Null File Filter?

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
Clara Loft
Beiträge: 23
Registriert: 20.02.2010, 13:19

Null File Filter?

Beitrag von Clara Loft » 09.11.2010, 00:40

Hallo,

ich wollte mal fragen, ob es in naher Zukunft geplant ist, einen Filter zu integrieren, der die nicht benötigten Null Files in den Sat Aufnahmen herausfiltern kann. Ich benutze dafür im Moment den TS. xxxx. Da ich aber bei Haenlein bleiben möchte und die doppelte Bearbeitung der Filme nicht immer machen möchte, wäre es sehr wichtig für mich.

Der TS. xxxx macht die Files ca. 30-40 % kleiner als sie gesendet wurden. Bei großen Sammlungen wie bei mir (ca. 40 Festplatten) könnte ich damit sehr viel Geld sparen.

Ferner würde ich mir wünschen, wenn beim laden eines Filmes die AC3 oder 5.1 Spur immer automatisch auf Spur 1 wäre.

Gruß

Clara Loft
Technisch gut Informiert
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 09.11.2010, 14:20

Hallo Clara Loft,

wenn wir mit den Tests durch sind, kommt DVR-Compress 2 und eine neue Version von DVR-Studio HD 2 noch diese Woche.

Ist das nahe genug? 8)

Es kommt diese Woche erst mal für HD2 in HD1 je nach Resonanz auf die neuen Versionen, dann kommende Woche.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Clara Loft
Beiträge: 23
Registriert: 20.02.2010, 13:19

Beitrag von Clara Loft » 10.11.2010, 01:50

Hallo zusammen.

Ich habe gleich die neue HD 2.11 ausprobiert. Testfilm: 05.04.2010 07_12 Miss Undercover 2 - Fabelhaft und bewaffnet, 8,82 GB. Größe nach Optimierung 8,76 GB. Weggeschnitten habe ich ca. 25 Sekunden. Größe nach Null Files Entfernung des Originalmaterials mit TS. xxxx 6,35 GB.

Entweder es wurden die Null Daten nicht entfernt, oder es funktioniert noch nicht, oder ich habe etwas falsch gemacht.

Es sollte in den Optionen enstellbar sein, ob die Null Files entfernt werden sollen oder nicht. Die Nachfrage erst vor der Umwandlung könnte bei Stapelverarbeitung nervig werden.

Auch die AC3 5.1 Spur war auf Spur 3 und nicht auf Spur 1. Es Wäre schön, wenn diese Audiospur immer vorne wäre (ich sagte das aber schon).

Gruß

Clara Loft
Technisch gut Informiert
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 10.11.2010, 18:01

Hallo Clara Loft,

war Compress 2 auch installiert und hast Du es im Fertigstellen Fenster auch aktiviert?
Wenn ja, so steht das auch im Fortschrittsfenster bei den einzelnen Meldungen.
Es sollte in den Optionen enstellbar sein, ob die Null Files entfernt werden sollen oder nicht. Die Nachfrage erst vor der Umwandlung könnte bei Stapelverarbeitung nervig werden.
In der Demophase gebe ich Dir recht, denn da kommt bei jedem Aufruf ein "Bitte warten… DEMOVERSION" für 30 Sekunden, dass Du anschließend wegklicken musst.

So gesehen nichts für 10 Filme mal schnell über Nacht laufen zu lassen.
In der Vollversion geht es natürlich ohne das Demofenster… 8)
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Clara Loft
Beiträge: 23
Registriert: 20.02.2010, 13:19

Beitrag von Clara Loft » 12.11.2010, 17:05

Hallo,

ich habe jetzt DVD Compress 2 installiert und die HD 2 hat dann die Daten tatsächlich optimiert. Mein Testfilm 05.04.2010 07_12 Miss Undercover 2 - Fabelhaft und bewaffnet hat jetzt nur noch 6,26 GB. Die Bildqualität kann ich erst beurteilen, wenn ich mir den Film angesehen habe (evtl. heute Abend).

Was mir persöhnlich noch fehlt, ist eine Option in den Einstellungen von HD 2, ob DVD Compress, wenn vorhanden, eingebunden werden soll und wen ja, wie genau (immer, oder jedesmal nachfragen).

Ich würde auch gerne mal die Stapelverarbeitung testen, was die File Optimierung betrifft, bevor ich DVD Compess kaufe. Können Sie da etwas für mich tun? Ich werde auch von meinen Tests berichten, falls gewünscht.

Gruß

Clara Loft
Technisch gut Informiert
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 12.11.2010, 17:52

Hallo Clara Loft,
Mein Testfilm 05.04.2010 07_12 Miss Undercover 2 - Fabelhaft und bewaffnet hat jetzt nur noch 6,26 GB.
Was hatte er vorher?
Was mir persöhnlich noch fehlt, ist eine Option in den Einstellungen von HD 2, ob DVD Compress, wenn vorhanden, eingebunden werden soll und wen ja, wie genau (immer, oder jedesmal nachfragen).
Im Fenster Fertigstellen links unten kannst Du es einstellen.
Ich würde auch gerne mal die Stapelverarbeitung testen, was die File Optimierung betrifft, bevor ich DVD Compess kaufe.
Das geht auch in der Demoversion. Du musst halt nur in dem Demofenster das OK zwischen den Filmen manuell betätigen. Wenn das bei 2 kleinen Filmen geht, klappt es in der Vollversion logischerweise auch. Da fällt ja nur die Abfrage raus.

