Fehlermeldung - Bitte lösen

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
Deadlink
Beiträge: 11
Registriert: 18.12.2009, 20:21

Fehlermeldung - Bitte lösen

Beitrag von Deadlink » 18.12.2009, 20:35

Sehr geehrtes Team,

anbei ein Bild der Fehlermeldung.

Bitte dieses Problem zu lösen.

Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Bild

Bisher gab es keine Probleme. Andere Dateien die genauso groß sind, gehen einwandfrei.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 19.12.2009, 15:00

Hallo Deadlink,

schick uns mal eine Supportanfrage ohne Filmdatei, aus dem Programm heraus. So sehen wir mit Sicherheit mehr, denn Deine Infos sind sehr knapp gehalten.

Ist das nur bei dieser Aufnahme?

Schon mal eine Fehleranalyse laufen lassen?
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Deadlink
Beiträge: 11
Registriert: 18.12.2009, 20:21

Beitrag von Deadlink » 19.12.2009, 20:02

Anbei ein Link worin man das Log einsehen kann.

Bei Klick -> LOG

Das Programm hat 1 Fehlerstelle gefunden. Diese befindet sich am Ende der Aufnahme.

Da ich eine Serie aufgenommen habe, möchte ich die einzelnen Folgen als separate Dateien haben. Ist es möglich einzelne Sequenzen (1 Folge) auch als MPEG um zu wandeln?

Wenn ich im Programm auf "Anleitung & Hilfe" klicke, dann "Supportbereich" klicke, komme ich hier her. Oder wie soll das gemeint sein?
Ist das nur bei dieser Aufnahme?
Mittlerweile ist es in unterschiedlichen Dateien. Ich weiß nicht genau woran es liegt. Kann aber auch sein das die Schuld bei Kathrein gesucht werden kann. Werde dazu mal im MyKathrein Forum nachfragen, wenn von nöten.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 19.12.2009, 20:32

Hallo Deadlink,

sorry, ich habe übersehen, dass es um DVR-Studio Pro und nicht um DVR-Studio HD geht. Dort gibt es die Supportanfrage.

Die Fehlerstelle solltest Du in einen Schnittstelle wandeln lassen. Eventuell löst das schon Dein Problem.
Ansonsten kannst Du durch Schnittdefinitionen und mit "Bearbeitet kopieren" unter Extras einzelne Dateien im Originalformat oder mit "Erzeuge MPEG Datei" die Filmteile in eine MPEG2 Datei ausgeben lassen.

Das Log ist leider nur Loglevel 2. Sollten meine Tipps nicht helfen, stelle es bitt mal auf Level 3 und wiederhole noch mal die Bearbeitung.

Wenn es nicht bei jeder Aufnahme ist, so kann es auch am Wetter liegen, denn bei Schneefall geht das Signal in den Keller und dann häufen sich Defekte in den Aufnahmen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Deadlink
Beiträge: 11
Registriert: 18.12.2009, 20:21

Beitrag von Deadlink » 19.12.2009, 21:11

Hier der Log im Level 3: KLICK

Habe es nun geschafft duch entfernen der Werbung die einzelnen Folgen in *.ts zu wandeln. Nun kann ich diese in MPEG umwandeln lassen. Sollten da wieder Probleme auftreten, melde ich mich wieder.

Das Problem sollte generell gelöst werden, da mir das Programm meldet: "Input stream buffer too small". Kann man den nicht vergrößern?[/url]
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 20.12.2009, 13:58

Hallo Deadlink,

da ist nichts einstellbar. Mache bitte mal eine Supportanfrage mit DVR-Studio HD und lasse Deine PC Hardwareparameter mit einreichen. Dann können meine Entwickler sehen, an was es auf dem PC klemmt.

Ich denke am Programm etwas ändern können wir nicht, denn es läuft ja auf einigen zehntausend anderen PCs ohne Probleme.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Deadlink
Beiträge: 11
Registriert: 18.12.2009, 20:21

Beitrag von Deadlink » 20.12.2009, 15:45

Ich bedanke mich für deine Hilfe, aber ich nehme nicht an das etwas mit meiner Hardware sein könnte. Liegt wohl doch an den schlechten Dateien die der UFS821 liefert.

Habe das Problem nun anders lösen können.

Habe mit dem DVR Studio die Werbung erkennen lassen, danach habe ich die Aufnahme aufgetrent und damit hatte ich einzelne *.ts Dateien, diese liessen sich dann in MPEG umwandeln (Fehlerfrei).
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“