.ts Aufnahme nur nach Bearbeitung durch tsMuxeR einlesbar

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
drudozucker
Beiträge: 35
Registriert: 27.06.2009, 18:00

Beitrag von drudozucker » 20.05.2010, 17:27

[quote="Geneon33"]......

Frage an drudozucker:
Ich habe die Digital Device Cine S2 ins Auge gefasst, kannst du mir bitte sagen wie zufrieden du mit der Karte bist?
Funktioniert der Dual-Betrieb fehlerfrei?
Gibt es irgendwelche Störungen, wenn beide Tuner was Aufnehmen und du noch ein drittes Programm anschaust - besonders bei HD-Aufnahmen?[/quote]

Hallo , ich nutze die Cine S2 plus 2 x Technisat HD2 in einem Atom D510 PC, wobei per DisEqC Schalter zwischen Astra 1 und Astra 2 gewählt werden kann. Ich nutze Windows XP Professional (Vista x86 geht auch, während Windows 7 wegen Unzuverlässigkeit der DisEqC Schaltung durch die Technisat HD2 ausschied: dies hatte ich auf einem anderen PC mit Intel CoreDuo E8500 ausprobiert). Der PC enthält eine SSD (->O/S) und eine 1.5TB WD Green HDD (->Aufnahmen). Während des Streamens von laufenden Programmen geht die HDD in den Ruhezustand und spart so zusätzlich Strom. Ich habe bisher (in dieser Konfiguration!) noch keine Probleme festgestellt, allein der RecordingService muss manchmal (nach dem Kopieren von Aufnahmen neu gestartet werden). In der Regel nimmt dieser PC auf (nur HD Programme, für SD nuzte ich einen klassischen PVR). Wiedergabe erfolgt über mehrere Client-PCs, die über ein Gbit Netzwerk verbunden sind. Ich hoffe, dies hilft, wenn es auch Deine Fragen nicht exakt beantworten kann.
Gruß, Udo
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 20.05.2010, 17:50

Hallo Chris,
Soweit ich weiss kann der Recording Service sowieso keine PayTV sachen aufzeichnen da hierzu DVB-Viewer selbst sowie der Filter Graph laufen muss.

Nur als Info -> Ralf da Du PayTV erwähnt hast.
Vielen dank für diesen Hinweis.
Kannst Du bei Dir mal testen, wie es sich wirklich bei Pay-TV verhält?

@Udo: Teste es bitte mal was Chris hier geschrieben hat.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
MOSMarauder
Beiträge: 244
Registriert: 18.12.2009, 12:52

Beitrag von MOSMarauder » 20.05.2010, 18:26

Ich habs bereits getestet.
Die Aufnahme war fehlerfrei.

Ich werde die nächsten 2-3 Aufnahmen mal anstelle mit der DM800 einfach mal über den Recoding Service laufen lassen.


Chris
drudozucker
Beiträge: 35
Registriert: 27.06.2009, 18:00

Beitrag von drudozucker » 20.05.2010, 18:57

[quote="Ralf"]Hallo Chris,

[quote]Soweit ich weiss kann der Recording Service sowieso keine PayTV sachen aufzeichnen da hierzu DVB-Viewer selbst sowie der Filter Graph laufen muss.

Nur als Info -> Ralf da Du PayTV erwähnt hast.[/quote]

Vielen dank für diesen Hinweis.
Kannst Du bei Dir mal testen, wie es sich wirklich bei Pay-TV verhält?

@Udo: Teste es bitte mal was Chris hier geschrieben hat.[/quote]
Hallo Ralf, ich habe versucht eine Supportanfrage zu erstellen, aber die 20MB Datei wird vom DVR Studio ohne Probleme geöffnet.

Ich nehme kein PayTV auf, so dass ich nicht weiß, was Du meinst, ich soll entsprechend Chris Vorschlag ausprobieren.
Gruß, Udo
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 20.05.2010, 19:17

Hallo Udo,
Hallo Ralf, ich habe versucht eine Supportanfrage zu erstellen, aber die 20MB Datei wird vom DVR Studio ohne Probleme geöffnet.
…und das ist die GLEICHE Aufnahme, die sich im Original NICHT öffnen lässt? :shock:

Wenn Du bei der Supportanfrage über "Datei" gehst, so wird da einfach mit einem Hex-Editor die 20MB abgeschnitten. Das ist somit definitiv der Anfang der Datei.
Ich verstehe das wirklich nicht….

