BD-Menüs lassen sich auf BD-Player nicht ordentlich anwählen

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Re: BD-Menüs lassen sich auf BD-Player nicht ordentlich anwä

Beitrag von Ralf » 20.11.2013, 10:00

Tja, ist klar, weil ja mal eine da war. Gib mir mal Deine Kundennummer und ich reaktiviere die zurückgegebene Lizenz für ein paar Tage.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Pianoman
Beiträge: 33
Registriert: 29.12.2012, 18:02

Re: BD-Menüs lassen sich auf BD-Player nicht ordentlich anwä

Beitrag von Pianoman » 20.11.2013, 10:35

Danke!
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Re: BD-Menüs lassen sich auf BD-Player nicht ordentlich anwä

Beitrag von Ralf » 20.11.2013, 11:32

Hallo Pianoman,

sollte nun wieder laufen. :wink:
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Pianoman
Beiträge: 33
Registriert: 29.12.2012, 18:02

Re: BD-Menüs lassen sich auf BD-Player nicht ordentlich anwä

Beitrag von Pianoman » 20.11.2013, 11:40

Danke!
Dann kann ich ja wieder drauflostesten .(man. Kapitelmenüs; UPnP Import u.ä.)
Pianoman
Beiträge: 33
Registriert: 29.12.2012, 18:02

Re: BD-Menüs lassen sich auf BD-Player nicht ordentlich anwä

Beitrag von Pianoman » 20.11.2013, 14:19

Hallo Ralf,

habe gleich losgelegt, leider mit für mich immernoch inakzeptabelem Ergebnis (s.u.)

TESTERGEBNIS KAPITELMENÜ:

Leider immernoch das bekannte Elend:

Habe in einer bisher unbearbeiteten Aufnahme 4 manuelle Kapitel gesetzt und dann automatisch ein Kapitelmenüerstellt:

Legt man die dann erstellte BlueRay in ein beliebiges BD-Laufwerk oder den Panansonicplayer zeigt sich immernoch folgendes
Bild:

Ergebnis 5 (!) Kapitelbilder im Menü, wobei nach der BLUERAY-Erstellung die ersten beiden Bilder des Kapitelmenüs dieser BlueRay auf dieselbe
(scheinbar automatisch gesetzte) Kapitelmarke bei 0:00:00 verweisen.
Mit Kapitelbild 3 erreiche ich tatsächlich Kapitelmarke 2, mit Kapitelbild 4 Kapitel 3 , mit Kapitelbild 5 f Kapitel 4.
(obwohl in der Menüansicht in HD3 die Verknüpfungen unter Eigenschaften stimmen, HD3 sagt also dort A, schreibt aber auf die BlueRay B)

Für's erste wäre ich schon mal dankbar, wenn Du mir bestätigen könntest, dass Du diesen Fehler reproduzieren kannst und ihr nach einer Lösung
sucht. Dann warte ich solange, bis in einem ChangeLog die Behebung dieses Problems erwähnt wird.
(Die einzige Bearbeitung die die Datei erfährt sind die zwei Schnitte am Anfang und am Ende und die Optimierung mit DVD-COMPRESS)

Danke für die Möglichkeit erneut zu testen:

LG
Reinhard
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Re: BD-Menüs lassen sich auf BD-Player nicht ordentlich anwä

Beitrag von Ralf » 21.11.2013, 13:37

Hallo Reinhard,
Ergebnis 5 (!) Kapitelbilder im Menü, wobei nach der BLUERAY-Erstellung die ersten beiden Bilder des Kapitelmenüs dieser BlueRay auf dieselbe
(scheinbar automatisch gesetzte) Kapitelmarke bei 0:00:00 verweisen.
Hast Du vielleicht am Anfang ein Kapitel manuell gesetzt? Wenn ja ist das Dein Fehler, denn das wird automatisch gemacht, denn das muss aus folgendem Grund so sein:

Es gibt auch die Möglichkeit selbststartende DVDs zu machen, auf denen es auch mehrere Filme geben kann.
Angenommen Du hast 3 Filme auf der DVD und in jedem sind 8 manuelle Marken.
Es muss ja auch möglich sein mit der SKIP Taste der Fernbedienung an einen Anfang der Aufnahme zu springen. Folglich muss auch an jedem Filmanfang auch eine Marke sein, auch wenn Du sie nicht manuell gesetzt hast.
Folglich wird es so auf der DVD aussehen:

A= Automatische Marke am Anfang des Films. Zeile 1 Marken in jedem Film. Zeile 2 Aufbau der Marken auf der DVD / BD:

