Sony BDP-S370 Blu-ray player

Liste von Geräten nach Rückmeldungen von Kunden zu gebrannten DVDs und BluRays erstellt mit DVR-Studio HD2 und DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Gunbo
Beiträge: 56
Registriert: 26.08.2010, 20:16

Beitrag von Gunbo » 10.09.2010, 10:15

Es tut sich was bei SONY!
Gruß aus Ratingen
Benutzeravatar
Sascha
Programmierer
Beiträge: 363
Registriert: 01.04.2009, 20:01

Beitrag von Sascha » 19.09.2011, 12:18

Was konkret bedeutet "es tut sich was"?
Gibt es bereits Besserung?
Mit freundlichen Grüßen
Sascha, Haenlein-Software
Gunbo
Beiträge: 56
Registriert: 26.08.2010, 20:16

Beitrag von Gunbo » 19.09.2011, 14:24

Mein Beitrag ist über 1 Jahr alt und auch nicht vollständig. SONY hatte auf mein Nachhaken geantwortet, meinen Vorschlag als Verbesserungsvorschlag einzureichen.
Geschehen ist nichts, und es wird auch nichts geschehen.
Gruß aus Ratingen
vinne
Beiträge: 28
Registriert: 20.01.2012, 08:23

Re: Sony BDP-S370 Blu-ray player

Beitrag von vinne » 20.01.2012, 13:28

Hallo bin Neu ,

habe die Testsoft HD2 geladen und gleich ein Problem.
Mein Sony 370Bdp spielt die Bluray mit Menü und DD 5.1 ab ,aber leider ohne Bild .
Laut unserem sehr schnellen Haenlein Support ,soll das prob im übernächsten update gelöst werden .
Ich hoffe das klappt.



Gruß vinne

Ps.Habe auch bei Sony angerufen ,Laut hotline geht das halt eine Weile bis die Ingeneure das in der Soft haben.
Sowiso ist der Player von 2010 ,das geht schon eine kleine Ewigkeit ,hab ich dieser Sonydame gesagt.
denke von denen kommt nichts.
CineDVD
Beiträge: 202
Registriert: 21.11.2008, 15:28

Re: Sony BDP-S370 Blu-ray player

Beitrag von CineDVD » 20.01.2012, 13:54

Das war auch nicht zu erwarten. Sony als einer der Haupt-Lizenzgeber für BD-Player ist ja einer der Haupt-Initiatoren des Kopier-(besser: Abspiel-) Schutzes für HDTV-files auf BD-Playern.

Mein Yamaha BD-S1067 verhält sich übrigens exakt genauso. Ist halt so gewollt..
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Re: Sony BDP-S370 Blu-ray player

Beitrag von Ralf » 20.01.2012, 14:07

Hallo vinne,

ich hatte Dir das ja geschrieben, aber damit die anderen auch bescheid wissen:

Unsere Lösung basiert auf der Tatsache, dass wir die Player austricksen. D.h. Lässt man die BD nach dem Start normal abspielen, läuft sie bereits einwandfrei durch. Problem ist nur, spult man in der Aufnahme oder springt zu einer Kapitelmarke, so "merkt" der Player, dass wir ihn ausgetrickst haben und dann hängt er sich auf.

Wir suchen hier noch eine Lösung. Das einfachste, was auf jeden Fall geht, wäre ähnlich wie bei einem Werbevorspann einer Kauf BD das Spulen einfach zu deaktivieren, damit ein versehentliches Spulen ohne Auswirkungen bleibt. Das wäre aber fest auf der BD und auch dann nicht umgehbar. In dem Fall unschön, wenn der Hersteller es im Nachhinein realisieren würde.

Ihr seht, egal wie wir das umsetzen, es bleibt nur eine Umgehung des Problems. Beheben können es nur die Hersteller der Player und damit ein Elefant wie SONY sich bewegt, müssen einige Kunden aktiv werden.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
vinne
Beiträge: 28
Registriert: 20.01.2012, 08:23

Re: Sony BDP-S370 Blu-ray player

Beitrag von vinne » 20.01.2012, 14:37

Danke Ralf ,
ich denk das klappt schon ,die Haenlein Soft ist echt gut aufgebaut und einfach für jeden Starter .
Für mich ist der Anfang halt recht schleppend ,wenns nicht klappt ,aber mein Sony ist eigentlich sonst ganz Ok.

Übrigens den Tipp von der Haenlein Soft kommt von Matrixxsystems (Nanoxx.info) kenne euch schon ewig ,bin aber erst jetzt dazu gekommen ,der Preis hat mich bisschen abgeschreckt.
Dann kenne ich jemand ,der damit die trp files vom Nanoxx 9500 bearbeitet ,der ist auch zufrieden.


Gruß vinne
vinne
Beiträge: 28
Registriert: 20.01.2012, 08:23

Re: Sony BDP-S370 Blu-ray player

Beitrag von vinne » 11.02.2012, 14:16

hab da eine Mail vom Sony Support bekommen,


Sehr geehrter Herr ******,

vielen Dank für Ihre Anfrage an den Sony Support.

Die von Ihnen gewünschte Datei kann nicht mit Ihrem Gerät wiedergegeben werden. Auch mit Hilfe eines Firmware-Updates kann die Datei nicht wiedergegeben werden.

