trp Datei wird als Radio Datei angezeigt!

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
vanti2010
Beiträge: 17
Registriert: 23.12.2009, 21:14

trp Datei wird als Radio Datei angezeigt!

Beitrag von vanti2010 » 23.12.2009, 21:30

Hallo Gemeinde,

habe die Software DVR Studio 2.15 und auch schon damit gearbeitet.
Nun habe ich folgenens Problem:
Beim einlesen einer *.trp Datei wird diese nur als Radio erkannt!?
E erscheint ein Mikrofon Symbol in der Mitte des Bildschirms.

(Star Wars Die Rückkehr der Jedi Ritter vom 10.09.2009 SAT 1)
Alle anderen Teile waren OK.

Meine Hardware:
Vantage HD 8000CS mit 500 GB HDD.
Computer: Vista 64 Ultimate
8 GB RAM
256MB Grafik
HDD 1,5 TB für Filme
Software:
DVR Studio 2.15
DVR Compress

Kann hier jemand helfen??

Gruß aus HH

Bild
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 24.12.2009, 12:01

Hallo vanti2010,

eventuell ist der Anfang der Datei beschädigt oder es ist eine HD Aufnahme, denn die kann DVR-Studio Pro nicht öffnen.

Versuche doch bitte mal diese Aufnahme in DVR-Studio HD zu öffnen. Wenn es da geht, so speichere sie dort mit Export im TS Format ab.
Ich gehe davon aus, dass so der Defekt behoben wird und die Kopie sich so in DVR-Studio Pro auch wieder bearbeiten lässt.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
vanti2010
Beiträge: 17
Registriert: 23.12.2009, 21:14

Beitrag von vanti2010 » 24.12.2009, 12:12

Hallo Ralf,

danke für die schnelle Antwort.
1. Es ist soweit ich weis keine HD Aufnahme (von SAT 1)
Vom Vantage spielt der Film von Anfang bis zum Ende
2. DVR-Studio HD habe ich nicht!

Seit heute morgen kann ich gar keine Filme mehr erstellen!????

Das programm hängt sich bei ca. 11% auf und lässt sich nur über den
TaskManager schliessen.

Gruß aus Hamburg
Stefan
Jockl1666
Beiträge: 4
Registriert: 02.01.2010, 14:54

DVR-Datei wird als Radio-Datei angezeigt

Beitrag von Jockl1666 » 02.01.2010, 15:12

Hallo Zusammen,

ähnlich dem Problem, welches vanti 2010 in seinem Beitrag vom 23.12.09 beschrieben hat, erkennt bei mir DVR-Studio Pro 2.15 DVR-Dateien, welche ich mit meinem Edision Trojan aufgenommen habe nur als Radio-Datei. Obwohl es sich nicht um eine im HD-Format aufgenommene Datei handelt, funktioniert das Abspielen mit DVR-Studio HD einwandfrei.

Komischerweise ist ein Kapitel inmitten der Aufnahme als Videodatei abspielbar!?

Würde mich über Hilfe freuen!
schemnitz
Beiträge: 38
Registriert: 30.12.2009, 13:29

trp Datei wird als Radio Datei angezeigt!

Beitrag von schemnitz » 02.01.2010, 16:24

Ich hatte bei einer Aufnahme das gleiche Problem, die 1. trp-Datei der Aufzeichnung wurde in DRV-Sudio 2.15 als Radio-Datei erkannt, obwohl auf dem Receiver (Trekstor neptune Full-HD 1080i mit externer Festplatte) alles normal lief.
Andere Aufzeichnungen wurden ohne Probleme übernommen.
Mit Ralfs Vorschlag, die Aufzeichnung in DRV-Studio HD einzulesen und als ts auszugeben, konnte ich das Problem erfolgreich umgehen.
Das löst natürlich nicht das Problem selbst, denn nicht jeder hält beide Versionen parallel - bei mir auch nur temporär.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 02.01.2010, 17:43

Hallo schemnitz,
Mit Ralfs Vorschlag, die Aufzeichnung in DRV-Studio HD einzulesen und als ts auszugeben, konnte ich das Problem erfolgreich umgehen.
Das löst natürlich nicht das Problem selbst, denn nicht jeder hält beide Versionen parallel - bei mir auch nur temporär.
OK, dann ist es keine defekte Aufnahme, aber irgendetwas hat der Sender verändert und das gilt es herauszufinden.

Noch hat uns keiner eine solche Datei zur Analyse eingereicht und ohne ist da sehr schwer was zu sagen.
Deshalb bitte mal so eine Aufnahme in DVR-Studio HD öffnen, den Zeitzeiger mitten in den Film stellen und eine Supportanfrage mir 20 MB erstellen.

