Hallo,
ich habe das DVR-Studio Pro im Einsatz und bisher lief auch alles ziemlich zufriedenstellend. In dieser Woche habe ich wieder versucht, eine DVD zu erstellen (3 Serienfolgen schneiden und auf DVD brennen) - allerdings habe ich das bis heute nicht geschafft.
Irgendwo zwischen Demuxen und Brennen stürzt er ab! Das Programm ist komplett beendet und muß neu aufgerufen werden.
Es sind im Vorfeld keine neuen Programme oder Treiber installiert worden. Es gab keine Fehlermeldungen. Nach dem update auf die aktuelle Version (1.11) funktioniert es auch nicht.
Irgendjemand eine Idee?
Reciever: TF 4000
Rechner: OS XP Home (aktuelle Patches)
Abbruch der automatischen Bearbeitung
Abbruch der automatischen Bearbeitung
Gruß,
HenryNick
--
Also tragt es in die Welt, haut es mit Edding an die Wände
- so lang' die dicke Frau noch singt, ist die Oper nicht zu Ende.
HenryNick
--
Also tragt es in die Welt, haut es mit Edding an die Wände
- so lang' die dicke Frau noch singt, ist die Oper nicht zu Ende.
Hallo,
von welchem Sender ist die Aufnahme, welches Bildformat und welcher Ton wurde gesendet?
Gruß
Andre
von welchem Sender ist die Aufnahme, welches Bildformat und welcher Ton wurde gesendet?
Gruß
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Daten
hallo,
der Sender war Pro 7.
Das Daten- und Tonformat -
Bitrate: 2.0 MBit/s
Auflösung: 720x576
Seitenverh: 4:3
Tonspuren: MPEG1 st (ger, 192kBit/s)
Ich hoffe, dass ist was Du wissen wolltest.
der Sender war Pro 7.
Das Daten- und Tonformat -
Bitrate: 2.0 MBit/s
Auflösung: 720x576
Seitenverh: 4:3
Tonspuren: MPEG1 st (ger, 192kBit/s)
Ich hoffe, dass ist was Du wissen wolltest.
Gruß,
HenryNick
--
Also tragt es in die Welt, haut es mit Edding an die Wände
- so lang' die dicke Frau noch singt, ist die Oper nicht zu Ende.
HenryNick
--
Also tragt es in die Welt, haut es mit Edding an die Wände
- so lang' die dicke Frau noch singt, ist die Oper nicht zu Ende.
Hallo,
das sind genau die Infos, welche ich haben wollte, aber daran sollte es nicht liegen. Könnte ein Fehler in einem der Filme sein, was genau läßt sich so einfach per Ferndiagnose nicht sagen.
Versuch doch bitte mal folgendes.
Lade jeden Film einzeln und erstelle mit Hilfe des DVD Assistenten eine DVD Struktur auf der Festplatte, aber immer nur für einen Film. Einfach dazu im DVD Assistenten den Haken bei "Brennen" entfernen. Schau, ob DVR Studio Pro dies ohne Probleme hinbekommt. Sollte hier bei nur einem Film der Fehler auftreten dann hört es sich nach einem Fehler in dieser Aufnahme an. Wenn es bei allen 3 Filmen ohne Probleme geht, dann ggf. nochmal mit allen, wieder ohne Brennen.
cu
Andre
das sind genau die Infos, welche ich haben wollte, aber daran sollte es nicht liegen. Könnte ein Fehler in einem der Filme sein, was genau läßt sich so einfach per Ferndiagnose nicht sagen.
Versuch doch bitte mal folgendes.
Lade jeden Film einzeln und erstelle mit Hilfe des DVD Assistenten eine DVD Struktur auf der Festplatte, aber immer nur für einen Film. Einfach dazu im DVD Assistenten den Haken bei "Brennen" entfernen. Schau, ob DVR Studio Pro dies ohne Probleme hinbekommt. Sollte hier bei nur einem Film der Fehler auftreten dann hört es sich nach einem Fehler in dieser Aufnahme an. Wenn es bei allen 3 Filmen ohne Probleme geht, dann ggf. nochmal mit allen, wieder ohne Brennen.
cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Reaktion
Hallo,
danke für die Infos.
Ich habe unabhängig von Deinem Tip ausprobiert den ganzen Vorgang 'per Hand' zu machen - also jeden Bearbeitungsschritt einzeln aufzurufen.
Beim dritten Film ist die Verarbeitung beim Demuxen abgebrochen - etliche Fehlermeldungen. Scheint, als ob die Serie Schrott ist
Ich habe die beiden anderen Serien danach ohne Problem auf die Scheibe bekommen.
Kann man eigentlich anhand der Datengröße sagen, wieviel man auf die DVD bekommt? Bei drei Serien bewege ich mit so um die 2 GB (geschnitten). Wenn ich eine vierte dazunehmen, benötige ich ca. 3,4 - 3,6 GB. Geht das noch drauf? Oder wieviel braucht das drumherum?
@ HaenleinSoft --> Prima Feature, das mit dem Kapitelmenu. Gefällt mir gut. Feine Arbeit!

