Absturz beim Erstellen der VOB-Dateien

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
HGF
Beiträge: 9
Registriert: 19.10.2010, 14:25

Absturz beim Erstellen der VOB-Dateien

Beitrag von HGF » 19.10.2010, 14:57

Hallo,
ich benutze die Testversion von Studio Pro 2.02, die beim Kauf meiner Techno Trend TT-budget S2-3200 TV-Karte dabei war, und ich muss sagen, dass ich diese Software wirklich fantastisch finde, da sie auf einfache und intuitive Art und Weise genau das verwirklicht, was ich benötige. Großes Lob!
Bevor ich mir die Software nun kaufe, würde ich aber gerne wissen, ob ein Problem lösbar ist, bzw. ob dieses häufiger aufrtitt:
Beim Fertigstellen einer DVD eines bestimmten Filmes (kabel 1, ca. 4,5 GB TS-Datei, Stereo-Ton) "friert" das Programm immer an der selben Stelle ein und kann nur noch durch den Task-Manager beendet werden (das passiert bei diesem Film auch bei neueren Versionen von Studio Pro und von Studio HD).
"Absturzpunkt" ist das VOB-Erzeugen, Fortschrittsbalken fast fertig.
Im "Haenlein-Ordner" finde ich dann im Unter-Ordner VIDEO_TS fünf "gefüllte" Dateien (die den kompletten Film enthalten) und vier Dateien ohne Inhalt. Schaue ich mir die "gefüllte" Dateien mit dem VLC-Player an, so fällt auf, dass manchmal kein Ton vorhanden ist, an anderen Stellen der Ton genau richtig ist, aber durch lautes Pfeifen, Knacken etc. gestört wird.
Schaue ich mir die TS-Datei z.B. mit dem TT-Viewer an, so kann ich nirgendwo einen Bild oder Ton-Fehler feststellen, alles beste Qualität.

Beim Abstürzen hat die LOG-Datei folgenden Inhalt:

DVR-Studio Pro 2.02
running on: Windows NT/2000/XP
Output Path: C:\Dokumente und Einstellungen\HaGe\Eigene Dateien\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro 2\Output
Authoring Demux Path: C:\Dokumente und Einstellungen\HaGe\Eigene Dateien\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro 2\Demux
Authoring VIDEO_TS Path: C:\Dokumente und Einstellungen\HaGe\Eigene Dateien\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro 2\VIDEO_TS
Log-Level is set to: 2
\ CDVRStudioApp::InitInstance

Licence Data:
Serial number: 1575297691
Client number: 0
Licence key:
\ CReceiverMgr::LogSelected
1: ~ Keiner / None ~
1: ~ Keiner / None ~
1: ~ Keiner / None ~
/
Error: 0x00000003
Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.

/
Internal interface detected!
Nero API version 7.5.13.2
writelib.dll loaded successfully.
Initialize DVD burner interface: class CBurnGeneric
\ CBurnGeneric::GetWriterDevices
Number of DVD-writers: 2
Device: F: HL-DT-STDVD-ROM GDR8164B0L06
Device: G: HL-DT-STDVD-RAM GSA-H50L1.00
/
Selected first device
\ CDVRStudioApp::CreateSubDirs
/
\ CDVRStudioView::CloseDocument
/
\ CDVRStudioView::CloseDocument
/
CFunctionMng::DeleteTempFiles(): DeleteFile() failed! Files in use?
Path: C:\Dokumente und Einstellungen\HaGe\Eigene Dateien\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro 2\Projects\DVD-Project\DVD-Menu\menu.xml
ErrorCode: 0x000000B7
ErrorText: Eine Datei kann nicht erstellt werden, wenn sie bereits vorhanden ist.

\ CDVRStudioDoc::OnOpenDocument
Opening File: E:\Filmordner\10-18 20-15-00_kabel eins Beverly Hills Cop III.ts
\ CDVRStudioDoc::PreAnalyze
\ CDVRStudioDoc::DetectByteOrder
/
/
/
\ CDVRStudioView::SwitchFilter
/
Error: 0x00000003
Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.

