So you have extended video parts in between?
Well this is new to me… Is it a recording of television? Where did you got this from?
In fact you can't cut video and audio separately. At least you can use "Demux" to get Video and audio in separated files. These can be reused in another tool to cut only the video stream.
Didn't they send empty audio parts when adding the additional video parts?
Sounds strange to me…
I'm interested in your reply.
(Geschlossen) Was soll als nächstes in DVR-Studio HD kommen?
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 21.04.2010, 10:01
Ich glaub das war schonmal angefragt, aber vielleicht geht das doch mal irgendwann...
Ich finde die ganze Authoring-Geschichte in V2 echt toll, großes Lob, was mir allerdings immernoch schmerzlich fehlt, ist das framegenaue schneiden (smartrendering). Entweder schneide ich ein Teil vom Film weg oder habe noch Werbung drin, so daß es nicht auffällt, ist es quasi nie drin. Und immer komplett neu encoden möchte man auch nicht
(dafür bräuchte man ja auch kein DVR Studio HD
)
z.b. VideoRedo bietet das in der v4 ja auch an und ich glaube nicht daß die einen opengl encoder dafür verwedenen (oder weiß da jemand genaueres?)
Naja, wollt das Thema einfach nochmal in den Raum werfen
Ich finde die ganze Authoring-Geschichte in V2 echt toll, großes Lob, was mir allerdings immernoch schmerzlich fehlt, ist das framegenaue schneiden (smartrendering). Entweder schneide ich ein Teil vom Film weg oder habe noch Werbung drin, so daß es nicht auffällt, ist es quasi nie drin. Und immer komplett neu encoden möchte man auch nicht


z.b. VideoRedo bietet das in der v4 ja auch an und ich glaube nicht daß die einen opengl encoder dafür verwedenen (oder weiß da jemand genaueres?)
Naja, wollt das Thema einfach nochmal in den Raum werfen

Hallo twoflowers,
open source code können wir nicht verwenden, denn es ist ein kommerzielles Produkt.
Leider ist das was sich so einfach liest nicht umzusetzen und im Moment haben wir derart viel zu tun, dass daran nicht zu denken ist.
Uns reizt das natürlich auch, aber in absehbarer Zeit ist da nicht dran zu denken. Wenn dann wäre so was für die Version 3.0 etwas.
Die haben da ja auch bis zur 4.0 gebraucht...
open source code können wir nicht verwenden, denn es ist ein kommerzielles Produkt.
Leider ist das was sich so einfach liest nicht umzusetzen und im Moment haben wir derart viel zu tun, dass daran nicht zu denken ist.
Uns reizt das natürlich auch, aber in absehbarer Zeit ist da nicht dran zu denken. Wenn dann wäre so was für die Version 3.0 etwas.
Die haben da ja auch bis zur 4.0 gebraucht...

Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Feature-Vorschlag
MKVs einlesen und authoren wäre natürlich ein Knaller. Aber da das bereits beantwortet wurde, hier ein Feature welches ich bei den SD-Versionen leider vermisse (bzw. für PVA-Files gehts halt nicht): Bei der Aufnahme eines Mehrteilers (z.B. Expedition Erde, da kamen bei ZDF Neo alle 5 Teile hintereinander) möchte ich jeden Teil wie einen separaten 'Film' bearbeiten, ohne entweder vorher die Einzelfolgen zu exportieren (und wieder einzeln laden) oder die Aufnahmedatei 5 mal zu kopieren und dann jeweils die passend umbenannten Kopien einzeln einzufügen. Also quasi einen (Nicht-)Schnittbereich als 'separaten Film' definieren, bei dem dann auch automatische Kapitelaufteilung z.B. alls 5 Minuten erfolgt. ich hoffe, ich hab das jetzt einigermassen verständlich erklärt ...
mb
mb