PC stüzt beim Datentransfer ab

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
N0RBERT
Beiträge: 5
Registriert: 15.12.2010, 21:27

PC stüzt beim Datentransfer ab

Beitrag von N0RBERT » 16.12.2010, 13:44

Hallo Forumsmitglieder,

ich bin neu in Eurem Kreis und möchte diese Plattform nutzen um meine Probleme zu klären.

Ich benutze einen Arion AT 9300 PVR DVB-T Festplattenrecorder und möchte die darauf aufgenommenen Videos, via USB, mittels Haenlein DVR Studio 2.15, mit dem Transfermodul Eycos PVR (V1.10), auf meinem PC (IBM Notebook T42, Windows XP Prof, 1,7 GHz, 1,5 GB RAM), bearbeiten und danach auf DVD brennen bzw. eine MPEG Datei erstellen.

Das hat auch einige Mal gut geklappt; nun ist es so, dass ich einen Film von VOX ebenso bearbeiten wollte, mir aber der PC, direkt nach dem Öffnen der Videodatei mit dem Transfermodul, abstürzte (Blue Screen, wahrscheinlicher Fehler Datei fastfat.sys). Das gleiche geschieht wenn ich die Videodatei mit dem Dateimanager auf den PC kopieren will während des Kopiervorgangs. Nun ist es jetzt immer so, auch bei anderen Sendern, obwohl es vorher einige Male funktionierte.

Wer kann mir weiterhelfen eine Einstellung zu finden damit die Transfer's künftig stabil laufen; dies ist für mich besonders wichtig weil ich vorhabe mir bei Arion einen DVB-C Festplattenrecorder zusätzlich anzuschaffen.

Ich freue mich schon jetzt auf Eure Anregungen und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Norbert
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 17.12.2010, 14:11

Hallo N0RBERT,

erst mal Willkommen im Forum.

Wenn ich es richtig gelesen haben, hat es ja bereits mal funktioniert. Bitte versuchen mal einen dieser Filme jetzt noch mal zu übertragen. Sollte es mit denen jetzt auch nicht mehr gehen, so könnte Dein Problem Dein Virenscanner sein, der verzweifelt versucht die zu öffnenden Dateien zu untersuchen. Auslöser dazu könnte ein normaler Patternupdate gewesen sein.

Es könnte auch Windows selbst sein. Der Zugriff auf die Receiverplatte geschieht auf untersten Level und ja nach Sicherheitseinstellung blockiert Windows Festplattenzugriffe von Programme einfach kommentarlos.

Starte DVR-Studio Pro mal über die rechte Maustaste "Als Administrator ausführen…". Wichtig: Das ist was anderes als mit diesen rechten angemeldet zu sein.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
N0RBERT
Beiträge: 5
Registriert: 15.12.2010, 21:27

Beitrag von N0RBERT » 17.12.2010, 23:47

Hallo Ralf,

vielen Dank für die Informationen; zwischenzeitlich hat sich bei mir ein neuer Stand ergeben. Von einem anderen Arionbenutzer habe ich erfahren das diese Problem wie folgt umgangen werden kann:

-Auf dem Arion wird eine neuer Ordner eingerichtet und die gewünschten Videodateien in diesen verschoben.

-Danach wird der PC mit dem Arion verbunden und die Videodateien können mit dem Dateimanager auf den PC kopiert werden.

-Im DVR Studio lassen sich die Dateien dann öffnen und weiter bearbeiten.

-Leider funktioniert die Dateiübernahme mit dem Transfermodul nicht; der auf dem Arion neu eingerichtete Ordner wird von diesem nicht gefunden, schade.

-Ansonsten hat alles problemlos funktioniert und die erreichet Qualität war gleich, oder noch ein wenig besser, als auf dem Arion, ich vermute das dies an der Fehlerbereinigung bei der Bearbeitung liegt.

Da nun fast alles funktioniert werde ich die nächste Zeit so weiter arbeiten und wenn es so bleibt die Haenleinsoftware kaufen; wenn es weitere Probleme gibt melde ich mich hier wieder.

Eine Frage zum Schluß noch: Ich möchte mir einen DVBC Receiver zusätzlich zu meinen Arion DVBT Receiver anschaffen, ist der Arion eine gute Wahl oder sollte ich mich für eine andere Marke interessieren, eine die besonders gut mit der Haenlein Software harmoniert?

Ich würde mich freuen hierüber etwas zu erfahren und verbleibe

Mit freundlichen Grüßen

Norbert
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 18.12.2010, 13:28

Hallo Norbert,
-Ansonsten hat alles problemlos funktioniert und die erreichet Qualität war gleich, oder noch ein wenig besser, als auf dem Arion, ich vermute das dies an der Fehlerbereinigung bei der Bearbeitung liegt.
Wir verändern an den Daten nichts. Da alle Receiver den TS Stream direkt aufzeichnen und wir diese Daten unverändert auf eine DVD oder in eine Datei bringen, kann es sehr gut sein, dass eine DVD in einem hochwertigen Player ein besseres Bild bringt als der Receiver zuvor.
Die Bildqualität der Receiver kann sich von dem 100€ Gerät zum 1000€ Gerät massiv unterscheiden. Die weiterverarbeitete Datei ist aber die gleiche.

Bitte hab Verständnis, wenn ich hier im Forum keine Geräte empfehle. Das wäre unfair, denn wir arbeiten mit vielen Herstellern super zusammen. Jedes Gerät hat Licht und Schattenseiten und es hängt sehr von dem ab, auf was zu wert legst.
Die Geräte mit denen wir besonders gut umgehen können haben einen grünen Punkt in der Geräteliste, aber auch hier gibt es noch Unterschiede, wie man an den Film heran kommt. Schau einfach mal nach dem grauen (i) hinter den grünen Punkt. Dieser Link führt Dich auf eine Seite des Forums, wo genau zu dem Gerät Besonderheiten stehen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“