Tip um TS SD-Daten am Panasonic GW20 abspielen zu können
Tip um TS SD-Daten am Panasonic GW20 abspielen zu können
Hallo,
ich habe seit gestern einen Panasonic TX-P 50 GW 20. Der kann super HD Material von meiner NAS abspielen.
Alle Filme stammen von einer Dreambox und werden mit eurem Programm geschnitten.
Mein Problem: Der Fernseher spielt die TS Daten die von SD- Kanälen aufgenohmen wurden nicht ab.
Da der TV DivX kann habe ich probiert die Filme mit Divx auf zu machen und dann halt in Divx zu konvertieren. Aber auch das ging nicht.
Ich speichere die Filme immer mit: Export TS.
Hat einer einen Tip was ich machen könnte? Kann ich bei DVR-Studio HD was ändern bei der Ausgabe? Gibt es ein weiters Programm womit ich die Daten anpassen kann?
Allgemein: Könnt ihr ein Programm empfehlen um die Filme kleiner zu bekommen ohne das man viel Qualität verliert?
Danke für jeden Tip!
ich habe seit gestern einen Panasonic TX-P 50 GW 20. Der kann super HD Material von meiner NAS abspielen.
Alle Filme stammen von einer Dreambox und werden mit eurem Programm geschnitten.
Mein Problem: Der Fernseher spielt die TS Daten die von SD- Kanälen aufgenohmen wurden nicht ab.
Da der TV DivX kann habe ich probiert die Filme mit Divx auf zu machen und dann halt in Divx zu konvertieren. Aber auch das ging nicht.
Ich speichere die Filme immer mit: Export TS.
Hat einer einen Tip was ich machen könnte? Kann ich bei DVR-Studio HD was ändern bei der Ausgabe? Gibt es ein weiters Programm womit ich die Daten anpassen kann?
Allgemein: Könnt ihr ein Programm empfehlen um die Filme kleiner zu bekommen ohne das man viel Qualität verliert?
Danke für jeden Tip!
Hallo Füller,
hast Du mal M2TS versucht?
Daten komprimieren ohne was zu verlieren gibt es bei HD nicht. Die Sender senden aber oft mit einer konstanten Datenrate und füllen hier den Stream bei Bildern mit wenig Änderungen mit Nullen einfach auf. Diesen Ballast werden wir in der 2.0 rausfiltern. So kann man bis zu 60% die Daten reduzieren, ohne etwas an der Bildinfo zu verlieren.
hast Du mal M2TS versucht?
Daten komprimieren ohne was zu verlieren gibt es bei HD nicht. Die Sender senden aber oft mit einer konstanten Datenrate und füllen hier den Stream bei Bildern mit wenig Änderungen mit Nullen einfach auf. Diesen Ballast werden wir in der 2.0 rausfiltern. So kann man bis zu 60% die Daten reduzieren, ohne etwas an der Bildinfo zu verlieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Danke für den Tip.
Leider gehts damit auch nicht.
Was ich nicht verstehe ist mein TV. Selbst Divx geht nicht. Ich hab die Filme mit Divx bearbeitet und in Divx gespeichert. Selbst die spielt er nicht ab.
Bei TS oder m2ts kommkt nur: Bitte warten
Frage zu 2.0: Kann man als 1.65 User die neue Version testen bevor man ein upgrade kauft?
Leider gehts damit auch nicht.
Was ich nicht verstehe ist mein TV. Selbst Divx geht nicht. Ich hab die Filme mit Divx bearbeitet und in Divx gespeichert. Selbst die spielt er nicht ab.
Bei TS oder m2ts kommkt nur: Bitte warten
Frage zu 2.0: Kann man als 1.65 User die neue Version testen bevor man ein upgrade kauft?