CFunctionMng::DeleteTempFiles(): DeleteFile() failed! Files in use?
Path: C:\Dokumente und Einstellungen\HaGe\Eigene Dateien\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro 2\Projects\DVD-Project\DVD-Menu\menu.xml
ErrorCode: 0x000000B7
ErrorText: Eine Datei kann nicht erstellt werden, wenn sie bereits vorhanden ist.

CFunctionMng::DeleteTempFiles(): DeleteFile() failed! Files in use?
Path: C:\Dokumente und Einstellungen\HaGe\Eigene Dateien\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro 2\Projects\DVD-Project\DVD-Menu\menu.xml
ErrorCode: 0x000000B7
ErrorText: Eine Datei kann nicht erstellt werden, wenn sie bereits vorhanden ist.

CFunctionMng::DeleteTempFiles(): DeleteFile() failed! Files in use?
Path: C:\Dokumente und Einstellungen\HaGe\Eigene Dateien\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro 2\Projects\DVD-Project\DVD-Menu\menu.xml
ErrorCode: 0x000000B7
ErrorText: Eine Datei kann nicht erstellt werden, wenn sie bereits vorhanden ist.

writelib.dll loaded successfully.
\ CBurnGeneric::UpdateMediaInfo
Media capacity: 4482
Media booktype: DVD+R
Media status: Empty
speed: 11080
speed: 5540
Media Code: 10
Capacity = 4481
Media Type: DVD+R
Speeds: 2
/
\ CBurnGeneric::UpdateMediaInfo
speed: 11080
speed: 5540
Media Code: 10
Capacity = 4481
Media Type: DVD+R
Speeds: 2
/
\ CBurnGeneric::UpdateMediaInfo
speed: 11080
speed: 5540
Media Code: 10
Capacity = 4481
Media Type: DVD+R
Speeds: 2
/
\ CBurnGeneric::UpdateMediaInfo
speed: 11080
speed: 5540
Media Code: 10
Capacity = 4481
Media Type: DVD+R
Speeds: 2
/
\ CBurnGeneric::UpdateMediaInfo
speed: 11080
speed: 5540
Media Code: 10
Capacity = 4481
Media Type: DVD+R
Speeds: 2
/
\ CBurnGeneric::UpdateMediaInfo
speed: 11080
speed: 5540
Media Code: 10
Capacity = 4481
Media Type: DVD+R
Speeds: 2
/
\ CBurnGeneric::UpdateMediaInfo
speed: 11080
speed: 5540
Media Code: 10
Capacity = 4481
Media Type: DVD+R
Speeds: 2
/
\ CBurnGeneric::UpdateMediaInfo
speed: 11080
speed: 5540
Media Code: 10
Capacity = 4481
Media Type: DVD+R
Speeds: 2
/
\ CBurnGeneric::UpdateMediaInfo
speed: 11080
speed: 5540
Media Code: 10
Capacity = 4481
Media Type: DVD+R
Speeds: 2
/
\ CBurnGeneric::UpdateMediaInfo
speed: 11080
speed: 5540
Media Code: 10
Capacity = 4481
Media Type: DVD+R
Speeds: 2
/
\ CBurnGeneric::UpdateMediaInfo
speed: 11080
speed: 5540
Media Code: 10
Capacity = 4481
Media Type: DVD+R
Speeds: 2
/
\ CBurnGeneric::UpdateMediaInfo
speed: 11080
speed: 5540
Media Code: 10
Capacity = 4481
Media Type: DVD+R
Speeds: 2
/
\ CBurnGeneric::UpdateMediaInfo
speed: 11080
speed: 5540
Media Code: 10
