Titel sollen alle gespielt werden

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Horst
Beiträge: 155
Registriert: 08.11.2005, 19:09

Beitrag von Horst » 17.07.2006, 21:28

Hallo Ralf,
ich habe mal deinen Trick mit dem Umbenennen versucht. Aber da habe ich wohl etwas nicht so richtig verstanden, denn es hat erstmal nicht geklappt.
Kurz die Fakten: Ich habe zwei kurze Folgen einer Serie mit Menü und Rücksprung „ja“ mit zwei Titeln erstellt.
Im Ordner Video_TS befinden sich die folgenden Ordner:
Video_TS.BUP
Video_TS.info
Video_TS.VOB
VTS_01_0.BUP
VTS_02_0.BUP
VTS_01_0.IFO
VTS_02_0.IFO
VTS_01_0.VOB
VTS_01_1.VOB
VTS_02_0.VOB
VTS_02_1.VOB
Was müsste hier wie umbenannt werden? Ich habe hier mal die die Ordner VTS_ 02_0. in VTS_ 01_3. und so weiter umbenannt; und bekomme jetzt nur noch den ersten Film zu sehen.
Mit freundlichen Gruß

Horst
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 17.07.2006, 23:04

Du müsstest die original-Dateien entsprechend umbenennen. Ich weiss jetzt nicht (mehr?) welchen Receiver du hast. z.B. Topfield, bei dem sind die Dateien xyz.REC benannt. Möchtest du nun zwei Aufnahme z.B. Film.rec und Doku.rec als einen behandelt haben, so benenne sie in Gemeinsam.ts und Gemeinsam.ts.001 um.
Öffne dann die Gemeinsam.ts und DVR-Studio lädt die .001 automatisch nach und behandelt beide zusammen wie eine einzige Aufnahme. Du kannst es an der Dateigrösse sehen, die links oben angezeigt wird.
Horst
Beiträge: 155
Registriert: 08.11.2005, 19:09

Beitrag von Horst » 20.07.2006, 15:32

Hallo Kimi,
ich habe das Dateien umbenennen einmal ausprobiert. Dabei bin ich auf ein neues Problem gestoßen. Bei der Probe mit 2 Dateien klappte die Bearbeitung ohne Probleme und auch die DVD lief wie erwartet.
Jetzt habe ich aber die richtige DVD erstellen wollen. Es sind 6 Dateien. Bei jeden Versuch hängt sich DVR- Studio- Pro beim bearbeiten der 6. Datei auf!
Ich habe es mit 2 unterschiedlichen Paketen versucht, es passiert immer wieder beim bearbeiten der 6. Datei! (Titel.ts.005) (keine weitere Endung)
Gibt es hier eine Beschränkung auf eine bestimmte Anzahl?
Ich habe es aber nicht mit den originalen Dateien auf der Topfield- Platte sondern mit bearbeitet kopierten Dateien gemacht. (alle 6 Dateien wurden Überhänge davor und dahinter als Schnittbereiche gekennzeichnet in der Stapelverarbeitung in einen Durchgang bearbeitet. Die Werbung im Film wurde erst nach der Umbenennung im nächsten Durchlauf als Schnittbereich gekennzeichnet; dabei passiert bei der 6. Datei der Absturz!)

Mit freundlichen Gruß

Horst
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 20.07.2006, 15:54

@Horst:

der Trick mit dem Umbenennen funktioniert nur dann, wenn alle Dateien vom gleichen Sender stammen und durchgängig die gleichen PIDs im Stream verwendet werden. Ich vermute daher, dass die 5. Datei von einem anderen Sender stammt, könnte das sein?
Horst
Beiträge: 155
Registriert: 08.11.2005, 19:09

Beitrag von Horst » 20.07.2006, 22:41

Hallo Kimi,
zu deiner Frage; alle bei diesem Versuch verwendeten Dateien sind eine laufende Serie von PRO-7. Ich habe 12 Folgen in 2 Paketen a 6 Folgen auf eine je eine DVD als ein Film bringen wollen. Wie schon erwähnt kommt immer bei suchen nach der Werbung im 6. Teil die Sanduhr und es geht nur noch Programm schließen, und das bei beiden Paketen!
Das in beiden Paketen hier in der jeweils 6. Datei ein Fehler sein soll scheint doch wenig wahrscheinlich, den in der anderen Art als 6 Filme lassen sich alle Dateien ohne Probleme bearbeiten! Deshalb hier meine Frage ob es hier im Programm eine Beschränkung auf eine bestimmte Anzahl von Dateien gibt?
Und nun habe ich schon wieder eine neue Merkwürdigkeit. Ich habe die 6. Datei noch mal über bearbeitet Kopieren neu erstellt und die alte (ts.005) gelöscht, und diese als ts.005 Datei umbenannt. Wenn ich jetzt die ts. Datei lade wird die neue ts.005 Datei nicht mit geladen,

