Internetverbindung

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
CineDVD
Beiträge: 202
Registriert: 21.11.2008, 15:28

Beitrag von CineDVD » 21.04.2010, 15:34

Hallo Sascha,

Danke, die Umschalttaste "did the trick".
Augustus2
Beiträge: 205
Registriert: 24.12.2008, 01:10

Beitrag von Augustus2 » 22.04.2010, 11:53

Hi Leute.

Einige habe hier geschrieben,das Sie im Urlaub nicht mit dem DVR Studio HD arbeiten können,da im Ausland keine Internetverbindung vorhanden ist.

Also meine Urlaubsgestalltung sieht da etwas anders aus,aber vielleicht bin ich da auch etwas altmodisch. :roll:

Gruß

augustus2
Maxiklin
Beiträge: 1
Registriert: 22.04.2010, 19:52

Beitrag von Maxiklin » 22.04.2010, 20:14

Hmm, also ich finde es an sich sehr gut und richtig mit dem Kopierschutz und ich kaufe gute Software wie diese sehr gerne (werde das nach Ablauf der Demophase mit Sicherheit auch machen ^^).

ABER ich fände es schon noch besser, wenn ihr etwas einführen würdet, was hier auch schon einmal angesprochen wurde, nämlich daß nur in bestimmten (einstellbaren) Abständen Online alles gecheckt wird. Also wer wie ich in der Regel entweder zu Hause (DSL) oder auf Reisen (UMTS) Online ist dank Flat, den juckt den aktuellen Schutz nicht, aber wer das nicht hat, warum auch immer, sollte dann schon andere Möglichkeiten nutzen können, die ja genau denselben Schutz bietet.

Denn spätestens nach Ablauf des eingestellten Zeitraums, sagen wir mal 3 Wochen maximal einstellbar, wäre eine Raubkopie nicht mehr nutzbar. Ich kenne den einen oder anderen und hier schreiben es ja auch diverse Leute, die SEHR gerne das Programm kaufen würden, aber mangels Flat bzw. schlechter Anbindung oder weil viel unterwegs es nicht oder nicht sehr oft benutzen können.

Vielleicht wäre es ja eine Option, darüber nachzudenken, dann würden sicher noch ein vielfaches an Kunden das wirklich Klasse Programm kaufen :)

Maxiklin
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 22.04.2010, 23:00

Hallo Maxiklin,
Denn spätestens nach Ablauf des eingestellten Zeitraums, sagen wir mal 3 Wochen maximal einstellbar, wäre eine Raubkopie nicht mehr nutzbar. Ich kenne den einen oder anderen und hier schreiben es ja auch diverse Leute, die SEHR gerne das Programm kaufen würden, aber mangels Flat bzw. schlechter Anbindung oder weil viel unterwegs es nicht oder nicht sehr oft benutzen können.
Das geht leider nicht, denn dazu müssten wir auf dem PC das übliche "Vollversion" oder " Du darfst" Bit verstecken und so was findet ein Hacker in wenigen Stunden. Bit gesetzt und schon ist der Hack perfekt. :cry:

Bei dem Webservice ist nichts auf dem PC. Nicht einmal der Demozeitraum, denn an dem wird auch herumgepatcht. Der User meldet sich beim Webservice mit dem 64bit Hashwert und der entscheidet, ob er darf.
Ich hab Verständnis für Euch, aber bitte habt es auch für uns. Wir haben das schon zig mal durchdacht und es gibt einfach keine Möglichkeit es zu lockern, ohne Hintertüren zu öffnen.

Bitte, keine neue Diskussion anfangen. Wir sind eh schon zu mit normaler Arbeit.... :cry:
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Gunter
Beiträge: 1
Registriert: 27.04.2010, 07:41

Beitrag von Gunter » 27.04.2010, 21:36

Liebe Firma!

Damit ist aber auch klar, das Eure Software (die ich gerne privat nutze) nur zum Spielen ist und nicht für professionelles Arbeiten.