A1__01__02__03__04__05__06__07__08__A2__01__02__03__04__05__06__07__08__A3__01__02__03__04__05__06__07__08
01__02__03__04__05__06__07__08__09__10__11__12__13__14__15__16__17__18__19__20__21__22__23__24__25__26__27

Vielleicht klärt das auch Dein Problem, denn weitere Meldungen haben wir zu dem Thema keine.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Pianoman
Beiträge: 33
Registriert: 29.12.2012, 18:02

Re: BD-Menüs lassen sich auf BD-Player nicht ordentlich anwä

Beitrag von Pianoman » 22.11.2013, 19:42

Entschuldige bitte, was meinst Du mit "Am Anfang" ?

Ich habe zunächst die Schnittmarken für Anfang und Ende definiert und dann nur noch manuelle Kapitel gesetzt,
Kapitel generiert und dann die BD erstellt. Habe nochmal im Projekt nachgeschaut. Das erste manuelle Kapitel in den Definitionen ist nach
ungefähr 6 Minuten des geschnittenen Films.
Ich verstehe es einfach nicht. Im Studio HD2 habe ich dieses Problem trotz gleicher Vorgehensweise nie.
Das Problem sind nicht dir zusätzlichen Kapitelmarken, sondern dass ich mit dem automatische generierten Kapitelmenü auf der BD nachher
tatsächlich auf der BD jeweils in eine Szene versetzt lande. Und genau ein solches Problem hatte redhill in diesem Forum im Mai schon beschrieben.

Ich kapituliere langsam. Wenn die Dateien nicht so groß wären, würde ich Sie Euch mailen. Den Hauptvorteil zur HD2-SW hat HD3 vor allem
in der Erstellung einer AC3 Ton-Spur aus MPEG. Und so lange es Sender wie Phoenix gibt, ist das leider sehr sinnvoll.
UPnP-Import wird von meinem TechniStar S3 isio leider nicht unterstützt.

Wie gesagt, wenn ich grundsätzlich einen Fehler machen würde, so würden die Menüs aus HD2 auch nie passen.

LG
Reinhard

P.S.: ich empfinde es immernoch als sehr kompliziert, sich in diesem Forum anzumelden, was sich sicher auch in der eher geringen Resonanz der Kunden wiederspiegelt
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Re: BD-Menüs lassen sich auf BD-Player nicht ordentlich anwä

Beitrag von Ralf » 22.11.2013, 20:19

Hallo Pianomann,
Ich habe zunächst die Schnittmarken für Anfang und Ende definiert und dann nur noch manuelle Kapitel gesetzt,
Und genau das ist dein Fehler.

Am Anfang gibt es IMMER eine Marke. Die brauchst Du nicht zu setzen. Nur die innerhalb des Films. Also doch ein Bedienungsfehler und kein Bug in der Software.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Pianoman
Beiträge: 33
Registriert: 29.12.2012, 18:02

Re: BD-Menüs lassen sich auf BD-Player nicht ordentlich anwä

Beitrag von Pianoman » 22.11.2013, 20:55

Ich glaube wir haben ein Verständnisproblem? Schnittmarke meint: SCHNITTSTELLE (nicht MARKE).
Ich versuche Dir ein Screenshot zu schicken ... (an Suppor@ ...)
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Re: BD-Menüs lassen sich auf BD-Player nicht ordentlich anwä

Beitrag von Ralf » 29.11.2013, 17:41

Hallo Pianoman,

also ich habe das eben noch mal versuch nachzustellen, bekomme es aber nicht hin....
Nimm doch bitte mal die aktuelle HD3.08. Lege ein komplett neues Projekt an und füge da Deinen Film.
Mache da bitte mal genau die gleichen Schritte bis zur Erstellung.

Nimm aber bitte eine RW DVD, damit Du keinen Rohling verbrennst.
Wenn da immer noch das gleiche sich zeigt, schicke mir bitte eine neue Supportanfrage. Vielleicht sehen wir da was.

Das kann eigentlich kein genereller Fehler sein, denn wen ich es richtig überschaue, so bist Du hier der einzige, mit diesem Problem.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Pianoman
Beiträge: 33
Registriert: 29.12.2012, 18:02

Re: BD-Menüs lassen sich auf BD-Player nicht ordentlich anwä

Beitrag von Pianoman » 29.11.2013, 20:24

Mach ich glatt! Ich nehme nur eine kleine neue Aufnahme vom BR (SD) und gehe alle Schritte mal durch
bis zum Brennen einer DVD RW. mehr demnächst auf diesem "Kanal". In er Aufnahme kann der Fehler nicht gelegen haben, da ich
im Studio HD 2 die BD bei gleicher Bearbeitung Problemlos mit den korrekten Kapitelmenüs erstellen konnte.
Bin gespannt auf das Ergebnis. Werde jeden Schritt peinlich genau dokumentieren!