Capacity = 4481
Media Type: DVD+R
Speeds: 2
/
\ CBurnGeneric::UpdateMediaInfo
speed: 11080
speed: 5540
Media Code: 10
Capacity = 4481
Media Type: DVD+R
Speeds: 2
/
\ CBurnGeneric::UpdateMediaInfo
speed: 11080
speed: 5540
Media Code: 10
Capacity = 4481
Media Type: DVD+R
Speeds: 2
/
\ CBurnGeneric::UpdateMediaInfo
speed: 11080
speed: 5540
Media Code: 10
Capacity = 4481
Media Type: DVD+R
Speeds: 2
/
\ CBurnGeneric::UpdateMediaInfo
speed: 11080
speed: 5540
Media Code: 10
Capacity = 4481
Media Type: DVD+R
Speeds: 2
/
\ CBurnGeneric::UpdateMediaInfo
speed: 11080
speed: 5540
Media Code: 10
Capacity = 4481
Media Type: DVD+R
Speeds: 2
/
\ CBurnGeneric::UpdateMediaInfo
speed: 11080
speed: 5540
Media Code: 10
Capacity = 4481
Media Type: DVD+R
Speeds: 2
/
\ CBurnGeneric::UpdateMediaInfo
speed: 11080
speed: 5540
Media Code: 10
Capacity = 4481
Media Type: DVD+R
Speeds: 2
/
\ CBurnGeneric::UpdateMediaInfo
speed: 11080
speed: 5540
Media Code: 10
Capacity = 4481
Media Type: DVD+R
Speeds: 2
/
\ CBurnGeneric::UpdateMediaInfo
speed: 11080
speed: 5540
Media Code: 10
Capacity = 4481
Media Type: DVD+R
Speeds: 2
/
\ CBurnGeneric::UpdateMediaInfo
speed: 11080
speed: 5540
Media Code: 10
Capacity = 4481
Media Type: DVD+R
Speeds: 2
/
\ CBurnGeneric::UpdateMediaInfo
speed: 11080
speed: 5540
Media Code: 10
Capacity = 4481
Media Type: DVD+R
Speeds: 2
/
\ CBurnGeneric::UpdateMediaInfo
speed: 11080
speed: 5540
Media Code: 10
Capacity = 4481
Media Type: DVD+R
Speeds: 2
/
\ CBurnGeneric::UpdateMediaInfo
speed: 11080
speed: 5540
Media Code: 10
Capacity = 4481
Media Type: DVD+R
Speeds: 2
/
\ CBurnGeneric::UpdateMediaInfo
speed: 11080
speed: 5540
Media Code: 10
Capacity = 4481
Media Type: DVD+R
Speeds: 2
/
\ CBurnGeneric::UpdateMediaInfo
speed: 11080
speed: 5540
Media Code: 10
Capacity = 4481
Media Type: DVD+R
Speeds: 2
/
\ CBurnGeneric::UpdateMediaInfo
speed: 11080
speed: 5540
Media Code: 10
Capacity = 4481
Media Type: DVD+R
Speeds: 2
/
\ CBurnGeneric::UpdateMediaInfo
speed: 11080
speed: 5540
Media Code: 10
Capacity = 4481
Media Type: DVD+R
Speeds: 2
/
\ CBurnGeneric::UpdateMediaInfo
speed: 11080
speed: 5540
Media Code: 10
Capacity = 4481
Media Type: DVD+R
Speeds: 2
/
\ CWizDVD::AddPages
/

\ CPlusFunctionMgr::FnDemultiplex
File: E:\Filmordner\10-18 20-15-00_kabel eins Beverly Hills Cop III.ts
\ CDVRStudioApp::CreateSubDirs
/
\ CMpegTsDemux::Init
/
Title-0
Demultiplexing recording to separate MPEG ES:
First Video PTS is 0:00:00,402
First Audio PTS is 0:00:00,432
Compensated MPG Audio Delay: 29ms
Reached end of stream.
Info: Lange, nicht DVD-konforme Bildfolgen gefunden.

