Aufnahmen im Receiver Kathrein UFS910 abspielen
Aufnahmen im Receiver Kathrein UFS910 abspielen
Schneiden und zurückschreiben mit DVR-Studio HD geht schnell und unkompliziert. Die Software ist so gut wie gekauft (Demoversion läuft noch einige Zeit).
Wenn ich das MultiMedia Menü des UFS910 aufrufe, ist erstmal alles normal.
Ausser das alle editierten Aufnahmen eine länge von 1.min haben.
Gehe ich auf einen editierten Film, springen die Einträge, als wenn sie von einem Zufallsgenerator gemischt würden. Etwa jede Sekunde wechseln die Einträge ihre Position. Das ist zwar störend, aber nicht tragisch. Denn die Aufnahme kann ganz normal gestartet werden und läuft dann auch.
Mitunter stottert der Film etwas. Wobei das aber sehr wahrscheinlich am problembehafteten Receiver UFS910 liegt (siehe Kathrein Forum).
Am PC läuft alles sauber.
Gruss
Wenn ich das MultiMedia Menü des UFS910 aufrufe, ist erstmal alles normal.
Ausser das alle editierten Aufnahmen eine länge von 1.min haben.
Gehe ich auf einen editierten Film, springen die Einträge, als wenn sie von einem Zufallsgenerator gemischt würden. Etwa jede Sekunde wechseln die Einträge ihre Position. Das ist zwar störend, aber nicht tragisch. Denn die Aufnahme kann ganz normal gestartet werden und läuft dann auch.
Mitunter stottert der Film etwas. Wobei das aber sehr wahrscheinlich am problembehafteten Receiver UFS910 liegt (siehe Kathrein Forum).
Am PC läuft alles sauber.
Gruss
Hallo GreatJo,
schön zu hören dass es Dir gefällt.
Was die Anzeige der Datei angeht, ist da noch ein kleinen Problem, aber der Receiver behebt diese Anzeige nach dem ersten Aufruf des Filmes von alleine. Teste es mal.
Tobias will das aber noch beheben.
In der kommenden Version 1.60 heben wir nun aber noch eine schöne Überraschung:
Der EPG Text der Aufnahme kann nun aus der Originalaufnahme übernommen und auch manuell editiert werden. Man kann auch ein Bild aus dem Film oder ein externes Bild für die Vorschau im Receiver bestimmen. Das betrifft aber nur die Vantage, Nanoxx, Belsat und Hirschman Receiver. Dein 910 hat in der Reveiverliste der Filme ja meines Wissens kein Bildchen.
schön zu hören dass es Dir gefällt.

Was die Anzeige der Datei angeht, ist da noch ein kleinen Problem, aber der Receiver behebt diese Anzeige nach dem ersten Aufruf des Filmes von alleine. Teste es mal.
Tobias will das aber noch beheben.
In der kommenden Version 1.60 heben wir nun aber noch eine schöne Überraschung:
Der EPG Text der Aufnahme kann nun aus der Originalaufnahme übernommen und auch manuell editiert werden. Man kann auch ein Bild aus dem Film oder ein externes Bild für die Vorschau im Receiver bestimmen. Das betrifft aber nur die Vantage, Nanoxx, Belsat und Hirschman Receiver. Dein 910 hat in der Reveiverliste der Filme ja meines Wissens kein Bildchen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo, hänge mich hier mal rein, weil es wohl zum Thema passt: also ich benutze die Testversion HD und bin eigentlich begeistert. Habe von der Kathrein UFS 910 gestern 2 Aufnahmen auf dem PC bearbeitet und wieder retour auf die FP (WD 500 GB 3,5"). Alles wunderbar, wird ins Aufnahmearchiv genommen, als Haenlein mit neuem Aufnahmedatum gekennzeichnet, läßt sich umbenennen, anderem Genre zuordnen und tadellos abspielen. Ließ, muß ich wohl sagen, denn heute sind beide Aufnahmen spurlos verschwunden ? Da ich kein großer Kenner der Materie bin, bin ich jetzt ratlos. Was habe ich falsch gemacht ? Hat jemand einen Tipp ?
Danke und Gruß rolandino
Danke und Gruß rolandino
Hallo rolandino,
also unsere Dateien haben wirklich kein Verfalldatum und es hat auch nichts mit einer Demo zu tun.
Wenn Du die Platte an den PC hängst, sind die Dateien noch da? Nicht dass nur der Receiver sie nicht mehr sieht.
also unsere Dateien haben wirklich kein Verfalldatum und es hat auch nichts mit einer Demo zu tun.