Vielleicht doch….
Du schreibst doch, dass Du auf diese Filme per LAN zugreifst. Machst Du das auch bei der Bearbeitung? Wenn ja, hole bitte mal den Film auf die lokale Festplatte und teste es dann noch mal.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
drudozucker
Beiträge: 35
Registriert: 27.06.2009, 18:00

Beitrag von drudozucker » 20.05.2010, 19:21

Hallo Ralf, bei der Bearbeitung ist die Datei auf einer lokalen Festplatte. Und es handelt sich um eine AUfnahme, die in ihrer Gesamtheit, das DVR Studio HD zum abstürzen bringt. Und, tsMuxeR sagt, es fand eine inkorrekte Audiospur.
Gruß, Udo
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 20.05.2010, 19:39

Hallo Udo,

was passiert, wenn Du diese Tonspur abwählst?
Kannst Du diese Stelle irgendwie finden?

Also so eine Stelle, die das Programm zum Absturz bringt, wäre ein wertvoller Hinweis. Ansonsten hat Tobias keine Chance da was anzupassen.
Er muss es wenigstens nachstellen können.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
drudozucker
Beiträge: 35
Registriert: 27.06.2009, 18:00

Beitrag von drudozucker » 20.05.2010, 20:08

Hallo Ralf, wie soll ich dies tun? Schliesslich erlaubt mir das DVR STudio nicht, die Aufnahme zu öffnen und tsMuxeR schneidet die Daten heraus. Gruß Udo
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 21.05.2010, 10:55

Hallo Udo,

gibt es keine Anzeige, bei welcher Laufzeit das im Film ist?
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
drudozucker
Beiträge: 35
Registriert: 27.06.2009, 18:00

Beitrag von drudozucker » 21.05.2010, 13:55

Hallo Ralf, alles was geschieht ist dies: Lade ich die Aufnahme, dann erscheint am unteren Rand "Aufnahme öffnen..." und daneben ist ein Fortschrittsbalken, der beim Absturz fast das Ende erreicht hat. Mehr geschieht nicht. Die letzte Eintragung ins Log ist: "use CheckNalWrapper...". Soll ich das Log e-mailen?
Gruß, Udo
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 21.05.2010, 20:46

Hallo Udo,

klar, kann keinesfalls schaden…. :cry:
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
gucky
Beiträge: 208
Registriert: 21.04.2010, 08:21

Beitrag von gucky » 22.05.2010, 13:29

Hallo Udo, hallo Ralf

das Problem (Ralf weiß darüber Bescheid) habe ich ich auch mit ein paar Aufnahmen. :(

Einen Tipp, solange Tobias das noch nicht hinkriegt :wink: , die Aufnahme durch den TSRemux bearbeiten lassen (geht ganz flott), dann kannst du sie in HD* öffnen und weiter bearbeiten.

Ralf eine Frage noch, ich hatte Euch ja eine SA mit einer defekter Stelle geschickt, die HD2 nicht als Fehler erkannte. Kann es sein, daß diese Stelle das Programm zum Abstürzen bringt? :roll:

Noch schöne Pfingstage.
m.f.G.

gucky DVR Studio UHD. 8)
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 22.05.2010, 15:47

Hallo gucky,

kann schon sein. Ich hab es nicht getestet. Das macht Tobias. Wie war es auf Deinem PC mit der Testdatei. Hast Du das nicht mal getestet?

Wenn nein, so wäre das schlecht. Bitte immer testen, ob es mit der Testdatei nachstellbar ist. Bitte nicht einfach hochladen. Jede SA kostet Tobias gut 15 Minuten.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
gucky
Beiträge: 208
Registriert: 21.04.2010, 08:21

Beitrag von gucky » 22.05.2010, 16:50

Hallo Ralf,

es ging in diesem Fall ja um eine fehlerhafte Stelle die HD* nicht erkannte. :?

Die Anregung diesen Fehler als SA zu senden kam ja von Dir. :shock:

viewtopic.php?t=3743

Aber um diesen Fehler euch zuschicken zu können, mußte ich erstmal mit TSRemuX die Aufnahme bearbeiten. :wink:

Also konnte ich die SA nicht auf einen Abschuss von HD* testen. :wink:
m.f.G.

gucky DVR Studio UHD. 8)
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 22.05.2010, 17:49

Hallo gucky,

Richtig, die Anregung kam von mir.

Wir brauchen aber keinen Beweis, dass es nach dem manuellen Durchlauf mit dem anderen Tool klappt, sondern eine Datei, mit der der Fehler nachstellbar ist. :roll:

Was das Tool damit macht, kann Tobias auch selbst nachstellen.
Wenn ich es richtig sehe, ist diese SA also ohne eine Auswirkung verarbeitbar, also leider wertlos.

Welche SA Nummer war das?
Dann kann Tobias sich wenigsten die Arbeit sparen, darin nach Fehlern zu suchen.

Bitte nicht böse sein, aber so bringt das nichts…. :cry:
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“