Bildformat 16:9 wird auf DVD "beschnitten"

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Gesperrt
GeLi
Beiträge: 9
Registriert: 27.03.2006, 10:30

Bildformat 16:9 wird auf DVD "beschnitten"

Beitrag von GeLi » 04.04.2006, 12:51

Hallo zusammen,

beim Konvertieren einer 16:9 Aufzeichnung (BR, 40 Wagen westwärts)
auf DVD habe ich folgendes Problem :

Beim Schneiden im DVR Studio ist das Format OK.
(Dicker schwarzer Streifen oben und unten).

Beim Ansehen auf dem Fernseher (Sony DVD) ist das Format immer noch
16:9 (oder so ähnlich), aber links und rechts fehlt ein Stück vom Bild.
Das heisst, das Bild ist beschnitten.

P.S. Das Menue habe ich 4:3 angelegt.

Was mache ich falsch ?
Mit freundlichen Grüssen
Georg
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 04.04.2006, 13:15

Hallo,

schau dir die DVD doch mal im PC an, wird das Bild da 16:9 angezeigt?
Hast du vielleicht auf dem TV eine Zoom Funktion oder ähnliches aktiviert?

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 04.04.2006, 17:57

Hattest du den "Pioneer Fix" aktiviert? Schalt den mal ab. Ausserdem könnte der Film in einer nicht DVD-konformen Auflösung vorliegen (480x576 etc.). Mehr dazu in unserer FAQ
GeLi
Beiträge: 9
Registriert: 27.03.2006, 10:30

Beitrag von GeLi » 04.04.2006, 19:33

Vielen Dank für Eure Antworten.

Die Auflösung des Films ist 720*576 (laut Anzeige).

Am SW Player wird der Film korrekt von der DVD wiedergegeben.
Also ist alles auf der DVD drauf.

Ich habe einen 4:3 Fernseher und bekomme darauf ein Bild mit Balken, allerdings sind die Balken viel weniger hoch als auf der Vorschau im DVR Studio. Es sihet für mich so aus, als ob das Bild vergrössert wäre, der Zoom am Player ist allerdings aus.

Der Pinoneer Fix war aktiviert.

Ich werde es nochmal ohne den Pioneer Fix probieren.
Mit freundlichen Grüssen
Georg
DB7000
Beiträge: 3
Registriert: 06.03.2007, 18:21

Beitrag von DB7000 » 06.03.2007, 21:12

Hallo zusammen,

habe auch das Problem, wie GeLi einst schrieb!
Zoombild am TV (4:3 Gerät) mit DVD Player abgespielt. Dem Bild fehlen links und rechts, oben und unten ein Stück.
Beim Ansehen im Rechner jedoch ist das Bild vollstänig zu sehen.
Das Menü ist in 4:3 angelegt. Auflösung: 720x576.
Habe schon alles mögliche probiert. Ältere Versionen von DVR-Studio verwendet, 3 DVD Player getstet. Egal ob es 16:9 oder 4:3 Filme sind immer das gleiche Problem. Am TV kann's nicht liegen, er hat keine Zoom-Funktion.

>>>Bei mir ist jedoch der "Pioneer Fix" nicht aktiviert!<<<

Was könnte das noch sein?

Vielleicht hat noch jemand das Problem und weiß es nur noch nicht.
Mir viel es nur durch Zufall auf - obwohl ich schon knapp 2 Jahre das Programm nutze.
H2O
Beiträge: 103
Registriert: 09.03.2006, 23:20

Beitrag von H2O » 07.03.2007, 09:03

Was für ein Fernseher ist es denn? Eine Röhre?
Die schneiden generell einiges rundrum ab. Nur beim PC und mittlerweile bei den meisten neuen LCDs und Plasmas sieht man das komplette Bild.
Gruß H2O
Astra Free To Air
Technisches Equipment, siehe hier:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... hp?u=43733
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 07.03.2007, 10:18

@GeLi

wenn der Pioneer Fix aktiviert war, ist das die Erklärung - Details in der Online Hilfe. Schalt ihn ab und das Bild sollte nicht mehr verzerrt werden.

@DB7000:
DVR-Studio Pro ändert nichts am Videoformat, ich schätze also, dass sich Kauf-DVDs genauso verhalten (Vergleich PC <> DVd-Player), oder?
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 07.03.2007, 11:20

@Kimi:

psst...er meinte der Fix war nicht aktiviert ;-)

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 07.03.2007, 14:45

@AndreOF:

das war bei DB7000, bei GeLi:
Der Pinoneer Fix war aktiviert.
Ich werde es nochmal ohne den Pioneer Fix probieren.
;)
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 07.03.2007, 15:35

@Kimi:

Der Beitrag ist fast 1 Jahr alt ;-)

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 07.03.2007, 16:06

:oops: tja - den hätte ich besser mal geschlossen.
DB7000
Beiträge: 3
Registriert: 06.03.2007, 18:21

Beitrag von DB7000 » 07.03.2007, 21:46

Danke für eure Antworten,

besonders an H20, deine Aussage ist Goldes wert!
Habe jetzt eine Original DVD an drei Playern mit 16:9 und 4:3 Röhren-TV's getestet. Werde dann noch den PC als Player probieren, der über eine Scartbuchse verfügt. da bin ich mal gespannt!

MfG DB7000
DB7000
Beiträge: 3
Registriert: 06.03.2007, 18:21

Beitrag von DB7000 » 08.03.2007, 02:15

Hallo,
also es ist auch bei der Original DVD so, Kimi hat recht. Sehr komisch das Ganze. Aber mit dem PC per Scartkabel direkt an den TV da klappt's (volle Breite des Bildes vorhanden). Bildqualität kann aber nicht mit nem DVD-Player mithalten.
d.h.: Entweder damit leben oder ein neuer TV!
Eine tolle Sache dieses Forum, den dass wusste sonst auch keiner.

Danke nochmal an Euch!
Gesperrt

Zurück zu „DVR-Studio Pro“