DVR Datei wird nicht erkannt (Ferguson Ariva 200)

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
freiburger
Beiträge: 14
Registriert: 17.01.2010, 19:29

DVR Datei wird nicht erkannt (Ferguson Ariva 200)

Beitrag von freiburger » 17.01.2010, 19:39

Ich weiß, es gibt schon 2 Threads, aber da ich einen Fergie habe, mach ich mal einen neuen auf.

Das gleiche Problem wie bei den beiden anderen auch:

Ich öffne eine Aufnahme von TVN oder TV7 (polnische Sender im cyfra+ Paket) und bekomme nur das Radio Symbol angezeigt. Bei den Aufnahmen von Ale Kino allerdings werden die DVR Dateien korrekt erkannt und ich konnte schon 2 DVDs brennen. Alle Dateien lassen sich am Ariva problemlos abspielen.

Mache ich eine Fehlerprüfung, so stürzt das ganze Programm beim Error-Scan ab.

Ich habe dann die DVR Dateien mit PVAstrumento geöffnet und konnte ohne Probleme die DVR demuxen. Hier die Info aus PVAstrumento:

Stream info for
C:\Video\2010-01-08.23.27.58-TVN- 1\000.dvr

Found 1 video stream.
Found 1 MPEG audio stream.
Found 1 AC3 audio stream.

VIDEO #1, PID 0x200
Resolution 720 x 576 (full D1)
Aspect ratio is 4:3
Frame rate 25.00 fps
Nominal bitrate 10000000 bps
VBV size 224 kB
First PTS: 17:42:19.759

MPEG AUDIO #1, PID 0x28a
MPEG1, Layer 2
stereo, sampled at 48.0 kHz.
Bitrate 320 kbps
Each frame contains 24.0 ms audio (960 bytes)
First PTS: 17:42:19.265

AC3 AUDIO #1, PID 0x28b
Format: 2/0
Sampled at 48.0 kHz.
First PTS: 17:42:19.390

PIDs in TS
PAT: found
TSID: 0x3e8
PMTID: 0x118
VPID: 0x200
APID[1]: 0x28a
DPID[1]: 0x28b
TXTID: 0x240

** these pids were found but it doesnot denote
** that all content are really available!

Vielleicht hilft euch die Info ja weiter. Ich habe das Gefühl, dass das Problem Sender oder Transponder abhängig ist.

Viele Grüße
Kai

Viele Grüße
Kai
freiburger
Beiträge: 14
Registriert: 17.01.2010, 19:29

Beitrag von freiburger » 17.01.2010, 20:48

Ich bin jetzt schon mal einen Schritt weiter:

Ich habe mal das ALI DVR Export Tool von eurer Seite runtergeladen (steht unter den Transfermodulen auf dem obersten Platz (Comaq). Das Modul scheint die info.dvr richtig auszulesen, da er mir den Titel der Aufnahme korrekt anzeigt. DVR-Sudio war da schon etwas zickiger mit dem richtigen Titel. Kann es sein, dass die info.dvr nicht korrekt ausgelesen wird.

Ich habe jetzt noch mal Project-X drüberlaufen lassen. Es gab keine Probleme beim öffnen. Hier mal die Ansicht:

Speicherort:
[FILE] @ C:\Video\2010-01-08.23.27.58-TVN- 1
Name:
000.dvr
Größe:
924 MB (969.267.200 Bytes)
Datum:
1. Januar 1970 19:53:15 MEZ

Typ:
TS (generic PES Container) (SID 0x10D7 ,PMT 0x104)
Video:
PID: 0x200(#0)
Audio:
PID: 0x28A(pol)(#138)
PID: 0x28B(AC-3)(pol)(#139)[PD]
Teletext:
PID: 0x240(pol_i164 )(#64)
Untertitel:
n/a
geschätzte Spielzeit:
[/img]
freiburger
Beiträge: 14
Registriert: 17.01.2010, 19:29

Workaround

Beitrag von freiburger » 17.01.2010, 23:46

Sodele,

mit der DVR Export Software aus dem Abschnitt "Transfersoftware von fremden Anbietern" kann man die DVR Dateien in eine TS Datei umwandeln. Diese kann dann in DVR-Stdio geöffnet und bearbeitet werden.