Synch Summary:
Skipped or missing Video Frames: 0ms
Skipped or missing Audio Frames: 0ms
Runtime Summary:
Total video runtime: 1h56:49,480
Total audio runtime: 1h56:49,133
Consolidating errors
Done, 311s

/

\ CPlusFunctionMgr::FnAuthor
\ CPlusFunctionMgr::Author
\ CDVRStudioApp::CreateSubDirs
/
/

E:\Filmordner\10-18 20-15-00_kabel eins Beverly Hills Cop III.ts


Wo liegt bei diesem Problem die Ursache?
Bei anderen Filmen hatte ich dieses Problem noch nicht!

Liebe Grüße,
HGF
HGF
Beiträge: 9
Registriert: 19.10.2010, 14:25

große Dateien?

Beitrag von HGF » 19.10.2010, 19:11

Das vorher beschriebene Problem tritt immer auf, wenn die TS-Datei groß ist, also über 2GB hat. Kann es damit was zu tun haben?
Bisher habe ich nur kurze Filme verarbeitet, da hat es geklappt.
HGF
Beiträge: 9
Registriert: 19.10.2010, 14:25

Funktioniert mit Ifoedit

Beitrag von HGF » 19.10.2010, 20:01

Ich habe noch etwas herausgefunden. Das Demuxen funktioniert sehr gut. Wenn ich dann die mp2 und m2v Dateien mit dem Programm Ifoedit weiter bearbeite, bekomme ich problemlos alle VOB Dateien, d.h. die Ausgangsdateien vom Receiver sind wohl in Ordnung.
Welches Problem hat hier DVR Studio Pro?
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 20.10.2010, 12:41

Hallo HGF,
ich benutze die Testversion von Studio Pro 2.02, die beim Kauf meiner Techno Trend TT-budget S2-3200 TV-Karte dabei war
Das ist total veraltet. Bitte lade Dir die aktuelle Version 2.15 von unsere Downloadseite. Eventuell ist das bereits die Lösung.

Du solltest Dir auch mal DVR-Studio HD 2.x ansehen. Es ist unser Top-Produkt und kann einiges mehr als DVR-Studio Pro.

Ich vermute, dass entweder in der Aufnahme Fehler enthalten sind oder der Sender ein Format hat, mit dem diese alte Version nicht klar kommt.

Da die TV- Karte auf einer NTFS Partition keine Teilung anlegt, kann das nicht die Ursache sein. In dem erstellten Ordner Video_TS ist es aber normal, dass es hier mehrere Dateien gibt. Der Film ist dort in 1GB große VOB- Dateien abgelegt. Das ist die gleiche Struktur wie bei einer Kauf-DVD.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
HGF
Beiträge: 9
Registriert: 19.10.2010, 14:25

Beitrag von HGF » 20.10.2010, 13:57

Hallo Ralf,
vielen Dank für die Antwort.
Ich habe bereits versucht, mit den neuesten Versionen (vorgestern runtergeladen) von DVR Studio Pro und DVR Studio HD das Probelm zu beseitigen, aber ich habe dann genau das gleiche Problem. Demuxen klappt, die beiden Dateien sind in Ordnung, aber das Erstellen der DVD-Dateien klappt dann nicht (außer ich benutze das oben erwähnte IFO-Edit, dann klappt das weiterverarbeiten bis zur DVD, was für mich bedeutet, dass in der Aufnahme wahrscheinlich keine Fehler enthalten sind).
Ich hatte das Probelm jetzt mit Filmen von kabel1, N24, ZDF, ARD und SAT1.
je kürzer die aufnahme, desto wahrscheinlicher klappt alles.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 20.10.2010, 14:41

Hallo HGF,

an der Länge der Aufnahme liegt es definitiv nicht, zum einen testen wir hier es auch mir sehr großen Aufnahmen und zum anderen müsste hier das Forum platzen, wenn generell Dateien > 2GB Probleme machen würden.

Dazu kommt DVR-Studio ist seit über 2 Jahren unverändert und zigtausend Mal im Umlauf.

