Ist das Format auf den DigiCorder-Platten so kompliziert?
vielen Dank für die schnelle Antwort (auch in den anderen Threads). Bin neu im Forum und habe daher noch nicht den Überblick, was wo schon diskutiert wird / worden ist. Habe mittlerweile die Umfrage gefunden und für Blu-ray und DVD-Authoring "gevotet".
Dank Deiner Info werde ich jetzt alsbald DVR-Studio HD 1.x testen und dann upgraden.
Beste Grüße
caruso1
P.S. Obwohl Technisat-Geräte bei den DVR-Studio-Nutzern gut vertreten sind, kommen diese in den Planungen für neue Features nicht vor. Da gibt es zwar die MediaPort-Software, die aber gerade im HD-Bereich nutzos ist. Ist das Format auf den DigiCorder-Platten so kompliziert?
Hallo caruso1,
zum Zeitpunkt als ich diese Umfragen erstellt habe, konnten wir die Technisats nicht unterstützen.
In der Zwischenzeit haben wir einen NDA Vertrag mit Technisat geschlossen und Tobias hat ein 45seitiges Manuskript bekommen, das beschreibt, wie der Technisat seine Filme verwaltet.
Auch wünscht Technisat eine engere Zusammenarbeit mit uns.
Es ist deshalb bereits dabei den Receiverexport für alle Technisats zu realisieren.
Da es aber sehr viel Arbeit ist und wir vor Weihnachten Schnellschüsse vermeiden möchten, (damit wir auch mal etwas mehr Ruhe haben) wird dies sehr wahrscheinlich erst im Januar kommen.
zum Zeitpunkt als ich diese Umfragen erstellt habe, konnten wir die Technisats nicht unterstützen.
In der Zwischenzeit haben wir einen NDA Vertrag mit Technisat geschlossen und Tobias hat ein 45seitiges Manuskript bekommen, das beschreibt, wie der Technisat seine Filme verwaltet.
Auch wünscht Technisat eine engere Zusammenarbeit mit uns.
Es ist deshalb bereits dabei den Receiverexport für alle Technisats zu realisieren.
Da es aber sehr viel Arbeit ist und wir vor Weihnachten Schnellschüsse vermeiden möchten, (damit wir auch mal etwas mehr Ruhe haben) wird dies sehr wahrscheinlich erst im Januar kommen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo UweJansen,
ich hab Dir schon einen Mail geschrieben. Bitte antworte einfach, dann habe ich alles zusammen.
ich hab Dir schon einen Mail geschrieben. Bitte antworte einfach, dann habe ich alles zusammen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Uwe,
schau mal in den Spam Ordner nach. Ist definitiv raus.
Ist auch nur eine allgemeine Anleitung zu dem was kommt, denn Du hattest Dich ja schon eingetragen.
Sollte nicht da sein, schick mir einfach die Mail wie hier beschrieben.
Ich hab in meinem Postfach einen Filter, der anschließend die Gruppe der Tester zusammen stellt.
Noch ist es aber nicht so weit. Es geht erst mal um das Erfassen der Anmeldungen.
schau mal in den Spam Ordner nach. Ist definitiv raus.
Ist auch nur eine allgemeine Anleitung zu dem was kommt, denn Du hattest Dich ja schon eingetragen.
Sollte nicht da sein, schick mir einfach die Mail wie hier beschrieben.
Ich hab in meinem Postfach einen Filter, der anschließend die Gruppe der Tester zusammen stellt.
Noch ist es aber nicht so weit. Es geht erst mal um das Erfassen der Anmeldungen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...