DVR Studio PRO verschlimmbessert/Probleme mit AC3 u. Xbox360

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
dontom
Beiträge: 19
Registriert: 30.03.2006, 12:11

DVR Studio PRO verschlimmbessert/Probleme mit AC3 u. Xbox360

Beitrag von dontom » 30.03.2006, 12:40

Seit einem Jahr verwende ich einen Homecast S8000 CIPVR und lege die umgewandeltemn *.TPO Dateien (möglichst mit AC3 Stream) auf meiner XP-MCE-Rechner ab. Ich benutze das aktuelle DVR-Studio Pro, verwende aber nicht das DVD-Mastering, da ich lieber mit *.mpg statt *.vob Dateien arbeite. Jetzt habe ich einen Fehler entdeckt der mir erst mit dem kauf einer Xbox360 auffiel. Ich setze die Xbox360 als Streaming Client ein und greife dazu auf die umgewandelten TPO-Dateien meines PC´s zu.
Wenn nur die Stereo-Tonspur in der TPO-Datei nach MPEG umgewandelt wurde dann läßt sich dieses Video Problemlos abspielen. Sowie eine AC3 5.1 oder AC3 2.0 Tonspur mittels DVR Studio umgewandelt wurde gibt die Xbox bei der Widergabe des MPG-Files eine Corrupt-File-Fehlermeldung aus. Zuerst dachte ich das es am Codec der Xbox lag, bis ich irgendwann feststellte das alte umgewandelte TPO-Files imt AC3 Ton liefen. Heute habe ich zum Testen und Fehlereingrenzen ein ganz altes DVRStudio V101 installiert und siehe da, jetzt lassen sich alle damit umgewandelten Videos problemlos über die Xbox wiedergeben.
Ein BUG? Warum geht es mit einer Uralten DVR-Studio Version, aber nicht mit der aktuellen Pro? Was wurde verschlimmbessert?
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 30.03.2006, 17:46

Hast du die aktuelle Version 1.12 verwendet oder noch die 1.11? Mit letzterer gabs wirklich ein Problem, sofern die Bitrate bei 384kBit/s, statt der üblichen 448 lag.

Ausserdem könnte es zu Problemen kommen, wenn die Option "Einheitliches AC3 Format sicherstellen" NICHT verwendet wurde und das Format z.B. von DD2.0 auf DD5.1 umschaltet. Das machen manche Codecs nicht mit.
dontom
Beiträge: 19
Registriert: 30.03.2006, 12:11

Beitrag von dontom » 31.03.2006, 02:26

Das Problem tritt bei den letzten beiden Versionen 1.11 und 1.12 auch mit gesetzter Option "einheitliches AC3 Format" auf.

Werde auf eine ältere Pro Version zurückgehhen und nochmal testen, mal sehen ab welcher Release der Fehler nicht mehr auftritt.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 31.03.2006, 08:52

Schalt die AC3 Option mal aus. Oder versuchs ohne AC3 Tonspur - als Test.
dontom
Beiträge: 19
Registriert: 30.03.2006, 12:11

Beitrag von dontom » 31.03.2006, 14:21

Bin jetzt auf v1.05 zurückgegangen und siehe da jetzt funktionieren auch alle mit AC3 remuxten Videos. :D

Daraufhin habe ich die v1.05 auf v1.12 online upgedatete und nun ist der Fehler wieder da. Die erzeugten Videos laufen nur wenn eine Mpeg Audio-Tonspur verwendet wird.

Habe anschließend Bitrate patchen von 6000 auf 4000 runtergestellt keine Verbesserung. Dann einheitliches AC3 Format deaktiviert bringt auch nichts.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 02.04.2006, 12:08

Das ist jetzt echt komisch. In der 1.11 war wirklich ein Fehler drin, der sich aber nur beim ZDF bei DD 2.0 äusserte. Das hab ich in der 1.12 korrigiert und seither klappt das wieder.
Mit der 1.05 funktionieren dafür neuere Aufzeichnungen vom ORF nicht mehr richtig, zumindest spielen einige DVD-Player den AC3 Ton damit überhaupt nicht ab oder er stottert.

