Generelle Frage zur Verarbeitungsgeschwindigkeit
Generelle Frage zur Verarbeitungsgeschwindigkeit
Hab mir Studio HD 2 zum Testen runtergeladen und kämpfe mit der Verarbeitungsgeschwindigkeit: Für einen HD-Film mit etwa 90min Länge und 6GB Größe braucht Studio HD 2 ~80min.
Von der Reelbox AVG I lädt das Teil gerade mal mit 33MBits/s. Beim Fortschritt steht ~1,2MByte/s. Die CPU (8 Kerne zu je 3,6GHz) ist gerade mal mit max 3% (!!) ausgelastet.
Zum Vergleich: ProjectX lädt mit 350MBits/s. Ein Film mit etwa 5GB Größe ist in max 5 Minuten demuxt.
Liegt die lahme Geschwindigkeit an der Testversion?
Windows7 64Bit, 6GB RAM, 2xHD (500GB, 2000GB) INTEL i7-950 Processor
Von der Reelbox AVG I lädt das Teil gerade mal mit 33MBits/s. Beim Fortschritt steht ~1,2MByte/s. Die CPU (8 Kerne zu je 3,6GHz) ist gerade mal mit max 3% (!!) ausgelastet.
Zum Vergleich: ProjectX lädt mit 350MBits/s. Ein Film mit etwa 5GB Größe ist in max 5 Minuten demuxt.
Liegt die lahme Geschwindigkeit an der Testversion?
Windows7 64Bit, 6GB RAM, 2xHD (500GB, 2000GB) INTEL i7-950 Processor
Danke, damit wäre meine Nachfrage schon beantwortet.
Generell ist es natürlich schneller auf einer PC internen Platte zu arbeiten. Optimaler weise haben sie zwei interne und lesen von der Einen und schreiben auf die Zweite.
Soweit klar. Der Netzwerkzugriff erscheint mir bei ihnen jedoch sehr langsam zu sein.
Das die CPU nicht groß beansprucht wird ist durch unser Verarbeitungsprinzip korrekt so.
Bin nicht ganz firm mit der Reelbox:
Greifen sie mit unserer Anwendung genause auf die Aufnahmen zu, wie sie sie direkt auf den PC übertragen?
Können sie die Box mal direkt an den PC hängen (ohne Switches etc.)?
Generell ist es natürlich schneller auf einer PC internen Platte zu arbeiten. Optimaler weise haben sie zwei interne und lesen von der Einen und schreiben auf die Zweite.
Soweit klar. Der Netzwerkzugriff erscheint mir bei ihnen jedoch sehr langsam zu sein.
Das die CPU nicht groß beansprucht wird ist durch unser Verarbeitungsprinzip korrekt so.
Bin nicht ganz firm mit der Reelbox:
Greifen sie mit unserer Anwendung genause auf die Aufnahmen zu, wie sie sie direkt auf den PC übertragen?
Können sie die Box mal direkt an den PC hängen (ohne Switches etc.)?
Mit freundlichen Grüßen
Sascha, Haenlein-Software
Sascha, Haenlein-Software
Ich verwende die Reelbox quasi als "externes LAN-Netzlaufwerk" und greife direkt auf die Files via GB-LAN zu.
Funktioniert mit "zensuriert" und anderen Programmen mit Geschwindigkeiten >300Mb/s einwandfrei.
Irgendwie, kommt mir vor, hat Studio HD 2 "Probleme" mit Netzlaufwerken, da der Zugriff auf mein NAS (Thecus 5200pro) genauso langsam ist.
Könnte man das mal untersuchen und gegebenenfalls fixen?
Ein "direkter" Anschluss der Box ist nicht mölich, da die Reelbox kein "Peripheriegerät" im USB-Sinn ist.
Der Workaround mit dem "Kopieren" funktioniert zwar, ist aber IMHO ein unnötiger zusätzlicher Schritt.
LG
H.
Funktioniert mit "zensuriert" und anderen Programmen mit Geschwindigkeiten >300Mb/s einwandfrei.
Irgendwie, kommt mir vor, hat Studio HD 2 "Probleme" mit Netzlaufwerken, da der Zugriff auf mein NAS (Thecus 5200pro) genauso langsam ist.
Könnte man das mal untersuchen und gegebenenfalls fixen?
Ein "direkter" Anschluss der Box ist nicht mölich, da die Reelbox kein "Peripheriegerät" im USB-Sinn ist.
