EPG Daten in Menü übermehmen
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 08.05.2010, 15:59
EPG Daten in Menü übermehmen
Hallo!
Ich verwende gerade die Testversion DVR HD 2 (obwohl ich die
Kreditkarte schon warmgerubbelt habe...) und frage mich, ob es möglich ist, die EPG Infos in das Textfeld des DVD Menüs zu übernehmen?
Ich möchte TS Dateien meiner TV Karte auf DVD brennen und die EPG
Daten liegen ja schon als Textdatei passend zur Sendung vor, z.B:: Tatort.ts + Tatort.txt
Ich kann natürich per copy & paste den Inhalt ins Textfeld einfügen, aber automatisch wäre es natürlich etwas netter...
Grüße
Stephan
Ich verwende gerade die Testversion DVR HD 2 (obwohl ich die
Kreditkarte schon warmgerubbelt habe...) und frage mich, ob es möglich ist, die EPG Infos in das Textfeld des DVD Menüs zu übernehmen?
Ich möchte TS Dateien meiner TV Karte auf DVD brennen und die EPG
Daten liegen ja schon als Textdatei passend zur Sendung vor, z.B:: Tatort.ts + Tatort.txt
Ich kann natürich per copy & paste den Inhalt ins Textfeld einfügen, aber automatisch wäre es natürlich etwas netter...
Grüße
Stephan
Hallo stephanski,
bei diversen Receivern wird das auf jeden Fall gehen. Schau mal hier:
viewtopic.php?t=3326
In dem Fall editieren wir den EPG, um den für den Receiver Export zu verwenden. Das in das Menu umzuleiten ist kein Ding und kommt unter Garantie.
Es setzt allerdings voraus, dass wir die EPG Daten des Receivers auch auslesen können.
Dazu brauchen wir auch die Infos des Herstellers.
bei diversen Receivern wird das auf jeden Fall gehen. Schau mal hier:
viewtopic.php?t=3326
In dem Fall editieren wir den EPG, um den für den Receiver Export zu verwenden. Das in das Menu umzuleiten ist kein Ding und kommt unter Garantie.
Es setzt allerdings voraus, dass wir die EPG Daten des Receivers auch auslesen können.
Dazu brauchen wir auch die Infos des Herstellers.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 08.05.2010, 15:59
Ich habe keinen Reciever, die *.ts Dateien werden durch DVB-Viewer erzeugt. Als TV Karte vewende ich eine TechnoTrend budget S2 3200.
DVB Viewer wirft ja die EPG Daten als Textdatei raus, da wäre es ja wahrscheinlich ein Kinderspiel diese Daten ins Menü zu bringen.
So sieht der Inhalt der "der Tag, an dem die Erde stillstand.txt" aus:
------
[General]
Version=1.0
[Media]
Created=14.03.2010 20:12:00
Channel=Sky Cinema HD
[0]
Id=4014
Date=14.03.2010
Time=20:15:00
Duration=01:40:00
Title=Der Tag, an dem die Erde stillstand
Info=
Description=Die Welt ist in Panik: Überall tauchen außerirdische Lichtkugeln auf und sorgen für Unruhe. Mit ihnen erscheint Klaatu (Keanu Reeves), Repräsentant einer außerirdischen Allianz. Während sich die US-Regierung für den Gegenangriff wappnet, versucht Biologin Helen (Jennifer Connelly) Klaatu zu überzeugen, dass die Menschheit Verschonung verdient. - Starbesetzte Neuversion des Sci-Fi-Klassikers aus dem Jahr 1951.|USA 2008. 100 Min. Von Scott Derrickson, mit Keanu Reeves, Jennifer Connelly, Jaden Smith.|[16:9] [H.264] [HD]|[AC-3] [deu]|[AC-3] [deu]
Charset=1
Content=0
[Stats]
Errors=0
Size=6,15 GB (6603195440 bytes)
Avr. Datarate=0,929 MB/s
Device=TechnoTrend BDA/DVB-S Tuner
----------
Wenn DVR Studio sich jetzt den Absatz "description" schnappen würde, und ihn ins Beschreibungsfeld des DVD Menüs einträgt. wäre alles super.
Ich dachte, die Daten werden schon jetzt übernommen, weil ich bei der Einrichtung vom DVR Studio meine Karte als Gerät angegeben habe.
Grüße
Stephan
DVB Viewer wirft ja die EPG Daten als Textdatei raus, da wäre es ja wahrscheinlich ein Kinderspiel diese Daten ins Menü zu bringen.
