Export nach TechniSat Digicorder ISIO S nicht vollständig

Ausgabe im Geräteformat, um eigene oder fremde Aufnahmen auf dem Receiver wieder abspielen zu können.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Re: Export nach TechniSat Digicorder ISIO S nicht vollständi

Beitrag von Ralf » 08.03.2013, 17:55

Hallo gigi.com,
Die Ursprungsdatei war 569 MB groß. Die kopierte Datei ist nur 85 MB groß.
Das macht mich stutzig. Der Mediaport muss bei solchen kleinen Dateien nicht mal eine Folgedatei anlegen und wenn er anschließend auch die übertragenen Datei mit der gleichen Größe anzeigt, war die Übertragung auch korrekt. Beim Umkopieren dieser Datei von intern nach extern spielen die Steuerdateien keine Rolle. Wenn dabei nur 85MB ankommen, ist die Datei auf dem Receiver kaputt.

Übertrage diese Aufnahme mal neu mit dem Mediaport auf den Receiver. Die Technisat Software ist leider recht instabil und es kommt immer wieder mal zu Problemen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
gigi.com
Beiträge: 15
Registriert: 01.03.2013, 15:12

Re: Export nach TechniSat Digicorder ISIO S nicht vollständi

Beitrag von gigi.com » 08.03.2013, 18:37

Nee, jetzt komm. Also ich habe die Datei jetzt schon x Mal mit dem Mediaport kopiert. Es ist auch nicht der einzige Film, die nicht korrekt wiedergegeben wird im Technisat. Dass es beim Kopieren zu sporadisch auftretenden Problemen kommt, kann ich ausschließen.

Bitte lass uns das Problem konstruktiv angehen und beschäftige mich nicht mit solchen Aufgaben.

Hast du eine Vermutung, was es sein könnte? Wie gesagt, ich habe das Ausgangsmaterial oder die Generierung der Metadaten in Verdacht.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Re: Export nach TechniSat Digicorder ISIO S nicht vollständi

Beitrag von Ralf » 10.03.2013, 15:04

Hallo gigi.com,
Bitte lass uns das Problem konstruktiv angehen und beschäftige mich nicht mit solchen Aufgaben.
Diese Bitte kann ich nur erwidern. Schau mal, wie viel ich dazu schon geschrieben habe. Solltest Du unter "konstruktiv" meinen wir passen mal was an und Du testest es nur mal kurz, so wird das nix.

Fakt ist, dass Technisat eine der am stärksten vertretenen Geräte sind und einige tausend Kunden diesen Geräteexport verwenden. Gäbe es hier ein pauschales Problem käme es hier im Forum zu mehr Meldungen. Aktuell bist Du der einzige der hier dieses Problem hat.
Logisch muss es ein anderes Problem sein, denn woher nimmt der Technisat plötzlich von selbst diese komische Dateiteilung. Das ist alles andere als normal.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
gigi.com
Beiträge: 15
Registriert: 01.03.2013, 15:12

Re: Export nach TechniSat Digicorder ISIO S nicht vollständi

Beitrag von gigi.com » 11.03.2013, 14:20

Ich habe mittlerweile meinen Konvertierer, MPEGStreamClip, in Verdacht. Dieses Programm scheint die Time Codes durcheinanderzuwürfeln.

Am Wochenende habe ich eine Kauf-DVD genommen, deren VOB Dateien mit VLC Media Player & MPEGStreamclip in TS konvertiert, beide Resultate mit DVR Studio in das Technisat ISIO Geräteformat exportiert, mit Mediaport auf den Technisat kopiert und das Resultat dort angesehen.

In der mit MPEGStreamclip konvertierten Version tritt genau der 1/6-Effekt auf (immer ca. 1/6... komisch). Die mit VLC konvertierten Version nicht. Die funktioniert.

Ich muss mir also einen anderen Konvertierer aussuchen für meine Topfiled Dateien. Das sind REC Dateien, welche im Prinzip TS Dateien sind, nur in einer anderen Spielart. Bislang hatte ich nur MPEGStreamclip, der RECs in TSs umwandeln konnte. Evtl. gibt es ja am Markt etwas besseres.

Kennst du das REC Format, kann das DVR Studio dieses evtl. verarbeiten, kennst du gute Konvertierer, die REC beherrschen?
Dieter2000
Beiträge: 220
Registriert: 31.12.2009, 15:35

Re: Export nach TechniSat Digicorder ISIO S nicht vollständi

Beitrag von Dieter2000 » 11.03.2013, 15:31

Hallo,

Ich weiß ja nicht was für ein Topfield du hast, aber DVR-Studio HD hat eine ganze Menge Topfield Geräte in seiner Auswahlliste. Und wenn er nicht da zwischen ist, Modellänliches auswählen und Testen.