Ich habe aber einen Verdacht… :shock:

Setze mal die Arbeitsverzeichnisse der Programme auf die Ausnahmeliste Deines Virenscanners. Von einigen Scannern weiß ich, dass Sie jede Datei untersuchen die angesprochen wird. Bei Filmdateien kommt noch ein unlesbarer Inhalt dazu, was dazu führt, dass es sehr lange dauert bis der Scanner die Datei wieder freigibt.
Die Arbeitsverzeichnisse sind in den Einstellungen der Programme ersichtlich. Bitte auch das Verzeichnis eintragen, wo die Originale liegen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Ambermoon
Beiträge: 410
Registriert: 06.10.2005, 22:45

Re: Funktioniert mit Ifoedit

Beitrag von Ambermoon » 20.10.2010, 21:16

HGF hat geschrieben:Ich habe noch etwas herausgefunden. Das Demuxen funktioniert sehr gut. Wenn ich dann die mp2 und m2v Dateien mit dem Programm Ifoedit weiter bearbeite, bekomme ich problemlos alle VOB Dateien, d.h. die Ausgangsdateien vom Receiver sind wohl in Ordnung.
Welches Problem hat hier DVR Studio Pro?
Landen die von IfoEdit produzierten Dateien auf derselben Partition wie die von DVR Studio kreierten? Falls nicht, ist es vielleicht nur ein Platzproblem. Da hat DVR Studio schon immer so seine Probleme gehabt, einem einen Platzmangel mitzuteilen..
Receiver: Vu+ Duo, Comag PVR 2/100CI HD
BD-Player: Playstation 3
DVD-Brenner: LG GSA-H20L, LG GH 24NS50
Software-Player: diverse
Betriebssystem: Windows XP SP3
Grafikkarte: ATI HD4850
HGF
Beiträge: 9
Registriert: 19.10.2010, 14:25

Beitrag von HGF » 21.10.2010, 12:39

Hallo Ralf,
ich habe alle relevanten Verzeichnisse vom Virenscan ausgenommen, leider hat sich am Ergebnis nichts geändert. Dann habe ich den Virenscanner komplett deinstalliert, aber am Ergebnis hat sich nichts geändert.
Es bleibt beim Abbruch beim DVD-Daten-Erstellen bei etwa 90 %.
Schaue ich mir die VOB-Dateien an (und es sind scheinbar alle Dateien geschrieben, denn das Ende des Films ist in der letzten VOB-Datei enthalten), sieht es folgendermaßen aus:
Am Anfang scheint alles normal zu sein, Film und Ton gut. Je weiter man allerdings fortschreitet (2. und 3. VOB-Datei), desto mehr erhält man Pfiffe, Quietschen etc. Am Schluss des Filmes zerreißt es einem buchstäblich die Lautsprecher.

Hallo Ambermoon,
vielen Dank für den Vorschlag, nach der Partition zu schauen.
Die Dateien landen alle auf der selben Partition, dort ist ca. 50 GB Platz!

Hat jemand noch irgendeine Idee?

Liebe Grüße
HGF
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 21.10.2010, 13:47

Hallo HGF,
Am Anfang scheint alles normal zu sein, Film und Ton gut. Je weiter man allerdings fortschreitet (2. und 3. VOB-Datei), desto mehr erhält man Pfiffe, Quietschen etc. Am Schluss des Filmes zerreißt es einem buchstäblich die Lautsprecher.
Starte bitte mal die 3. VOB alleine, ob die Störungen genauso da sind, so als würde die DVD ab der 1. VOB abgespielt.

Es könnte auch ein Format des Senders sein, mit dem DVR-Studio Pro nicht klar kommt.
Nicht umsonst analysiert DVR-Studio HD diese Aufnahmen über den Webservice. Bearbeite mal diesen Film zum Test mir DVR-Studio HD 2.09.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
HGF
Beiträge: 9
Registriert: 19.10.2010, 14:25

Beitrag von HGF » 21.10.2010, 14:38

Hallo Ralf,
wenn ich die 3. VOB direkt starte, ist es so, als wären vorher die anderen VOBs gelaufen, d.h. das Abspielen startet direkt mit Tonstörungen.