Wenn Du die Platte an den PC hängst, sind die Dateien noch da? Nicht dass nur der Receiver sie nicht mehr sieht.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Ralf,
habe es schon befürchtet, dass man an meinen Wahrnehmungsmöglichkeiten zweifeln wird....
Aber im Ernst, die Aufnahmen sind wirklich weg, auch am PC. Gehe natürlich noch immer davon aus, dass meinerseits ein Bedienfehler vorliegt, aber welcher ? Obwohl, bei der Kathi 910 ist man vor Überraschungen nie sicher, gerade bei der PVR- Funktion. Da ich am WE ein wenig Zeit habe, werde ich das nochmals testen und mich dann bemerkbar machen.
Gruß rolandino
habe es schon befürchtet, dass man an meinen Wahrnehmungsmöglichkeiten zweifeln wird....

Aber im Ernst, die Aufnahmen sind wirklich weg, auch am PC. Gehe natürlich noch immer davon aus, dass meinerseits ein Bedienfehler vorliegt, aber welcher ? Obwohl, bei der Kathi 910 ist man vor Überraschungen nie sicher, gerade bei der PVR- Funktion. Da ich am WE ein wenig Zeit habe, werde ich das nochmals testen und mich dann bemerkbar machen.
Gruß rolandino
Hallo rolandino,
schau mal ins Kathrein Forum. Ich kann mich da wage an was erinnern, dass es da einen Bug in der Firmware gibt, der das Löschen der Platte auslöst.
Will jetzt nichts falsches behaupten... aber da war was in der Richtung...
schau mal ins Kathrein Forum. Ich kann mich da wage an was erinnern, dass es da einen Bug in der Firmware gibt, der das Löschen der Platte auslöst.
Will jetzt nichts falsches behaupten... aber da war was in der Richtung...

Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Ralf, hallo Tobias,
bin ja total verwirrt ob der schnellen Reaktion von euch. Ist man gar nicht mehr gewohnt, dass ein Hersteller so reagiert...Respekt !
Also, was das Löschen angeht- ich habe viel getestet und konnte den Vorgang sogar reproduzieren. Der Fehler lag wohl darin, das ich beim Löschen der Alt- bzw. Originalaufnahmen zu ungeduldig war und bei verzögerter Reaktion der Käthe nochmals gedrückt hatte und dabei ist wohl der Löschbalken verrutscht und hat bei der Gelegenheit eine HS- Datei mit gelöscht. Bei der 910 muss man gaaaanz vorsichtig agieren.
Da ich noch den neuen Karthrein 903 ,mit eigener HD natürlich, besitze, bin ich gerade beim Testen, wie der mit der HS klarkommt und ob sie gegenseitig kompatibel sind. Scheint zu funktionieren, interessant z.B., dass die 910 die FP der 903 erkennt, auch das Aufnahmearchiv darstellt, die Dateien aber nicht abspielen kann. Und jetzt kommt's: wenn diese Aufnahmen aber mit HS geschnitten und wieder auf die FP der 903 zurückexportiert wurde, dann kann die 910 das abspielen. Bin aber noch bei Probieren, falls es noch was Neues gibt und ihr daran interessiert seid, kann ich das in den nächsten Tagen posten.
Viele Grüße
bin ja total verwirrt ob der schnellen Reaktion von euch. Ist man gar nicht mehr gewohnt, dass ein Hersteller so reagiert...Respekt !
Also, was das Löschen angeht- ich habe viel getestet und konnte den Vorgang sogar reproduzieren. Der Fehler lag wohl darin, das ich beim Löschen der Alt- bzw. Originalaufnahmen zu ungeduldig war und bei verzögerter Reaktion der Käthe nochmals gedrückt hatte und dabei ist wohl der Löschbalken verrutscht und hat bei der Gelegenheit eine HS- Datei mit gelöscht. Bei der 910 muss man gaaaanz vorsichtig agieren.
Da ich noch den neuen Karthrein 903 ,mit eigener HD natürlich, besitze, bin ich gerade beim Testen, wie der mit der HS klarkommt und ob sie gegenseitig kompatibel sind. Scheint zu funktionieren, interessant z.B., dass die 910 die FP der 903 erkennt, auch das Aufnahmearchiv darstellt, die Dateien aber nicht abspielen kann. Und jetzt kommt's: wenn diese Aufnahmen aber mit HS geschnitten und wieder auf die FP der 903 zurückexportiert wurde, dann kann die 910 das abspielen. Bin aber noch bei Probieren, falls es noch was Neues gibt und ihr daran interessiert seid, kann ich das in den nächsten Tagen posten.
