Variable Zeitspanne für Vorschaufunktion?

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
puetzi
Beiträge: 73
Registriert: 19.02.2006, 15:25

Variable Zeitspanne für Vorschaufunktion?

Beitrag von puetzi » 20.02.2006, 08:42

Hallo,
nachdem ich durch Zufall *grins* die Vorschaufunktion entdeckt habe - echt genial dieses feature - konnte ich damit für mich das Problem des korrekten Herausschneidens von Werbeblöcken (trotz der GOP-"Problematik") in den meisten Fällen in den Griff bekommen. Aufwändiger wird es nur, wenn der Sender nach der Werbung den letzten Teil der vor der Werbung bereits gesendeten Filmsequenz nochmals wiederholt, bevor es weitergeht. Hier wäre eine Flexibilität, was die Länge der durch die Vorschaufunktion abgedeckten Fensters betrifft, eine enorme Erleichterung bei der Kontrolle (durchaus default wie bisher, jedoch mit der Möglichkeit, diesen Parameter zu überschreiben).
Wäre es möglich, eine entsprechende Funktionserweiterung bei der nächsten Release einzubauen - oder bin ich der einzige, der dies auf seiner Wunschliste hat?
ciao
puetzi
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 20.02.2006, 09:50

@puetzi:

wäre dir damit gedient, dass der Zeitraum mit gleichzeitigem drücken der Shift-Taste vervierfacht und beim drücken der Ctrl-Taste verzehnfacht wird? So ähnlich, wie es beim navigieren mit dem Mausrad funktioniert (hast du das schon bemerkt ;))?

Ich möchte dafür nicht einen Parameter im Einstellungsfenster einbauen - das ist schon so voll.
puetzi
Beiträge: 73
Registriert: 19.02.2006, 15:25

Beitrag von puetzi » 20.02.2006, 12:39

@kimi,
der Lösungsvorschlag hört sich gut und praktikabel an :D
Wird das Zeitintervall dann vor jedem Preview auf default zurückgesetzt oder wirkt die Änderung für die gesamte Session bzw. bis zum nächsten Reset?
Was das andere Feature betrifft - obwohl ich die Doku gelesen hatte (und endlich von berufener Seite erfuhr, welches Bild [Film oder Werbung] zu Beginn und zu Ende des Schnitts selektiert werden muss) ist mir das durch die Lappen gegangen :oops:
ciao
puetzi
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 20.02.2006, 12:49

Die Ctrl- oder Shift Taste hätte nur beim jeweiligen Klick eine Wirkung. Beim nächsten Klick auf die Vorschau ohne zusätzlichen Tastendruck, wäre wieder das Standard-Intervall gewählt.
obwohl ich die Doku gelesen hatte ... ist mir das durch die Lappen gegangen
Naja - kann passieren ;)... Ich les auch nicht immer alles durch.
marty
Beiträge: 21
Registriert: 06.10.2005, 19:41

Beitrag von marty » 21.02.2006, 19:13

Hallo puetzi,Hallo Kimi

Ist eine super Idee, gerade bei Pro7 wird nach der Werbung etliches wiederholt und man ist sich bei manchen Schnitten nicht sicher ob sie dann stimmen.Auch die Lösung find ich gut, wenn sie so umgesetzt wird

Gruß Marty
Ambermoon
Beiträge: 410
Registriert: 06.10.2005, 22:45

Beitrag von Ambermoon » 21.02.2006, 23:38

Thema Werbung:

Pro 7 und Sat 1 senden ihre Werbung anscheinend auch in DD (heute zumindest). Da könnte es mit der Erkennung der Werbepausen etwas schwierig werden,oder?
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 22.02.2006, 00:01

Pro 7 und Sat 1 senden ihre Werbung anscheinend auch in DD (heute zumindest). Da könnte es mit der Erkennung der Werbepausen etwas schwierig werden,oder?
Solange sie dabei wie bisher immer von DD5.1 auf DD2.0 runterschalten funktioniert das bestens. Wenn es durchgehend DD5.1 bleibt, dann ist es natürlich vorbei mit der Erkennung.
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“