Jetzt habe ich DVR-Studio HD 2.09 benutzt.
neues Projekt angelget, die TS-Datei geladen, geschnitten und dann auf Fertigstellen gegangen, SD-DVD ausgewählt.
Am Ende des Authorings stürzt das Programm komplett ab (muss beendet werden, Problembericht an MS senden etc.). Mehr Fehlermeldungen erhalte ich nicht.

LG
HGF
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 21.10.2010, 19:30

Hallo HGF,

also da scheint es in dieser massive Defekte zu geben.
Lass doch bitte mal in HD2 eine Fehleranalyse laufen.

Sollten keine Fehler gefunden werden, so spiele die VOB3 mal ab, merke Dir diese Stelle in der Aufnahme, wo es die massivste Tonstörungen hat.

Nun lade die Originaldatei in DVR-Studio HD2 und stelle genau diese Stelle im Film ein.
Nun mache eine Supportanfrage (SA) und lasse neben den Logdateien eine 20 MB Datei einfügen.

Mach es so wie hier beschrieben:
viewtopic.php?t=3718

Versuche bitte nun diese 20 MB so zu einen DVD zu verarbeiten. Nimm bitte am besten dazu eine RW DVD. Wenn es da auch abstürzt, schicke die SA über das Programm ein.
Keine Angst, sollte es abbrechen, so ist die SA nach dem Programmneustart auch noch abschließbar.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Ambermoon
Beiträge: 410
Registriert: 06.10.2005, 22:45

Beitrag von Ambermoon » 21.10.2010, 21:35

Der VLC Media Player kann diverse TS-Formate wiedergeben. Lassen sich die problematischen Stream-Dateien mit diesem fehlerfrei wiedergeben (einfach an die entsprechenden, in den VOBs fehlerhaften Stellen in den Aufnahmen gehen)?
Receiver: Vu+ Duo, Comag PVR 2/100CI HD
BD-Player: Playstation 3
DVD-Brenner: LG GSA-H20L, LG GH 24NS50
Software-Player: diverse
Betriebssystem: Windows XP SP3
Grafikkarte: ATI HD4850
HGF
Beiträge: 9
Registriert: 19.10.2010, 14:25

Beitrag von HGF » 22.10.2010, 01:37

Hallo Ambermoon,
mit dem VLC-Player teste ich ganz gerne meine Aufnahmen. die "problematischen" TS-Streams lassen sich mit dem VLC-Player ohne Probleme in bester Qualität bis zum Ende anschauen.
Ich werde jetzt (bzw. morgen früh) Ralfs Vorschlag mit der Fehleranalyse mal durchführen und hoffe, dass wir dann vielleicht des Pudels Kern entblößen.
Als Anmerkung vielleicht noch (auch an Ralf):
Meine Hardware besteht aus einem Gigabyte M52L-S3P Mainboard, einem AMD Phenom II (X2 550) Prozessor, einer ATI Radeon X1950 GT Grafikkarte, Samsung HD 403 LJ Festplatte.
Ich hatte bisher noch keinerlei Softwareprobleme, alles verträgt sich bisher bei mir ohne Probleme, habe auch nur redlich erworbene (wenige) Programme im Einsatz, laut Virenscanner etc. bin ich virenfrei.
vielleicht hilft das ja auch bei der Fehlerdiagnosse.

An dieser Stelle nochmals vielen Dank an euch beide für Eure Hilfe!

Liebe Grüße
HGF
HGF
Beiträge: 9
Registriert: 19.10.2010, 14:25

Beitrag von HGF » 22.10.2010, 04:10

Hallo Ralf,
ich habe nun eine Support-Anfrage abgeschickt mit Verweis auf diesen Post.
Dabei bin ich genauso vorgegangen, wie von dir beschrieben. Dabei ist wieder so manches Seltsames geschehen.
Zunächst: Bei DVR-Studio HD wird im gegensatz zu DVR-Studio Pro nur eine kleine VOB-Datei erzeugt (wenige Minuten Film), bevor das Programm abstürzt. Diese VOB-Datei ist aber in Ordnung, bild und Ton passen.