Von welchem Sender sind die Aufnahmen?
dontom
Beiträge: 19
Registriert: 30.03.2006, 12:11

Beitrag von dontom » 02.04.2006, 23:22

Von welchem Sender sind die Aufnahmen?

Der Fehler tritt bei Premiere und PRO7 auf, von anderen Sendern nehme ich nichts auf. Es dürfte sich bei dem ausgeprägten und immer wieder reproduzierbaren Fehler um alle Sender handeln.

Ich bleibe jetzt bei der v1.05 die läuft echt Super. Für mich stellt diese Version die ausgereifteste dar - auch mal ein ganz dickes dickes Lob an die Entwickler, will ja schließlich nicht ständig rummeckern. :D

Allen anderen die demnächst noch auf eine Xbox 360 als Streaming Client setzen wollen, kann ich nur empfehlen neu aufgenommenes Videomaterial nicht mehr mit der v1.11/1.12 zu schneiden. Habe mich sehr geärgert als diverse Videos nicht mehr abspielbar waren und weil ich den Fehler viel zu spät bemerkte, waren auch schon meine ganzen originalen TPO-Dateien von der Platte gelöscht.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 03.04.2006, 09:23

@dontom

du könntest versuchen die nicht mehr abspielbaren Streams mittels "reStream" zu fixen:
http://www.videohelp.com/tools?tool=Restream

Einen Versuch ist es wert. Wenn das klappt wäre ich an zwei kurzen Stücken (vor und nach dem fix) interessiert, so dass ich sehen kann, wo das Problem liegt. Ich hab keine XBox, um es selbst zu testen.
dontom
Beiträge: 19
Registriert: 30.03.2006, 12:11

Beitrag von dontom » 04.04.2006, 01:13

Habs gerade probiert die TPO Datei läßst sich auch mit reStream nicht fixen, der Fehler tritt weiterhin unter v1.12 auf. Ich habe jetzt 2 kleine Videoschnipsel erstellt - einmal lauffähig mit der v1.05 und ein von der xbox abgelehntes aus der v1.12. Brint es dir vielleicht was, wenn ich Dir beide mpg schnipsel, ca. 18MB, per eMail schicke?
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 04.04.2006, 08:48

Habs gerade probiert die TPO Datei läßst sich auch mit reStream nicht fixen
Das ist klar ;) ich meinte ja auch die MPEG Dateien damit zu fixen.

Die beiden Stücke könnten mir schon helfen. 18MByte in einer Mail sind evtl. etwas viel, schick sie bitte einzeln, also zu je 9MByte. Und die passende TP0 Datei bräuchte ich auch, die könntest du mittels "bearbeitet kopieren" erzeugen (falls nicht schon passiert).
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 04.04.2006, 19:29

Hallo dotom,

wenn Du die Dateien schickst, bitte denm Link des Forumbeitrags mit anfügen.

posting.php?mode=reply&t=567

So spart uns das jede Menge Sucherei... :wink:
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
dontom
Beiträge: 19
Registriert: 30.03.2006, 12:11

Beitrag von dontom » 06.04.2006, 00:06

Hi kimi,
die Mpg Dateien mit reStream v0.9.0 zu fixen bringt nichts.
reStream ließt nur *.m2v, *.mpv ein. Wenn ich eine mpg datei nehme dann bekomme ich die Fehlermeldung
Error! Youre trying to restream a multiplexed file! Only mpeg2-elementary files are allowed! demultiplex the videosteam first! ;-)

Ich schicke Dir deshalb erst einmal die mit v1.05 und v 1.12 remuxten Files, in zwei eMails.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 06.04.2006, 17:29

Hallo dontom,

die brauchen wir nicht. Wir benötigen ein Stück von der unberabeiteten Originalaufzeichnung. Eventuell noch die Logdatei (Level 3) von der Berabeitung. Schau bitte mal in die Anleitung (F1 Taste im Programm).

Bitte kopier den Link des Theads auch in die Mail.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“