Der Workaround mit dem "Kopieren" funktioniert zwar, ist aber IMHO ein unnötiger zusätzlicher Schritt.
LG
H.
Ich meinte auch nicht im Sinne von USB sondern direkt BOX > Lankabel (ohne Switch) > PC.
Aber auch egal, wenn alle anderen Anwendungen hier kein Problem machen.
Wir werden das bei Gelegenheit mal untersuchen. Kann aber noch nix genaues sagen, wann wir dazu kommen.
Aber auch egal, wenn alle anderen Anwendungen hier kein Problem machen.
Wir werden das bei Gelegenheit mal untersuchen. Kann aber noch nix genaues sagen, wann wir dazu kommen.
Mit freundlichen Grüßen
Sascha, Haenlein-Software
Sascha, Haenlein-Software
Iss ja auch nicht soo dringend (da Workaround verfügbar), möchte es nur mal hier quasi "deponieren"!Sascha hat geschrieben:Ich meinte auch nicht im Sinne von USB sondern direkt BOX > Lankabel (ohne Switch) > PC.
Aber auch egal, wenn alle anderen Anwendungen hier kein Problem machen.
Wir werden das bei Gelegenheit mal untersuchen. Kann aber noch nix genaues sagen, wann wir dazu kommen.
Bei mir verhält es sich ähnlich.
Ich verwende zum Aufnehmen eine DVB-C Karte in meinem Windows Homeserver und schneide die Filme dann mit dem DVR-Studio HD 1.x auf meinem Notebook. Der Zugriff auf die Dateien erfolgt über das Netzwerk (1GBit).
Meine Beobachtung ist, dass es am Anfang mit bis zu 20 MByte/s geht. Zwischen drin stockt es aber immer wieder, bis es irgendwann (teilweise erst nach einigen Filmen) nur noch mit 1 bis 2 MByte/s funktioniert.
Nach einem Neustart des Rechners hat man wieder eine höhere Geschwindigkeit.
Beim Zugriff auf den Homeserver über den Explorer oder andere Tools komme ich auf bis zu 60 MByte/s.
Ich verwende zum Aufnehmen eine DVB-C Karte in meinem Windows Homeserver und schneide die Filme dann mit dem DVR-Studio HD 1.x auf meinem Notebook. Der Zugriff auf die Dateien erfolgt über das Netzwerk (1GBit).
Meine Beobachtung ist, dass es am Anfang mit bis zu 20 MByte/s geht. Zwischen drin stockt es aber immer wieder, bis es irgendwann (teilweise erst nach einigen Filmen) nur noch mit 1 bis 2 MByte/s funktioniert.
Nach einem Neustart des Rechners hat man wieder eine höhere Geschwindigkeit.
Beim Zugriff auf den Homeserver über den Explorer oder andere Tools komme ich auf bis zu 60 MByte/s.
Hallo Bene76,
das hängt mit der Paketgröße zusammen. Wir haben Rückmeldungen von NAS Servern, wo es genauso "in die Knie" geht.
Da hilft nur den Film auf die lokale Platte zu holen.
das hängt mit der Paketgröße zusammen. Wir haben Rückmeldungen von NAS Servern, wo es genauso "in die Knie" geht.
Da hilft nur den Film auf die lokale Platte zu holen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ich hatte so ein ähnliches Problem beim Kopieren von Filmen vom einem Kathrein UFS922 übers Netzwerk auf den PC. Hat also bei mir gar nichts mit DVR-Studio zu tun. Am Anfang ist die Übertragung schnell, dann bricht sie ein bis gar nichts mehr ankommt.
Lösung war den dazwischen geschalteten Switch auszutauschen, bestimmte Modelle bestimmter Hersteller können keine Pakete mit Übergröße verarbeiten.
Was bei mir der "Switch" ist, scheint hier der "PC" zu sein. Evtl. hängt ja die Paketgröße von der Art des Zugriffs (oder des Timings?) ab. Ich weiss es nicht, würde aber trotzdem sicherstellen das auf dem PC die aktuellsten Netzwerktreiber installiert sind.
Lösung war den dazwischen geschalteten Switch auszutauschen, bestimmte Modelle bestimmter Hersteller können keine Pakete mit Übergröße verarbeiten.
Was bei mir der "Switch" ist, scheint hier der "PC" zu sein. Evtl. hängt ja die Paketgröße von der Art des Zugriffs (oder des Timings?) ab. Ich weiss es nicht, würde aber trotzdem sicherstellen das auf dem PC die aktuellsten Netzwerktreiber installiert sind.