Hallo,
ich habe versehentlich einige SD Filme statt auf ZDF auf ZDF-HD aufgenommen. Ich habe jetzt also Aufnahmen in SD-Qualität, die Dateien haben aber fast HD-Größe. Kann ich so eine "Pseudo- HD-Aufnahme" in ein Format umwandeln, welches SD-Qualität und -Größe bietet?
Ich habe sowieso häufig den Eindruck, dass einige HD-Filme nur "aufgeblasene" SD-Aufnahmen sind. Gibt es eine Möglichkeit, an hand der Dateiinformationen SD- von HD-Aufnahmen zu unterscheiden?
Viele Grüße
SD-Filme auf HD-Kanal aufgenommen
Wenn du eine „aufgeblasene“ SD-Sendung von einem HD-Sender aufgenommen hast, kannst du sie anhand der Dateiinformationen nicht unterscheiden, weil durchgehend in HD-Auflösung gesendet wurde. Die Programmanteile an echten HD-Filmen sind noch nicht besonders groß. Wenn beispielweise beim ZDF eine Sendung nicht ausdrücklich in HDTV angekündigt ist, dann sieht man in der Regel ein hochskaliertes SD-Bild, wie es auch ein Bluray-Player über HDMI bei DVDs macht.
Es gibt diverse Videobearbeitungsprogramme, worin eine HD-Aufnahme eingefügt und per Neucodierung in die SD-PAL-Auflösung von 720x576 (und damit DVD-Größe) runtergerechnet werden kann. Das bringt allerdings Qualitätsverluste mit sich, wobei eine ursprüngliche SD-Aufnahme die bessere Lösung darstellt.
Solltest du bei deinen Aufnahmen Breitbildfilme im Format 2,35:1 dabei haben, wo das Senderlogo im Balken platziert ist, könntest du aber mit solchen Programmen als angenehmen Nebeneffekt das Senderlogo hundertprozentig verschwinden lassen. Bei der ARD leider nicht, weil dort das HD-Logo unterhalb der "1" im eigentlichen Bildinhalt platziert ist.
Es gibt diverse Videobearbeitungsprogramme, worin eine HD-Aufnahme eingefügt und per Neucodierung in die SD-PAL-Auflösung von 720x576 (und damit DVD-Größe) runtergerechnet werden kann. Das bringt allerdings Qualitätsverluste mit sich, wobei eine ursprüngliche SD-Aufnahme die bessere Lösung darstellt.
Solltest du bei deinen Aufnahmen Breitbildfilme im Format 2,35:1 dabei haben, wo das Senderlogo im Balken platziert ist, könntest du aber mit solchen Programmen als angenehmen Nebeneffekt das Senderlogo hundertprozentig verschwinden lassen. Bei der ARD leider nicht, weil dort das HD-Logo unterhalb der "1" im eigentlichen Bildinhalt platziert ist.