Welchen BD-Brenner?

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Antworten
Ambermoon
Beiträge: 410
Registriert: 06.10.2005, 22:45

Welchen BD-Brenner?

Beitrag von Ambermoon » 05.01.2010, 18:01

Hallo!

Welche BD-Brenner könnt Ihr empfehlen? Die Teile sind ja nach wie vor relativ teuer.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 05.01.2010, 19:52

Hallo Ambermoon,

ich habe einen LG-Brenner GGW-H20L. Ist aber schon etwa 1 Jahr alt.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Ambermoon
Beiträge: 410
Registriert: 06.10.2005, 22:45

Beitrag von Ambermoon » 05.01.2010, 19:58

Kann es sein, dass BD-Brenner DVDs langsamer beschreiben (insbesondere DL-Rohlinge), als reine DVD-Brenner? Dein LG scheint das zu tun. Und auch von anderen Laufwerken habe ich schon ähnliche Werte gelesen.
CineDVD
Beiträge: 202
Registriert: 21.11.2008, 15:28

Beitrag von CineDVD » 06.01.2010, 09:57

Ist schon möglich, sehr schnell ist er jedenfalls nicht.

Entscheidend ist allerdings die Brennqualität, und die ist bei mir mit allen discs (DVD, BD) einwandfrei und bisher ohne einen "verbrannten" Rohling!
Ambermoon
Beiträge: 410
Registriert: 06.10.2005, 22:45

Beitrag von Ambermoon » 06.01.2010, 21:24

Ich habe von LG einen DVD-Brenner und bin mit dem zufrieden, von daher bin ich einem LG-BD-Brenner nicht abgeneigt.

Aber vielleicht gibt es noch andere Empfehlungen, die einen Blick wert sind?
peter999
Beiträge: 172
Registriert: 12.12.2008, 12:10

Beitrag von peter999 » 09.01.2010, 13:11

Ich habe ebenfalls den H20L, der ist richtig lahm. Das Problem ist, dass LG äußerst wenig Interesse an frischen Firmwares zeigt, im DVD-Bereich ist das Gerät eine Zumutung, ich habe schon einige DVDs beim Brennen gekillt, trotz allerlei Schutzmechanismen und niedrigerer Brenngeschwindigkeit, deswegen habe ich einen zusätzlichen Optiarc 7173 eingebaut, der brennt mehr oder weniger alles ohne Fehler und es gibt Firmwareunterstützung. Auch mit CDs hat es der LG nicht so... Und laut obendrein...
Es gibt aber soweit ich weiß nur eine Handvoll BluRay Brenner...
Es gibt in einer alten C'T mal einen Test des H20L, der sollte auf heise.de irgendwo rumfliegen....

Bei den Festplattenpreisen rentiert sich in meinen Augen ein BR-Brenner nicht wirklich, für 200 Euro bekomme ich eine 2 TB Platte und einen BR-Abspieler mit DVD-Brenner, lieber den geschnittenen Film auf die Platte...
--
Gruß aus Franken

Peter

Dreambox DM8000S2x4, Dreambox DM500HD
QNAP TS-410 6TB, QNAP TS-412 4,5 GB
GigaBit Netzwerk
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“