Mit freundlichen Gruß

Horst
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 20.07.2006, 23:12

@Horst:
Es gibt keine Beschränkung bei der Anzahl der Dateie - abgesehen vom Maximum von 999 möglichen Dateien.
Wichtig ist, dass die Dateien vor dem .TS genau gleich heissen. Sonst werden die nachfolgenden Teile nicht gefunden. Falls die Namen übereinstimmen weiss ich nicht so recht weiter. Versuchs mit einfachen Namen:
Film.TS
Film.TS.001
Film.TS.002 etc
Horst
Beiträge: 155
Registriert: 08.11.2005, 19:09

Beitrag von Horst » 21.07.2006, 14:08

Hallo Kimi,
deiner letzten Antwort entnehme ich, dass dir zu diesen Problem im Moment auch nichts mehr einfällt.
Noch habe ich nicht völlig die Sache aufgegeben, aber je länger ich mich damit befasse um so mehr Probleme tauchen auf. Ich habe nun das Paket Folge 1-6 nochmals neu mit bearbeitet kopieren neu erstellt. Vorher habe ich DVR 1.21 noch mal neu installiert.
Jetzt werden nach dem Umbenennen auch alle Folgen geladen. Nach dem 3. Versuch ist es endlich gelungen ohne Absturz alle Teile in die Stapelverarbeitung zu bekommen.
Zu den Abstürzen kann ich jetzt etwas mehr sagen; das Programm kommt offenbar mit den Zeitsprüngen zwischen den Teilen nicht so richtig klar denn es geschied immer an einem Zeitsprung und zwar dann wenn in diesen Bereich manövriert wird.
Aber nun weiter zu den Versuch 3; die Freude das es nun endlich geklappt hat war zu früh. Es werden in den DVD Menü auch 4175 MB angezeigt, was der Größe der bearbeiteten Dateien entspricht und die Verarbeitung erfolgt auch ohne Probleme obwohl mich die Zeit etwas stutzig machte (war für 4 MB etwas zu schnell)
Da ich der Sache sowieso nicht so recht traute hatte ich vorsichtshalber Brennen deaktiviert.
Als ich mir nun den Ordner „authoring“ ansah und die Größe 2 GB und dann den Video TS mit 975 MB war mir klar, dass das Meiste nicht bearbeitet wurde. Das Erstellte habe ich mir dann angesehen; es geht bis zur Schnittstelle im 2.Teil.
Ich habe nun die Inhalte der Beiden Ordner gelöscht und erneut die DVD Erstellung gestartet. Das Ergebnis ist 100% das Gleiche!
Wie sind deine Erfahrungen mit der Bearbeitung von umbenannten „ts- Dateien“ ?
Ich habe auch schon an die Möglichkeit gedacht die Dateien auf der TF- Platte umzubenennen und es damit zu versuchen, aber wenn da etwas schief geht sind die Dateien verloren! Unabhängig davon hätte ich es dann mit 13 Schnittstellen zu tun- da habe ich erst recht bedenken und Zeitsprünge wären ebenfalls enthalten!
Wenn eben gar nichts so richtig funktioniert kann ich ja immer noch zur uralten Version 1.05 ohne alle Menüs zurückkehren da laufen alle Folgen ohne Probleme durch!
Wäre es denn möglich mit den USB- Modul Dateien von der TF- Platte auf den Computer ohne Bearbeitung zu kopieren oder geht das nur mit Altair. Ich habe bisher mit diesen Modul noch nicht gearbeitet weil ich die TF-Platte an den Computer direkt anschließe. (Wechselrahmen)

Mit freundlichen Gruß

Horst
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 21.07.2006, 15:40

@Horst

mit den Zeitsprüngen liegst du vermutlich richtig. Wenn die Abfolge nicht aufsteigend ist, dann gibt das garantiert Probleme. Sorry - daran hätte ich denken müssen. Somit ist das keine gute Variante, wir sollten sie auch nicht mehr weiterempfehlen.

