Bearbeitet kopieren / Schnitte entfernen - DVDs werden ...

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
bcpeter
Beiträge: 6
Registriert: 15.01.2006, 17:01

Bearbeitet kopieren / Schnitte entfernen - DVDs werden ...

Beitrag von bcpeter » 26.02.2006, 16:47

1) Warum darf man diese Funktion nicht mehr verwenden, wenn man später die Sachen doch noch auf einen DVD brennen will...?

2) Mit der x.11 Version konnte die gebrannten DVDs nicht mehr gelesen werden.
Wollte dann die x.05 wieder installieren mit dem Erfolg, dass die leeren Rohlinge nicht mehr erkannt werden.

3) Welche Funktion muss man nutzen, wenn man die Daten erst mal schneiden und evtl. später brennen will...

Beste Grüße
Carsten
---
Get a free I-pod - http://ipods.freepay.com/?r=26143244
---
Shoot for the moon. Even if you miss it you will land among the stars.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 26.02.2006, 17:41

Hallo bcpeter,

ein TS Stream ist nicht symetrisch aufgebaut, also nicht Audio-Video-Audio-Video....

Sondern es folgen mehrer Videopakete und dann wieder mal ein Audiopaket, das aber Daten für mehrere Videopakete enthält.

Schneiden tuhst Du aber nur nach den Videobildern.

Entfernst Du nun einen Schnittbereich (Werbeblock), kann es passieren, daß Du ein Audiopaket löschst, das Daten beinhaltet, die im restlichen Film noch gebraucht werden.

Die Folge bei der Weiterverarbeitung wären Störungen.

Definierst Du dagegen den Schnittbereich nur, so steht dem Programm aber auch diese Information noch zur Verfügung. Zudem sparst Du einen Arbeitsgang.

Die Funktion "Schnitte entfernen" oder "Bearbeitet kopieren" macht nur Sinn, wenn mam den Film geschnitten in den Receiver zurückschieben will.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“