Probleme mit Transfermodul und Digenius

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
ALDI-Tuete
Beiträge: 5
Registriert: 16.02.2006, 18:57

Beitrag von ALDI-Tuete » 16.02.2006, 19:44

Hi Ralf,

jep, die Platte ist umgeschaltet. Der PC erkennt danach ja auch neue Hardware - nur eben nicht korrekt sondern fehlerhaft.

Bedauerlicherweise ist kein fehlerhafter Eintrag im Geräte-Manager sonst hätte ich mal versucht die Treiber-dll nachzuinstallieren.

cu
markus aka ALDI-Tuete
A mindless worker is a happy worker!
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 18.02.2006, 16:37

Bedauerlicherweise ist kein fehlerhafter Eintrag im Geräte-Manager sonst hätte ich mal versucht die Treiber-dll nachzuinstallieren.
Da scheint mir aber das Gerät eine Macke zu haben. Wenn es schon nicht im Gerätemanager als "Umbekannt" oder "Fehlerhaft" aufgelistst wird, kann Windows damit nichts anfangen.
ALDI-Tuete
Beiträge: 5
Registriert: 16.02.2006, 18:57

Beitrag von ALDI-Tuete » 27.02.2006, 19:16

Kimi hat geschrieben:Da scheint mir aber das Gerät eine Macke zu haben. Wenn es schon nicht im Gerätemanager als "Umbekannt" oder "Fehlerhaft" aufgelistst wird, kann Windows damit nichts anfangen.
Hi Kimi,

aber beim Einstecken wird die Box ja erkannt. Ehrlich gesagt kann ich mir nur schwer vorstellen das die USB-Buchse defekt ist. Dann würde ich eher erwarten das kein Kontakt oder kein Handshake zustande kommt.
Die Box wird ja beim ersten Einstecken als "USB-Massenspeichergerät" erkannt. D.h. ja das irgendwelche Daten zwischen Box und Laptop geflossen sind.

Habt ihr vielleicht noch eine andere Idee? Ich würde die Box ungern auf Verdacht als defekt einschicken - zumal ich eine wichtige Aufnahme auf der Festplatte habe. :?

cu
markus
A mindless worker is a happy worker!
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 27.02.2006, 22:58

Ich kann dir nur empfehlen mal zu versuchen die Platte an einem ganz anderen PC anzuschliessen (wenn du dazu die Möglichkeit hast). Vorher wird es schwierig Genaueres zu sagen.
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“