So sieht der Inhalt der "der Tag, an dem die Erde stillstand.txt" aus:
------
[General]
Version=1.0
[Media]
Created=14.03.2010 20:12:00
Channel=Sky Cinema HD
[0]
Id=4014
Date=14.03.2010
Time=20:15:00
Duration=01:40:00
Title=Der Tag, an dem die Erde stillstand
Info=
Description=Die Welt ist in Panik: Überall tauchen außerirdische Lichtkugeln auf und sorgen für Unruhe. Mit ihnen erscheint Klaatu (Keanu Reeves), Repräsentant einer außerirdischen Allianz. Während sich die US-Regierung für den Gegenangriff wappnet, versucht Biologin Helen (Jennifer Connelly) Klaatu zu überzeugen, dass die Menschheit Verschonung verdient. - Starbesetzte Neuversion des Sci-Fi-Klassikers aus dem Jahr 1951.|USA 2008. 100 Min. Von Scott Derrickson, mit Keanu Reeves, Jennifer Connelly, Jaden Smith.|[16:9] [H.264] [HD]|[AC-3] [deu]|[AC-3] [deu]
Charset=1
Content=0
[Stats]
Errors=0
Size=6,15 GB (6603195440 bytes)
Avr. Datarate=0,929 MB/s
Device=TechnoTrend BDA/DVB-S Tuner
----------
Wenn DVR Studio sich jetzt den Absatz "description" schnappen würde, und ihn ins Beschreibungsfeld des DVD Menüs einträgt. wäre alles super.
Ich dachte, die Daten werden schon jetzt übernommen, weil ich bei der Einrichtung vom DVR Studio meine Karte als Gerät angegeben habe.
Grüße
Stephan
Hallo stephanski,
sicherlich, bei TV Karten im PC sollte das kein Problem sein. Was ein aber ein Problem ist, ist das irgendwie zu automatisieren. Bei über 600 Geräten nur sehr schwer umzusetzen. Bei manchen Receivern liegen diese Infos ja bei der Erzeugung der Steuerdateien einem quasi "vor den Füßen", vor allem wenn der Hersteller, hier Vantage, sehr gute Infos liefert.
Andere die eher wie die Glucke auf den Eiern sitzen, wird nie was kommen.
Das ist dann deren Firmenpolitik. Einzig Ihr als Kunden könnt so was "abstrafen".
sicherlich, bei TV Karten im PC sollte das kein Problem sein. Was ein aber ein Problem ist, ist das irgendwie zu automatisieren. Bei über 600 Geräten nur sehr schwer umzusetzen. Bei manchen Receivern liegen diese Infos ja bei der Erzeugung der Steuerdateien einem quasi "vor den Füßen", vor allem wenn der Hersteller, hier Vantage, sehr gute Infos liefert.
Andere die eher wie die Glucke auf den Eiern sitzen, wird nie was kommen.
Das ist dann deren Firmenpolitik. Einzig Ihr als Kunden könnt so was "abstrafen".
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 08.05.2010, 15:59
Hallo stephanski,
also wenn es eine Textdatei ist, so ist es einfacher die so zu öffen, anselektieren ctrl+C, ein in das Menü des Programms und ctrl+V und schon ist der Text übernommen.
Oft gibt der EPG auch nicht das her was man sucht. Ich suche oft in Google nach dem echten Cover des Films. Dort hat es auch die richtige Filmbeschreibung, die man so auch schnell übernehmen kann.
Würden wir hier versuchen was zu integrieren und es würde nur geringfügig abweichen, schreien alle: Da ist ein Bug....
Würde es das bringen?
also wenn es eine Textdatei ist, so ist es einfacher die so zu öffen, anselektieren ctrl+C, ein in das Menü des Programms und ctrl+V und schon ist der Text übernommen.
Oft gibt der EPG auch nicht das her was man sucht. Ich suche oft in Google nach dem echten Cover des Films. Dort hat es auch die richtige Filmbeschreibung, die man so auch schnell übernehmen kann.
Würden wir hier versuchen was zu integrieren und es würde nur geringfügig abweichen, schreien alle: Da ist ein Bug....
Würde es das bringen?
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hi,stephanski hat geschrieben:Vielleicht könnt ihr ja eine Funktion einbauen, mit der txt. Dateien aus gleichen Verzeichnissen wie die zu verarbeitenden ts Dateien ausgelesen-und in ein Textfeld eingebaut werden.
Grüße
Stephan
ich denke das könnte sich machen lassen.
Im Grunde machen wir es für das Einlesen der anderen EPG-Daten nicht anders.
MfG
Tobias
Tobias
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 08.05.2010, 15:59
Das dachte ich mir.
Im Dialogfeld des Textfensters könnte ja ein Übernahmebutton für
die erkannte txt Datei eingefügt werden. (oder man kann da die Dateiendung angeben, in der die EPG Daten vorliegen)
Um es nicht komplizierter zu machen als es ist, kann ja der gesamte Inhalt übernommen werden, den überflüssigen Inhalt kann man ja im Textdialog löschen
Finde ich etwas eleganter, als copy & paste
Grüße
Stephan
Im Dialogfeld des Textfensters könnte ja ein Übernahmebutton für
die erkannte txt Datei eingefügt werden. (oder man kann da die Dateiendung angeben, in der die EPG Daten vorliegen)
Um es nicht komplizierter zu machen als es ist, kann ja der gesamte Inhalt übernommen werden, den überflüssigen Inhalt kann man ja im Textdialog löschen
Finde ich etwas eleganter, als copy & paste

Grüße
Stephan