Nachteil:
Die Software brauch ziemlich lange für die Umwandlung. In DVR Studio ist das komfortabler.

Ich hoffe ihr bekommt das noch hin. Die Software ist echt klasse und genau das was ich gesucht habe.

Viele Grüße
Kai
freiburger
Beiträge: 14
Registriert: 17.01.2010, 19:29

Beitrag von freiburger » 17.01.2010, 23:55

Vielleicht hilf euch das was:

Hier die Info einer funktionierende "Ale Kino" Datei:


F:\ALIDVRS2\2010-01-11.22.15.01-M-772\000.dvr

Found 1 video stream.
Found 1 MPEG audio stream.

VIDEO #1, PID 0x23a
Resolution 704 x 576 (cropped D1)
Aspect ratio is 16:9
Frame rate 25.00 fps
Nominal bitrate 15000000 bps
VBV size 224 kB
First PTS: 06:03:12.457

MPEG AUDIO #1, PID 0x23b
MPEG1, Layer 2
stereo, sampled at 48.0 kHz.
Bitrate 192 kbps
Each frame contains 24.0 ms audio (576 bytes)
First PTS: 06:03:11.778

PIDs in TS
PAT: found
TSID: 0x319c
PMTID: 0xf3c
VPID: 0x23a
APID[1]: 0x23b
TXTID: 0x23c

Und hier eine Aufnahme von "TVN Siedem" die nicht geht, oder besser keine Aufnahme geht:

F:\ALIDVRS2\2010-01-14.20.05.07-TVN Siedem-125\000.dvr

Found 1 video stream.
Found 1 MPEG audio stream.
Found 1 AC3 audio stream.

VIDEO #1, PID 0x202
Resolution 720 x 576 (full D1)
Aspect ratio is 4:3
Frame rate 25.00 fps
Nominal bitrate 10000000 bps
VBV size 224 kB
First PTS: 25:48:31.210

MPEG AUDIO #1, PID 0x29e
MPEG1, Layer 2
stereo, sampled at 48.0 kHz.
Bitrate 192 kbps
Each frame contains 24.0 ms audio (576 bytes)
First PTS: 25:48:30.758

AC3 AUDIO #1, PID 0x29f
Format: 2/0
Sampled at 48.0 kHz.
First PTS: 25:48:30.990

PIDs in TS
PAT: found
TSID: 0x3e8
PMTID: 0x118
VPID: 0x202
APID[1]: 0x29e
DPID[1]: 0x29f
TXTID: 0x242

Und eine Aufnahme von TVN, die auch nicht geht:

F:\ALIDVRS2\2010-01-10.20.05.08-TVN-809\000.dvr

Found 1 video stream.
Found 1 MPEG audio stream.
Found 1 AC3 audio stream.

VIDEO #1, PID 0x200
Resolution 720 x 576 (full D1)
Aspect ratio is 4:3
Frame rate 25.00 fps
Nominal bitrate 10000000 bps
VBV size 224 kB
First PTS: 09:20:54.723

MPEG AUDIO #1, PID 0x28a
MPEG1, Layer 2
stereo, sampled at 48.0 kHz.
Bitrate 320 kbps
Each frame contains 24.0 ms audio (960 bytes)
First PTS: 09:20:54.206

AC3 AUDIO #1, PID 0x28b
Format: 2/0
Sampled at 48.0 kHz.
First PTS: 09:20:54.384

PIDs in TS
PAT: found
TSID: 0x3e8
PMTID: 0x118
VPID: 0x200
APID[1]: 0x28a
DPID[1]: 0x28b
TXTID: 0x240

Was alle Aufnahmen die nicht gehen gemein haben ist, dass es doppelt so viele DVR Dateien sind als bei Ale Kino. Habe ich bei Ale Kino in der Regel 3 Dateien zu etwa 1 GB, so sind es bei TVN um die 7 bis 8.

