BD kein Start

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
a1xjlq1
Beiträge: 24
Registriert: 12.05.2010, 18:15

Benutz BD-RE von Maxell

Beitrag von a1xjlq1 » 18.05.2010, 09:47

MacWin hat geschrieben:Hallo Tobias,

ich wollte mich mal wieder melden und Dir meine Erfahrungen schildern.

Nach einer Brennorgie, 11 Stück, bin ich genauso schlau wie vorher.

Ich bin aber auf DVD 8,5 GB umgestiegen damit sich das von den Kosten in Grenzen hält.
Gebrannt habe ich mit 2 verschiedenen Player. LG und Plextor.

Film Hundehotel 1080i.
Ich habe zuerst Blu Ray ohne Menü erstellt.und gebrannt läuft nicht.
Dann habe ich AVCHD Videos erstellt, diese sind auf dem PC ohne Mucken zu sehen gute Qualität. Versuche ich diese dann im Blu Ray Format zu brennen gibt es nur Mist also es Läuft nichts. Bild Steht flackert usw.
Ich habe dann versucht diese Video Datei mit Toast zu bearbeiten, in BD Format und zu brennen, leider nichts das selbe Ergebnis auf allen Playern.
Ich habe diesen Film dann geschnitten auf 4GB, Ausgabe BD, gebrannt auf eine 4,7GB DVD. Film läuft sauber. Wechsel zum nächsten Kapitel klappt einwandfrei kein ruckeln, Ton synchron. Nur schnelles Vorspulen geht nicht.

Nun habe ich mal einen anderen Film genommen
Mord ist mein Geschäft 1080i und oh wunder der Film läuft wenn auch mit Macken.
Beim Denon und beim Panasonic Player Probleme wie bekannt.
Der Pioneer nimmt die BD ohne Mucken.
Das Display zeigt AVCHD an. Schneller Vorwärts geht nicht. Wenn ich ein Kaptitel weiter drücke wackelt das Bild 30 Sekunden dann stabilisiert es sich wieder.
Ansonsten ist der Film in einer guten Qualität und läuft stabil.

Was mich wundert ist das die 4,7GB DVD auf allen Player läuft und es keine Probleme gibt, nur bei den Double Layer hakst.

Ich werde doch noch mal einige Blu Ray opfern und den 2. Film brennen mal sehen ob dies klappt. Ich nehme heute noch einmal etwas in 720p auf mal sehen wie sich das verhält.

Bis dann.
Ich benutze BD-RE Blue Ray disk von Maxell , circa 6 euro ...
MacWin
Beiträge: 12
Registriert: 02.09.2008, 14:24

Beitrag von MacWin » 18.05.2010, 17:16

Vielen Dank a1xjlq1 für Deinen Tip,

habe BD-RE im Schrank liegen, manchmal sieht man den Wald voll Bäume nicht.

Ich habe jetzt den Film Hundehotel der nicht lief in 2 Teile aufgebröselt.
Der Film läuft einwandfrei nur nach 45 Minuten kommt eben der Ruckler.

Leider läuft der Film nur auf meinem Pioneer und nicht auf den anderen Playern.
Benutzeravatar
Tobias
Programmierer
Beiträge: 868
Registriert: 31.03.2008, 22:59

Beitrag von Tobias » 20.05.2010, 09:42

Hallo MacWin,

hast du mit der Option gespielt?
Extras -> Einstellung -> Authoring und dort den Autoring Modus auf "immer AVCHD" stellen.

Wenn nicht versuch das mal.
MfG
Tobias
MacWin
Beiträge: 12
Registriert: 02.09.2008, 14:24

Beitrag von MacWin » 23.05.2010, 12:17

Hallo Tobias,

habe alle Einstellungen ausprobiert, leider keinen Erfolg.
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 2.x (bis einschl. 31.12.2010)“