(Oder hättet Ihr Euch in eurer jetzigen heissen Phase auf Compiler verlassen, die nur bei aufrechter Internet-Verbindung zu Lizenzservern ausser Haus funktionieren?)

Ihr habt Euch dafür entschieden und so soll es sein. Jeder kann sein Geschäftsmodell selber wählen.

Liebe Grüße

Gunter
MOSMarauder
Beiträge: 244
Registriert: 18.12.2009, 12:52

Beitrag von MOSMarauder » 28.04.2010, 11:15

Natürlich darf nicht vergessen werden das die Fa. Haenlein einen Patch vorhalten muss um bei Insolvenz oder Firmenschliessung das Programm so zu patchen das es auch ohne Server nutzaber ist. Dies ist gesetzliche Vorgabe da ich auch bei Geshäftsaufgabe in der Lage sein muss das Programm weiter zu nutzen. (Ich habe ja keine Zeitliche Nutzung erworben)

Starmoney hat in diesem bereich ebenfalls regelmässig von Gerichten einen vor den Latz bekommen da bei Generationswechsel (zb von 6 auf 7) die 6er nicht mehr funktioniert.

Dies aber alles eh nur dann wenn die Firma je mal aufgegeben werden sollte.... (was wir natürlich alle nicht hoffen)

Solange können und müssen wir hoffen das eben die Server stabil sind....

Chris
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 28.04.2010, 12:14

Hallo MOSMarauder,

Falsch. Es wir dann keinen Patch geben, sondern rechtzeitig eine freie offene Version, die über das Internet verbreitet wird.

Jetzt so was patchbar zu machen wäre das gleiche einen Tresor in der Bank mit einem Fenster auszustatten. :lol:
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
MOSMarauder
Beiträge: 244
Registriert: 18.12.2009, 12:52

Beitrag von MOSMarauder » 28.04.2010, 12:25

Ralf hat geschrieben:Hallo MOSMarauder,

Falsch. Es wir dann keinen Patch geben, sondern rechtzeitig eine freie offene Version, die über das Internet verbreitet wird.

Jetzt so was patchbar zu machen wäre das gleiche einen Tresor in der Bank mit einem Fenster auszustatten. :lol:
Najaaaaaaaaa Du weisst ja wie ich das meinte ;)


Kurze zwischenfrage.... Kann man wärend der Aktionen die das Proggi durchführt die driss Web ausgabe so umstellen das er mir immer den progress anzeigt udn net das leere Fenster welches ich erst runterklicken muss um wichtigeres zu sehen?


Chris
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 28.04.2010, 12:44

Hallo MOSMarauder,

mit der nächsten Version werden wir noch folgendes einbauen:

:arrow: Wir werden einen zweiten Server bei einem anderen Provider anmieten, wo der gleiche Webservice als Backup läuft.
:arrow: Ist unserer Hauptserver bei 1+1 down oder von uns wegen Wartungsarbeiten abgeschaltet , so springt vollautomatisch das Programm auf den zweiten Server um. Ihr bekommt davon nichts mit.

:arrow: Wir werden darauf achten, dass der 2. Server in einer anderen Stadt in Deutschland steht. Somit dürfte ein gebietsbedingter Internetausfall auch abgefangen werden.

:arrow: Wir bauen eine vorgeschaltete normale im Internet abfragbare Internetseite in das Programm ein, die im Falle eines Ausfalles auf jeden Fall eine von hier aus steuerbare Infoseite anzeigt.

Die Infoseite ist eigentlich kaum noch notwendig, aber im Moment hätte ich sie liebend gerne gehabt, denn ich habe immer noch täglich Anrufe und Mails von Kunden, die einfach nur sehen, dass Ihre 1.65 nicht geht und bisher geduldig gewartet haben.

Leider kamen die nicht auf die Idee mal auf die Homepage zu schauen, denn dann wäre es ja klar gewesen.

