AVCHD erstellt anfangs ohne Bild
AVCHD erstellt anfangs ohne Bild
Hab heute eine AVCHD erstellt aus einer arte HD Aufnahme. Ein bischen was heraus geschnitten (vom Octagon 1018).
Lege die DVD in den BluRay Player ein und die AVCHD wird mit Ton aber ohne Video wieder gegeben. Erneutes Stoppen und Starten und es läuft mit Bild. was ist das?
Lege die DVD in den BluRay Player ein und die AVCHD wird mit Ton aber ohne Video wieder gegeben. Erneutes Stoppen und Starten und es läuft mit Bild. was ist das?
Hallo telex,
also so was habe ich auch noch nicht gehabt. Teste es bitte mal mit einem anderen Film oder der ungeschnittenen Version.
Nimm aber eine RW DVD um keinen Rohling zu verderben.
Sollte sich Dein Player merken, wo eine DVD gestoppt wurde und bei erneuter Wiedergabe an der gleichen Stelle wieder einsetzen, so könnte das Verhalten ein Defekt am Anfang des Filmes sein.
Du kannst versuchen mit einem Schnitt am Anfang das Problem zu beheben.
also so was habe ich auch noch nicht gehabt. Teste es bitte mal mit einem anderen Film oder der ungeschnittenen Version.
Nimm aber eine RW DVD um keinen Rohling zu verderben.
Sollte sich Dein Player merken, wo eine DVD gestoppt wurde und bei erneuter Wiedergabe an der gleichen Stelle wieder einsetzen, so könnte das Verhalten ein Defekt am Anfang des Filmes sein.
Du kannst versuchen mit einem Schnitt am Anfang das Problem zu beheben.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo, telex!
Mache doch noch einmal den Schnitt am Anfang, aber etwas kürzer/länger. Möglicherweise macht DVR Studio HD da einen kleinen Fehler beim Schnitt.
Eventuell resultiert Dein Problem auch aus der selben Ursache, die für manche Klötzchenbildung bzw. Tonversatz an Schnittstellen verantwortlich ist, und muss von Tobias noch untersucht und gelöst werden.
Gruß,
Ambermoon
Mache doch noch einmal den Schnitt am Anfang, aber etwas kürzer/länger. Möglicherweise macht DVR Studio HD da einen kleinen Fehler beim Schnitt.
Eventuell resultiert Dein Problem auch aus der selben Ursache, die für manche Klötzchenbildung bzw. Tonversatz an Schnittstellen verantwortlich ist, und muss von Tobias noch untersucht und gelöst werden.
Gruß,
Ambermoon
Receiver: Vu+ Duo, Comag PVR 2/100CI HD
BD-Player: Playstation 3
DVD-Brenner: LG GSA-H20L, LG GH 24NS50
Software-Player: diverse
Betriebssystem: Windows XP SP3
Grafikkarte: ATI HD4850
BD-Player: Playstation 3
DVD-Brenner: LG GSA-H20L, LG GH 24NS50
Software-Player: diverse
Betriebssystem: Windows XP SP3
Grafikkarte: ATI HD4850
Schau mal, ob es zu dem Player einen Firmware-Update gibt. Wir haben da schon die komischsten Fehlerbilder gehabt, die nach einen neuen Update der Firmware des Herstellers plötzlich weg waren:
Hardware Player mit denen es läuft
Denon 2500BT
Denon DVD-A1UD (Nach Firmwareupdate April 2010 geht bis auf Anzeige der Laufzeit. s. KD Bericht)
Marantz BD 5400 (Infos hier...)
Panasonic DMP BD 80
Panasonic DMP BD 35
Panasonic DMP BD 60 (eingeschränkt. s. Beitrag Gucky auf S.2)
Pioneer BD-320 (ab FW 3.65)
Pioneer BDP-120
Raidsonic Icy Box IB-MP305A-B
Samsung BD-P 2500
Samsung BD-P 3600
Samsung HT-C6930W
Syabas Popcorn Hour A-110 NMT
Sony BDP S 350 (nach Firmware update)
Sony BDP S 360
Sony BDP S 500
Sony BDP S 550
Loewe BluTechVision
LG BD 390 (nach Update Treiber H51203 Firmware BD.8.08.531.B)
LG BD 300 (nach Firmware Update Stand 29.7.09, LG_BD_LV321BP.ROM)
OPPO BDP-80 (Teilweise aber Probleme beim Menü)
OPPO BDP-83
Yamaha BD S1065 (BDMV auf BluRay: ja, auf DVD: nein)
Sony Playstation 3
HDX BD 1
Hardware Player mit denen es läuft
Denon 2500BT
Denon DVD-A1UD (Nach Firmwareupdate April 2010 geht bis auf Anzeige der Laufzeit. s. KD Bericht)
Marantz BD 5400 (Infos hier...)
Panasonic DMP BD 80
Panasonic DMP BD 35
Panasonic DMP BD 60 (eingeschränkt. s. Beitrag Gucky auf S.2)
Pioneer BD-320 (ab FW 3.65)
Pioneer BDP-120
Raidsonic Icy Box IB-MP305A-B
Samsung BD-P 2500
Samsung BD-P 3600
Samsung HT-C6930W
Syabas Popcorn Hour A-110 NMT
Sony BDP S 350 (nach Firmware update)
Sony BDP S 360
Sony BDP S 500
Sony BDP S 550
Loewe BluTechVision
LG BD 390 (nach Update Treiber H51203 Firmware BD.8.08.531.B)
LG BD 300 (nach Firmware Update Stand 29.7.09, LG_BD_LV321BP.ROM)
OPPO BDP-80 (Teilweise aber Probleme beim Menü)
OPPO BDP-83
Yamaha BD S1065 (BDMV auf BluRay: ja, auf DVD: nein)
Sony Playstation 3
HDX BD 1
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo telex,
welchen Player hast Du genau und welche Firmware-Version hast Du genommen?
Ich will es hier verlinken:
viewtopic.php?t=3979
Ich habe Deinen Thread auch in den Bereich "Hardware Player - Wo läuft es - wo läuft es nicht" verschoben, damit auch andere es finden.
welchen Player hast Du genau und welche Firmware-Version hast Du genommen?
Ich will es hier verlinken:
viewtopic.php?t=3979
Ich habe Deinen Thread auch in den Bereich "Hardware Player - Wo läuft es - wo läuft es nicht" verschoben, damit auch andere es finden.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo telex,
Danke. Ist eingetragen.
Danke. Ist eingetragen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...