DVR HD2 Meldung Win7: Programm funktioniert nicht mehr

Brennen oder erzeugen eines ISO Images einer Video DVD, AVCHD DVD oder BluRay
dolphin1908

DVR HD2 Meldung Win7: Programm funktioniert nicht mehr

Beitrag von dolphin1908 » 10.03.2011, 14:10

Hallo,

während der Fertigstellung einer Zusammenstellung (Ziel soll Brennen auf Blu Ray sein), erscheint eine Windos-Meldung: DVR-Studio funktioniert nicht mehr! Ich verwende Windows 7 64 Bit Professional und SP1! Die DVR-StudioHD2 ist die Version 2.16!

Neustarts helfen nicht. Immer weider kommt während des Fertigstellungsprozesses diese Meldung. DVR-Studio wird dann geschlossen.

Woran liegt dieses Problem?????

Gruß dolphin1908
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 10.03.2011, 18:18

Hallo dolphin1908,

bitte erstell mit DVR-Studio HD eine Supportanfrage.
Wichtig ist hier, dass Du die Logdateien beifügen lässt. Eine Filmdatei ist nicht erforderlich.

Wie das geht ist hier ausführlich beschrieben:
viewtopic.php?t=3718

Sorry, aber mit den knappen Angaben kann man so nichts sagen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
dolphin1908

Beitrag von dolphin1908 » 10.03.2011, 21:38

Ich habe WIndows 7 nun nochmals neu installiert. Ohne SP1 und ohne Antivieren SW und ohne Brennprogramm. Dennoch tritt das Problem immer noch auf! Habe nun Supportanfrage über HD2 gesendet.
Willi M.
Beiträge: 3
Registriert: 10.03.2011, 21:26

Beitrag von Willi M. » 10.03.2011, 21:55

Hallo,

hatte das Problem auch.
Versuch mal die Funktion: HD DISK : AUDIO PAKETE NEUVERPACKEN" zu deaktivieren. Bei mir funktioniert es jetzt, ohne dass sich das Programm aufhängt!

Die Funktion findest du unter : Eingenschaften- Authoring!

Gruß Willi
dolphin1908

Beitrag von dolphin1908 » 10.03.2011, 23:37

Hallo Willi, danke für den Hinweis. Nachdem ich HD:Disk... deaktiviert habe konnte ich die Blu Ray auch brennen! Bedeutet: während der FERTIGSTELLUNG in HD2 kam keine Abruchmeldung mehr durch WIndows. Nun wäre interessant zu wissen, welche Funktion HD:Disk... hat bzw. ob etwas fehlt, wenn an diese Funktion deaktiviert.

Mal sehen, was der Haenlein-Support dazu sagt?

Allerdings habe ich nun das Problem, dass zwar die Disk gebrannt wurde, aber kein Ton vorhanden ist!? Ob dies an der Deaktivierung von HD:Disk... liegt?

Gruß dolphin1908
dolphin1908

Beitrag von dolphin1908 » 11.03.2011, 00:01

Habe gerade mal die Blu Ray im Player am TV abgespielt. Ton ist vorhanden!!

Scheint an der Player-SW zu liegen, die im PC installiert ist (PowerDVD9)??

Gruß dolphin1908
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 11.03.2011, 15:42

Hallo dolphin1908,
Habe gerade mal die Blu Ray im Player am TV abgespielt. Ton ist vorhanden!!

Scheint an der Player-SW zu liegen, die im PC installiert ist (PowerDVD9)??
…genau aus dem Grund ist diese Funktion eingeführt worden. In 95% der Fälle ist es auch besser sie aktiviert zu lassen. Ein paar wenige Player haben dann aber Probleme. Eure scheinen da dazu zu gehören.

Bei Euch muss diese Option deaktiviert werden. Nachteil: Power DVD kommt dann nicht mehr damit klar.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Willi M.
Beiträge: 3
Registriert: 10.03.2011, 21:26

Beitrag von Willi M. » 11.03.2011, 18:49

Hallo Ralf,

mich würde interessieren, warum wir diese Funktion deaktivieren müssen, d.h. warum sich bei uns DVR Studio HD "aufhängt", wenn diese Funktion aktiviert ist!

Liegt es eventuell am 64 Bit Betriebssystem?

Zu meiner Supportanfrage hast du mir geschrieben, dass eventuell ein Teil meiner Aufnahmen noch verschlüsselt ist und es deswegen zu dieser Fehlermeldung komme kann! Habe dieses überprüft - Aufnahmen lassen sich auf meinem Computer ohne Probleme abspielen.
Im Forum gibt es noch einen Beitrag, der dieses Problem mit einer Aufnahme von ARD hat, also unverschlüsselt!

Bei uns muss es deswegen vermutlich eine andere Ursache haben.

Na ja, bei mir funktioniert es auf jeden Fall mit dem Abspielen auf dem BluRay-Player und der PS3, auch wenn ich diese Funktion deaktiviert habe.

Und auch wenn diese Funktion bei mir nicht funktioniert, ist DVR STUDIO HD immer noch ein tolles Programm. Vor allem bin ich von der Schnelligkeit begeistert!

Gruß Willi
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 11.03.2011, 23:56

Hallo Willi M.,

also diese Option hatte Tobias nur geschaffen, weil Power DVD hier es erforderlich machte. Da so gut wie jeder Player mit eingeschalter Funktion kein Problem haben, ist es auch vorselektiert.

Mit dem 64 bit Betriebssystem hat das nichts zu tun.