Viele Grüße
Hallo rolandino,
Teste doch mal, ob der 903 die unveränderten Filme des 910 direkt wie seine eigenen Aufnahmen verwalten und auch abspielen kann. Am besten einfach mal die externe Platte des 910 an den 903 angeschlossen.
Wäre gut zu wissen, dass er auch den EPG Text anzeigen kann.
Wenn ja gib mir bitte bescheid, denn das ist in 1 Minute auch hier eingetragen.
Mit dem Test könntest Du uns einige Arbeit abnehmen.
Teste doch mal, ob der 903 die unveränderten Filme des 910 direkt wie seine eigenen Aufnahmen verwalten und auch abspielen kann. Am besten einfach mal die externe Platte des 910 an den 903 angeschlossen.
Wäre gut zu wissen, dass er auch den EPG Text anzeigen kann.
Wenn ja gib mir bitte bescheid, denn das ist in 1 Minute auch hier eingetragen.
Mit dem Test könntest Du uns einige Arbeit abnehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Ralf,
habe das Abspielverhalten der FP des 910 am 903 mal kurz getestet:
a) die mit HS bearbeiteten Aufnahmen werden abgespielt, jedoch im Display des 903 nicht namentlich angezeigt, sondern der Name des letzten Senders. Änderungen der Spartenzuordnung und Umbenennen dieser Aufnahmen über das Archivsystem fkt. nicht.
b)die Originalaufnahmen des 910 werden am 903 abgespielt, im Display des 903 werden die Titel der Aufnahmen ordnungsgemäß angezeigt. Bei Drücken der EPG- Taste wird das EPG- Fenster geöffnet und bedienen, die Aufnahme läuft dann im kleinen Vorschau- Fenster weiter.
Änderungen der Spartenzuordnung und Umbennnen der Aufnahmen fkt. nicht 100%. Beim Umbennnen werden z.B. andere Aufnahmen plötzlich so umbenannt und lassen beim Aufruf zum (Zurück-) Umbenennen eine bisher unbeteiligte Drittdatei erscheinen. Das Aufnahmearchiv wird durcheiandergebracht. Das bloße Abspielen und EPG fkt. also, weitere Funktionen nicht voll.
Wieder an den 910 angeschlossen (einlesen dauert einige Minuten) lassen sich die Aufnahmen wieder zurück ins Original umbennnen und abspielen, allerdings tauschen die betroffenen Aufnahmen in der Archiv- Auflistung ihre Plätze. irgendetwas stimmt da nicht mehr so ganz.
Wenn gewünscht, kann ich gezielt weitere Tests machen.
Gruß
habe das Abspielverhalten der FP des 910 am 903 mal kurz getestet:
a) die mit HS bearbeiteten Aufnahmen werden abgespielt, jedoch im Display des 903 nicht namentlich angezeigt, sondern der Name des letzten Senders. Änderungen der Spartenzuordnung und Umbenennen dieser Aufnahmen über das Archivsystem fkt. nicht.
b)die Originalaufnahmen des 910 werden am 903 abgespielt, im Display des 903 werden die Titel der Aufnahmen ordnungsgemäß angezeigt. Bei Drücken der EPG- Taste wird das EPG- Fenster geöffnet und bedienen, die Aufnahme läuft dann im kleinen Vorschau- Fenster weiter.
Änderungen der Spartenzuordnung und Umbennnen der Aufnahmen fkt. nicht 100%. Beim Umbennnen werden z.B. andere Aufnahmen plötzlich so umbenannt und lassen beim Aufruf zum (Zurück-) Umbenennen eine bisher unbeteiligte Drittdatei erscheinen. Das Aufnahmearchiv wird durcheiandergebracht. Das bloße Abspielen und EPG fkt. also, weitere Funktionen nicht voll.
Wieder an den 910 angeschlossen (einlesen dauert einige Minuten) lassen sich die Aufnahmen wieder zurück ins Original umbennnen und abspielen, allerdings tauschen die betroffenen Aufnahmen in der Archiv- Auflistung ihre Plätze. irgendetwas stimmt da nicht mehr so ganz.
Wenn gewünscht, kann ich gezielt weitere Tests machen.
Gruß