Auch mit 1.65 erhebliche Probleme mit KD Select Aufnahmen
Auch mit 1.65 erhebliche Probleme mit KD Select Aufnahmen
Hallo,
ich habe mal wieder eine alte (Juli) SD-Aufnahme geladen, Werbung (intensiv) suchen laufen lassen, da lief HD-Studio über den ganzen Film und hat den als Gesamtschnitt ausgewählt, also komplett Werbung. Dann habe ich das gelöscht, habe die Fehleranalyse (intensiv) gestartet. Da wird ein Bereich aus 0:30.2 bis 0:30.7 als fehlerhaft gemeldet. (Rückmeldung innerhalb einer Sekunde !!!)
Also auch das gelöscht, mich auf den Filmanfang (ca. 0:53) gesetzt, Cut-Out gewählt, dann ans Filmende (ca. 1:41) und Cut-In gesetzt. Damit hatte ich die Schnittgrenzen. Was anderes wurde nicht angezeigt.
Dann habe ich "Gerät" ausgewählt (DM 8000) und laufen lassen. Nach ca. 10 Sekunden war alles fertig, ich hatte eine TS mit ca. 2 MB, die konnte ich problemlos in VLC wiedergeben, es waren ein paar Sekunden vom Vorspann (also noch garnicht Schnittbeginn, sondern davor).
Ungefähr mit selbem Effekt über die "TS" Auswahl, da war die Datei nur 20 KB groß...
Also, die SD-Scannung ist quasi für den Bobbes... Es wird auch 4:3 erkannt, obwohl die Aufnahme 16:9 ist.
Mit dem Programm, das ich hier nicht erwähnen soll, ist der Schnitt ohne jedes Problem sauber und mit dem richtigen Format möglich.
// Edit: Ich habe die Loginfos raus, denn die sind in der Übertragung zu HS dabei...
ich habe mal wieder eine alte (Juli) SD-Aufnahme geladen, Werbung (intensiv) suchen laufen lassen, da lief HD-Studio über den ganzen Film und hat den als Gesamtschnitt ausgewählt, also komplett Werbung. Dann habe ich das gelöscht, habe die Fehleranalyse (intensiv) gestartet. Da wird ein Bereich aus 0:30.2 bis 0:30.7 als fehlerhaft gemeldet. (Rückmeldung innerhalb einer Sekunde !!!)
Also auch das gelöscht, mich auf den Filmanfang (ca. 0:53) gesetzt, Cut-Out gewählt, dann ans Filmende (ca. 1:41) und Cut-In gesetzt. Damit hatte ich die Schnittgrenzen. Was anderes wurde nicht angezeigt.
Dann habe ich "Gerät" ausgewählt (DM 8000) und laufen lassen. Nach ca. 10 Sekunden war alles fertig, ich hatte eine TS mit ca. 2 MB, die konnte ich problemlos in VLC wiedergeben, es waren ein paar Sekunden vom Vorspann (also noch garnicht Schnittbeginn, sondern davor).
Ungefähr mit selbem Effekt über die "TS" Auswahl, da war die Datei nur 20 KB groß...
Also, die SD-Scannung ist quasi für den Bobbes... Es wird auch 4:3 erkannt, obwohl die Aufnahme 16:9 ist.
Mit dem Programm, das ich hier nicht erwähnen soll, ist der Schnitt ohne jedes Problem sauber und mit dem richtigen Format möglich.
// Edit: Ich habe die Loginfos raus, denn die sind in der Übertragung zu HS dabei...
--
Gruß aus Franken
Peter
Dreambox DM8000S2x4, Dreambox DM500HD
QNAP TS-410 6TB, QNAP TS-412 4,5 GB
GigaBit Netzwerk
Gruß aus Franken
Peter
Dreambox DM8000S2x4, Dreambox DM500HD
QNAP TS-410 6TB, QNAP TS-412 4,5 GB
GigaBit Netzwerk
Hallo peter999,
KD Select hat irgend etwas besonderes in seinem Format. Problem ist nur, diesen Sender gibt es hier nicht. Folglich haben wir nichts mit dem wir Fehler suchen könnten.
Auch hat schon ein andere User hier im Forum eine 200MB Aufnahme auf den Server geladen, in der er selbst den Fehler nicht reproduzieren kann.
Wir vermuten, dass die im Sender da noch eine Umschaltung vornehmen, ähnlich wie bei den Regionalsendern. Dazu benötigen wir aber mal eine GANZE Aufnahme, damit es hier nachstellbar ist.
Ob es dann möglich sein wird dieses Problem im Programm zu umgehen, kann man so auch noch nicht sagen.
KD Select hat irgend etwas besonderes in seinem Format. Problem ist nur, diesen Sender gibt es hier nicht. Folglich haben wir nichts mit dem wir Fehler suchen könnten.
Auch hat schon ein andere User hier im Forum eine 200MB Aufnahme auf den Server geladen, in der er selbst den Fehler nicht reproduzieren kann.
Wir vermuten, dass die im Sender da noch eine Umschaltung vornehmen, ähnlich wie bei den Regionalsendern. Dazu benötigen wir aber mal eine GANZE Aufnahme, damit es hier nachstellbar ist.
Ob es dann möglich sein wird dieses Problem im Programm zu umgehen, kann man so auch noch nicht sagen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Scheint mir bekannt, alles was nicht kennt, als müll zu bezeichnenOoZooN hat geschrieben:KD select sendet da scheinbar reichlich müll. mein arbeitskollege kam da mal mit ner aufnahme an wo px nicht mehr viel von übrig gelassen hat. das ist wohl deren art von "signalschutz"

