Zugriff auf Datei wurde verweigert
Zugriff auf Datei wurde verweigert
Ich habe Windows XP und setze die Software DVR-Studio Pro 2.15 schon eine Weile ein. Manchmal habe ich das Problem, dass eine Datei nicht richtig bearbeitet werden kann.
So habe ich zum Beispiel eine neue Aufnahme vorliegen und habe zunächst die trp Datei und dann die Datei mit der Endung 001 eingefügt. Dann habe ich beide verbunden und die Werbung manuell herausgeschnitten (Schnittbereiche gesetzt, dann Menüpunkt für das Entfernen der Schnittbereiche gewählt). Das funktioniert auch soweit, nur am Ende der Datei lässt sich ein Schnittbereich partout nicht löschen.
Es kommt die Fehlermeldung "Zugriff auf [Pfad].001 wurde verweigert."
Ich weiß nicht was ich noch machen soll. Hab das Programm zig mal abgeschossen und neu gestartet, ohne Erfolg. Ich habe auch meine externe Festplatte, von der ich die Videodateien rüberkopiert habe, abgestöpselt, damit da im Hintergrund nichts mehr offen ist.
Kann mir jemand helfen? Das ist gerade ziemlich nervig und wie schon erwähnt kommt das durchaus öfter mal vor.
So habe ich zum Beispiel eine neue Aufnahme vorliegen und habe zunächst die trp Datei und dann die Datei mit der Endung 001 eingefügt. Dann habe ich beide verbunden und die Werbung manuell herausgeschnitten (Schnittbereiche gesetzt, dann Menüpunkt für das Entfernen der Schnittbereiche gewählt). Das funktioniert auch soweit, nur am Ende der Datei lässt sich ein Schnittbereich partout nicht löschen.
Es kommt die Fehlermeldung "Zugriff auf [Pfad].001 wurde verweigert."
Ich weiß nicht was ich noch machen soll. Hab das Programm zig mal abgeschossen und neu gestartet, ohne Erfolg. Ich habe auch meine externe Festplatte, von der ich die Videodateien rüberkopiert habe, abgestöpselt, damit da im Hintergrund nichts mehr offen ist.
Kann mir jemand helfen? Das ist gerade ziemlich nervig und wie schon erwähnt kommt das durchaus öfter mal vor.
Na super. Jetzt habe ich es geschafft, bei der einzelnen 001 Datei die Werbung rauszuschneiden und habe hinterher beide Teile zusammengefügt, hat gut geklappt. Allerdings kommt jetzt vorm Brennen die Fehlermeldung, dass kein Rohling eingelegt sei. Ich habe drei verschiedene DVD-Rohlinge probiert und die Datei wäre auch nur ca. 2 GB groß, trotzdem funktioniert es nicht.
Ganz ehrlich: Ich bin mit der Software unzufrieden. Für den Preis hat sie zu viele Macken und läuft nicht rund genug.
Ganz ehrlich: Ich bin mit der Software unzufrieden. Für den Preis hat sie zu viele Macken und läuft nicht rund genug.
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 12.06.2010, 14:10
Zugriff aud Datei wurde verweigert.
Hallo,
Ich suche erst mögliche Fehler, entferne dann die Werbung, danach füge ich die einzelnen Dateien zusammen. So kann ich besser einen möglichen Fehler einer einzelnen Datei erkennen.
Der Datenstream kann ja auch Fehler haben!
Die Fehlermeldung habe ich schon einmal vor längerer Zeit gehabt. Ich bin der Meinung, das dies ein Fehler meinerseits war.
Ob das "Abschießen" so gut war, wage ich zu bezweifeln. Betreff DVD Laufwerk, unter Einstellungen, DVD Laufwerk die Angaben kontrollieren. Funktioniert das Laufwerk mit einem anderen Programm?
"Macken" kann ich nicht bestätigen. XP Benutzer mit einem schwachen Rechner. Viel Erfolg.
Peter
Ich suche erst mögliche Fehler, entferne dann die Werbung, danach füge ich die einzelnen Dateien zusammen. So kann ich besser einen möglichen Fehler einer einzelnen Datei erkennen.
Der Datenstream kann ja auch Fehler haben!
Die Fehlermeldung habe ich schon einmal vor längerer Zeit gehabt. Ich bin der Meinung, das dies ein Fehler meinerseits war.
Ob das "Abschießen" so gut war, wage ich zu bezweifeln. Betreff DVD Laufwerk, unter Einstellungen, DVD Laufwerk die Angaben kontrollieren. Funktioniert das Laufwerk mit einem anderen Programm?
"Macken" kann ich nicht bestätigen. XP Benutzer mit einem schwachen Rechner. Viel Erfolg.
Peter
Hallo Timster80,
generell bitte immer erst den GANZEN Film lade und zusammenfassen, dass er in der Zeitleiste auch komplett vorhanden ist. Wenn Du es umgekehrt machst, stimmen die Zeitstempel nicht mehr, denn beim Verarbeiten werden die neu geschrieben.
Fügst Du ANSCHLIESSEND es erst zusammen, kann das genau Dein Problem auslösen.