Den Topfield und den TechniSat zu deiner Geräteliste hinzufügen, deine Topfield Daten in DVR-Studio HD laden, Bearbeiten, ins TechniSat Format Exportiren.

P.s. In diesen Forum ist es nicht erwünscht Fremdprodukte zu benennen, es ist ja von der Firma „Haenlein-Software“, für ihre Produkte.

Gruß Dieter2000
gigi.com
Beiträge: 15
Registriert: 01.03.2013, 15:12

Re: Export nach TechniSat Digicorder ISIO S nicht vollständi

Beitrag von gigi.com » 11.03.2013, 16:32

Ist Technisat kein Fremdprodukt? Woher weiß ich die Fremdprodukte? Wissen das auch alle anderen, die die über 800 Beiträge verfasst haben, in denen der Begriff "Topfield" vorkommt?

Also ich muss das Fremdprodukt in die Geräteliste hinzufügen, damit ich dessen Format importieren kann, ich dachte, dieser Schritt betrifft nur das Exportieren?
Videofreak
Beiträge: 23
Registriert: 18.03.2007, 14:28

Re: Export nach TechniSat Digicorder ISIO S nicht vollständi

Beitrag von Videofreak » 11.03.2013, 16:59

Hallo gigi.com,
Ist Technisat kein Fremdprodukt? Woher weiß ich die Fremdprodukte?
Willst Du uns verarschen? Die Frage ist doch nicht so ernst gemeint, Oder? :lol:

Falls doch:
Fremdprodukte sind alle Programme, die irgendwas mit der Videoverarbeitung zu tun haben und in Konkurrenz zu den Haenlein-Produkten stehen.

Ralf "liebt" hier vor allem Freeware. Dazu har er hier aber schönt etliches geschrieben und das muss man auch so akzeptieren.

Ein Receiver ist immer ausgenommen, denn die liefern das Futter für DVR-Studio HD. Zu den Geräten WOLLEN die hier sogar Infos und haben sogar Prämien ausgelobt.
Dieter2000
Beiträge: 220
Registriert: 31.12.2009, 15:35

Re: Export nach TechniSat Digicorder ISIO S nicht vollständi

Beitrag von Dieter2000 » 11.03.2013, 17:07

Hallo,
Videofreak hat geschrieben:Hallo gigi.com,
Ist Technisat kein Fremdprodukt? Woher weiß ich die Fremdprodukte?
Willst Du uns verarschen? Die Frage ist doch nicht so ernst gemeint, Oder? :lol:

Falls doch:
Fremdprodukte sind alle Programme, die irgendwas mit der Videoverarbeitung zu tun haben und in Konkurrenz zu den Haenlein-Produkten stehen.

Ralf "liebt" hier vor allem Freeware. Dazu har er hier aber schönt etliches geschrieben und das muss man auch so akzeptieren.

Ein Receiver ist immer ausgenommen, denn die liefern das Futter für DVR-Studio HD. Zu den Geräten WOLLEN die hier sogar Infos und haben sogar Prämien ausgelobt.
Richtig, sonnst hätte ich auch nicht „Topfield“ sondern „******* “ geschrieben.
Also ich muss das Fremdprodukt in die Geräteliste hinzufügen, damit ich dessen Format importieren kann, ich dachte, dieser Schritt betrifft nur das Exportieren?
Die Geräteeinstellung ist auch zum Importiren, da viele Receiver ihr eigenes Format haben.
Deswegen ja auch DVR-Studio HD.

Gruß Dieter2000
gigi.com
Beiträge: 15
Registriert: 01.03.2013, 15:12

Re: Export nach TechniSat Digicorder ISIO S nicht vollständi

Beitrag von gigi.com » 11.03.2013, 17:49

Ich dachte in der Tat, dass mit Fremdprodukt der Receiver gemeint sei. Kam nicht auf die Idee, dass damit der Software Converter gemeint ist, denn was das Exportieren in das Technisat Geräteformate angeht, habe ich außer Haenlein nichts anderes gefunden.

Zudem wird die Haenlein Software im Technisat Receiver als Partner beworben. Beim Produkt waren Flyer von euch dabei. Deshalb war für mich Technisat und Heanlein in einem Atemzug zu nennen. Habe nicht gewusst, dass die Software in Konkurrenz zu anderer Videobearbeitungssoftware steht. Für meinen Use Case spielt nur das Erzeugen des Technisat Formats eine Rolle.