Bis dann!
Reinhard
Pianoman
Beiträge: 33
Registriert: 29.12.2012, 18:02

Re: BD-Menüs lassen sich auf BD-Player nicht ordentlich anwä

Beitrag von Pianoman » 29.11.2013, 21:49

So: konnte nur mit einer echten DVD+R testen
Habe die neue Version 3.08 verwandt.

Die erstellte DVD mit SD Inhalt war fehlerfrei :!: , die Kapitelsprungmarken korrekt.
Unterschied zu bisherigen Fehleraufnahmen: die Aufnahmebilder wurden von mir nicht angepasst, sondern die Auswahl, die DVR vorgeschlagen hat
wurden verwendet. Ebenso habe ich nicht noch in den META-Daten herumgerührt.
Ich habe der Versuchung widerstanden das Projekt bei nach verschiedenen Projektphasen bereits zu sichern / speichern.
Ebenso habe ich darauf geachtet, die automatischen Kapitel bereits auf Einstellungsebene auszuschalten. Hatte manchmal das Problem, dass diese
(obwohl gleich am Anfang abgewählt im Register Aufnahmen, doch immer wiederauftauchten und erneut "deaktiviert" werden mussten

Werde im selben Projekt jetzt mal die Kapitelbilder austauschen und gucken, ob die Sprungmarken noch stimmen.
Ich merke aber sicherheitshalber nochmals an, dass ich die Probleme bei der BD-Erstellung hatte ...
Melde mich wieder!
Pianoman
Beiträge: 33
Registriert: 29.12.2012, 18:02

Re: BD-Menüs lassen sich auf BD-Player nicht ordentlich anwä

Beitrag von Pianoman » 30.11.2013, 21:45

BD-Erstellung leider mit dem bekanntem Fehler im Kapitelmenü.
Schicke eine Supportanfrage!
Kann doch nicht sein, dass das Kapitelmenü bei einer DVD passt,
aber bei einer Blueray nicht ..
Pianoman
Beiträge: 33
Registriert: 29.12.2012, 18:02

Re: BD-Menüs lassen sich auf BD-Player nicht ordentlich anwä

Beitrag von Pianoman » 30.11.2013, 22:21

Habe mal eben in den Supportfiles gewühlt.
Das Chapter-Menü sieht im XML für mich richtig aus. Interessant für mich ist allerdings, dass hier mit
Nummern gearbeitet wird und nicht mit Zeitlinks.

Das lässt eigentlich nur einen Schluss zu: Studio HD3 zählt im HD-Modus falsch. An irgendeiner Stelle im
Verarbeitungsprozess werden die technischen Kapitelnummern festgelegt. Dabei scheint sich das Programm
nur an den sichtbaren Kapiteln zu orientieren. Es scheint dabei zu wissen, dass es mit der Nummerierung
bei 0 anfangen muss. Dumm nur, dass die automatische Kapitelmarke bei 00:00:00 (die auch nicht angezeigt wird)
nicht berücksichtig wird. Somit ist die erste sichtbare Kapitelmarke die Nummer 0 (anstatt der 1), die zweite sichtbare Marke die 1 (statt der 2)
und so weiter. Das Ergebnis ist bekannt. Wenn es hilft, schicke ich Euch auch Datenträger zu.
(Hoffe, ihr könnt das nachvollziehen und habt bisher lediglich auf DVD Ebene versucht den Fehler nachzustellen)
Pianoman
Beiträge: 33
Registriert: 29.12.2012, 18:02

Re: BD-Menüs lassen sich auf BD-Player nicht ordentlich anwä

Beitrag von Pianoman » 24.01.2014, 15:35

HALLO RALF,

ich habe gerade im Change-Log gelesen, dass dieser BUG wohl tatsächlich ein solcher war (!) und aber mit
der neuen Version HD 3.09 behoben sein soll. Ich würde das gerne testen und dann ggf. wieder von HD2 auf HD3 wechseln.

Kannst Du meine ehemalige HD 3 Lizenz mal wieder für ein paar Tage aktivieren?
Wäre nett! Ein nasses kaltes Wochenende steht ins Haus, gerade recht zum Tüfteln ...

LG
Reinhard
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“