Viel Erfolg bei der Fehlersuche !!!
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 18.01.2010, 11:56

Versuch mal die Dateiendung von DVR in TS zu ändern und die Aufnahme dann nochmal zu öffnen. Dann wird ein erweiterter Scan durchgeführt. Bei DVR werden bestimmte Annahmen getroffen, die für deinen Receiver evtl. gar nicht zutreffen.
freiburger
Beiträge: 14
Registriert: 17.01.2010, 19:29

Beitrag von freiburger » 18.01.2010, 19:29

Also zunächst,

das umbenennen der DVR ind TS hat tatsächlich geholfen. Die Dateien können problemlos eingelesen werden. Kann man sowas nicht in das Avira200 Profil integrieren. Es ist etwas mühsam, die Dateien zunächst umzubenennen und danach wieder zurück, wenn man sie noch mal auf dem receiver betrachten will.

Noch etwas ist mir aufgefallen.

Die Probleme betreffen immer spezifische Transponder. Ich habe mal ein Test mit Ale Kino, TVP1 und TVP2 gemacht. Alle 3 Kanäle liegen auf Hotbird 6 (13.0E) - 10892.00 H - Txp: 119. Bei allen 3 Sendern kann ich die DVR Problemlos mit DVR Studio öffnen. Anders hingegen bei TVN oder TVN7, die liegen auf Hotbird 9 (13.0E) - 11393.44 V - Txp: 10, bei den beiden Sendern kann ich die DVR nicht öffnen.
Bei Astra ist es ähnlich. Bei Pro7 auf Astra 1L (19.2E) - 12544.75 H - Txp: 107 lässt sich die DVR öffnen, bei ZDF auf Astra 1H (19.2E) - 11953.50 H - Txp: 77 nicht.
Da steckt doch ein System dahinter.

Übrigens, die Umstellung beim Fergie von TS auf PS bringt auch keine Verbesserung.

Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 18.01.2010, 21:24

Hallo freiburger,

teste bitte mal, ob Du die Aufnahmen dieser Sender in DVR-Studio HD öffnen und bearbeiten kannst.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
freiburger
Beiträge: 14
Registriert: 17.01.2010, 19:29

Beitrag von freiburger » 19.01.2010, 09:05

Hallo Ralf,

mit dem Studio HD geht es problemlos. Wenn das Studio HD jetzt noch das Authoring und das Brennmodul der Pro Version hätte würde glatt ich umsteigen.

Zur Zeit ist ber noch Studio-Pro mein Favorit.

Grüssle
Kai
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 19.01.2010, 21:08

Hallo freiburger,
Bei Astra ist es ähnlich. Bei Pro7 auf Astra 1L (19.2E) - 12544.75 H - Txp: 107 lässt sich die DVR öffnen, bei ZDF auf Astra 1H (19.2E) - 11953.50 H - Txp: 77 nicht.
Da steckt doch ein System dahinter.
Richtig. Wir haben heute Mittag mal Aufnahmen von Pro7 und ZDF gemacht und da gibt es auf dem Vantage keine Probleme zusammen mit DVR-Studio Pro.

Bevor Du nun sagst, das ist ein andere Receiver. Das ist in dem Fall egal.

Bisher sind wir davon ausgegangen, dass Pro7 etwas verändert hat, aber das scheidet nun aus. Wir haben es aus Zeitgründen nicht selbst getestet und uns auf die Supportanfragen gestützt, die aber alle liefen...

Ich habe nun folgende Vermutung:

Erfolgt der Aufnahmestart aus dem Standby des Receivers?
Wenn ja, könnte es sein, dass der bereits aufzeichnet, bevor die Festplatte hochgelaufen ist. Gleiches könnte auch sein, wenn der Receiver läuft und seine Festplatte erst "aufwecken" muss. Er schickt dann bereits Daten und die treffen auf eine noch nicht fertig gebootete Festplatte.

Beobachte das bitte mal. Mach mal diesen Test:

Spiele irgend einen Film ab und halte ihn wieder an. (Mir geht es nur darum, dass die Platte läuft.)
Nun starte von den von Dir genannten Sendern manuell eine Aufnahme und versuche diese zu bearbeiten.