Hallo Füller,
Wenn es so weit ist, kann jeder die 2.0 noch mal 30 Tage testen. Im Moment können das nur die, die eine Volllizenz der 1.x haben und die ich zudem im Forum dazu freigeschaltet habe.Frage zu 2.0: Kann man als 1.65 User die neue Version testen bevor man ein upgrade kauft?
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Füller,
habe selbst nen Pana G15 (auch DivX fähig) und auch schon versucht per Stream oder SD(HC)-Karte Filme abzuspielen. Ist leider nicht so einfach auch liegt wohl auch an der Kodierung der Datei.
Also vielleicht erstmal nen kleinen Schnipsel demuxen und verschiedene Audioformate probieren (AC3, MP2, MP3, WMA). Diese jeweils wieder mit dem Film muxen und schauen, welches er akzeptiert.
Edit: Auch bei m2ts-Dateien ist er wohl sehr wählerisch. Abhilfe hat hier leider ausschließlich eine Freeware geschaffen, die auf AVCHD und u.a. Panasonic-Geräte spezialisiert ist.
habe selbst nen Pana G15 (auch DivX fähig) und auch schon versucht per Stream oder SD(HC)-Karte Filme abzuspielen. Ist leider nicht so einfach auch liegt wohl auch an der Kodierung der Datei.
Also vielleicht erstmal nen kleinen Schnipsel demuxen und verschiedene Audioformate probieren (AC3, MP2, MP3, WMA). Diese jeweils wieder mit dem Film muxen und schauen, welches er akzeptiert.
Edit: Auch bei m2ts-Dateien ist er wohl sehr wählerisch. Abhilfe hat hier leider ausschließlich eine Freeware geschaffen, die auf AVCHD und u.a. Panasonic-Geräte spezialisiert ist.
Hallo Füller,
Die Ausgabe als AVCHD kommt in DVR-Studio HD 2.x. Ich denke das sollte Dein Problem auch lösen können.Edit: Auch bei m2ts-Dateien ist er wohl sehr wählerisch. Abhilfe hat hier leider ausschließlich eine Freeware geschaffen, die auf AVCHD und u.a. Panasonic-Geräte spezialisiert ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
@Füller:
Darf hier nicht genannt werden, da es ein Herstellerforum ist. Es sei denn es gibt speziell in diesem Fall grünes Licht seitens der Admins.
Wirklich zufriedenstellend ist die Lösung damit allerdings auch nicht. Könnte bei einigen Dateien aber auch am konvertieren des Ursprungsformats liegen. Kleiner Tip: Das englische Kurzwort für mehrfach?
@Ralf:
Das hört sich gut an
Bleibt allerdings dennoch abzuwarten, da es mit einer anderen Freeware, die auch in AVCHD ausgeben kann leider nicht klappt. Keine Ahnung, was hier seitens Panasonic vorgegeben wird. Die wollten das, glaub ich, darauf begrenzen selbst gedrehte DigiCam-Filme m AVCHD-Format dort abspielen zu können. Sprich SD(HC)-Karte aus dem Camcorder raus und in den TV rein. Andere Lösungswege versuchen das eigentlich nur zu umgehen, soweit ich das richtig verstanden hab. Hier hat Panasonic definitiv noch Verbesserungsbedarf!
Darf hier nicht genannt werden, da es ein Herstellerforum ist. Es sei denn es gibt speziell in diesem Fall grünes Licht seitens der Admins.
Wirklich zufriedenstellend ist die Lösung damit allerdings auch nicht. Könnte bei einigen Dateien aber auch am konvertieren des Ursprungsformats liegen. Kleiner Tip: Das englische Kurzwort für mehrfach?

@Ralf:
Das hört sich gut an

Hallo Füller,
wenn Du eine Vollversion der 1.x hast, ja. Das ist die Vorraussetzung.
Ich habe Dich mal in die Gruppe aufgenommen.
wenn Du eine Vollversion der 1.x hast, ja. Das ist die Vorraussetzung.
Ich habe Dich mal in die Gruppe aufgenommen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...