Die meisten TS-Dateien lassen sich nicht öffnen

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Antworten
teneco
Beiträge: 7
Registriert: 13.03.2006, 16:47

Die meisten TS-Dateien lassen sich nicht öffnen

Beitrag von teneco » 15.05.2010, 11:01

Hallo, auch ich habe diese Problem; habe auch schon alle Tricks aus dem anderen thread probiert mit der shift-Taste, dem Neuinstallieren...
Ich habe 2 PCs, auf dem älteren ist die DVBC-Karte und ein DVR-Studio Pro 2.x. Mit dem DVR-Studio Pro 2.x kann ich z.B. die SD-Aufnahme von "Das Parfüm" öffnen und bearbeiten mit dem DVR-Studio HD 1.68 auf dem neuen Rechner lässt sich die selbe Datei nicht öffnen: der grüne Balken läuft fast durch und bleibt dann hängen.
Ich würde sagen, dass ich etwa 80% der Aufbahmen nicht öffnen kann - manche allerdings schon!?
Diese Demo Dateien lassen sich öffnen; aber auch da tritt eine Wunderlichkeit auf: wenn ich eine TS-datei ankicke werde ich gefragt ob ich sie mit DVR-Studio HD öffnen möchte - das Programm startet dann auch - aber ohne den Titel - einfach leer!?
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 15.05.2010, 13:16

Hallo teneco,

also dass bei einem Doppelklick sich Studio HD öffnet, das hat sich Windows gemerkt. Das ist die normale Zuordnung einer Dateiendung zu einem bestimmten Programm.
Was aber sein kann: Schau mal in deiner TV Karte nach, ob die auch einen echten TS Stream aufzeichnet. DVR-Studio Pro kann auch PES Streams, so wie sie die Digenius Geräte verwenden verarbeiten. In DVR-Studio HD haben und werden wir dies nicht mehr einbauen, denn PES verwendet derzeit kein moderner HD Receiver mehr.
Die alten SD Geräte, die noch PES verwenden, werden größtenteils schon nicht mehr verkauft. Das PES Format in HD zu integrieren wäre locker 1-2 Monate Aufwand.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
teneco
Beiträge: 7
Registriert: 13.03.2006, 16:47

Beitrag von teneco » 15.05.2010, 13:45

Hallo Ralf,

danke für Deine schnelle Antwort.
Ralf hat geschrieben:also dass bei einem Doppelklick sich Studio HD öffnet, das hat sich Windows gemerkt. Das ist die normale Zuordnung einer Dateiendung zu einem bestimmten Programm.
Ja, das ist ja auch OK - aber warum startet Studio HD leer - ohne den Film?
Was aber sein kann: Schau mal in deiner TV Karte nach, ob die auch einen echten TS Stream aufzeichnet.
Wie finde ich denn das heraus? Es ist eine ältere NoName Karte.

Gruß, Stefan
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 15.05.2010, 16:13

Hallo teneco,

in Windows kann nur ein Programm einer Dateiendung zugeordnet sein.

Schau mal nach DVB Viewer und verwende das für die Aufzeichnungen. Das zeichnet den TS richtig auf.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
teneco
Beiträge: 7
Registriert: 13.03.2006, 16:47

Beitrag von teneco » 15.05.2010, 17:06

Hallo Ralf,
Ralf hat geschrieben:in Windows kann nur ein Programm einer Dateiendung zugeordnet sein.
Du verstehst mich nicht: Windows startet schon das richtige Programm: nämlich DVR-Studio Pro wenn ich auf eine Datei mit der Endung .TS klicke; aber der Film ist dann nicht in der Filmliste innerhalb von DVR-Studio Pro enthalten. "Mein Projekt" ist leer.
Schau mal nach DVB Viewer..
Ja, dieses Programm verwende ich; in der Version V4.2.1

Gruß, Stefan
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 15.05.2010, 19:25

Hallo teneco,
Windows startet schon das richtige Programm: nämlich DVR-Studio Pro wenn ich auf eine Datei mit der Endung .TS klicke
Soweit OK. Du musst das Projekt auch beim Beenden von Studio Pro auch speichern.

Trotzdem verwirrend:
Ja, das ist ja auch OK - aber warum startet Studio HD leer - ohne den Film?
Enmal schreibst Du von Pro und einmal von HD. Wenn Pro der Datei zugeordnet ist, kann HD den Film nicht mit den Doppelklick laden.
Zudem sind die Projekte von Pro und HD getrennt voneinander.

DVB Viewer:
Du kannst in den Einstellungen einstellen, dass es den TS Stream aufnehmen soll. Auch sollte eingestellt sein, den gesamten Stream aufzuzeichnen. Das bezieht sich auf die Audiospuren.
Ich hab es lange nicht mehr verwendet und kann nicht genau sagen wie diese Option genau heißt.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
teneco
Beiträge: 7
Registriert: 13.03.2006, 16:47

Beitrag von teneco » 15.05.2010, 21:37

Guten Abend,
Ralf hat geschrieben:Trotzdem verwirrend:

Enmal schreibst Du von Pro und einmal von HD..
Na ich habe 2 PCs; auf einem ist das ältere Pro und auf dem anderen das HD. Die Filme werden vom DVBViewer auf ein Netzwerklaufwerk abgelegt. Das Pro auf dem einen PC kann mehr Filme öffnen als die HD-Version auf dem anderen Rechner.

Gruß, Stefan
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 16.05.2010, 10:07

Hallo teneco,

kannst Du uns von einem der betroffenen Filme eine Supportanfrage erstellen. Hier steht beschrieben, auf was es dabei ankommt:
viewtopic.php?t=3718

GANZ WICHTIG: Bitte reiche eine Anfrage nur ein, wenn sich der Fehler auch damit nachstellen lässt. Alles andere bringt nichts.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
MOSMarauder
Beiträge: 244
Registriert: 18.12.2009, 12:52

Beitrag von MOSMarauder » 20.05.2010, 16:16

Ralf hat geschrieben: Ich hab es lange nicht mehr verwendet und kann nicht genau sagen wie diese Option genau heißt.
Einstellungen/Optionen/Aufnahme Optionen

Aufnahmeformat: Video/Audio .TS

Mit aufnehmen: alle Audiospuren


Chris
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“