Sollte diese problemlos in DVR-Studio Pro bearbeitbar sein, so bleibt Dir nur eine andere Festplatte zu verwenden die schneller startet oder auf einen Firmwareupdate des Receiverherstellers zu hoffen.

Ursache für das Problem, dass DVR-Studio Pro diese Filme verweigert, ist dann einfach nur der Anfangsbereich der Aufnahme, weil da dann nur Müll drin steht.
DVR-Studio HD hat damit kein Problem, da es über längere Stücke der Aufnahme schaut und dann den Müll einfach verwirft.

So was können wir in Studio Pro nicht mehr einbauen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
freiburger
Beiträge: 14
Registriert: 17.01.2010, 19:29

Beitrag von freiburger » 19.01.2010, 21:51

Hallo Ralf,

das habe ich gestern schon probiert. Ich habe eine Serie von Aufnahmen gemacht, TVN, TV7, Ale Kino, ZDF, Pro7, TVP1 usw., bei allen war der Receiver an und nicht im Standby. daran kann es leider auch nicht liegen.

Das einzige was mir aufgefallen ist, dass Ale Kino nur mit mpeg2 audio sendet und TVN sowohl AC3 als auch mpeg2 audio sendet. Könnte es sein, dass DVR-Studio den Stream falsch interpretiert und nur den AC3 erkennt?

Grüssle
Kai
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 19.01.2010, 22:41

Hallo freibuger,
bei allen war der Receiver an und nicht im Standby. daran kann es leider auch nicht liegen.
lief die Festplatte zu der Zeit schon oder war die im StandBy?
Das einzige was mir aufgefallen ist, dass Ale Kino nur mit mpeg2 audio sendet und TVN sowohl AC3 als auch mpeg2 audio sendet.
Das ist es definitiv nicht, denn das machen viele Sender so.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
freiburger
Beiträge: 14
Registriert: 17.01.2010, 19:29

Beitrag von freiburger » 19.01.2010, 23:59

Hallo Ralf,

die Festplatte war definitv nicht im Standby. Die Aufnahmen wurden direkt hintereinander gemacht bei laufender Platte. Der Fehler ist ja reproduzierbar, es tritt immer bei z.B. TVN auf und nie bei Ale Kino. Insofern kann man etwas technisches ausschließen, sonst würde der Fehler auch mal bei Ale Kino passieren.

Imho muss es am Stream liegen, warum es mal geht und mal nicht. Wie gesagt, bei manchen Sender kann man die dvr immer öffnen, bei manchen nie. Und es sind immer die, die auf dem gleichen Transponder liegen.

Ich konnte auch keine Fehler im Stream finden. Nach dem Umbenennen in TS gegen die Dateien auch einwandfrei, so weit ich das bis jetzt bestätigen kann.

Grüssle
Kai
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 20.01.2010, 20:25

Hallo freiburger,

ok, dann manch uns bitte von diesen Aufnahmen eine Supportanfrage von 20MB mit DVR-Studio HD. Lass den Zeitzeiger bitte am Anfang stehen.

Teste diese Teildatei bitte in DVR-Studio Pro! Sie bringt uns nur was, wenn wir damit das Problem nachstellen können.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
freiburger
Beiträge: 14
Registriert: 17.01.2010, 19:29

Beitrag von freiburger » 20.01.2010, 20:48

Alles klar, wird gemacht. Ich versuche es heute noch zu machen, habe aber gleich eine Aufnahme laufen.

Grüße
Kai
freiburger
Beiträge: 14
Registriert: 17.01.2010, 19:29

Beitrag von freiburger » 20.01.2010, 21:15

Jetzt steh ich vorm Berg.

Hab die Supportanfrage soweit fertig und bin im Test in Studio HD, aber wie bekomme ich den 20 MB Schnippsel in Studio Pro. Ich kann bei mir keine 20 MB Datei finden, weder im Videordner, noch in den Eigenen Dateien. Gib mir mal einen Tipp.
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“