- Leider war ich dem Irrglauben verfallen, man könnte einfach das Menü-Bild C:\Program Files\DVR-Studio Pro\DVD-Work\imgMenu.bmp nach dem erstellen mit einem Template durch ein anderes .bmp-Bild ersetzen, sodaß der DVD Wizard es verwendet. Um das herauszufinden, habe ich 2 Fehlbrennungen in kauf nehmen müssen und 1.5 Stunden verplempert. Mein anderer Thread, wo ich das Thema angesprochen habe, hat mich davor leider nicht gewarnt
.
imgMenu.bmp wird von DVR-Studio Pro lediglich als temporäre Datei abgelegt. Sobald der DVD Wizard die eigentliche DVD brennt, wird aus dem verwendeten Template-Daten aus dem "DVD menu"-Dialog, ein "aktuelles" Menü-Bild neu erschaffen.
Wie kann man nun ein eigenes Text&Bild-Layout verwenden?
- Es ist recht offensichtlich, leider bin ich nicht gleich darauf gekommen.
Im "DVD menu"-Dialog von DVD Wizard nur ein Hintergrundbild auswählen und alles andere an Grafik und Texten löschen. Dann wird *nur* das Layout-Bild verwendet als Menü-Bild.
Beispiel für ein ersetztes 1 Title + Cover + Text Template:
- Hintergrund-Bild anklicken:
Background image: Euer eigenes Text&Bild-Layout Menü-Bild.
Stretch mode: stretch (Wichtig! "fit max" verzerrt!) - Titel-Text anklicken:
Text line: Text hier löschen. Keinen Titel! - Linken Bild-Kasten anklicken:
Image file: Egal, wird eh auf 0% sichtbar gestellt.
Transparency: On
Opacity in %: 0 (Wichtig! Schaltet Bild aus!)
Shadow: Off (Wir bauen eigene Schatten!) - Rechten Text-Kasten anklicken:
Text: Text hier löschen. Keine Beschreibung! - "Play"-Kasten anklicken:
Text line: Text hier löschen. Kein Play-Button-Text!
Tips zum Erstellen eines eigenen Text&Bild-Layout bei bestehendem Template?
- Am besten das Standard-Template, das euch am ehesten entgegen kommt, im DVD menu in Pulldown-Menü aussuchen. Dann Test-Bilder einbinden und einiges an Test-Texten, damit ihr klar ablesen könnt wieviel Platz von den jeweiligen Kästen verwendet wird.
Achtung: Die netten Rahmen sieht man später im Template-Bild nicht mehr. Daher nicht als "Layout-Anhaltspunkte" zu verwenden.
Sobald genug Dummy-Text etc. in dem Standard-Template eingefügt wurde, den Next-Button klicken so gelangt ihr in den DVD-Writer-Dialog, und von dem Standard-Template wird ein Bild erstellt:- C:\Program Files\DVR-Studio Pro\DVD-Work\imgMenu.bmp
Wichtig: Im Layout kann im Grunde alles verändert werden bis auf den(die) gelb/orangen Button(s), denn diese werden vom Template vorgegeben. Wo ihr den Text oder Bilder hinlegt ist völlig frei. Persönlich halte ich mich grob an die Standard-Templates, denn ihr Layout ist bereits funktional und schlicht.
Sorry, daß das alles Einträge in englisch sind, mein WinXP ist englisch, daher sehe ich keine deutschen Texte.