Nun zur Suppport-Anfrage.
Versuch 1: Beim Erstellen (Zusammenstellen) der Support-Dateien hat sich DVR-Studio-Pro aufgehängt (noch nicht beim Testdurchlauf)

Versuch 2: Schnelldurchlauf mit zu kurzer Fehlerbeschreibung meinerseits (nur um zu testen). Beim Test der 20 MB stürzt das Programm wie gehabt ab! Support kann ich aber nicht abschicken, da Fehlerbeschreibung fehlt, also:

Versuch 3: Aber: jetzt brennt DVR-Studio HD die DVD!?. Allerdings hängt sich das Programm kurz vor Schluss sehr heftig auf, das Laufwerk des Brenners kann ich erst wieder nach Neustart des PC öffnen. Aber: die DVD kann ich mir anschauen!!!!
Das gleich passiert jetzt auch bei Versuch 4 bis 6. die Ergebnisse hierzu findest du in der Support-Anfrage.

Will ich nun den kompletten Film brennen, führt das zum altbekannten, vorher beschriebenen Problem!

Langsam glaube ich an Voodoo!
hermeline
Beiträge: 7
Registriert: 14.12.2009, 20:00

Beitrag von hermeline » 22.10.2010, 20:52

Hi,
ich habe den selben Fehler auch bei mir bleibt die Soft beim erzeugen der DVD Dateien ca. bei 66% hängen. Auch hir ist nur ein beenden über den Taskmanager möglich. Als Betriebssytem habe ich win 7 Pro 64 bit.

Hir mal mein Logfile vieleicht hilft es ja.

Gruß hermeline

DVR-Studio Pro 2.15
running on: Windows NT/2000/XP
Output Path: C:\Users\rainer\Documents\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro 2\Output\
Authoring Demux Path: C:\Users\rainer\Documents\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro 2\Demux
Authoring VIDEO_TS Path: C:\Users\rainer\Documents\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro 2\VIDEO_TS
Log-Level is set to: 1
\ CDVRStudioApp::InitInstance

Licence Data:
Serial number: XXXXXXXX (steht richtig da)
Client number: XXXXX
Licence key: DCDDS-SMDBL-4FUXF-NW7H8-SBYUF
\ CReceiverMgr::LogSelected
1: - Keiner / None -
1: - Keiner / None -
1: - Keiner / None -
/
Error: 0x00000003
Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.

/
Initialize DVD burner interface: class CBurnGeneric
\ CBurnGeneric::GetWriterDevices
/
Selected first device
\ CDVRStudioApp::CreateSubDirs
/
\ CDVRStudioDoc::OnOpenDocument
Opening File: DM7025://Desperate Housewives.ts
\ CDVRStudioDoc::PreAnalyze
\ CDVRStudioDoc::DetectByteOrder
/
/
/
Error: 0x00000003
Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.

Media capacity: 4482
Media booktype: DVD+R
Media status: Incomplete

\ CPlusFunctionMgr::FnDemultiplex
File: DM7025://Desperate Housewives.ts
\ CDVRStudioApp::CreateSubDirs
/
\ CMpegTsDemux::Init
/
Title-0
Demultiplexing recording to separate MPEG ES:
First Video PTS is 0:05:34,480
First Audio PTS is 0:05:34,583
First Audio PTS is 0:05:34,573
Reached end of stream.

Synch Summary:
Skipped or missing Video Frames: 0ms
Skipped or missing Audio Frames: 0ms
Skipped or missing Audio Frames: 0ms
Runtime Summary:
Total video runtime: 0h41:13,920
Total audio runtime: 0h41:15,069
Total audio runtime: 0h41:15,031
Consolidating errors
Done, 504s

/

\ CPlusFunctionMgr::FnAuthor
\ CPlusFunctionMgr::Author
\ CDVRStudioApp::CreateSubDirs
/
/
\ CDVRStudioApp::CreateSubDirs
/

DM7025://Desperate Housewives.ts
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“