Hallo Ralf,
Ganz ehrlich, verstehe ich nicht wie man eine fremden kostenlosen Scanner unter Windows 10 überhaupt installieren sollte, wenn Microsoft den weit besseren kostenlosen Defender gleich mit installiert hat.
Jeder der so was macht, ist der Werbung dieser Firmen auf den Leim gegangen.
Die Avast-Bezahl-Version hatte ich noch unter Windows7 installiert und quasi nach Win10 mit genommen. Und unter 7 war der Defender alles andere als zuverlässig, da hatte ich mir schon mal was eingefangen...
Back to Topic: Ich bin beileibe kein Newbie in Sachen Computer (habe 1990 mit DOS 5 angefangen und programmiere ab und zu selbst in Delphi und Java/Eclipse...), aber leider läuft das DVR-Studio immer noch nicht
- CCleaner -> alle verwaisten Registry-Einträge aufräumen lassen (da war nix von Avast dabei, aber ne ganze Menge von C++-Redistributables...)
- REGEDIT --> manuell nochmal alles durchsucht und gelöscht, was nach Avast riechen könnte
- Windows-Datenträgerbereinigung -> alle vorgeschlagenen Temp-Dateien und sonstigen Krempel gelöscht (incl. alte Windows-Updates)
- Deinstallation und Neu-Installation der Visual C++ 2013-Redistributables (x86 und x64)
- mehrmalige Deinstallation und Neuinstallation des DVR-Studios (quasi nach fast jedem der vorangegangenen Schritte)
Es kommt beim Starten des DVR-Studios immer nur der Splash-Screen (ca. 10 Sekunden), dann der Screen mit der Projekt-Verwaltung, der sofort einfriert (es lässt sich nicht einmal der Haken "Projektverwaltung deaktivieren" setzen), und 10 Sekunden später der Absturz des Programmes mit der Log-Meldung "Loading device list via web service failed"...
Ich hab nicht wirklich Lust, die Weihnachtsfeiertage mit einer Neu-Installation von Windows10 zu verschwenden, nur um das Programm wieder zum Laufen zu bringen

Wäre schön, wenn Ihr Euch das nochmal anschauen könntet. Mein Gefühl sagt mir nämlich, dass das jetzt nix mehr mit Avast zu tun hat, sondern irgendwie mit den C++-Redistributables (oder verwendet Ihr zusätzlich irgendwelches .NET-Zeugs???). Ist Euch bewusst, dass die (manuell installierte) aktuelle Visual C++ 2013-Redistributable (x86) (Version 12.0.40660) bei jeder Neuinstallation des DVR-Studios 4.4.15 mit einer alten Version (12.0.30501) überschrieben wird? Kann das eventuell daran liegen?
Liebe Grüße
Franka