danke für die Infos.
Ich habe unabhängig von Deinem Tip ausprobiert den ganzen Vorgang 'per Hand' zu machen - also jeden Bearbeitungsschritt einzeln aufzurufen.
Beim dritten Film ist die Verarbeitung beim Demuxen abgebrochen - etliche Fehlermeldungen. Scheint, als ob die Serie Schrott ist

Ich habe die beiden anderen Serien danach ohne Problem auf die Scheibe bekommen.
Kann man eigentlich anhand der Datengröße sagen, wieviel man auf die DVD bekommt? Bei drei Serien bewege ich mit so um die 2 GB (geschnitten). Wenn ich eine vierte dazunehmen, benötige ich ca. 3,4 - 3,6 GB. Geht das noch drauf? Oder wieviel braucht das drumherum?
@ HaenleinSoft --> Prima Feature, das mit dem Kapitelmenu. Gefällt mir gut. Feine Arbeit!

Gruß,
HenryNick
--
Also tragt es in die Welt, haut es mit Edding an die Wände
- so lang' die dicke Frau noch singt, ist die Oper nicht zu Ende.
HenryNick
--
Also tragt es in die Welt, haut es mit Edding an die Wände
- so lang' die dicke Frau noch singt, ist die Oper nicht zu Ende.
Hallo henrynick,
danke für das Lob!
Im Vorfeld können wir die endgültige Größe nur grob errechnen. Es geht aber mit einem Trick:
Mach den Haken bei Brennen raus und gehen mit 'Weiter' durch und lass die Bearbeitung ablaufen. Nach der Estellung der Vob-Dateien bleibt die Verarbeitung stehen.
Lass das Fenster aber offen stehen.
Prüfe nun direkt in Windows die Größe der Mappe VIDEO_TS. Wenn Sie kleiner als die 4.7GB ist brauchst Du nur im DVD Assistenten in dem offenen Fenster auf "brennen" zu klicken.
Ist sie größer ale 4,7GB kannst Du diese Mappe auch mit einem DVD kopierer "shrinken" und danach wenn's passt, brennen.
danke für das Lob!
Im Vorfeld können wir die endgültige Größe nur grob errechnen. Es geht aber mit einem Trick:
Mach den Haken bei Brennen raus und gehen mit 'Weiter' durch und lass die Bearbeitung ablaufen. Nach der Estellung der Vob-Dateien bleibt die Verarbeitung stehen.
Lass das Fenster aber offen stehen.
Prüfe nun direkt in Windows die Größe der Mappe VIDEO_TS. Wenn Sie kleiner als die 4.7GB ist brauchst Du nur im DVD Assistenten in dem offenen Fenster auf "brennen" zu klicken.
Ist sie größer ale 4,7GB kannst Du diese Mappe auch mit einem DVD kopierer "shrinken" und danach wenn's passt, brennen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...