Panasonic DMP-BDP110 - kein Bild bei 1080i BDs
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 16.05.2010, 15:59
Panasonic DMP-BDP110 - kein Bild bei 1080i BDs
Habe mir den Panasonic DMP-BDT110 gekauft, Firmware auf die aktuelle Version 1.47 aktualisiert.
Leider kommt kein Bild bei mit dem DVR Studio HD 2 erstellten BDs, die in 1080i sind.
720p funktioniert, auch das Menü wird einwandfrei angezeigt.
Werde den Player wieder zurückschicken und einen Samsung ausprobieren.
Kalle
Leider kommt kein Bild bei mit dem DVR Studio HD 2 erstellten BDs, die in 1080i sind.
720p funktioniert, auch das Menü wird einwandfrei angezeigt.
Werde den Player wieder zurückschicken und einen Samsung ausprobieren.
Kalle
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 16.05.2010, 15:59
Ja, das ist Absicht und wird indessen von allen großen Herstellern bei neuen Modellen praktiziert. Ich nehme an, die Software-Industrie macht da Druck.
Ich weiß, dass es nicht geht bei:
Denon UFD1611, Yamaha 1067, Marantz 5005, allen neuen Sony und Philips und nun auch bei Panasonic. Das ist kein Zufall.
Bisher ging es noch bei den Koreanern - mal sehen, wie es dort aktuell aussieht.
Ich weiß, dass es nicht geht bei:
Denon UFD1611, Yamaha 1067, Marantz 5005, allen neuen Sony und Philips und nun auch bei Panasonic. Das ist kein Zufall.
Bisher ging es noch bei den Koreanern - mal sehen, wie es dort aktuell aussieht.
Zur Info, geht auch mit dem neusten Panasonic Update nicht.
Interessant ist, wenn man beim BDT110/111 ins "Discmenü" zurückgeht während der Film "läuft" (man hat nur Ton kein Bild) hat man für nen ganz ganz kleinen Moment nen Bild. Es wirkt wirklich so, als ob da (absichtlich ?!) das Bild geschwärzt wird bei gebrannten BD's.....
Kleines Update: AVCHD auf DVD = Funktioniert ! Habe es eben gerade mit einer von Sky HD Erstellten aufnahme von "Hangover" getestet.
VIELLEICHT lässt sich da ja seitens Panasonic doch noch was machen durch ein Firmwareupdate.... abwarten.
Interessant ist, wenn man beim BDT110/111 ins "Discmenü" zurückgeht während der Film "läuft" (man hat nur Ton kein Bild) hat man für nen ganz ganz kleinen Moment nen Bild. Es wirkt wirklich so, als ob da (absichtlich ?!) das Bild geschwärzt wird bei gebrannten BD's.....
Kleines Update: AVCHD auf DVD = Funktioniert ! Habe es eben gerade mit einer von Sky HD Erstellten aufnahme von "Hangover" getestet.
VIELLEICHT lässt sich da ja seitens Panasonic doch noch was machen durch ein Firmwareupdate.... abwarten.
Öhm.... das könnte ich zwar Brennen, aber wird in dem Fall leider nix helfen.... denn ich hab den Player leider wieder zurückgeschickt
.
Nicht weil er die gebrannten Discs nicht abgespielt hatte, sondern weil der Player sowas von Radau macht..... nicht mein Fall gewesen.
Aber hier gabs ja noch andere Besitzer des Players, dann könnte dass einer von diesen bitte mal testen.
Alternativ werd ich aber dann im laufe der nächsten Woche Posten können, ob es auf den neuen Samsung BD-Dxxxx Playern läuft

Nicht weil er die gebrannten Discs nicht abgespielt hatte, sondern weil der Player sowas von Radau macht..... nicht mein Fall gewesen.
Aber hier gabs ja noch andere Besitzer des Players, dann könnte dass einer von diesen bitte mal testen.
Alternativ werd ich aber dann im laufe der nächsten Woche Posten können, ob es auf den neuen Samsung BD-Dxxxx Playern läuft

Hallo,Tobias hat geschrieben:Hallo nappi16,
dann versuch mal folgendes:
Extras -> Einstellungen -> Authoring -> HD-Disk Mouds -> Immer AVCHD
und erstelle dann mal eine HD-Disk und brenne es auf einen BD-R(E) Rohling.
bin zwar nicht nappi16, aber habe die vorgeschlagenen Einstellungen ausprobiert, damit habe ich bis jetzt ein Projekt einmal mit und einmal ohne Menü bearbeitet, und beide male hatte ich ein Bild mit dem Panasonic DMP-BDT110 3D-Player. Es sind Aufnahmen in 1080i von Sky gewesen.
MfG.
a1954
Hmm... also könnte jetzt zwei Gründe haben, entweder es liegt an den Einstellungen oder es lag an einem der Updates die es in der Zwischenzeit gab. Könntest du mir mal den gefallen tun und das ganze mit den "Normalen" Einstellungen testen ?
Habe den Player ja nicht mehr, aber wenn er jetzt auch meine "alten" Discs abspielen könnte die gebrannt wurden, wäre der wieder ne überlegung wert.
Habe den Player ja nicht mehr, aber wenn er jetzt auch meine "alten" Discs abspielen könnte die gebrannt wurden, wäre der wieder ne überlegung wert.
Meintest du mich,nappi16 hat geschrieben:Hmm... also könnte jetzt zwei Gründe haben, entweder es liegt an den Einstellungen oder es lag an einem der Updates die es in der Zwischenzeit gab. Könntest du mir mal den gefallen tun und das ganze mit den "Normalen" Einstellungen testen ?
Habe den Player ja nicht mehr, aber wenn er jetzt auch meine "alten" Discs abspielen könnte die gebrannt wurden, wäre der wieder ne überlegung wert.
also die alten Discs laufen auch bei mir nicht. Es laufen nur neu erstellte Projekte mit der Einstellung "AVCHD" als Disctyp.
MfG.
a1954