Ich werde nun alle Kunden von DVR-Studio HD 1.x per Mail anschreiben um sie zu informieren.
Die Mails gehen aber nicht auf einmal raus, da ich sonst ruck zuck auf Spamlisten lande. Der Stress der letzten Tage reicht mir vollkommen.
Also nicht wundern, wenn Ihr die Mail nicht in den nächsten 1-2 Tagen bekommt.

Die mehrere tausend User die noch testen erreiche ich leider nicht, da die 1.65 tot ist und so wie es aussieht auch tot bleiben wird. Sorry, so wie es aussieht können wir die nicht wieder reaktivieren, da sie auf ihr altes Zertifikat prüft und mit dem neuen Zertifikat nicht arbeiten will.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
MOSMarauder
Beiträge: 244
Registriert: 18.12.2009, 12:52

Beitrag von MOSMarauder » 28.04.2010, 12:48

Das liest sich doch mal nicht schlecht.

Ich habe mich halt nur geärgert...jedesmal wenn ich es ernsthaft benutzen wollte gings eben net. (2x bisher)

Hoffen wir einfach mal das das ganze nu soweit klappt...

Zu den Testern: Wer das Proggi nutzen/testen will und merkt es geht nimmer der schaut schon auf der Webpage nach...

Chris
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 28.04.2010, 12:51

Hallo MOSMarauder,

da gehe ich mal fest aus. In der den letzten 7 Tagen bin ich 7 Jahre gealtert und oft geht das nicht mehr... :wink:
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
MOSMarauder
Beiträge: 244
Registriert: 18.12.2009, 12:52

Beitrag von MOSMarauder » 28.04.2010, 12:52

Ralf hat geschrieben:Hallo MOSMarauder,

da gehe ich mal fest aus. In der den letzten 7 Tagen bin ich 7 Jahre gealtert und oft geht das nicht mehr... :wink:

Tja ich hätt euch ja gern geholfen, wüsste aber gerade net wie...


Chris
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 28.04.2010, 12:58

Hallo MOSMarauder,

doch das kannst Du.

Es gibt immer wieder die gleichen Fragen hier im Forum und da wären wir sehr Dankbar wenn Du und die anderen gut informierten User im Forum die "Neulinge" informieren könntet.

Im Moment kostet das uns sehr viel Zeit, die wir lieber wieder in die Weiterentwicklung stecken würden.
Vor allen Tobias wird hier im Forum sich wieder Vorrangig mit den Problemen der Filmbearbeitung beschäftigen, also zu hinweisen bei Problemen und nicht Problemen bei der Bedienung. Er liest dies auch, um sich zu informieren, aber schriftlich zu helfen ist ein "noGo".

Seine Zeit ist als Entwickler dazu einfach zu wertvoll.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
MOSMarauder
Beiträge: 244
Registriert: 18.12.2009, 12:52

Beitrag von MOSMarauder » 28.04.2010, 13:02

Was ich sehe und beantworten kann werd ich auch tun.

Chris
kf6
Beiträge: 54
Registriert: 26.04.2010, 19:20

Beitrag von kf6 » 28.04.2010, 13:03

Ich denke folgendes wäre sehr hilfreich gewesen:

Als man wusste, dass die Migration stattfinden würde, einfach eine Rundmail an alle registrierten Nutzer senden. Die hätten dann schon mal wenigstens Bescheid gewusst und sich nicht einer nach dem anderen einzeln gemeldet. Das abzuarbeiten kostet natürlich Zeit und Nerven.

In dieser Mail hätte man auf eine anderswo gelagerte Seite (nicht unterm Hauptdomain) hinweisen können, wo der Stand der Dinge beschrieben steht, auch für den Fall, dass es gerade mal nicht so läuft, wie man gehofft hätte. Gerade dass die Website verschiedentlich auch nichts hergab, war sicherlich mit am nervendsten.

Klar: hinterher ist man immer schlauer, aber nächstes Mal ...
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 2.x (bis einschl. 31.12.2010)“