Hallo,
Ich teste soeben die neueste Version und bekomme es nicht hin, einen Film mit Schnittmarken von meiner Grobi Box ins MPEG Format zu konvertieren.
Wenn ich keine Schnittmarken setze, funktioniert alles wunderbar, ich kann den Film konvertieren und normal abspielen.
Wenn ich allerdings die Funktion "Suchen Nach Werbung" benutze, funktioniert diese zwar wunderbar, allerdings bekomme ich folgende Fehlermeldung, wenn ich auf "Erzeuge MPEG Datei" klicke:
Total audio runtime: 0h00:00,000
Pass 2: remuxing
===========================================
Unable to read from file E:\MOVIE EDIT\Der Einsatz.m2v
Not a valid file: E:\MOVIE EDIT\Der Einsatz.m2v
Unable to read from file E:\MOVIE EDIT\Der Einsatz.mp3
Not a valid file: E:\MOVIE EDIT\Der Einsatz.mp3
Done, 0s
Beim Klick auf "Demux nach MPEG ES" gibt's folgende Fehlermeldung:
Demultiplexing recording to separate MPEG ES:
Synch Summary:
Skipped or missing Video Frames: 0ms
Skipped or missing Audio Frames: 0ms
Skipped or missing Audio Frames: 0ms
Runtime Summary:
Total video runtime: 0h00:00,000
Total audio runtime: 0h00:00,000
Total audio runtime: 0h00:00,000
Done, 0s
Natürlich lässt sich auch keine DVD brennen.
Ich hab's mit unterschiedlichen Filmen (von unterschiedlichen Sendern) probiert und das Resultat ist immer das gleiche. Auch die Auswahl zwischen MPEG2 und AC3 Ton macht keinen Unterschied.
Mache ich etwas falsch, oder woran könnte der Fehler liegen?
DVR Studio Pro 1.20 / Grobi V7 DVB-T/S - Schnittmarken Prob.
Hi Kimi,
ich hab' mir jetzt mal die Schnittmarken etwas genauer angesehen.
Scheint alles OK zu sein.
Wenn ich allerdings eine Schnittmarke manuel einfüge, wird der Endpunkt auf einmal automatisch zum Ende des Films gesetzt. Nach dem Entfernen dieses Schnittpunktes konnte ich den Film dann (mit den restlichen Schnittpunkten) nach MPEG konvertieren.
Ich hab's nur mal schnell probiert, da ich wenig Zeit hatte.
Wenn ich mal mehr Zeit habe, werd' ich mir das Problem noch mal genau ansehen und dann auch eine bessere "Erklärung" abliefern, wie das Problem wirklich und eindeutig zu beheben ist.
Gut zu wissen auf jeden Fall, dass die Schnittmarken im Grunde funktionieren.
ich hab' mir jetzt mal die Schnittmarken etwas genauer angesehen.
Scheint alles OK zu sein.
Wenn ich allerdings eine Schnittmarke manuel einfüge, wird der Endpunkt auf einmal automatisch zum Ende des Films gesetzt. Nach dem Entfernen dieses Schnittpunktes konnte ich den Film dann (mit den restlichen Schnittpunkten) nach MPEG konvertieren.
Ich hab's nur mal schnell probiert, da ich wenig Zeit hatte.
Wenn ich mal mehr Zeit habe, werd' ich mir das Problem noch mal genau ansehen und dann auch eine bessere "Erklärung" abliefern, wie das Problem wirklich und eindeutig zu beheben ist.
Gut zu wissen auf jeden Fall, dass die Schnittmarken im Grunde funktionieren.
Hallo PeeGee,
rufe mal im Programm mit der F1 Taste die Anleitung auf. Da ist das genau beschrieben.
rufe mal im Programm mit der F1 Taste die Anleitung auf. Da ist das genau beschrieben.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...