Blödsinn "signalschutz". Es geht alles mit rechten dingen bzw. konform der ISO 13818-1 zu

Die select kinos werden in einer schleife betrieben. Bei filmbeginn werden time code und zeitstempel zurückgesetzt. Der sampler davor wird mit einem sequence end code geschlossen und es gibt eine discontinuität im ts entsprechend iso13818-1
>In the case of a timebase discontinuity, indicated by the discontinuity_indicator in the transport packet..
@OoZooN
also ich konnte mit px bisher alles von KD schneiden, was mir so vor die Flinte kam, es waren zwar ab und an einige Fehler drin, das Endergebnis war aber immer abspielbar.... Ist für mich auch bisher das einzig wahre, denn SD geht sonst nur sehr selten !
Liegt aber möglicherweise dran, dass ich immer (dank der Zeitgenauigkeit der Sender (am schlimmsten sind die Öffentlich-Rechtlichen, die kennen überhaupt keine Pünktlichkeit)) reichlich vorne und hinten mit aufnehme und mir das Ganze dann zurechtschneide. Und HD-Studio hat in jedem Fall erhebliche Probleme mit Formatwechsel, sei es Audio oder Video. Scheinbar wird da nur ein paar Sekunden analysiert und das ist es dann..
Deswegen habe ich ja DVR-Studio SD zurückgegeben und HD-Studio genommen, damit klappt der HD-Schnitt zu 99 % bei mir.... (ich vermute, weil die HD-Sender nicht dauernd das Format wechseln und DD ist ja da Vorgabe)
Na ja, und der Rest ist halt px.
P.S und schöne Weihnachten nachträglich an alle !
also ich konnte mit px bisher alles von KD schneiden, was mir so vor die Flinte kam, es waren zwar ab und an einige Fehler drin, das Endergebnis war aber immer abspielbar.... Ist für mich auch bisher das einzig wahre, denn SD geht sonst nur sehr selten !
Liegt aber möglicherweise dran, dass ich immer (dank der Zeitgenauigkeit der Sender (am schlimmsten sind die Öffentlich-Rechtlichen, die kennen überhaupt keine Pünktlichkeit)) reichlich vorne und hinten mit aufnehme und mir das Ganze dann zurechtschneide. Und HD-Studio hat in jedem Fall erhebliche Probleme mit Formatwechsel, sei es Audio oder Video. Scheinbar wird da nur ein paar Sekunden analysiert und das ist es dann..
Deswegen habe ich ja DVR-Studio SD zurückgegeben und HD-Studio genommen, damit klappt der HD-Schnitt zu 99 % bei mir.... (ich vermute, weil die HD-Sender nicht dauernd das Format wechseln und DD ist ja da Vorgabe)
Na ja, und der Rest ist halt px.
P.S und schöne Weihnachten nachträglich an alle !
--
Gruß aus Franken
Peter
Dreambox DM8000S2x4, Dreambox DM500HD
QNAP TS-410 6TB, QNAP TS-412 4,5 GB
GigaBit Netzwerk
Gruß aus Franken
Peter
Dreambox DM8000S2x4, Dreambox DM500HD
QNAP TS-410 6TB, QNAP TS-412 4,5 GB
GigaBit Netzwerk
Hallo Zusammen,
bevor nun eine heiße Diskussion um KD select beginnt, wartet doch erst mal, bis Tobias sich die Aufnahmen nach seinem Urlaub angesehen hat.
Es ist eigentlich egal, ob das der Norm, DIN, ISO oder vielleicht den Vorgaben des Papstes entspricht. Es gibt eigentlich nur eine Norm, an die sich wirklich alle halten: DIN 0815, Absatz 4711
Fakt ist, dass bisher kein anderer Sender es so macht und es deshalb Probleme gibt und die gilt es zu lösen.
So sind die Vorgaben halt: Man wühle lange genug darin herum und findet bestimmt was, dass noch keiner in der Form verwendet hat.
bevor nun eine heiße Diskussion um KD select beginnt, wartet doch erst mal, bis Tobias sich die Aufnahmen nach seinem Urlaub angesehen hat.
... sag mal Vanti99, bist Du ein Beamter, weil Du immer mit den Normen kommst.Es geht alles mit rechten dingen bzw. konform der ISO 13818-1 zu