Dann bitte UNBEDINGT die kleine Filmdatei in der Zip-Mappe mit DVR-Studio Pro öffnen und prüfen ob bei der auch das Mikrofon angezeigt wird.
Ist das der Fall, dann bitte die Supportanfrage einreichen und hier die Supportnummern posten.
Bitte diesen Link für Tobias in DVR-Studio HD auch eingeben. So kann er es leichter zuordnen:
viewtopic.php?p=20708

Leider sind wir beim Demultiplexer in DVR-Studio Pro an gewisse Genzen gebunden. Wenn es sich hier um Besonderheiten im Aufnahmeformat handelt, sind uns die Hände gebunden.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
schemnitz
Beiträge: 38
Registriert: 30.12.2009, 13:29

Beitrag von schemnitz » 04.01.2010, 17:19

Hallo Ralf,

die kleine Filmdatei in der Zip-Mappe läuft unter DVR-Studio Pro.
Folgender Vorschlag: Ich schicke Dir die Orginal-trp-Dateien auf einer DVD. Wenn einverstanden, soll ich den Brief an die im Impreesum genannte Adresse schicken?
(Wie schon erwähnt, ich kann mit der Umgehungslösung arbeiten, bis die finale Version von DRV-Studio HD 2 zur Verfügung steht. Eine Analyse des Problems dürfte aber für Nutzer von DRV-Studio Pro von Interesse sein.)

Ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr wünscht allel Forumsmitgliedern

schemnitz
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 04.01.2010, 18:46

Hallo schemnitz,

das mit der DVD können wir so machen.

Was mich nur stutzig mach, ist die Tatsache, dass bei der Supportanfrage,
nichts an der Aufnahme verändert wird. Also irgend etwas ist da am Anfang der Datei nicht OK.
Erstelle bitte mal die Supportanfrage mit dem Anfang der Datei, also den Schieber nach dem öffnen der Datei am Anfang stehen lassen.

Eventuell zeigt sich so das Problem in DVR-Studio Pro.

Wichtig: Bitte lade die Datei nur hoch, wenn sich damit das Problem auch zeigt. Sonst bringt und die Datei nichts.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
schemnitz
Beiträge: 38
Registriert: 30.12.2009, 13:29

Support-Anfrage 201001051554

Beitrag von schemnitz » 05.01.2010, 18:01

Hallo Ralf,
Testdatei entsprechend deiner Vorgabe (Anfang der Aufzeichnung) erstellt, erfolgreich. Die Datei ist in DRV-Studio Pro nicht bearbeitbar.
Deshalb Support-Anfrage 201001051554.

Mit freundlichen Grüßen
schemnitz
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 05.01.2010, 19:44

Hallo schemnitz,

klasse! Ich denke da werden wir was sehen können.

Gib Tobias ein paar Tage Zeit es sich anzusehen.
Ob etwas in DVR-Studio Pro angepasst werden kann, müssen wir dann sehen.

Ach ja, Deinen neuen Thread mit dem Titel "Support-Anfrage 201001051554" habe ich gelöscht. Hier der Eintrag reicht aus.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
vanti2010
Beiträge: 17
Registriert: 23.12.2009, 21:14

Beitrag von vanti2010 » 06.01.2010, 13:37

Hallo Ralf,
hallo schemnitz,

ich habe mir nun die Testversion von DVR-Studio HD geladen und den Film dort eingespielt.
Er lief ohne Probleme und ohne das Mikrofon zeichen!

Dann habe ich ihn bearbeoitet und unter"Gerät"
"Ins Geräteformat konvertiert" abgespeichert.

Nun konnte ich ihn in DVR-Studio Pro 2 einlesen und auf DVD brennen.

Möchte ihr die Datei dennoch haben?

Gruß aus Hamburg
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 06.01.2010, 13:43

Hallo vanti2010,

Du bestätigst das, was bei den Tests der anderen sich auch schon manifestiert hat.
Es muss am Anfang eine Störung sein, die das auslöst.

Warte mal das Testergebnis der Supportanfrage von schemnitz ab. Wenn sich damit das wirklich nachstellen lässt, sehen wir weiter.

Ggf. könnte sich Tobias bei Dir melden.

Ansonsten kann man sich ja erst mal mit diesem Trick behelfen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
hanlefan
Beiträge: 12
Registriert: 02.07.2007, 13:35

Radiozeichen

Beitrag von hanlefan » 25.02.2010, 00:33

Nachdem ich früher solche Titel gelöscht habe ist mir jetzt ein Umweg gelungen. Den mit dem Media eLinker auf Festplatte geladenen Videostream, welcher keine Endung hat, habe ich einfach xxx.mpg genannt. So lies er sich in einem Videoschnittprogramm verarbeiten. Da das Bild verzerrt war habe ich den Film auf die zweite Videospur gestellt, entzerrt, gespeichert mit Projekteinstellung, fertig.
Gruß von hanlefan :D
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“