Ich finde trotzdem, dass ich mir den Ton von Videofreak nicht gefallen lassen muss. Ist Videofreak Mitarbeiter bei Haenlein, oder von extern?
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Re: Export nach TechniSat Digicorder ISIO S nicht vollständi

Beitrag von Ralf » 11.03.2013, 20:22

Hallo gigi.com,

wer zu unserem Team gehört siehst Du sofort an dem Logo beim Namen, denn für "normale" User ist das abgeschaltet. Ich bezwecke so, dass man sofort auch beim schnellen Durchschauen uns erkennen kann.
Ich finde trotzdem, dass ich mir den Ton von Videofreak nicht gefallen lassen muss. Ist Videofreak Mitarbeiter bei Haenlein, oder von extern?
Videofreak hat mit unserem Team nicht zu tun. Ich möchte hier im Forum immer einen netten Umgangston und hätte er da nicht noch den lachenden Smilie gepostet, wäre ich auch eingeschritten.
Zudem wird die Haenlein Software im Technisat Receiver als Partner beworben. Beim Produkt waren Flyer von euch dabei. Deshalb war für mich Technisat und Heanlein in einem Atemzug zu nennen.
Wir haben wirklich eine sehr gute Zusammenarbeit mit Technisat, was sich deshalb auch in den Möglichkeiten zeigt, was wir zu den Geräten ermöglicht haben.
Diese Zusammenarbeit gibt es aber auch zu ehelichen anderen Hersteller und das aus guten Grund. Wir nehmen allen Herstellern den Stress mit ihren Kunden, wenn es darum geht die Aufnahmen zu bearbeiten. Mach den Test und rufe bei einem der Hersteller an und frage, wie Du einen Aufnahme bearbeiten kannst. In 9 von 10 Fällen werden sie Dich an uns verweisen, weil Sie wissen, dass wir ihren Kunden helfen.

So sehen es eigentlich alle 220 Hersteller der ca 1000 Geräte.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Dieter2000
Beiträge: 220
Registriert: 31.12.2009, 15:35

Re: Export nach TechniSat Digicorder ISIO S nicht vollständi

Beitrag von Dieter2000 » 13.03.2013, 11:29

Hallo Ralf,

Kann gigi.com jetzt denn so wie Beschrieben, Topfield und TechniSat Gerät zu der Geräteliste in DVR-Studio HD hinzufügen und dann direkt ins TechniSat Format Exportieren?

Erkennt DVR-Studio HD direkt welche Aufnahme vom Topfield Gerät ist und in welche Gerät Exportiert werden soll?

Oder muss man erst von den Topfield Gerät eine Transponderstream Datei Erstellen und dann die in den TechniSat Format exportieren?

Und jetzt interessiert mich natürlich auch warum du nicht gigi.com darauf hingewiesen hast, das er DVR-Studio HD dafür benutzt?
Ihr habt ja schon ordentlich den Fehler gesucht, das Fremdprodukt hast du wohl total Überlesen, kann ja mal vorkommen.

Gruß Dieter2000
gigi.com
Beiträge: 15
Registriert: 01.03.2013, 15:12

Re: Export nach TechniSat Digicorder ISIO S nicht vollständi

Beitrag von gigi.com » 13.03.2013, 12:10

Jetzt wo ich das DVR Studio als All-In-One Konverter verstanden habe, habe ich weitere Tests gemacht, aber noch nicht abschließend. Deshalb habe ich auch noch kein Update gepostet.

Da du aber frägst, hier, was ich die letzten tage gemacht habe.

1. Topfield TF5500PVR auch in die Geräteliste aufgenommen -> bin weiterhin der Meinung, dass das nicht notwendig ist, @Ralf: stimmt das?
2. Die REC Datei mittels Antares (Win7, Altair geht nicht unter Win7) vom Topfield auf den PC runtergezogen
3. Die REC Datei in DVR Studio geöffnet -> funzt
4. In Geräteformat konvertiert
Jetzt kommt die Abfrage, in welches Format ich konvertieren will, Topfield oder Technisat. Das ist auch klar, denn ich habe beide Geräte in die DVR Studio Geräteliste aufgenommen
5. Auswahl des Technisat als Gerät
6. Die konvertierten Dateien mittels Mediaport auf den Technisat hochgeladen

Funzt soweit alles.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Re: Export nach TechniSat Digicorder ISIO S nicht vollständi

Beitrag von Ralf » 13.03.2013, 13:12

Hallo Dieter2000,
Kann gigi.com jetzt denn so wie Beschrieben, Topfield und TechniSat Gerät zu der Geräteliste in DVR-Studio HD hinzufügen und dann direkt ins TechniSat Format Exportieren?
Ja, das geht. Man kann bis zu 5 verschiedene Geräte einfügen. Beim Export im Geräteformat bekommst Du die Frage gestellt in welchem Geräteformat es exportiert werden soll. Sollte es für mehrere benötigt werden, geht das natürlich nach einander.