Das mit dem DVD Rohling ist etwas anderes, das wir aber in der Version 2.11.5 beheben konnten:
viewtopic.php?t=4220
Das Problem war sehr schwer nachzustellen, da es nur selten auftrat.
generell bitte immer erst den GANZEN Film lade und zusammenfassen, dass er in der Zeitleiste auch komplett vorhanden ist. Wenn Du es umgekehrt machst, stimmen die Zeitstempel nicht mehr, denn beim Verarbeiten werden die neu geschrieben.
Fügst Du ANSCHLIESSEND es erst zusammen, kann das genau Dein Problem auslösen.
Das mit dem DVD Rohling ist etwas anderes, das wir aber in der Version 2.11.5 beheben konnten:
viewtopic.php?t=4220
Das Problem war sehr schwer nachzustellen, da es nur selten auftrat.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich verstehe allerdings nicht, was mit "den ganzen Film laden" gemeint ist. Das mache ich eigentlich schon. Da aber mein Recorder die Aufnahme auftrennt, wohl aufgrund einer GB Beschränkung, muss ich zwangsläufig zuerst die trp Datei in das Programm laden und dann die 001, evtl. 002 etc. Auf einmal kann ich den Film leider nicht in das Programm laden, weil der Recorder es wie gesagt von vornherein splittet.
Ich habe jetzt mal ein Software-Update durchgeführt. Im Programm stand, dass ich die Version 2.15 habe und die wäre auch als neueste verfügbar. Trotzdem konnte ich etwas herunterladen und installieren, waren ca. 12 MB. Ich werde das Ganze mal beobachten und bei Gelegenheit wieder probieren.
Ich verstehe allerdings nicht, was mit "den ganzen Film laden" gemeint ist. Das mache ich eigentlich schon. Da aber mein Recorder die Aufnahme auftrennt, wohl aufgrund einer GB Beschränkung, muss ich zwangsläufig zuerst die trp Datei in das Programm laden und dann die 001, evtl. 002 etc. Auf einmal kann ich den Film leider nicht in das Programm laden, weil der Recorder es wie gesagt von vornherein splittet.
Ich habe jetzt mal ein Software-Update durchgeführt. Im Programm stand, dass ich die Version 2.15 habe und die wäre auch als neueste verfügbar. Trotzdem konnte ich etwas herunterladen und installieren, waren ca. 12 MB. Ich werde das Ganze mal beobachten und bei Gelegenheit wieder probieren.
Was das Updaten betrifft:
DVR Studio Pro kannst Du immer auf die aktuelle Version aktualisieren - auch, wenn Du bereits auf dem neuesten Stand bist. Das bedeutet nicht, dass Du automatisch eine irgendwie anders geartete Version erhältst, nur, weil das Programm Dir die Aktualisierung zugesteht.
Gruß,
Ambermoon
DVR Studio Pro kannst Du immer auf die aktuelle Version aktualisieren - auch, wenn Du bereits auf dem neuesten Stand bist. Das bedeutet nicht, dass Du automatisch eine irgendwie anders geartete Version erhältst, nur, weil das Programm Dir die Aktualisierung zugesteht.
Gruß,
Ambermoon
Receiver: Vu+ Duo, Comag PVR 2/100CI HD
BD-Player: Playstation 3
DVD-Brenner: LG GSA-H20L, LG GH 24NS50
Software-Player: diverse
Betriebssystem: Windows XP SP3
Grafikkarte: ATI HD4850
BD-Player: Playstation 3
DVD-Brenner: LG GSA-H20L, LG GH 24NS50
Software-Player: diverse
Betriebssystem: Windows XP SP3
Grafikkarte: ATI HD4850
Hallo Timster80,
gehe mal unter Hilfe > Supportvideo und gib bei Suchbegriff "zusammenfassen" ein. Schau Dir dann mal das Lehrvideo an. Ich denke dann sollte es klarer werden.
gehe mal unter Hilfe > Supportvideo und gib bei Suchbegriff "zusammenfassen" ein. Schau Dir dann mal das Lehrvideo an. Ich denke dann sollte es klarer werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Timster80 hat geschrieben:Ich habe Windows XP und setze die Software DVR-Studio Pro 2.15 schon eine Weile ein.
Hallo, RalfRalf hat geschrieben:Das mit dem DVD Rohling ist etwas anderes, das wir aber in der Version 2.11.5 beheben konnten:
viewtopic.php?t=4220
Das Problem war sehr schwer nachzustellen, da es nur selten auftrat.
Timster80 benutzt DVR Studio Pro 2.15...
Gruß,
Ambermoon
Receiver: Vu+ Duo, Comag PVR 2/100CI HD
BD-Player: Playstation 3
DVD-Brenner: LG GSA-H20L, LG GH 24NS50
Software-Player: diverse
Betriebssystem: Windows XP SP3
Grafikkarte: ATI HD4850
BD-Player: Playstation 3
DVD-Brenner: LG GSA-H20L, LG GH 24NS50
Software-Player: diverse
Betriebssystem: Windows XP SP3
Grafikkarte: ATI HD4850
Hallo Ambermoon,
sorry, überlesen. Auf der Supportseite unter DVD-Produkte ist das gleiche Video bei HD1 / HD2. Es zeigt die gleichen Funktionen die auch die Pro Version hat. Ist da exakt das gleiche.
sorry, überlesen. Auf der Supportseite unter DVD-Produkte ist das gleiche Video bei HD1 / HD2. Es zeigt die gleichen Funktionen die auch die Pro Version hat. Ist da exakt das gleiche.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...