ich bin kurz davor, mir DVR-Studio HD zu kaufen, bin mir aber noch unsicher, was der beste Workflow für meine Konfiguration ist:
Ich habe eine VU+ Duo2 als Receiver und ein Synology DS212 NAS, beide per Gigabit-LAN mit dem Schnitt-PC verbunden.
Die Aufnahmen der Duo2 gehen derzeit direkt auf das NAS.
Will ich die Aufnahmen nun schneiden, muss ich sie umständlich vom NAS auf den Schnitt-PC umkopieren, bearbeiten und die bearbeitete Fassung wieder auf das NAS hochladen, was pro HD Film insgesamt bestimmt eine Stunde dauert (sowohl per UPnP-Import als auch per "Öffnen von lokalen Dateien").
Wie wäre denn der optimale Workflow, um das so zeitsparend wie möglich hinzubekommen?
- Aufnahmen auf die interne HD der Duo2 aufzeichnen, von dort per UPnP zum PC laden, nach der Bearbeitung direkt aufs NAS speichern?
- oder Aufnahmen auf das NAS aufzeichnen, von dort per UPnP zum PC laden, nach der Bearbeitung direkt aufs NAS speichern?
- Gibt es nicht eine Möglichkeit, diese Hin- und Herspielerei zu vermeiden und das Schneiden gleich auf dem NAS durchzuführen?
- Gibt es eine Möglichkeit, das DS212 direkt als "Unterstützes Gerät" einzubinden, um einen Geschwindigkeitsvorteil zu erzielen?
Ich hoffe, man kann den Workflow irgendwie beschleunigen - die Software ist super, aber es dauert über das Netzwerk einfach zu lange