Sollten bei den eingestellten Receivern Geräte mit besonderem Datenaufbau dabei sein, so wird automatisch ermittelt, vom welchen es stammte.
Und jetzt interessiert mich natürlich auch warum du nicht gigi.com darauf hingewiesen hast, das er DVR-Studio HD dafür benutzt?
Ihr habt ja schon ordentlich den Fehler gesucht, das Fremdprodukt hast du wohl total Überlesen, kann ja mal vorkommen.
Sorry, mir war das schon bewusst, denn das hat er schon in seinem 3. Beitrag geschrieben:
1. Erzeuge eine .ts Datei
egal woher, z.B. durch Export vom Topfiled und Umwandlung von .rec in .ts Container (mittels MPEG Streamclip) oder durch Rippen einer Standard DVD und anschließendem Erzeugen der .ts Datei (mittels MPEG Streamclip oder VLC Media Player)
Sofern aber diese Aufnahme in der Zeitleiste von DVR-Studio HD komplett vorhanden und auch anwählbar ist, muss es auch beim Export die richtigen Daten ergeben. Deshalb bin ich auch von einem Bedienproblem ausgegangen, dass bei den Technisat Geräten leider schon ein Standard-Problem ist.

@gigi.com
1. Topfield TF5500PVR auch in die Geräteliste aufgenommen -> bin weiterhin der Meinung, dass das nicht notwendig ist, @Ralf: stimmt das?
Bei manchen Geräten mag das egal sein, aber bei manchen funktionsentscheidend, denn es gibt einige die einen besonderen Datenaufbau haben und durch Auswahl des Geräts dem Programm bekannt gibst.
Funzt soweit alles.
DAS wollte ich hören. Du siehst es macht Sinn sich auch an die Vorgaben zu halten. :wink:
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
gigi.com
Beiträge: 15
Registriert: 01.03.2013, 15:12

Re: Export nach TechniSat Digicorder ISIO S nicht vollständi

Beitrag von gigi.com » 13.03.2013, 13:21

Danke für deine Antwort.

Dennoch, nochmal zum Verständnis zur Geräteliste.

MUSS ich ein Gerät in die Geräteliste aufnehmen, wenn ich dessen Format als IMPORT benutzen will? Ich dachte, ich müsse ein Gerät nur dann in die Geräteliste aufnehmen, wenn ich in dessen Format EXPORTIEREN will?

Wenn ich eine Datei öffne, sollte das System doch von alleine erkennen, um welches Format es sich handelt, oder kann es dabei zu Verwechslungen kommen, dass z.B. verschiedene Geräte die selben Dateien und Dateiendungen haben, aber innwändig geringe Unterschiede bestehen? Dann aber müsste beim Dateiöffnen doch eine Abfrage kommen, von welchem Gerät die Dateien stammen.

Der Import Fall ist mir hier echt unklar.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Re: Export nach TechniSat Digicorder ISIO S nicht vollständi

Beitrag von Ralf » 13.03.2013, 13:30

Hallo gigi.com,

die Auswahlliste ist für den IMPORT und EXPORT relevant. Beispiel: Es gibt Geräte die haben eine Footer oder Header an jeder Folgedatei kleben. Der muss beim Zusammenfassen berücksichtigt werden. Auch gibt es Geräte die IM Stream Steuerinfos haben. Diese führen dazu, dass die Fehlersuche diese Stellen als Fehler ausweist.

Es wäre aber sehr gut, wenn Du einfach Vorgaben von uns nicht pauschal nur in Frage stellen würdest. Wir machen das weit länger als die meisten Hobby-Programmierer und zudem Hauptberuflich.

Sorry, aber es kann nicht angehen, dass ich Dir hier jede Kleinigkeit begründen muss. Es ist, wie es ist und daran musstDu Dich halten.
Wir sind hier schon auf der 2. Seite bei einem eigentlich einfachen Thema. Und das kann es einfach nicht sein.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „Gerät“