Wann ein neues Firmware-Update für Ihr Gerät veröffentlicht wird, steht derzeit noch nicht fest. Sie finden alle Informationen zu Ihrem Gerät im Support Bereich auf unserer Homepage http://www.sony.de unter folgendem Link:
http://www.sony.de/support/de/product/BDP-S370


Mit freundlichen Grüßen

R*** B****



Wie gesagt Sony kann man abhaken.


Gruß vinne
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Re: Sony BDP-S370 Blu-ray player

Beitrag von Ralf » 11.02.2012, 17:55

Hallo vinne,

tja, was soll man da sagen…. Sony ist ein Elefant und ob der den Hintern hebt, nur weil ihm ein Biene in den selben sticht, ist sehr fraglich. :wink:
Die Frage ist auch, kommt die Biene mit ihrem Stachel überhaupt durch die Hornhaut.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
vinne
Beiträge: 28
Registriert: 20.01.2012, 08:23

Re: Sony BDP-S370 Blu-ray player

Beitrag von vinne » 12.02.2012, 17:45

Hast recht ,ich warte auf die 2.23 dann probiere ichs nochmal ,gruß vinne :)
INiewald
Beiträge: 17
Registriert: 01.01.2006, 21:56

Re: Sony BDP-S370 Blu-ray player

Beitrag von INiewald » 13.04.2012, 14:53

Hallo,

wie genau sieht diese "Kkuckucksei"-Lösung aus und vor allem, was muss ich tun, um diese für meinen BDP-S370 zu verwenden?

Gruß und Dank,
Ingo
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Re: Sony BDP-S370 Blu-ray player

Beitrag von Ralf » 13.04.2012, 16:00

Hallo,

nähere hier:
viewtopic.php?p=23012

Du kannst es auch schon testen. Lade Dir die Betaversion 2.22.7 mal:
viewtopic.php?t=4220
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
vinne
Beiträge: 28
Registriert: 20.01.2012, 08:23

Re: Sony BDP-S370 Blu-ray player

Beitrag von vinne » 15.07.2012, 20:57

Bin auch mal wieder da ,hab heute wieder einen neuen Anlauf genommen ,wollte mal wieder die Aktuelle Version Testen (kaufen ,war kurz davor,will immernoch aber)
Habe mir auf mein Lappi die Aktuelle Testversion 2.23.7 geladen .
Habe als erstes eine Dvd von Die große Sause gemacht ,alles tadellos ,supi.

Habe dann die(HD) Ts Datei von Salt zusammengefügt und als avcdhd gebrannt ,auf meinem Bluray Brenner von Bufallo mit Power Dvd 9,läuft ohne probs,sogar mit springen bis zum Ende .
In meinem Sony -S370 läuft die DL Dvd sogar los (kuckugsei) ,aber nach fünf Min bleibt das Bild dann stehen ,der Ton läuft weiter ,nix geht mehr ,ausser Dvd raus und wieder von vorne ,bis genau nach fünf Min. dann steht das Bild wieder.
Habe dann eine Bluray gebrannt ,die läuft genau bis zu dieser 5. min ,dann Standbild.
Diese Kuckucksei Sache ist nicht ausgereift ,da mein Buffolo Player am Pc keine Probs mit Power DVd hat.
Was ich in der Original Ts Datei sehe ,genau an dieser Stelle nach 5 min. ist eine kleine Pixelbildung ,ob das wohl der Fehler ist ,das müsste aber für Programmierer machbar sein ,dass das Bild einfach weiterläuft ,mein Buffalo läuft doch auch ohne probs.

hab heute den ganzen Sonntag rumprobiert ,schade ,dass das einfach nicht geht mit meinem Sony 370.

Gruß vinne

Ps . gibts diese Aktion bald wieder ,für 65 Euro hätte ich zuschlagen sollen.
Könnt ihr mir einen Bluray Player empfehlen ,der überhaupt keine probs macht mit der Haenlein Soft.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Re: Sony BDP-S370 Blu-ray player

Beitrag von Ralf » 16.07.2012, 10:12

Hallo vinne,

Danke für den Bericht. An dem Kuckucksei gibt es nicht zu verändern. Leider…
Dass der Trick funktioniert zeigt, dass der Film 5 Minuten läuft, also konnte der Player auch überlistet werden.
Dein Problem ist unter Garantie diese defekte Stelle in der Aufnahme. So was gibt es auf keiner Kauf DVD und darauf sind die Player nicht vorbereitet. Ich vermute, dass der Player an der Stelle die Aufnahme neu untersucht und dann das Kuckucksei auch erkennt und dann logischerweise streikt.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
vinne
Beiträge: 28
Registriert: 20.01.2012, 08:23

Re: Sony BDP-S370 Blu-ray player

Beitrag von vinne » 16.07.2012, 12:32

Danke Ralf .

Diese Stelle ist wenn man normal schaut ,kaum zu erkennen ,habe es mehrmals angeschaut ,bis ich das sah.
Der Buffolo macht mit beiden Filmen keinen Muxx ,läuft tadellos ,kann springen vor zurück ,ohne probs .
Kannst mir einen Bluray player empfehlen ,den du getestet hast ,natürlich ein Aktuelles Gerät mit Netzwerk ,der Tadellos durchläuft ,wo man auch springen und spulen kann ,wäre genial.
So ist das kein Zustand ,der S370 und Haenlein macht kein Spass (normale DVD s gehen tadellos).
Da kannst Tage verbringen und schaffst es nicht richtig ,das zum laufen zu bringen.

Gruß vinne
Antworten

Zurück zu „Hardware Player - Wo läuft es - wo läuft es nicht“