Den genauen technischen Hintergrund oder was da genau gemacht wird, kann Dir aber nur Tobias erklären.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
dolphin1908

Beitrag von dolphin1908 » 12.03.2011, 20:11

Hallo Ralf,
ich kann mir nicht vorstellen, dass es am Blu Ray Lauferk liegt (wenn Du damit den Player am PC meinst?). Es ist ein LG BH 10, den sicherlich jede Menge Leute auch verwenden!?

Die Fehlermeldung kommt ja auch gleich nach Beginn des Fertigstellungsprozesses (etwa bei ca. 9 %)! Dann erscheint die Meldung von Windows 7 (64 Bit), das DVR HD2 nicht mehr reagiert! Wenn ich unter Einstellungen/Authoring die Option HD-Disk-Audiopakete neu verpacken deaktiviere funktioniert auch alles (bis auf den Tonausfall unter Power DVD9)!

Ich kann aber auch potentielle "Problemsoftware" wie Antivierensoftware oder Brennprogramme ausschließen, da die Fehlermeldung auch erscheint, wenn nur das "nackte" Windows 7 installiert ist (und noch nicht SP1)!

Es wäre schön, wenn Ihr noch weiter recherchieren würdet, ob es nicht doch ein Zusammenhang mit WIndows 7 64 Bit (Professional) gibt.
Cer
Beiträge: 172
Registriert: 28.01.2011, 14:11

Beitrag von Cer » 14.03.2011, 00:26

Ralf hat geschrieben:Ein paar wenige Player haben dann aber Probleme. Eure scheinen da dazu zu gehören.

Bei Euch muss diese Option deaktiviert werden. Nachteil: Power DVD kommt dann nicht mehr damit klar.
Das habe ich nicht verstanden. Woher weiss DVR Studio während der Fertigstellung der BlueRay womit diese dann später abgespielt wird? Und warum hängt es sich dann auf? Ich sehe da irgendwie den Zusammenhang nicht.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 14.03.2011, 13:25

Hallo dolphin1908,
ich kann mir nicht vorstellen, dass es am Blu Ray Lauferk liegt (wenn Du damit den Player am PC meinst?). Es ist ein LG BH 10, den sicherlich jede Menge Leute auch verwenden!?
Das Laufwerk hat damit auch nichts zu tun. Es fungiert in dieser Kette als reines Lesegerät. Der Film ist da nichts anderes als eine Datei. Erst die Software macht daraus einen Film.

Power DVD setzt ein bestimmtes Format voraus, was wir mit den Neuverpacken der Audiodateien erzeugen. Es ist also die Organisation der Audio und Videopakete in dem Containerformat.
Vereinfacht könnte man das mit den Perlen einer Kette vergleichen. Hier werden neben den roten und grünen Perlen für Audio und Video auch noch anderfarbige "Steuerperlen" auf die Schnur gezogen, die Power DVD sagen wie es damit umzugehen hat. Die anderen richtigen Player verwerfen diese Infos einfach und konzentrieren sich nur auf die roten und grünen.
Ein paar wenigen Player sind hier aber "farbenblind" und das führt dazu, dass diese andersfarbigen Perlen stören.

Falt ist: Die jeweilige rote und grüne Perle ist und bleibt aber genau die gleiche, wie Sie vom Receiver aufgenommen wurde.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
dolphin1908

Beitrag von dolphin1908 » 14.03.2011, 16:26

Hallo Ralf,

das mit PowerDVD ist ja nicht mein "größtes" Problem! Die Frage ist, warum die Anwendung HD2 von Windows abgebrochen wird (beim Fertigstellen), wenn HD-Disk-Audiopakete neu verpacken aktiviert ist???

Zuweilen gibt es neue Probleme, die ich in einem heutigen neuen Thread beschrieben habe. Gruß Thomas
dolphin1908

Beitrag von dolphin1908 » 14.03.2011, 18:03

Hallo Ralf,

ich habe zwischendurch eine SD-DVD erstellt und gebrannt. Ich habe auch unter Extras die Option HD-Disk.... aktiviert. Und siehe da... alles läuft problemlos: kein Abbruch durch Windows. Auch gibt PowerDVD9 den Ton wieder.

M.E. hat die SW HD2 Probleme mit der Verarbeitung und Fertigstellung von BluRays!? Siehe auch meinen heutigen anderen Thread (Laufwerk wird von Windows nicht erkannt). All das hängt mit den BluRay zusammen. Mit Nero 10 habe ich alle Vorhaben ohne Probleme bearbeiten können.

Es kann demnach nicht an der Art der Player liegen. Auch nicht an WIndows.

Hoffe auf Unterstützung, da ich mich schon auf die Verarbeitung von BluRays gefreut habe. Gruß Thomas
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 14.03.2011, 19:43

Hallo dolphin1908,

das könnte auch ein defekte Audiospur sein, die den Abbruch auslöst. Schon mal eine Fehlersuche gemacht? Ist das bei allen Filmen so?

Zudem ist das auch sehr von dem Film selbst abhängig, ob er mehrere Tonspuren, welche und ob er auch VideoText hat.

Ein generelles Problem ist es keinesfalls, denn wenn Du mal hier im Forum schaust, gibt es sehr wenige Meldungen. Folglich solltest Du mal nach Gemeinsamkeiten auf Deinem PC suchen.

Wenn Du da war feststellst, kommen wir bestimmt weiter.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „gebrannter Datenträger oder ISO Datei“