Eine Freischaltung nur zum testen vergeben wird nicht, denn gerade die Optimierung läuft derart schnell, dass man sonst schon in der Demozeit mehrere Festplatten an Filmen abarbeiten könnte. Dafür ist ein Testzeitraum ja nicht gedacht… :wink:
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Clara Loft
Beiträge: 23
Registriert: 20.02.2010, 13:19

Beitrag von Clara Loft » 13.11.2010, 00:21

Hallo,

die genauen Daten zum Testfilm habe ich schon gepostet. Es ist die selbe Datei, wie in meinem 2. Thread beschrieben. Hier nochmal die Daten: Testfilm: 05.04.2010 07_12 Miss Undercover 2 - Fabelhaft und bewaffnet, 8,82 GB. Größe nach Optimierung 8,76 GB. Weggeschnitten habe ich ca. 25 Sekunden. Größe nach Null Files Entfernung des Originalmaterials mit TS. xxxx 6,35 GB.

Hierzu noch eine Anmerkung: Die 6,35 GB beziehen sich auf die gesamte Aufnahme ohne Schnitt. Die 6,26 GB beziehen sich auf den fertig gescnitten Film. Weggeschnitten wurden ca. 25 Sekunden.
Eine Freischaltung nur zum testen vergeben wird nicht, denn gerade die Optimierung läuft derart schnell, dass man sonst schon in der Demozeit mehrere Festplatten an Filmen abarbeiten könnte. Dafür ist ein Testzeitraum ja nicht gedacht…
Es würde mir schon reichen, wenn ich für ein paar Stunden oder vielleicht einen Tag die Vollversion hätte. Ich möchte wirklich nur den Ablauf sehen, mehr nicht.

Gruß

Clara Loft
Technisch gut Informiert
Clara Loft
Beiträge: 23
Registriert: 20.02.2010, 13:19

Beitrag von Clara Loft » 13.11.2010, 00:31

Ich habe da nochmal eine Frage zu DVD Compress: Kann man das auch so einstellen, dass bei SD Material nur die Null Files entfernt werden, ohne Rücksicht auf die Rohlinggröße einer DVD? Um wieviel % könnte man denn SD Material schrumpfen (ich meine hier nicht die Nullfiles) ohne dass man das nachher sieht? Ich habe 46 und 63 Zoll Geräte.

Ich frage nur, weil auf Ihrer Homepage zum Produkt folgendes steht: "SD Aufnahmen (Titelsets), die größer als 4.7 GB sind, werden automatisch auf das Fassungsvermögen des verwendeten DVD-Rohlings angepasst."

Gruß

Clara Loft
Technisch gut Informiert
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 13.11.2010, 14:23

Hallo Clara Loft,

In SD gibt es keine Filler-Bits. Das gibt es nur bei den HD 720P Senderen mit konstanter Datenrate.
Was und wie weit komprimiert werden kann, habe ich in der Anleitung von Compress geschrieben. (F1 Taste)
Es würde mir schon reichen, wenn ich für ein paar Stunden oder vielleicht einen Tag die Vollversion hätte. Ich möchte wirklich nur den Ablauf sehen, mehr nicht.
Das siehst Du doch auch so? Lass es laufen und bestätige das 30 Sekunden-Fenster einfach bei jedem Film erneut. Dieses Fenster ist der einzige Unterschied zur Vollversion, wo dieses Fenster einfach übersprungen wird.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Clara Loft
Beiträge: 23
Registriert: 20.02.2010, 13:19

Beitrag von Clara Loft » 13.11.2010, 15:45

Hallo,

Ralf schrieb:
In SD gibt es keine Filler-Bits. Das gibt es nur bei den HD 720P Senderen mit konstanter Datenrate.
Da es mir schwer fällt das zu verstehen, würden mich die technischen Hintergründe interessieren. Warum nur bei 720P und nicht bei 1080i? Wie wäre es, wenn es einen Sender mit konstanter Datenrate in 1080i oder SD Qualität gäbe - rein technisch gesehen?

Ich habe mal irgendwo gehört, dass ein Sat-Transporter immer ausgelastet sein muss und das deswegen die Nullfiles hinzugefügt werden. Deswegen ging ich seither davon aus, dass dies nichts mit der Auflösung zu tun hat.

Vielleicht können Sie mir ja helfen, die Zusammenhänge besser zu verstehen.

Gruß

Clara Loft
Technisch gut Informiert
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 13.11.2010, 16:55

Hallo Clara Loft,
Wie wäre es, wenn es einen Sender mit konstanter Datenrate in 1080i oder SD Qualität gäbe - rein technisch gesehen?
Konstante Datenraten gibt es nur bei HD Sendern und auch nur bei den wenigen Sender. Diese sind derzeit nur die 720p Sender.

Nähere technische Hintergründe könnte Tobias Dir nennen, aber der soll sich lieber um die Weiterentwicklung der Programme kümmern. Ich denke da haben wir alle mehr davon.
Du kannst es ja mal einfach so machen:

Öffne Compress 2 alleine und ziehe einfach die HD Aufnahmen mal rein. Es zeigt Dir eine Voranalyse und wenn Du auf dem Desktop eine Mappe als Ziel definierst, kannst Du es auch direkt im Vergleich sehen.

Bevor Du es schreibst: Die Voranalyse kann nur grobe Ergebnisse liefern, die stark vom Film abhängig sind. Wir wollen das auch noch versuchen zu verfeinern.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“