Es ist eigentlich egal, ob das der Norm, DIN, ISO oder vielleicht den Vorgaben des Papstes entspricht. Es gibt eigentlich nur eine Norm, an die sich wirklich alle halten: DIN 0815, Absatz 4711

Fakt ist, dass bisher kein anderer Sender es so macht und es deshalb Probleme gibt und die gilt es zu lösen.
So sind die Vorgaben halt: Man wühle lange genug darin herum und findet bestimmt was, dass noch keiner in der Form verwendet hat.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Diese auffassung entspricht einer amateuristischen vorgehensweise, die von fall zu fall stolpert. Und ich dachte, ihr wollt profis seinRalf hat geschrieben:Hallo Zusammen,
bevor nun eine heiße Diskussion um KD select beginnt, wartet doch erst mal, bis Tobias sich die Aufnahmen nach seinem Urlaub angesehen hat.
... sag mal Vanti99, bist Du ein Beamter, weil Du immer mit den Normen kommst.Es geht alles mit rechten dingen bzw. konform der ISO 13818-1 zu![]()
Es ist eigentlich egal, ob das der Norm, DIN, ISO oder vielleicht den Vorgaben des Papstes entspricht. Es gibt eigentlich nur eine Norm, an die sich wirklich alle halten: DIN 0815, Absatz 4711
Fakt ist, dass bisher kein anderer Sender es so macht und es deshalb Probleme gibt und die gilt es zu lösen.
So sind die Vorgaben halt: Man wühle lange genug darin herum und findet bestimmt was, dass noch keiner in der Form verwendet hat.

Hallo vanti99,
genau diese Art und Wiese hat im Vantage Forum auch viele Freunde gemacht. Mit diesen Kommentaren steuerst Du mit absoluter Sicherheit auf das gleiche Ziel hinaus:

Noch so eine Bemerkung und dann bist Du auch bei uns an dem Ziel.
Sag mal, lernst Du nicht dazu?
Wenn Du dieser Überflieger bist, mach uns doch Konkurrenz?
genau diese Art und Wiese hat im Vantage Forum auch viele Freunde gemacht. Mit diesen Kommentaren steuerst Du mit absoluter Sicherheit auf das gleiche Ziel hinaus:

Noch so eine Bemerkung und dann bist Du auch bei uns an dem Ziel.
Sag mal, lernst Du nicht dazu?

Wenn Du dieser Überflieger bist, mach uns doch Konkurrenz?
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo vanti99,
das war ein Wink mit dem Zaunpfahl, denn anscheinend stehst Du darauf andere belehren zu müssen und genau deshalb bist Du auch auch dem Vantage Forum geflogen.
Auch hier kannst Du es anscheinend nicht lassen und deshalb auch mein klare Ansage.
Der Admi von Vantage hat mir da so ein paar Punkt genannt, die auch ihm ziemlich sauer aufgestoßen sind.
Bitte belasse es nun bei dieser Verwarnung. Ich habe nicht die Lust und auch nicht die Zeit mich mit Dir hier auf eine Debatte einzulassen.
Unterlasse Deine Sticheleien, trage sinnvoll zu Problemen bei und wir kommen gut aus.
das war ein Wink mit dem Zaunpfahl, denn anscheinend stehst Du darauf andere belehren zu müssen und genau deshalb bist Du auch auch dem Vantage Forum geflogen.
Auch hier kannst Du es anscheinend nicht lassen und deshalb auch mein klare Ansage.
Der Admi von Vantage hat mir da so ein paar Punkt genannt, die auch ihm ziemlich sauer aufgestoßen sind.
Bitte belasse es nun bei dieser Verwarnung. Ich habe nicht die Lust und auch nicht die Zeit mich mit Dir hier auf eine Debatte einzulassen.
Unterlasse Deine Sticheleien, trage sinnvoll zu Problemen bei und wir kommen gut aus.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...