Das USB-Transfermodul kann Dateien auch als Ganzes vom Receiver kopieren. Wenn du "Bearbeitet kopieren" aufrufst, ohne einen Schnittbereich definiert zu haben, landet eine 1:1 Kopie auf dem PC.
Beachte bitte, dass du für den USB-Topfield Transfer ein anderes Modul installieren musst, als für den direkten Festplattenzugriff im PC.
Horst
Beiträge: 155
Registriert: 08.11.2005, 19:09

Beitrag von Horst » 23.07.2006, 22:32

Hallo Kimi,
ich habe nun noch eine Reihe weiterer Versuche durchgeführt. Hier die Ergebnisse. Als erstes habe ich dir mal die Anzeigen im Zeitfenster aufgeschrieben. (Paket besteht aus 6 Filmen)
Ende Film 1 00:37:04
Beginn Film2 09:08:10
Ende Film2 09:35:58
Beginn Film3 18:03:21
Ende Film3 18:36:37
Beginn Film4 31:00:14
Ende Film4 31:33:54
Beginn Film5 00:16:10
Ende Film5 00:45:32
Beginn Film6 09:15:31
Ende Film6 09:44:11
In der Tat gibt es hier auch absteigende Werte. Wird dieser Punkt übersprungen kann man die Bearbeitung noch durchführen. Wird allerdings um diesen Punkt manövriert hängt das Programm sich auf!
Ich habe nun die DVD erstellen lassen. (1Film) Das Ergebnis war: nur der 1.Film und der Teil nach der Schnittstelle im 5.Film sind erstellt wurden ohne jede Meldung. Auch eine Wiederholung brachte das gleiche Ergebnis.
Nachdem ich mir die Zeitanzeigen nochmals angesehen habe, habe ich das Paket in 2 Pakete a3 Filme aufgeteilt um eine DVD mit 2 Filmen zu erstellen. Für das erste Paket klappte es ganz gut –es war keine absteigende Zeit enthalten aber in den 2.Paket war wieder eine absteigende Zeit und diese für den 2. Film enthalten. Ich war in Ergebnis der Erkenntnisse der vorherigen Versuche davon ausgegangen das bei 3 Filmen es zu keiner absteigenden Zeit kommt- denkste; die Zeiten werden offenbar vom Programm willkürlich ohne Regeln vergeben! Nach dieser Theorie müsste es wohl gehen, wenn ich die Möglichkeit hätte die Stunden manuell zu bestimmen.
Hier noch das Ergebnis dieses Versuches: das Paket 1 wurde wie gewünscht erstellt, für das Paket2 war das Ergebnis wie im ersten Versuch- es sind nur ein Teil erstellt wurden!
Lange Rede kurzer Sinn, wie du in deiner letzten Antwort schon sagtest, der Vorschlag mit „den Umbenennen als ts- Dateien“ ist nur mit Vorbehalt für 2 Dateien brauchbar. Alles was darüber liegt ist wohl mehr Zufall wenn es doch was wird!
Im Moment ist die Sache mit Rücksprung „nein“ für diese Fälle das kleinere Übel.
Eine Frage noch. Wenn ich diese 6 Filme ohne Menü erstelle, klappt es doch auch mit der Wiedergabe hinter einander- wieso lässt sich nicht hier noch ein Menü für einen Film vorlegen?

Mit freundlichen Gruß

Horst
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 24.07.2006, 10:18

@Horst:
Die Zeitangaben rechnet die Software immer relativ zur ersten Datei. Dabei kann es Überläufe geben und zusätzlich können Zeitstempel auch tatsächlich vorher liegen. So kommt dieser merkwürdige Effekt zustanden.

Zum Rücksprung: Ich geb ja zu, dass das möglich sein muss, nur ist das Authoring Modul nur für DVDs ohne Menü in der Lage den Rücksprung auszuschalten. In diesem Modul stammen einige Teile nicht von mir, die sind eingekauft und genau da liegt das Problem. Wir lassen aber daran arbeiten, das möchten wir schon noch richtig gelöst haben.
Horst
Beiträge: 155
Registriert: 08.11.2005, 19:09

Beitrag von Horst » 25.07.2006, 21:32

Hallo Kimi,
ich habe erstmal die für diese Verwendung vorgesehenen Dateien auf einer zusätzlichen Platte gespeichert. Von den zurzeit bestehenden Möglichkeiten für die Wiedergabe kurzer Folgen einer Serie gefällt mir keine so richtig. Ich hoffe dir fällt bald eine Lösung für dieses Problem ein! (Rücksprung nein)
Mit freundlichen Gruß

Horst
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“